104 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Väter und Eltern(geld)zeit. Über die Neuorganisation des Elterngeldes im Rahmen des BEEG und dessen Inanspruchnahme durch Väter
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum (Sektion Soziologie), Veranstaltung: Vielfalt in der Arbeitswelt heute, Sprache: Deutsch, Abstract: "Vaterschaft manifestiert sich nicht in einem Engagement in der Familie, sondern für die Familie: in der Erfüllung der Ernährerrolle" (Behnke & Meuser, 2010, S. 2). Entgegen dieser traditionellen Sichtweise ist seit Ende des vergangenen Jahrhunderts ...

39,90 CHF

Die Didaktik Globalen Lernens
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 0, Universität Rostock (Institut für Schulpädagogik), Veranstaltung: Didaktik Globalen Lernens im fachspezifischen und fachübergreifenden Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung beeinflusst das Leben der Menschen heutzutage sehr. Auf der ganzen Welt finden ein Austausch und eine Verflechtung auf kultureller, wirtschaftlicher und politischer Ebene statt. Deswegen ...

26,90 CHF

Forum Bildverarbeitung 2014
Bildverarbeitung spielt in vielen Bereichen der Technik zur schnellen und berührungslosen Datenerfassung eine Schlüsselrolle und hat sich in vielen Anwendungen einen unverzichtbaren Platz erobert. Von besonderer Bedeutung ist dabei eine zielführende Verarbeitung der erfassten Bildsignale. Das "Forum Bildverarbeitung 2014" greift diese hochaktuellen Entwicklungen sowohl hinsichtlich der theoretischen Grundlagen, Beschreibungsansätze und Werkzeuge als auch relevanter Anwendungen auf.

60,50 CHF

Entwicklung von prozessorientierten Informationssystemen für die industrielle Dienstleistungsbeschaffung
In der industriellen Dienstleistungsbeschaffung mangelt es an adäquaten domänenspezifischen Lösungsansätzen für die präzise Modellierung, qualitative und quantitative Analyse und Implementierung elektronischer Geschäftsprozesse in prozessorientierte Informationssysteme. In der vorliegenden Arbeit werden neue Lösungsansätze auf Basis von Methoden, Modellen und E-Business-Lösungen erarbeitet, um die Entwicklung und Gestaltung prozessorientierter Informationssysteme zu verbessern.

83,00 CHF

Selbstreflexivität oder wirrer Traum? Kohärenz zwischen einem "Gedicht in Bildern" und dem Film "Persona" von Ingmar Bergman
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Zugrunde liegt die bizarr und grotesk anmutende Eingangsmontage des Films PERSONA des Regisseurs Ingmar Bergman. Bergman schrieb das Drehbuch zu diesem Film während eines Krankenhausaufenthaltes und zahlreiche Kommentare betonen, dass die Eingangskollage Bilder des Unterbewusstseins seien sowie ...

24,50 CHF

¿Der sogenannte Tennis- und der Golferellenbogen¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 2, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Sportwissenschaft), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sport, so heißt es, fördert die Gesundheit. Dennoch kann es in allen Bereichen der sportlichen Betätigung zu einem unausgewogenen Verhältnis von Belastung und Belastbarkeit des Bewegungsapparates kommen und somit Sportverletzungen und Sportschäden ...

24,50 CHF

Deutschlands Handelsbilanzüberschuss in der außenwirtschaftspolitischen Diskussion
Deutschland exportiert zu viel. Deutschland verzeichnet einen Rekord Außenhandelsüberschuss, die Europäische Kommission kritisiert Deutschland, Deutschland schadet der Weltwirtschaft. In vielen Gremien, Institutionen und Gesellschaftsschichten ist die Diskussion um Deutschlands Außenhandelsbilanz präsent. Die Debatte erstreckt sich mittlerweile schon über viele Jahre und ist zuletzt durch eine besonders direkte Kritik des U.S. Finanzministeriums neu ausgelöst worden. Die Konzentration dieser Arbeit liegt soweit ...

48,50 CHF

Die Biographien zweier verfolgter Dichterinnen im Vergleich
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, Debreceni Egyetem, Veranstaltung: German Language, Literature und Culture, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn die beiden Dichterinnen Kaleko und Lasker-Schüler nicht zur gleichen Zeit gelebt haben, Lasker-Schüler wurde bereits im 19.Jahrhundert geboren, wohingegen Kaleko erst im 20. Jahrhundert zur Welt kam, sind Parallelen der beiden Frauen zu erkennen. ...

36,50 CHF

Eine system-orientierte Betrachtung des Geschäftsmodell-Konzeptes
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Arbeit zwischen Inklusion, Integration und ganzheitlichem Ansatz. Die aktuellen Entwicklungen der volatilen Wirtschaftswelt, die globalen Megatrends und die Wettbewerbssituation in den einzelnen Branchen stellen die bestehenden Geschäftsmodelle tw. ganzer Industrien auf den Prüfstand. Nichts hat mehr Bestand. Nokia hat ...

54,50 CHF

Bewegungsförderung in der Gesunden Schule
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Erziehungswissenschaft und Sport), Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst wird auf die Kindheit im Wandel eingegangen, mit der der Bewegungsmangel einhergeht. In der Arbeit geht es darum, wie die Bewegung im Schulalltag einer Gesunden Schule gefördert wird.

57,90 CHF

Krebs
Krebs - ein Thema das in der heutigen Welt allen bekannt ist. Viele Leidenswege sind mit diesem Begriff verknüpft. Einer davon ist in diesem Buch, in Form eines modernen, kurzen Dramas festgehalten. Durch Höhen und Tiefen begleiten wir den Menschen und Patienten Gustaf im Krankenhausalltag. Dabei treten einige Schwächen der Pflege und Behandlung zutage.

21,90 CHF

Ich sage dir, wann du stirbst!
Kennst du dich wirklich? Du denkst, du bist bereit und willst es - Sterben! Doch dann willst du nur noch eins - Überleben! Maria Groß befindet sich in einer schweren Lebenskrise. Nach einem gescheiterten Suizidversuch wurde sie einfach von ihrem Mann unbeachtet liegengelassen. Verzweifelt heuert sie einen Killer an, der sie umbringen soll. Für ihren Auftragskiller ¿der Boss` ist Maria ...

18,90 CHF

Kultur unternehmen
Traditionelle Kultureinrichtungen stehen vor zahlreichen Herausforderungen: Überalterung des Publikums, schwindende gesellschaftliche Relevanz, chronische Unterfinanzierung, festgefahrene Strukturen und andere mehr. Von Seiten der Kulturmanagementlehre wird daher verstärkt Unternehmertum gefordert. Dieses Buch wirft einen Blick in die Praxis junger Ensembles und Musiker und beleuchtet in kurzen Fallstudien und Interviews deren unternehmerischen Erfolgsrezepte. Es zeigt sich, dass Kunst und Unternehmertum keinesfalls Gegensätze sind, ...

14,90 CHF

Der Weg des modernen Samurai
Das japanische Wort für Achtsamkeit setzt sich aus den Zeichen für "Herz" und "Hier und Jetzt" zusammen. Achtsamkeit ist also das "Hier und Jetzt Herz". Dies ist die Art und Weise, wie der moderne Samurai seinen Weg beschreitet. Damit wird der Weg und das Leben an sich zu einer Kunst. Die Kampfkunst dient den Autoren als Mittel zum Zweck, kann ...

45,90 CHF

Nun ja, gejagt wurde natürlich auch
Was macht man, wenn man beim Frühstück in der Serengeti unverhofft Besuch von einer Schwarzen Mamba bekommt oder wenn sich ein Termitenhügel als Nashorn entpuppt? Wie kann einem eine Frauenzeitschrift dabei helfen, in T-Shirt und kurzer Hose eine Nacht im Freien zu überstehen? Und: Was für Verletzungen riskiert man, wenn man eine Segeljolle auf dem Autodach zum Fuße des Kilimandscharo ...

13,90 CHF

Als Träume fliegen lernten
Ein junges Mädchen wächst im Glauben auf, seine Mutter Enriqua sei im Wochenbett verstorben. Es fragt nie nach den genauen Umständen, weil es merkt, wie sehr dieses Thema den Vater belastet. Dann tauchen rund siebzig Jahre später bei Umbauarbeiten Briefe und Tagebücher von Enriqua auf. Wie ist es möglich, dass die Aufzeichnungen bis ins Jahr 1938 hineinreichen, wo doch Enriqua ...

24,50 CHF

Zu Gedanken Papst Franziskus und anderen Zeitgenossen
Es herrscht ein extremes Gewinnstreben. Die Würde des Menschen verschwindet unter dem ökonomischen Begriff des Humankapitals. Der Mensch mutiert zum betriebswirtschaftlichen Faktor. Lohndumping ist die Kehrseite des Gewinnstrebens. Lohndumping fördert auf der anderen Seite die Neigung zum Widerstandsgeist der Arbeiter, Streiks sind angesagt. Klassenkampfdenken entwickelt sich stärker. Aber noch herrscht vielfach der Tarifkampf. Dabei geht es um die Verteilung des ...

13,90 CHF