182 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Tod in den Bergen
In den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts wird an einem Gletscher eine Leiche geborgen, lange vor Ötzi. Der Erzähler, ein eher erfolgloser Wiener Journalist, taucht in die Geschichte des Toten, aber auch in die Weltgeschichte, ein. 1936 war ein verregneter Sommer in den Tiroler Bergen. Während die Aufmerksamkeit der Welt auf den Olympischen Spielen liegt, treffen sich zufällig und absichtlich ...

18,90 CHF

IT-Aussichten für Verbände und Organisationen
Verbände und Organisationen stehen durchschnittlich alle zehn Jahre vor der Entscheidung eine neue Software einzusetzen. Ob diese Notwendigkeit besteht, soll das Buch helfen zu ergründen. Da diese Entscheidungsvorgänge nicht zur Routine der Verbands- Geschäftsführung gehören, sind Ratgeber, meist externe, sinnvoll. Von Halbwissern ist abzuraten. Wird nun eine Entscheidung für ein Produkt getroffen, so setzt dies aber auch eine Vorbereitung in ...

33,50 CHF

Sayn oder nicht Sayn
Eine "schöne" Geschichte über Familien und Familienkräche, über reiche Erben und unglückliche Ehen, über die Gefahren zu naher Verwandtschaft und die Schräg- linksbalken der unehelichen Geburt auf deren Wappen. Aber auch ein schöner Spaziergang durch deutsche Landschaften und ihre vielen Zwergdespoten mit umso größerem Prunkgehabe, je kleiner ihr Ländchen - oft so winzig, dass es ein tüchtiger Wanderer an einem ...

26,90 CHF

Fremdbestimmung
Über dem ganzen unteren Seebecken lag ein blauer Schimmer. Die Sonne stand schon fast senkrecht über uns. Vom Fraumünster her schlug es 11 Uhr. Mir lief der Schweiß über die Stirne. Ich konnte gar nicht sagen, wie sehr ich das alles liebte. Mit suchendem Blick überschaute ich die Sonnenlandschaft. Jemand musste es doch sagen, dachte ich. Jemand musste es doch ...

29,90 CHF

Bruchstücke
Die Episoden, die wie Bruchstücke eines zerschellten Tonkruges vor dem Leser ausgebreitet werden, zeigen teils mit feinem Humor, teils mit schockierender Schonungslosigkeit Momente der Freude und der Enttäuschung. " . . . Als kleines Mädchen konnte ich nicht verstehen, warum Papa nachts von fremden Männern geholt wurde und morgens wieder da war. Ziemlich unsanft, buchstäblich auf Knien rutschte ich in ...

20,50 CHF

Kollaborative Modellierung. Aktueller Forschungsstand, Ansätze und Methoden
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 3, 0, FernUniversität Hagen (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Entwicklung von Informationssystemen), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Kollaborative Modellierung (KM) ist bereits seit den 70er Jahren eine Forschungsthematik im Rahmen des Geschäftsprozessmanagements (GPM) (Renger, Kolfschoten und de Vreede 2009, S. 62). Als fächerübergreifender Ansatz ist KM aber auch ...

26,90 CHF

Die Macht der Minne in einem Märe von Pyramus und Thisbe
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Antikenrezeption im Mittealter und der frühen Neuzeit, die Rezeption eines Werkes aus Ovids bekannten Metamorphosen, Pyramus und Thisbe, soll in der Folgenden Arbeitdas Thema sein.Genauer genommen eine Version des antiken Stoffes von einem anonymen Verfasser, welche vermutlich in ...

24,50 CHF

Ethnographie und Biographieforschung in der Geschlechterforschung bei Bettina Dausien, Helga Kelle: "Biographieforschung und kulturelle Praxis"
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 2, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Soziologie), Veranstaltung: Biographieforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Essay über die Frage ob sich Biographieforschung und Ethnologie vereinen lassen. Hierbei werden die entgegengesetzen Meinungen zweier Autorinnen untersucht. Besonderes Merkmal und Rahmen der Untersuchung stellt die Geschlechterforschung dar. In der Untersuchung spielt Geschlecht insoweit eine Rolle, ...

24,50 CHF

Die Rolle der Ersatzteillogistik in der Landmaschinenindustrie
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Landwirtschaft wird eine hervorragende Wachstumsentwicklung prognostiziert. Die kontinuierlich wachsende Weltbevölkerung und der hieraus resultierende höhere Bedarf an Nahrungsmitteln stellen die Produzenten von landwirtschaftlichen Erzeugnissen vor neue Herausforderungen. Für die Markt- und Technologieführer in der Agrartechnik erwächst der unternehmerische ...

24,50 CHF

Wird die ¿Selbstregulierung¿ nach Norbert Elias und das ¿Über-Ich¿ nach Sigmund Freud vom Internet beeinflusst?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, 7, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedem Menschen wird vom Kindesalter an, moralisches Denken und Handeln beigebracht. In dem Moment, wo wir uns jedoch in einer Situation befinden, in der die Moral, der Lust im Weg steht, fragt man sich was denn nun das "richtige" ...

24,50 CHF

Uganda unter Idi Amin. Eine Analyse der Machtstrukturen mittels Blaus Austauschtheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Basisseminar: Politische Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Als theoretische Grundlage für diese Hausarbeit wird die Austauschtheorie von Peter M. Blau dienen, welche er in seinem Werk "Exchange and Power in Social Life" beschreibt. Vor diesem theoretischen Hintergrund ...

24,50 CHF

Unterrichtsstörung. Stören Lehrer ihren eigenen Unterricht?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, 7, Johannes-Gutenberg-Gymnasium, Waldkirchen (AG Schulpädagogik), Veranstaltung: Unterricht beobachten, rekonstruieren, initiieren, Sprache: Deutsch, Abstract: "Störungsfreier Unterricht ist eine didaktische Fiktion." Dieser Satz ist die erste von vielen Thesen, die Gert Lohmann in seinem Werk "Mit Schülern klarkommen. Professioneller Umgang mit Unterrichtsstörungen und Disziplinarkonflikten" zum Thema Unterrichtsstörung nennt. Dieses Zitat ...

24,50 CHF

Existenzgründung. Unterschiede, Voraussetzungen und Konzepte für die Finanzierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 0, Diploma Fachhochschule Nordhessen Berlin-Treptow, Sprache: Deutsch, Abstract: Existenzgründung in der heutigen Zeit findet in einem Rahmen, der durch steuerliche und behördliche Auflagen sowie einem massiven Kosten- und Konkurrenzdruck geprägt ist, statt. Folgerichtig erfordern die ersten Schritte in die Selbständigkeit erhebliche finanzielle Vorleistungen. Deren Umfang wiederum ...

28,50 CHF

Afrika. Ressourcensegen oder -fluch?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1, 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für VWL, insb. internationale Makroökonomie), Sprache: Deutsch, Abstract: Afrika - der ärmste Kontinent der Erde, der doch so reichhaltig an natürlichen Rohstoffen ist - findet nur schwerlich Anschluss an den Rest der Welt. Genau dieser Rohstoffreichtum kann aber mit dafür verantwortlich sein, ...

39,90 CHF

Anglizismen in deutschen Sportzeitschriften am Beispiel der "BRAVO Sport" und des "Kickers"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Im alltäglichen deutschen Sprachgebrauch wird man vermehrt mit englisch-sprachigen Elementen konfrontiert. Der deutsche Wortschatz scheint überlaufen zu sein mit Anglizismen, sodass in diesem Durcheinander an fremdsprachlichen Wörtern der eine oder andere schon mal irritiert sein kann und Anglizismen von deutschen Wörtern nicht ...

26,90 CHF

Entwicklungen von Zertifikaten in Regulatorik und Vertriebswegen
Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (DZ BANK AG), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Immobilienkrise in den USA im Jahr 2007 hat sich zu einer Finanz- und Wirtschaftskrise für die Vereinigten Staaten und Europa entwickelt. Im Zuge der Finanzkrise und der darauf folgenden Staatsschuldenkrise sind ...

39,90 CHF

Erfolgreiche Mitarbeiterbegleitung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 5, , Veranstaltung: Aufbauausbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Mitarbeiterbegleitung. Wenn ich dieses Wort in irgendeinem Zusammenhang gehört habe, hatte ich meistens ein schlechtes Gewissen. Dieser Bereich gehört zwar in meinen Dienstauftrag, trotzdem hatte ich oft das Gefühl, dass er zu kurz kam. In Gesprächen mit anderen Hauptamtlichen ist mir ...

26,90 CHF

Diskurs und Diskursanalyse in der forensischen Linguistik
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 7, Universität Hamburg (Department Sprache, Literatur, Medien I und II (SLM I und II)), Veranstaltung: Einführung in die Forensische Linguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die forensische Linguistik wird als ein neues Teilgebiet der Linguistik gezählt und forensic bedeutet im Lateinischen "auf dem Markt". Weil zu römischer Zeit die Gerichtsverfahren ...

26,90 CHF

Sicherheitsvorkehrungen im Fußballstadion. Das richtige Mittel bei Gefahr und Gewalt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 75, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit im Rahmen des Seminarkurses mit dem Thema "Spiel" wird das Thema Sicherheitsvorkehrungen in Fußballstadien behandeln. In den 80er und 90er Jahren gab es einige schwere Katastrophen in Fußballarenen, die die Wichtigkeit der Sicherheitsvorkehrungen in Stadien zeigt. Am 11. Mai 1985 ...

26,90 CHF