170 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Methoden der Preisfindung. Die Conjoint-Analyse und die kostenorientierte Preisfindung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "The pricing decision, one of the most important in business, is also one of the least understood. " E.B. Ross Viel Zeit wurde in den letzten Jahren in ...

28,50 CHF

Themen und ihre Bedeutung im öffentlichen Diskurs
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Öffentliche Meinung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die tägliche Informationsbeschaffung von Nachrichten über lokale, regionale oder globale aktuelle Themen gehört für die meisten Menschen zum Alltag und ist im Tagesablauf fest verankert. Dies ist nicht nur aus Interessensgründen der Fall, sondern ...

26,90 CHF

Zum Sieg getanzt. Der Einsatz tanztherapeutischer Methoden zur mentalen Wettkampfvorbereitung von Sportgruppen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Werk ist ein Plädoyer für die Zusammenarbeit von Sportwissenschaft und Tanztherapie. Aus theoretischen Befunden wird ein Konzept zur mentalen Wettkampfvorbereitung von Sportteams erstellt, das sportwissenschaftliche Forschung mit den tanztherapeutischen Methoden Bewegungsanalyse, Chace-Technik, Authentische Bewegung und Symbolik verknüpft. Im Theorieteil wird aufgezeigt, dass in der ...

39,90 CHF

Trainingslehre 2: Cardio, Leistungsdiagnostik und Mesozyklus
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit umfasst folgende Themenbereiche: Erfassung biometrischer Daten, Leistungsdiagnostik, IPN-Test, Grobplanung Mesozyklus, Mesozyklus im Detail, Studienvergleich.

24,50 CHF

Kindergarten und Kleinkindererziehung in der SBZ/DDR 1945-1990
9. November 2014: 25 Jahre Mauerfall - 3. Oktober 2015: 25 Jahre deutsche Wiedervereinigung - 28. Juni 2015: 175. Geburtstag des Kindergartens. Drei bedeutende historische Ereignisse. Grund genug, ein Kapitel deutsch-deutscher Geschichte zu rekapitulieren, in diesem Fall den Kindergarten und die öffentliche Kleinkindererziehung in Ost-Deutschland. Die Publikation von Manfred Berger beschreibt frei von jeder subjektiven Interpretation die Situation des Kindergartens ...

34,90 CHF

Effekte kultureller Diversität
Im Hinblick auf die steigende Internationalisierung von Geschäftsaktivitäten sowie der gesamtgesellschaftlichen Zunahme kultureller Vielfalt, sehen sich Unternehmen mit einer sich kontinuierlich ausdifferenzierenden und kulturell heterogener werdenden Zusammensetzung ihrer Mitglieder konfrontiert. Organisationale Entscheidungsträger streben einerseits nach geeigneten Interventions- und Präventionsmaßnahmen zur Vermeidung interkultureller Konflikte, sowie nach Möglichkeiten einer bewussten Nutzung und zielorientierten Realisierung synergetischer Potenziale andererseits. In dieser Arbeit werden sowohl ...

45,90 CHF

Markengestaltung aus ökonomischer und neurowissenschaftlicher Sicht
Coca-Cola, Milka, Lindt, und viele derartige Marken sind für nahezu jedermann geläufige Begriffe. Woran aber liegt es, dass z.B. Coca-Cola weltweit derartig oft konsumiert wird, obwohl es sich schlichtweg um ein ungesundes Zuckergetränk handelt? Wie kann es sein, dass Produkte, die oftmals den gleichen Nutzen stiften wie namhafte Markenprodukte, keinen so großen Abnehmerkreis erreichen? Vorliegendes Buch zeigt zentrale Aspekte auf, ...

41,50 CHF

Demokratie und Autokratie in der vergleichenden Demokratieforschung
Die vergleichende Demokratieforschung konzentriert sich auf Regime und Regimewandel in Osteuropa, Lateinamerika, Asien und Afrika, auf Demokratisierungsprozesse und unvollständige Demokratien. Sie kreist um Wahlen und Institutionen. In der Variante einer Autokratieforschung stehen entsprechend manipulierte Wahlen und eine fehlende Gewaltenkontrolle im Mittelpunkt. Dieses Buch wirft einen kritischen Blick auf die Blindstellen dieser Forschung, insbesondere auf eine verkürzende Definition der Demokratie, auf ...

54,50 CHF

Steile Schulter, kurzer Rücken und Co
Ein Pferd korrekt auszubilden und es seinen Fähigkeiten entsprechend zu fordern und zu fördern, ist für jeden Reiter eine gleichermaßen spannende wie verantwortungsvolle Herausforderung. Diese Aufgabe stellt bereits hohe Ansprüche an Reiter von Pferden mit korrektem Exterieur. "Steile Schulter, kurzer Rücken und Co." wendet sich an alle Reiter und Ausbilder, deren Pferde über ein Exterieur verfügen, welches an der einen ...

33,50 CHF

Das Karpaltunnelsyndrom
Das Essential gibt eine systematische Übersicht zur Diagnostik und Therapie des Karpaltunnelsyndroms (KTS), des mit Abstand häufigsten Kompressionssyndroms eines peripheren Nervs. Führendes Symptom ist das "Einschlafen" der Hände. Wenn die konservative Behandlung, vorzugsweise mit nächtlicher Ruhigstellung des Handgelenks auf einer Schiene, nicht zu anhaltender Beschwerdefreiheit führt, ergibt sich die Indikation für eine offene oder endoskopische Retinakulumspaltung. Die diagnostischen Techniken und ...

23,50 CHF

Verhandeln als Kommunikationskompetenz
Dr. Urs Alter gibt einen Überblick zu Kommunikationskompetenzen und macht mit vielen praktischen Hinweisen Mut, durch Verhandeln Lösungen bei unterschiedlichen Standpunkten zu suchen. Verhandlungen sind in der Beziehung zwischen Menschen alltäglich. Da sie jedoch immer konflikthaft sind und ein breites Repertoire an Kommunikationskompetenzen erfordern, vermeiden viele Menschen Verhandlungen. Dieses Essential zeigt, dass erfolgreiches Verhandeln gelernt werden kann und nicht Repräsentanten ...

23,50 CHF

Mit einem Lächeln auf den Lippen
Mit einem Lächeln auf den Lippen..." ist der Titel des 3. Buches von Hildegard Pflügler. Es ist ein Gedicht- und Geschichtenband. Wenn man darin liest, ist man wirklich fast dauernd am Lächeln und muss dazwischen auch immer wieder von Herzen lachen. Da gibt es zum Beispiel ein Gedicht über die Schönheitspflege, über den Fasching, über d`Ratschkathl, übers Mongdratzerl und lustige ...

12,50 CHF

Der Einfluss der Umweltbedingungen auf Gestaltung und Effektivität organisatorischer Strukturen in den Studien von Burns/Stalker und Lawrence/Lorsch
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Personal und Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Mechanistisch oder organisch? Sicher oder unsicher? Homogen oder Heterogen? Was hier nach Physik und Chemie klingt, sind in Wirklichkeit bedeutende Begriffe der Organisationsstruktur eines Unternehmens. Sie fanden vor allem Verwendung in ...

28,50 CHF

Die Rolle der Fotografien in Monika Marons "Pawels Briefe" mit Hilfe der Fotografietheorie von Roland Barthes
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 5, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar II), Veranstaltung: Foto-Texte, Sprache: Deutsch, Abstract: Monika Maron rekonstruiert in "Pawels Briefe" auf erzählende Weise ihre Familiengeschichte anhand von Fotografien ihrer Verwandten. Im Fokus dieser Untersuchung steht die Gattung des Foto-Textes. In diesem literarischen Genre werden zwei scheinbar unterschiedliche Medien zu ...

26,90 CHF

Organisationale Selbststeuerung in deutschen Universitäten
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: magna cum laude, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Regulierung und Steuerung von Hochschulen unterliegt spätestens seit der Liberalisierung des Hochschulrahmengesetzes im Jahr 1998 einer erheblichen Reformdynamik. Hochschulautonomie, New Public Management, Profilbildung, Exzellenz und Wettbewerb sind zentrale Stichworte im Rahmen der durchgeführten politischen ...

70,00 CHF

Überblick über Geschäftseigenschaften und Rechtsfolgen der Geschäftsführung ohne Auftrag
Skript aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beinhaltet eine Übersicht zu den wichtigsten Inhalten der Geschäftsführung ohne Auftrag (GoA). Besprochen werden dabei die Eigenschaften eines Geschäftes (Besorgung, Fremdheit, Fremdgeschäftsführungswille, Geschäft ohne Auftrag sowie Berechtigung zur Geschäftsführung) sowie die Rechtsfolgen der GoA.

24,50 CHF

Die PISA-Studien der OECD. Der Einfluss internationaler bürokratischer Macht auf staatliche Bildungspolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 2, 7, Universität Trier (Politikwissenschaft - Internationale Beziehungen), Veranstaltung: Arena, Instrument oder Akteur? Die Bedeutung internationaler Organisationen für die Weltpolitik - Internationale Wirtschafts- und Sicherheitsorganisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die PISA-Studien der OECD stellen einen erheblichen Einfluss der internationalen Organisation OECD auf nationale Bildungspolitik dar. ...

26,90 CHF

Die Bedeutung der Familie in G. E. Lessings "Nathan der Weise"
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 7, Universität des Saarlandes (Fachrichtung Germanistik), Veranstaltung: Proseminar Lessing, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer parallel zur Niederschrift des Nathan-Dramas entstandenen Vorrede sagt Lessing selbst über Nathan der Weise: "Noch kenne ich keinen Ort in Deutschland, wo dieses Stück schon jetzt aufgeführt werden könnte. Aber Heil und Glück ...

26,90 CHF

Alt oder alt und krank. Ansätze einer gerontologischen Ethik
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Philosophie und speziell die Ethik oder Moralphilosophie haben die Aspekte des Alters und Alterns bislang kaum berücksichtigt. Zwar werden in der medizinischen Ethik wesentliche Themen aufgegriffen, die auch für das Alter relevant sind, doch inwieweit z. B. die ethischen Fragestellungen am Ende des Lebens in ...

24,50 CHF