275 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Das spielerische Klassenzimmer
Das spielerische Klassenzimmer.Kreatives Unterrichten ohne Aufwand. Sie arbeiten mit Gruppen, wollen Wissen spannend vermitteln und den Teamgeist stärken? Sie mögen spielerisches Unterrichten und Ideen, die mit wenig Aufwand große Wirkung erzeugen= Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie - minimale Vorbereitung, optimaler Nutzen! Derrick Nitsche, Autor dieses Buchs, ist Schauspieler, Lehrer, Coach und Trainer. Er setzt seine Spiele ...

36,50 CHF

Das spielerische Klassenzimmer
Das spielerische Klassenzimmer. Kreatives Unterrichten ohne Aufwand. Sie arbeiten mit Gruppen, wollen Wissen spannend vermitteln und den Teamgeist stärken? Sie mögen spielerisches Unterrichten und Ideen, die mit wenig Aufwand große Wirkung erzeugen= Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie - minimale Vorbereitung, optimaler Nutzen! Derrick Nitsche, Autor dieses Buchs, ist Schauspieler, Lehrer, Coach und Trainer. Er setzt seine ...

48,90 CHF

Gibt es Lockerbraunerden im Nordschwarzwald?
Im Rahmen dieser Arbeit werden Braunerden innerhalb von drei im Grindenschwarzwald gelegenen Untersuchungsgebieten auf ihre Verbreitung sowie ihre bodenphysikalischen wie auch -chemischen Charakteristika analysiert und ein Versuch der Identifizierung jener pedogenetischen Prozesse, welche prägend für die Lockerbraunerden des Nordschwarzwaldes sind, erbracht. Infolge eines Vergleichs der Lockerbraunerdeprofile mit den Vergleichsprofilen der podsoligen Braunerden ergeben sich für Erstere neben des erhöhten Porenraumvolumens ...

36,50 CHF

Untersuchung der Eignung von Social Web Anwendungen als unterstützendes Tool für virtuelle Zusammenarbeit und Kommunikation in Gruppen auf Basis der Mediensynchronizitätstheorie
Viele Unternehmen sind in der heutigen Zeit mit der Herausforderung konfrontiert, die Kommunikation und Zusammenarbeit in Teams nicht nur klassisch sondern auch virtuell, sprich online, effektiv zu gestalten. Dabei entstehen für alle Typen von Aufgaben verschiedene Anforderungen an die Kommunikationsprozesse und die Kollaborationsstruktur. Durch die Möglichkeiten des Web 2.0 geht der Trend in Unternehmen stark zum Einsatz von Social Web ...

36,50 CHF

Manipulation durch Musik. Eine empirische Untersuchung des Einflusses auf Emotion und Marke
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Musik wurde in den vergangenen Jahren zu einem zentralen Thema im Marketing. Die folgende Arbeit untersucht die Wirkung von Musik in TV-Werbespots auf Emotion und Marke. Sie besteht aus einem theoretischen und aus einem empirischen Teil. Im ...

39,90 CHF

Einflussfaktoren zur Optimierung des Leistungspotenzials von Sachbearbeitern in der Dienstleistungsbranche
Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 7, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Essen (VWA), Veranstaltung: Ökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rolle der Arbeitsplatz- und Pausengestaltung wird in der heutigen Arbeitswelt immer wichtiger. Psychische Erkrankungen nehmen stetig zu. Faktoren wie die Erhöhung des Arbeitspensums und der Arbeitsintensität sowie fehlendes Lob von den Vorgesetzten können dazu ...

28,50 CHF

Die möglichen Demokratie- und Legitimitätsdefizite der Europäischen Union und Deutschlands im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2, 3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Bereich der Demokratieforschung und soll, auf der Grundlage qualitativer und quantitativer Daten, im Rahmen einer vergleichenden Analyse die Europäische Union sowie Deutschland auf mögliche Demokratie und/oder Legitimitätsdefizite untersuchen. Die für diese ...

26,90 CHF

Lebensphasenspezifische Work-Life-Balance im Rahmen von Corporate Social Responsibility
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ungebremst rasen wir in eine High-Speed-Gesellschaft: "Rasch agieren anstelle langsam reagieren" so lautet die akzeptierte Leitlinie des wirtschaftlichen Geschehens in unserer Zeit. Die Unternehmen wollen je nach wirtschaftlicher Lage "atmen", wir sollen uns daran anpassen. Wir haben ...

65,00 CHF

Trainingsplanung zu Beweglichkeits- und Koordinationstraining
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0, 6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird anhand einer Testperson ein Trainingsplan aufgestellt, mit dessen Hilfe die Beweglichkeit und die Koordinationsfähigkeit der Testperson auf lange Sicht verbessert werden kann.

26,90 CHF

Zulässige Fragen beim Einstellungsgespräch unter Berücksichtigung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG)
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Thematik der zulässigen Fragen beim Einstellungsgespräch unter besonderer Berücksichtigung des Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Es geht zunächst darum, das Spannungsfeld zwischen bestehender Rechtsprechung, dem Persönlichkeitsrecht eines Bewerbers sowie dem berechtigten Interesse eines Arbeitsgebers aufzuzeigen. Sowohl die Relevanz des Themas für ...

57,90 CHF

Das Ende des Verkaufsschlagers: Kritische Analyse zur These des Long Tails unter der Beachtung von Big Data Verfahren und dem Ansatz des Tipping Points
Chris Anderson beschreibt in seinem Buch "The Long Tail" die zunehmende Bedeutung für Nischenartikel und damit das mögliche Ende von Bestsellern. Wenn Anderson Recht behält, ist es vorstellbar, dass Verbraucher ihr Konsumverhalten individueller entwickeln können als zuvor und somit Hits, die allgemein bekannt sind, langsam abklingen. Diese Ansicht scheint allerdings, mit Betrachtung auf neue Auswertungsmethoden durch Big Data Verfahren, überholt ...

54,50 CHF

Sind kulturelle Unterschiede in Arbeitsanforderungen und Arbeitsressourcen zu erwarten? Eine Untersuchung des Job Demands-Resources Model
Mit der vorliegenden Arbeit wird das Ziel verfolgt, die Verwendbarkeit des Job Demands-Resources Models über verschiedene Kulturen hinweg zu explorieren. Der theoretische Hintergrund basiert diesbezüglich auf dem Job Demands-Resources Model von Demerouti, Bakker, Nachreiner und Schaufeli, und den Kulturdimensionen von Geert Hofstede. Das JD-R Model umfasst Arbeitsbedingungen, die explizite Einflüsse auf ein Individuum repräsentieren und in Interaktion die Gesundheit negativ ...

36,50 CHF

Weltformel Seele
Unter dem Druck weltweiter Krisen steht die Menschheit am Scheideweg. Lösungen sind nicht in Sicht. Sind die tiefsten Ursachen möglicherweise noch nicht ausgelotet? "Weltformel Seele" stellt elementare Fragen. Mit Hilfe aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse werden die tiefsten Wurzeln der so unheildrohenden Entwicklung offengelegt. Nach der evolutionären Ausbildung eines Selbstbewusstseins wird der Mensch nun vor seine Eigenverantwortung gestellt um bewusst selbstschöpferisch tätig ...

29,90 CHF

Französische Schallverben: Psychophonologische Aspekte der Onomatopöie
Der Ursprung des Wortes hat die Menschheit schon unmittelbar mit dem Aufbau der Sprache selbst beschäftigt. Seit der Antike finden sich im Verlauf unserer kulturellen Biographie immer wieder anders ausgerichtete Interessenswellen bezüglich der Onomatopöie und der Frage nach dem Grad der Verbundenheit zwischen Lautgestalt und mentaler Vorstellung. Zwei äußerst unterschiedliche Herangehensweisen an diese Frage sind de Saussures strukturalistisch-sozialpsychologische Interpretation von ...

36,50 CHF

Konzeption eines Management Self Service für den Bereich HR an einer Collaboration Platform
Dieses Fachbuch einen Ansatz zur Digitalisierung im Betrieb geführter HR-Prozesse. In diesem Buch wird speziell an einem Praxisbeispiel dargestellt, wie ein Mitarbeitergesprächsmodul (Performance Appraisal) in einer bestehenden Infrastruktur integriert wird. Neben den Grundlagen zur Bewertung und die Bedeutung aus Sicht der Mitarbeiter und des Vorgesetzen, sind auch Probleme aufgezeigt (wie beispielsweise die Bildung einer flexiblen Organisationstruktur). Das Fachbuch baut das ...

36,50 CHF

Aspekte der Selbstfindung im Literaturunterricht: Heimat und Identität in Finn-Ole Heinrichs ¿Räuberhände¿
Heimat und Identität sind für Jugendliche relevante und interessante Aspekte, die gewinnbringend im Literaturunterricht thematisiert werden können. Diese Examensarbeit entwickelt, erprobt und reflektiert eine Kurzeinheit, die die Thematik an Finn-Ole Heinrichs "Räuberhände" erarbeitet und entfaltet. Ziel ist es, die besondere Eignung des Romans für den Unterricht aufzuzeigen. Die Arbeit gliedert sich in drei vernetzte Teile. Im ersten Teil wird die ...

36,50 CHF

Best Practice der Ausgestaltung von Whistleblowing-Systemen: Eine Analyse für deutsche Unternehmen
61 Prozent deutscher Unternehmen wurden 2009 durch Wirtschaftsdelikte geschädigt. Neben den finanziellen Schäden erleiden Unternehmen nach der Straftataufdeckung häufig erhebliche Reputationsverluste, Störungen der Stakeholderbeziehungen, Aktienkurseinbrüche oder auch verstärkte Kontrollen durch Aufsichtsbehörden. Neben Anti-Fraud-Programmen bieten gerade Whistleblowing-Systeme eine vergleichsweise kostengünstige Alternative zu den möglichen Verlusten, die Fraud verursachen kann. So werden rund 40 Prozent der Betrugsfälle durch Hinweise von Whistleblowern aufgedeckt. ...

36,50 CHF

Erlebtes und Unerlebtes
Was haben Luther, Jesus Christus, Königin Luise von Preußen und Uli Hoeneß gemeinsam? Sie alle haben Platz in Manfred Elsässers lyrischem Kosmos, der in alltagssprachlichen Versen den Facettenreichtum dieser Welt erschließt. Mit Ringelnatz'scher Unsinnspoesie, schelmischen Wortspielereien und nachdenklichen Versen über Glauben, Vergebung und Gottvertrauen. In einer bunten Mischung gesellen sich gedichtete Reiseimpressionen zu Gedanken über das Christentum in allen seinen ...

22,90 CHF

Kriminelle Internetkarriere: Alles beginnt mit § 202c StGB?
Der Tatort Internet wird in der heutigen, multimedialen Welt immer beliebter. Über 53 Millionen Deutsche sollen bereits das Internet nutzen, die Hälfte von ihnen sogar mobil über ihr Handy. In der vorliegenden Studie wird §§202a ff StGB genauer betrachtet und spezielle kriminelle IT-Aktivitäten entsprechend der Tatbestände den einzelnen Rechtsnormen zugeschrieben. Es werden zudem verschiedene Fälle und Rechtssprechungen angesprochen und verglichen.

36,50 CHF

Sublimierung bei Freud und Scheler
Der Begriff Sublimierung ist - trotz seiner populären Verbreitung - ein äußerst umstrittener Ausdruck, sowohl innerhalb der Psychoanalyse als auch bei Kulturphilosophen und Anthropologen. In psychoanalytischen Kreisen wird oft auf die soziokulturelle Bedeutung hingewiesen, die mit der systematischen Einordnung des Begriffes schwierig zu vereinbaren ist. Die Psychologie und philosophische Anthropologie stößt sich dabei besonders an Sigmund Freuds These, dass Kultur ...

36,50 CHF