141 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Nach Amerika!
Friedrich Gerstäcker, 1816 in Hamburg geboren, war es bereits in frühen Jahren auch aufgrund der Rezeption einschlägiger Literatur, wie zum Beispiel von Defoes "Robinson Crusoe", ein dringendes Bedürfnis, ferne Länder zu bereisen und zu entdecken. 1837 fasste er den Entschluss, seinen Wunsch wahr zu machen und wanderte von Bremerhaven aus nach Amerika aus. Nach einigen Jahren jedoch führte ihn sein ...

25,90 CHF

Unter Pinguinen und Seehunden
Dieses Buch beschreibt die Ereignisse der dramatischen Schwedischen Antarktisexpedition in den Jahren 1901-1903, die von Otto Nordenskjöld und Carl Anton Larsen, dem Kapitän der "Antarctic" geleitet wurde, Nach einem Zwischenhalt auf den Südshetland-Inseln durchquerte die "Antarctic" die Orléansstraße mit der Pauletinsel und die Mannschaft legte ein Depot auf der Seymourinsel an. Nachdem die Antarctic am Rand des Packeises nicht mehr ...

48,50 CHF

Handbuch der Schiffs-Dampfmaschinenkunde
Dieses Buch aus dem Jahr 1867 hatte zum Ziel, die schon damals immer mehr an Komplexität gewinnende Dampfmaschinenkunde im Besonderen für die Gruppe der Seeoffiziere, also insbesondere der Nautiker, verständlich zu machen. Dies war nötig, nachdem die technische Entwicklung jener Zeit zur Trennung von Nautikern und Maschinentechnikern führte. Das Buch besticht noch heute mit seiner Präzision und der Gabe des ...

42,50 CHF

Bernoullis Dampfmaschinenlehre
Christioph Bernoulli war ein Schweizer Wirtschaftswissenschaftler und Naturforscher aus der bekannten Gelehrtenfamilie Bernoulli. Er hatte eine Professur für industrielle Wissenschaften inne und warb intensiv für die Industrialisierung und Modernisierung der Welt und Gesellschaft. Sein hier wieder aufgelegtes deutschsprachiges Grundlagenwerk zur Dampfmaschinenkunde richtete sich in erster Linie an Techniker, denen Bernoulli vor allem die Praxis der Dampfmaschinenkunde nahebringt. Dies macht das ...

60,50 CHF

Statik der Bodenkonstruktion der Schiffe
Die Statik größerer Schiffsrümpfe ist außerordentlich komplex. Die auf die Konstruktion einwirkenden Kräfte vielfältig und je nach Belastungs- und Umgebungszustand sehr unterschiedlich. Dieses Werk aus dem Jahr 1925 zeigt in Wort und Bild, wie solche Verbände konstruiert und gebaut werden müssen, um den Anforderungen der Klassifikationsgesellschaften zu genügen. Eigner von Traditionsschiffen, aber auch Werften finden hier viele grundlegende Informationen für ...

42,50 CHF

Feuerschutz im Schiffsbetrieb
Bei diesem Buch aus dem Jahre 1939 handelt es sich um ein sehr anschauliches Hand- und Lehrbuch über den feuerschutz im Schiffsbetrieb. Es ist in 18 Kapitel bzw. Lehrstunden aufgeteilt und gliedert sich in Grundlagen, Aufbauwissen und Anleitung zu praktischen Übungen. Nachdruck der Originalausgabe.

39,90 CHF

Seebuch der ganzen Ost-See
Das vorliegende Buch von Johan Mansson aus dem Jahr 1735 beinhaltet eine zur damaligen Zeit aktuelle Beschreibung der gesamten Ostsee und deren Seewege sowie der am Wasser gelegenen Städte und Inseln. Nachdruck der Originalausgabe.

79,00 CHF

Entwurf und Einrichtung von Handelsschiffen
Dieses Grundwerk im Bereich des Schiffbaus liegt hier in der vierten vollständig überarbeiteten Auflage von 1942 vor und diente als Anleitung zum Bau von Handelsschiffen aller Art. Dieses Buch und war zu seiner Zeit ein unbedingter Bestandteil des Unterrichts auf allen Schiffsingenieurschulen und vermittelt umfangreich und verständlich das gesamte Basiswissen, das auf diesem Gebiet gefordert wurde. Überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe ...

91,00 CHF

Peking und Umgebung
Die Stadt Peking hat eine über dreitausendjährige Geschichte, ist die Hauptstadt der Volksrepublik China und stellt das politische Zentrum des Landes dar. Heute leben in Peking rund 18 Millionen Menschen und die Stadt gehört zu den teuersten der Welt. Im vorliegenden Buch aus dem Jahr 1900 beschreibt Karl Boy-Ed die Stadt, deren wichtigsten Orte, Bauten und Sehenswürdigkeiten und veranschaulicht dies ...

42,50 CHF

Die Gotthardbahn in kommerzieller Beziehung
Die Gotthardbahn fährt auf etwa 206 Kilometern von der Schweizer Ortschaft Immensee nach Chiasso an der Schweizer Grenze zu Italien. Für den Bau dieser Strecke wurde in Zürich im Jahr 1871 die Gotthardbahn-Gesellschaft (GB) gegründet. Das vorliegende Buch ist ein Bericht über die kommerzielle Nutzung dieser Strecke, bietet Zahlen und Fakten und ist für jeden Interessierten eine ansprechende Informationsquelle. Überarbeiteter ...

36,50 CHF

Abriss der Geschichte der Freien Hansestadt Bremen
Bereits bis zum 8. Jahrhundert n. Chr. enstanden an der Weser erste Siedlungen, aus der in den späteren Jahrhunderten die Stadt Bremen entstand. Nah am Meer, direkt an einem großen Fluss gelegen und der Hanse zugehörig, zählte Bremen zwischen dem 12. und 14. Jahrhundert zu den wichtigsten Handelsstädten Deutschlands. Heinrich Tidemann schildert in diesem Buch von 1914 kurz und knapp ...

26,90 CHF

Inwiefern passt Martin Opitz¿ Gedicht ¿Sonnet¿ in das System des Petrarkismus?
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 5, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Liebeslyrik im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon die Fragestellung zeigt auf: der Petrarkismus ist ein System, in dem recht regelhaft sprachliche und motivische Elemente aus Petrarcas "Canzoniere" übernommen werden, wobei ...

22,90 CHF

Analyse des Zeitbedarfs von endoskopischen Untersuchungen in der Endoskopie-Abteilung eines Universitätsklinikums
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 3, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Methoden und Techniken, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kranken- und Gesundheitsversorgung und deren Rahmenbedingungen unterliegen heute immer mehr der Kontrolle und Messung von Qualität und Patientensicherheit. Insofern sollten sich alle Institutionen sowie Angehörigen von Gesundheitsberufen, die innerhalb des Versorgungssystems ihre Dienstleistungen an oder für Patienten ...

39,90 CHF

Ulrike Meinhof. Der Weg einer Journalistin in den Terrorismus
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann es passieren, dass die Mutter zweier Kinder in einem Land wie der Bundesrepublik Deutschland keine andere Wahl für ihr Leben sieht, als in den terroristischen Untergrund zu gehen, bzw. ihn mit zu gründen? ...

26,90 CHF

Der "Pfaffe Amis" des Strickers und die "list". List-Anwendung als Reaktion auf eine beklagenswerte Gegenwart
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar "Der Stricker", Sprache: Deutsch, Abstract: Der "Pfaffe Amis" des Strickers handelt davon, wie ein Pfaffe immer wieder 'list' anwendet, um sein 'guot', sein Vermögen also, zu vergrößern. Die Menschen, die er durch sein Handeln betrügt, lassen sich sämtlichen ...

26,90 CHF

Mord in der Steintherme
Der anregende Charakter dieses Buches prägt auch seine Neuauflage. Verborgene Wünsche dirigieren unser Handeln und führen in den hier erzählten Kurzgeschichten zu einer Vielfalt von überraschenden Wendungen und absurden Situationen. Unterbrochen von erheiternden, zuweilen besinnlichen Versen, folgt der Leser dem Geschehen, Filmstreifen, auf denen er nicht umhin kommt, sich auch selber wiederzufinden. Und der Verfasser spart nicht mit Humor. Feinsinnige ...

35,50 CHF

Gehen auf Neigungen
Ziel dieser Untersuchung war die Analyse der Bodenreaktionskräfte und der Gelenkmomente von Hüft-, Knie- und Sprunggelenk beim Aufwärtsgehen während der Stützphase auf geneigten Oberflächen, Für diese Untersuchung gingen achtzehn gesunde männliche Probanden (27 ± 4, 8 Jahre, 180 ± 5 cm, 75 ± 8 kg) auf einer hydraulisch verstellbaren Rampe (6, 2 m lang, 1, 4 m breit) bergauf. Die ...

41,50 CHF

Die Gleichbehandlungs­rechtsnovelle 2013
Das Thema Gleichbehandlung fand Anfang der 2000er Jahre erneut vermehrte Beachtung, als mit der Verabschiedung einiger einschlägiger EU-Richtlinien der Diskriminierungsschutz in den Mitgliedstaaten vorangetrieben werden sollte. Die Modifikation der europarechtlichen Rahmenbedingungen beeinflusste naturgemäß auch die nationalen Entwicklungen in Österreich nachhaltig, weswegen das innerstaatlich geltende Gleichbehandlungsrecht im Jahr 2004 eine grundlegende Neugestaltung erfuhr und bis 2013 mehrfach novelliert wurde. Das Hauptaugenmerk ...

52,90 CHF

Zwei Tänzer gleiten über die Tanzfläche
Das vorliegende Buch befasst sich mit dem Aufbau der intrinsischen Motivation zur Verhaltensänderung. Nach einem ausführlichen Einblick in die Methode der motivierenden Gesprächsführung geht es der Autorin insbesondere darum, herauszufinden, inwiefern sich die motivierende Gesprächsführung auf die Arbeit mit jungen Erwachsenen ohne berufliche Perspektive in der gesetzlichen Sozialhilfe übertragen lässt. Im praktischen Teil dieses Buches werden deshalb fünf Strategien der ...

41,50 CHF