179 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Altes und Neues zur Flottenfrage
Im Jahr des Erscheinens des Buchs stand der Reichstag vor der Abstimmung über das erste Flottengesetz des Deutschen Reiches. Der Autor befürwortet vehement das Vorhaben der Aufrüstung der deutschen Hochseeflotte und der Erweiterung der Marine und liefert in dem alphabetischen Nachschlagewerk unter Begriffen von Aeternat bis Welthandelsflotte Informationsmaterial für alle an der Flottenfrage interessierten Kreise. Die Flottenfrage wurde zu einer ...

61,90 CHF

Faszination Portugiesischer Jakobsweg
Der Portugiesische Jakobsweg ¿ ein Sahnestück aus der Feinkostabteilung. Zum Verzehr bestens geeignet. Wer einen überschaubaren, einfachen Jakobsweg sucht, ist auf dem Küstenweg zwischen Porto und Santiago de Compostela gut aufgehoben. Der Weg bezaubert durch seine phantastische kulturelle Landschaft, die im Wechsel durch verträumte Dörfer, mittelalterliche Brücken und malerischen, lang gestreckten Meeresarmen führt. Tauchen Sie in die Tiefen der Erlebniswelt ...

14,90 CHF

Die Relevanz von Normenwissen für die Arbeit von Malern und Lackierern
Neben den verfahrenstechnischen Bestimmungen für die Ausführung von Bauleistungen sowie den naturwissenschaftlichen Prozessen, die die Ver- und Bearbeitung von Stoffen und Materialien bestimmen, wird der Maler und Lackierer auch mit baurechtlichen Regelungen konfrontiert. Für Gewerke, die für die Ausführung von Bauleistungen beauftragt werden, gelten speziell die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) und eine Vielzahl an DIN-Normen. Ziel dieses Buches ...

34,90 CHF

Kaiser- und Kanzlerbriefe
Johannes Penzler hat im vorliegenden Band eine Auswahl der Korrespondenz zwischen den beiden Staatsmännern zusammengestellt. Der früheste abgedruckte Brief stammt aus dem Jahr 1852, als Wilhelm noch Prinz und Otto von Bismarck noch ¿einfacher¿ Politiker und Diplomat war. Penzler fügt dem Briefwechsel umfangreiche historische Erläuterungen bei, die dem Leser aufschlussreiche Einblicke in die geschichtlichen Zusammenhänge liefern. Nachdruck der Originalausgabe aus ...

60,50 CHF

Eskimoleben
Fritdjof Nansen, wohl einer der bekanntesten Polarforscher, unternahm 1888 die erste erfolgreiche Expedition zur Durchquerung Grönlands. Während dieser Forschungsreise verbrachten er und sein Team viel Zeit mit den grönländischen Eskimos, deren Lebensweise, Traditionen und Kultur Nansen faszinierten. Im vorliegenden Band gibt er diese Erfahrungen und tiefen Einblicke wieder, von den Jagdmethoden über die soziale Struktur, Moralvorstellungen und Religion bis hin ...

60,50 CHF

Gestaltung der Materialfluss- und Informationsflussprozesse im betrieblichen Bereich eines Automobilzulieferers (Hitachi Automotive Systems Europe GmbH)
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Bachelorarbeit ist es, Konzepte der Logistik und die Verknüpfung mit der Qualitätssicherung vorzustellen. Dabei soll insbesondere auf das Kanban Prinzip und die Rückverfolgbarkeit (Traceability) entlang der Wertschöpfungskette eingegangen werden. Als Untersuchungsobjekt wurde die Vorassemblierung der Hochdruckeinspritz-pumpe 31F bei einem weltweit agierenden ...

57,90 CHF

Schiller im Schulunterricht. Sprach- und Inhaltsanalyse von ¿Die Götter Griechenlands¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Germanistik), Veranstaltung: Geschichtslyrik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, einen detaillierten Überblick über "Die Götter Griechenlands" in sprachlicher und vor allem inhaltlicher Hinsicht zu geben, mindestens soweit, als es mir für den Schulunterricht nötig erscheint. Die für einen altphilologisch unerfahrenen Leser ...

26,90 CHF

Integration in Frankreich. Das Leben nordafrikanischer Einwanderer in Bezug auf den Roman "Les Raisins de la galère" von Tahar Ben Jelloun
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Französisch - Literatur, Werke, Note: 2, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie viele andere Länder ist auch Frankreich ein Land, in dem viele Ausländer ganz unterschiedlicher Abstammung leben. Jeden Tag begegnen wir Menschen unterschiedlicher Kultur, Sprache und Hautfarbe, die in unserer Gesellschaft leben und aus verschiedenen Gründen ihr Heimatland verlassen haben, um ...

26,90 CHF

Verachtung und Respekt der Ich-Erzählinstanzen in den Prosatexten "1934" und "1970" von Günter Grass aus "Mein Jahrhundert"
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Germanistik), Veranstaltung: Die deutschsprachige Kurzgeschichte - Die deutsche Kurzprosa der Gegenwart von 1965 bis heute, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1999 veröffentliche Günter Grass sein chronikalisches Buch "Mein Jahrhundert", das er bereits 1998 anfing zu schreiben, in dem er für jedes Jahr ...

24,50 CHF

Die Kultur des Scheiterns. Auswirkungen in der Arbeitswelt
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Beschäftigung mit unternehmerischen Krisen und Insolvenzen ließ sich feststellen, dass das Scheitern an sich selten bis nie thematisiert wird. In jeder Krise und jeder Insolvenz finden sich Gründe im Außen, in den Umständen oder der unmittelbaren Umwelt für einen Rückschlag ...

39,90 CHF

EU-Osterweiterung und die Folgen für den deutschen Arbeitsmarkt
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1, 7, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Ausgangspunkt dieser Arbeit bildet im ersten Kapitel die Auslegung des europäischen Integrationsprozesses. Dabei wird in Kürze sowohl auf die historischen Hintergründe der Eingliederung als auch auf das Zustandekommen des Beitrittes eingegangen. Es wird ein allgemeines Bild über die Voraussetzungen einer Mitgliedschaft ...

39,90 CHF

Controlling der Supply Chain
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Controlling stellt einen Ansatz zur Lösung von Koordinations- und Anpassungsproblemen dar, die zum Bsp. durch die zunehmende Komplexität, Dynamik, Diskontinuität und Transparenz der Unternehmensumwelt sowie wachsender Unternehmensgrößen und Märkte entstehen. ...

42,50 CHF

Die theistische Weltansicht und ihre Berechtigung
Nicht um Angriff oder Tadel handelt es sich hier, sondern um gelassen abwägende Untersuchung. Nicht fertige Ansichten sollen aufeinandertreffen, um in alter, wohlbekannter Weise schliesslich mit gegenseitigen Protesten und mit noch grösserer Verhärtung voneinander zu scheiden, sondern was ein fertiges Definitives erscheint und zu voreilig als abgeschlossenes Ergebnis umhergeboten wird, soll von neuem in den prüfenden Fluss des Denkens gebracht ...

47,90 CHF

Beiträge zur Charakteristik der neueren Philosophie
Gleichwie bei den Gegensätzen, die im Leben und Glauben die Geister trennen, ja ganze Völker und Jahrhunderte in feindliche Spannung bringen, oft nur ein fehlendes Wort, ein verborgener Begriff es ist, der, wenn er plötzlich in Allen zur Klarheit käme, jeden Streit sofort vermitteln würde, eben also möchte es wohl auch mit der vielbeklagten Uneinigkeit der Philosophen sich verhalten, deren ...

54,50 CHF

Paul Celan. Gedichtsanalyse Psalm und Mandorla
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Dichtung nach der Lyrik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lyrik des jüdische Autors Paul Celan war und ist nach 1945 einzigartig für die literarische Auseinandersetzung mit dem Holocaust in Deutschland. Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Dichter Paul Celan und ...

26,90 CHF

Ostdeutsche Geschichten
Sie stehen vor einer Veränderung und müssen sich entscheiden. In drei Erzählungen ist es der Mut der Protagonisten, etwas Ungewöhnliches zu tun, etwas, von dem sie nicht wissen, wie es aus geht und mit dem sie etwas riskieren. Die Geschichten, die sich zu Beginn, in der Mitte und zum Ende der DDR-Zeit ereignen, beruhen auf authentischen Erlebnissen und stammen aus ...

26,90 CHF

Ostdeutsche Geschichten
Sie stehen vor einer Veränderung und müssen sich entscheiden. In drei Erzählungen ist es der Mut der Protagonisten, etwas Ungewöhnliches zu tun, etwas, von dem sie nicht wissen, wie es aus geht und mit dem sie etwas riskieren. Die Geschichten, die sich zu Beginn, in der Mitte und zum Ende der DDR-Zeit ereignen, beruhen auf authentischen Erlebnissen und stammen aus ...

15,90 CHF

Aggressive Übergriffe auf Rettungskräfte an Einsatzstellen: Analyse von und Umgang mit Gewalt gegen Rettungskräfte in Hamburg
Seit einigen Jahren wird subjektiv ein Anstieg von aggressiven Übergriffen deutschlandweit auf Rettungskräfte an Einsatzstellen und damit auch auf Mitarbeiter der Feuerwehr Hamburg vermutet. Die Berichterstattung vieler Medien zum Thema Gewalt gegen Rettungskräfte rückten das Phänomen der Gewalt gegen Rettungskräfte in den Fokus der Öffentlichkeit, was einen Anstieg dieser Problematik vermuten lässt. Dieses Buch beschäftigt sich mit dieser Thematik, um ...

36,50 CHF

Anforderungsprofile in Stellenanzeigen: Eine empirische Analyse im Bereich der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
Sieht man sich die Anforderungsprofile der Stellenanzeigen potentieller zukünftiger Arbeitgeber an, so steht man vor dem Problem, dass diese eine Vielzahl an unterschiedlichen Anforderungen beinhalten, die meist sehr unterschiedlich formuliert und im Hinblick auf ihre Aussage zum Teil schwer zu definieren sind. Deshalb lassen sich die Art und der Umfang der Anforderungen nicht unmittelbar aus den Stellenanzeigen entnehmen. Ziel dieser ...

36,50 CHF

Auswirkungen der Individualisierung auf das Stadtbild Münchens nach der Individualisierungstheorie von Ulrich Beck
Die Individualisierung stellt ein Phänomen der Moderne dar, welches das Stadtbild vor allem in Großstädten in vielerlei Hinsicht veränderte und in einem andauernden Prozess bis heute noch immer beeinflusst. Hierbei untersucht der Autor explizit, nach der Individualisierungstheorie von Ulrich Beck, die Veränderungen im rollenspezifischen Zusammenleben von Männern und Frauen, einen immer flexibler werdenden, dezentralisierten Arbeitsmarkt und eine Herauslösung aus einem ...

36,50 CHF