165 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Foto & Malen & Basteln - Immerwährender Postkarten Kalender - weiß (kartonierte Ausgabe in Ringbindung)
Der immerwährende Postkarten Kalender zum Selbermachen! Der Do-it-yourself Postkarten Jahreskalender (Ringbindung) bietet die Möglichkeit für jeden Monat des Jahres ein Postkartenmotiv zu erstellen (Foto, gemaltes Bild etc.), welches entweder als Motiv im Kalender verbleiben oder abgetrennt als vollwertige Postkarte verwendet / verschickt werden kann. Die 12 Kalenderseiten/Postkarten bestehen aus 200gr/m2 schwerer Kartonage.

14,50 CHF

Immerwährender TENNIS Postkarten KALENDER (kartonierte Ausgabe)
Immerwährender TENNIS Postkarten KALENDER Der Jahreskalender hält für jeden Monat des Jahres ein lustiges Tennismotiv (Cartoon Bilderwitz) bereit, welches entweder als Bild im Kalender verbleiben kann oder abgetrennt, als vollwertige lustige Tennispostkarte verwendet / verschickt werden kann. Die 12 farbigen Tennispostkarten weisen eine fotobrillante Qualität auf und bestehen aus 200gr schwerer Kartonage.

16,90 CHF

Foto & Malen & Basteln - Immerwährender Postkarten Kalender - schwarz (kartonierte Ausgabe in Ringbindung)
Der immerwährende Postkarten Kalender zum Selbermachen! Der Do-it-yourself Postkarten Jahreskalender (Ringbindung) bietet die Möglichkeit für jeden Monat des Jahres ein Postkartenmotiv zu erstellen (Foto, gemaltes Bild etc.), welches entweder als Motiv im Kalender verbleiben oder abgetrennt als vollwertige Postkarte verwendet / verschickt werden kann. Die 12 Kalenderseiten/Postkarten bestehen aus 200gr/m2 schwerer Kartonage.

14,50 CHF

Mobbing
Mobbing - was tun? Das geht nicht nur die Opfer an, die sich wehren wollen. Gefordert sind vor allem die Unternehmen, in denen Mobbing passiert oder passieren kann. Denn ein vergiftetes Betriebsklima geht richtig ins Geld: Fehlzeiten sind da nur ein Kostenfaktor unter vielen. Katja Merk legt einen umfassenden Leitfaden vor, der Führungskräften und Personalabteilungen dabei hilft, das Thema aktiv ...

73,00 CHF

Die Sprache der Banken
Die Zeiten, in denen Schweigen mit Gold belohnt wurde, sind lange vorbei. Wer heute Hilfe bei der Finanzierung seines Unternehmens benötigt, muss Visionen, Ziele und Zahlen offenlegen. Konzept und Kommunikation entscheiden über Kreditzusage und Zinssatz. Deshalb ist für Unternehmer und Geschäftsführer die Beschäftigung mit der Sprache der Banken bares Geld wert. Rainer Langen, Experte für Mittelstandsfinanzierung und Finanzkommunikation, hat seine ...

67,00 CHF

Transfer in der Personalentwicklung: Ein entscheidungsorientierter Ansatz
Dieses Fachbuch soll zu einer stärkeren Berücksichtigung des Transfers bzw. der Transferproblematik im Rahmen der Personalentwicklung beitragen. Dies betrifft vor allem den Bereich der Entscheidungsfindung. Denn im Gegensatz zu den zahlreichen Untersuchungen bezüglich der Einflussfaktoren des Transfers, scheint in der Fachliteratur im Hinblick auf Entscheidungsmodelle ein Defizit vorzuliegen. Dies gilt zumindest für Modelle, welche die komplexe Prognostizierbarkeit, die Messproblematik und ...

54,50 CHF

Die Relevanz von Kennzahlen im Fundraising
Der Non-Profit-Sektor in Deutschland befindet sich im Aufschwung. 2, 3 Millionen sozialversicherungspflichtige Mitarbeiter und 300.000 geringfügig Beschäftigte arbeiten hier. Im Jahr 2007 betrug die Wertschöpfung aller Non-Profit-Organisationen (NPOs) ca. 90 Milliarden Euro. In Zeiten leerer Haushaltskassen kann der Staat die NPOs jedoch finanziell nicht mehr hinreichend unterstützen. Daher sind die Organisationen gezwungen, sich neue Einnahmequellen zu erschließen. Eine Alternative zur ...

60,50 CHF

Aktiv versus passiv gemanagte Fonds: Ein qualitativer und quantitativer Vergleich beider Managementformen
Die vorliegende Studie präsentiert einen Vergleich zwischen aktiv und passiv gemanagten offenen Investmentfonds, um die Vorteile der einen gegenüber der anderen Managementform aus Sicht eines Privatanlegers zu ermitteln. Zunächst werden hierfür aktive Fonds und ETFs anhand folgender Kriterien verglichen: Historische Entwicklung und Funktionsweise, Verbreitung und Marktentwicklung, Kategorisierung, Transparenz, Liquidität, Flexibilität, Steuern, Kosten, Rendite sowie Risiko. Daraufhin erfolgt eine empirische Analyse ...

60,50 CHF

Mezzanine-Kapital zur Unternehmensfinanzierung: Die innovative Finanzierungsform im Vergleich zu üblichen Finanzierungsformen
Führen die Veränderungen auf den Finanzmärkten zu Finanzierungserschwernissen bzw. zu einer Kreditverknappung für den Mittelstand? Welche Möglichkeiten haben kleine und mittlere Unternehmen, auf die veränderten Finanzierungsbedingungen zu reagieren? Welche Instrumente werden derzeit genutzt, welche könnten in Zukunft von Bedeutung sein? Wie diese Fragen veranschaulichen, stehen der deutsche Mittelstand und damit verbunden auch die klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) bei der ...

60,50 CHF

Software Patente in Europa: Studie zur Patentierbarkeit von computerimplementierten Erfindungen und deren Folgen für europäische Unternehmen
Ist Software patentwürdig? Oder sind Softwareptente generell trivial? Welche Positiv- und Negtiverfahrungen gibt es bereits in der Praxis? Wie verhält sich die Vorläufernation USA? Welche Gefahren und Chancen bergen Softwarepatente für kleine und mittelgrosse Unternehmen? Verlagert sich der Wettbewerb immer mehr ins Rechtssystem? Auf diese und andere relevante Fragen zum Thema Software Patente wird in dieser Studie eingegangen.

60,50 CHF

Wohnimmobilienmodernisierung und -sanierung: Möglichkeiten der Optimierung
In den letzten Jahren ist die Immobilienmodernisierung und -sanierung immer wichtiger geworden. Gerade in Bezug auf die Energiewende, wird die energetische Sanierung zur Notwendigkeit, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Gleichzeitig wird der Ruf nach eine Bremse der Miete und Nebenkosten immer lauter. Die in den letzten Jahren gestiegenen Kosten führen gerade in guten Wohnlagen zu deutlichen Preissteigerungen, welche Teile ...

60,50 CHF

Performance von Kommunikations- und Partizipationsinstrumenten im Change Management: Messung und Management von Effektivität und Effizienz in Veränderungsprozessen
Die gestiegene Dynamik und Komplexität in den Unternehmen sind beinahe zum Alltag geworden. Der Begriff Change Management hat sich dabei zu einem wichtigen Erfolgsfaktor entwickelt. Für eine gelungene Change-Arbeit kristallisieren sich die Vermeidung des Mitarbeiterwiderstandes sowie Förderung der Akzeptanz gegenüber der Veränderung als wichtige Treiber heraus. Diese lassen sich hauptsächlich durch eine aktive Kommunikation sowie Partizipation der Mitarbeiter an den ...

60,50 CHF

Vegane Cartoons
Können Vegetarier auch Wurstfinger haben? Ist Rückwärts-Autofahren wirklich vegan? Stimmt es, dass Gott eine Karotte ist? Gibt es neben Paniertem Salat noch andere fleischlose Leckereien in Dorfwirtshäusern? Und wie sieht eigentlich ein Grabstein für Veganer aus? Diese und mehr Fragen rund um das vegane Leben werden in diesem Cartoonbuch beantwortet. Mit komischen Bildern von Ari Plikat, Dorthe Landschulz, Michael Holtschulte, ...

16,50 CHF

Bewertungsspielraum von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
Das Werk behandelt die bei der Bilanzierung von Forderungen aus Lieferungen und Leistungen gegebenen Bewertungsspielräume. Zu Beginn werden die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoB) erläutert, um auf die wesentlichen Grenzen hinsichtlich bilanzpolitischer Veränderungen hinzuweisen. Anschließend wird auf Wertansätze wie die Anschaffungskosten oder den beizulegenden Wert näher eingegangen. Darauf aufbauend wird das Thema der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen konkretisiert. Nach dem ...

60,50 CHF

Sterben, Tod und Trauer in der Krankenpflegeausbildung
Es ist nicht gerade leicht, Menschen sterben zu sehen, sie nach dem Eintreffen des Todes zu versorgen und den trauernden Angehörigen gegenüberzustehen. Für viele Gesundheits- und Krankenpfleger gehören diese psychisch stark belastenden Situationen jedoch zum beruflichen Alltag. Wer aber hilft dem Pflegepersonal, diese Tätigkeiten auszuüben und den Umgang mit möglichen psychischen Belastungen zu bewältigen? Können Auszubildende die richtigen Handlungen in ...

34,90 CHF

Hohe und niedere Literatur
Im Zeichen kultureller Vielfalt und demokratischer Toleranz scheint sich die Grenze zwischen hoher und niederer Literatur heute aufzulösen. Verschwindet sie völlig? Auf jeden Fall ist sie durchlässiger als früher, so dass es häufig zu einer gegenseitigen Befruchtung - aber zuweilen auch zu neuer Distanznahme - kommt. Doch war eine Grenz­überschreitung zwischen "highbrow" und "lowbrow" auch schon in früheren Zeiten zu ...

79,00 CHF

GANZes Kind den ganzen TAG?
Die vorliegende Studie - Ergebnis der Pilotuntersuchung "Ganz oder Halb?" der Universität Rostock - stellt neue Fragen zum Stand der Forschung im Bereich "Ganztagsschule" und betrachtet die Entwicklungs- und Sozialisationsprozesse im Grundschulalter aus der Perspektive des Kindes. Kann die institutionelle Nachmittagsbetreuung (Ganztagsschule oder Hort) dauerhaft positive Einflüsse auf den Bildungserfolg der Kinder bewirken? Die Projektkinder profitierten von ihrem Hortbesuch nicht. ...

36,50 CHF

Culinaria balcanica
Phänomene der Ess- und Trinkkultur bei den Balkanromanen und ihren Nachbarn werden im vorliegenden Band aus geisteswissenschaftlicher Sicht diskutiert. Die Ingredienzen der balkanischen Küchen sind zwar unterschiedlicher Herkunft, dies steht aber nicht im Gegensatz zur Herausbildung nationaler oder überregionaler Charakteristika. Die verschiedenen Zugänge der Autoren spiegeln die wechselvolle historische Entwicklung von Esskultur und kultureller Identität in Südosteuropa wider. Hierdurch entfaltet ...

67,00 CHF

Nesthäkchen 01. Nesthäkchen und ihre Puppen
Annemarie, das Nesthäkchen der Arztfamilie Braun, wächst wohlbehütet im Berliner Stadtteil Charlottenburg auf. Vorwitzig, voller Neugier und sprühend vor Ideen ist die kleine Puppenmutter - gut, dass Köchin Hanne und das Kindermädchen ihr bei allem zur Seite stehen.

23,50 CHF