165 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Die Ergebnisse der neueren Untersuchungen über die Geographie von Ruanda
Von unseren afrikanischen Kolonien hat anfangs wohl keine eine so verschiedene Beurteilung bezüglich ihrer Rentabilität erfahren wie Deutsch-Ostafrika. Während viele die grössten Hoffnungen auf diesen unseren ausgedehntesten Besitz in Afrika setzten, war auch manche Stimme vernehmbar, die fast die ganze Kolonie als unbrauchbar bezeichnete. Die genauere Erforschung von Deutsch-Ostafrika in wissenschaftlicher und wirtschaftlicher Beziehung, die hier wie in ganz Afrika ...

29,50 CHF

Die Reisen des Venetianers Alvise da Cà da Mosto an der Westküste Afrikas
Von allen Küstensäumen Afrikas ist der nach Westen schauende, der atlantische, der Menschheit am längsten verschlossen geblieben. Ja, heute noch, trotzdem gerade in der zweiten Hälfte unseres Jahrhunderts seitens zahlreicher Forschungsreisenden die anerkennenswertesten Versuche zur Aufhellung jener Gestade und ihrer Hinterländer gemacht worden, - trotzdem jahraus jahrein Tausende den verschiedensten Nationen angehöriger Dampf- und Segelschiffe längs der Westseite jenes Erdteils ...

27,90 CHF

Der Kagera-Nil
Die Nilquellenfrage, das caput Nili quaerere, ist eines der ältesten und interessantesten geographischen Probleme, das in seinem vollen Umfange selbst in der Gegenwart noch nicht als gelöst bezeichnet werden kann. Der Nil mit seiner alljährlichen befruchtenden Hochwasserflut bildet die erste und vornehmste Daseinsbedingung Ägyptens, seiner Kultur, seines wirtschaftlichen und geistigen Lebens, er greift so tief in alle Zweige der menschlichen ...

27,90 CHF

Nießbrauch am Mitunternehmeranteil - Ertrag- und Schenkungsteuerliche Beurteilung: Gestaltungsmöglichkeiten durch zivil- und schuldrechtliche Regelungen
Durch die Bestellung eines Nießbrauchs werden einer anderen Person als dem zivilrechtlichen Eigentümer die Einkünfte aus dem Nießbrauchsgegenstand zugerechnet. Eingesetzt wird das Gestaltungsmittel des Nießbrauchs beispielsweise bei einer Betriebsübergabe an die nachfolgende Generation oder bei Überlegungen zur Verlagerung von Einkünften auf andere Personen wie zum Beispiel Kinder. Die vorliegende Untersuchung befasst sich mit der Bestellung eines Nießbrauchs zugunsten einer natürlichen ...

60,50 CHF

Handlungs- & Produktionsorientierung: Literaturunterricht am Gymnasium
Schüler lernen am besten, wenn sie sich selbst mit dem Lerninhalt aktiv auseinandersetzen können. Da aber der Unterricht häufig erklärend erfolgt und die Schüler sich die meiste Zeit einfach berieseln lassen können, werden Lerninhalte oft schnell wieder vergessen. Einige Schüler nehmen sich sogar komplett aus dem Unterricht heraus und "versagen" dann in den Prüfungen. Das ist weder motivierend noch zielführend. ...

60,50 CHF

Das Sultanat Bornu mit besonderer Berücksichtigung Deutsch-Bornus
Aus mehr als einem Grunde verdient das Land, welches die Gebiete des einst mächtigen zentralafrikanischen Sultanats Bornu umfasst, unser ganz besonderes Interesse. Im Mittelpunkte des Sudan, dessen fruchtbarste, bestbevölkerte Gebiete einschliessend, und am Rande eines Binnensees gelegen, der von allen grossen afrikanischen Wasserbecken zuerst in Europa bekannt wurde, Jahrhunderte hindurch der Hauptstapelplatz zweier wichtiger Handelsartikel, des Elfenbeins und lebender Menschenware, ...

36,50 CHF

Anleitung zur sachgemäßen Weinverbesserung einschließlich der Umgärung der Weine
Der deutsche Weinbau liegt in allen seinen Gebieten nahe an der nördlichen Grenze desjenigen Himmelstriches, in welchem gerade noch der Anbau der Rebe möglich ist. Die deutschen Weine verdanken diesem Umstande zum Teil ihre Eigenart, zum Teil sogar ihre besonderen Vorzüge, indem nur unter diesen Verhältnissen die Blume sich zu entwickeln vermag, die beispielsweise für die besseren Gewächse des Rheins ...

41,90 CHF

Die bewegte Pause: Eine empirische Untersuchung
Diese Studie bietet einen sowohl einen theoretischen als auch praktischen Einblick in das Feld der bewegten Pause, welcher ein Baustein der "Bewegten Schule" ist. Neben einem inneren Reformbestreben und einem äußeren Legitimationsdruck kreisen in der Sportpädagogik und -didaktik bereits seit Längerem mehrschichtige Diskussionen "um die Gestaltung schulischen Lernens und Lebens sowie um die Bedeutung von Bewegung, Spiel und Sport" (Regensburger ...

22,90 CHF

Cybermobbing an Schulen: Lösungsorientierte Präventionsmaßnahmen und Interventionsprogramme
Der Umgang mit den Neuen Kommunikationstechniken ist heutzutage fester Bestandteil im Leben Jugendlicher geworden und stellt an unsere Gesellschaft zahlreiche neue Herausforderungen. Diese Entwicklung bietet eine Menge an positiven Aspekten, aber birgt auch eine Vielzahl von Gefahren. Mittlerweile ist eine Vielzahl von Cybermobbing-Fällen an Schulen bekannt und es wird immer deutlicher, dass hier dringender Handlungsbedarf besteht. Zum einen fehlt es ...

60,50 CHF

Christliche Alltagswelt im Spannungsfeld zwischen Konfrontation und Kooperation: Grenzen und Möglichkeiten christlicher Lebensführung im DDR-Regime
Unter dem Schirm der marxistisch-leninistischen Lehren entwickelte sich die SED zu einer Kaderpartei, deren Organisationsprinzip formal der "demokratische Zentralismus" darstellte und die sich am Vorbild der Kommunistischen Partei der Sowjetunion orientierte. Die Zahlen zur statistischen Entwicklung der evangelischen Kirchenmitglieder in Ostdeutschland sind ein Indiz dafür, dass die Kirche in der DDR erheblich an Ansehen und Zustimmung verloren haben muss. Dies ...

36,50 CHF

Die Rolle von Social Media im Employer Branding
Die Autorin beschreibt in ihrer Arbeit ausführlich, wie und auf wen Employer Branding wirkt und auf welche Kontaktpunkte mit der Zielgruppe besonders zu achten ist. Des Weiteren untersucht sie, wie Social Media gezielt für Employer Branding eingesetzt werden kann und wie andere Unternehmen dabei bereits vorgegangen sind. Dabei wird nicht nur Employer Branding genau durchleuchtet und auch aus psychologischer Sicht ...

24,50 CHF

Selbstpsychologie und Intersubjektivität in der zeitgenössischen Psychoanalyse: Heinz Kohut und Robert Stolorow et al
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich aus behandlungstechnischer Perspektive mit den theoretischen und praktischen Entwicklungen des Werkes von Heinz Kohut und der Gruppe um Robert Stolorow. Im Zentrum der Betrachtung stehen behandlungstechnische Konvergenzen und Divergenzen zwischen Kohuts Selbstpsychologie und der selbstpsychologisch inspirierten intersubjektiven Systemtheorie von Stolorow et al. Anhand grundlegender behandlungstechnischer Eckpfeiler wie Setting, Grundregel, analytische Haltung, Übertragung, Gegenübertragung etc. wird ...

60,50 CHF

Das virulente Gewaltpotential in Spielfilmen: Methodisch entdecken, analysieren und vergleichen
Das Ziel der Studie liegt darin, eine Methode zu entwickeln, die das Gewaltpotential von Spielfilmen fassbar macht und erstmals einen Vergleich verschiedener Spielfilme in Hinblick auf das in ihnen enthaltene Gewaltpotential ermöglicht. Nach einer kritischen Analyse der derzeitigen Haupttheorien zum Thema Medien und Gewalt, erfolgt die Untersuchung einzelner dramaturgischer Elemente in Hinblick auf eine Indikatorfunktion. Dies führt zur Perspektiventheorie, welche ...

42,50 CHF

Anforderungen an die Interne Revision: Corporate Governance und Internes Kontrollsystem (IKS)
Das vorliegende Buch soll aufzeigen, wie die Interne Revision als Funktion im Unternehmen auf der einen Seite und ein Internes Kontrollsystem auf der anderen Seite einen bestmöglichen Beitrag zur Funktionsfähigkeit eines Corporate Governance Systems liefern können. Darüber hinaus soll das Buch die grundlegenden Rahmenbedingungen und Möglichkeiten einer Einbindung der Internen Revision in ein solches System aufzeigen und Konflikte, die hierbei ...

42,50 CHF

Absprachen im Strafverfahren: Ein Überblick und alternative Verfahrensweisen
Das Thema der Absprache in Strafverfahren wird in Deutschland seit vielen Jahren ausführlich und widersprüchlich diskutiert. Die Absprache im Strafverfahren im deutschen Strafrecht hatte über viele Jahrzehnte einen informellen Charakter, wurde ohne jegliche Dokumentation und Protokollierung vollzogen. Vor dem Jahr 2009, indem die Verständigung im Strafverfahren eine lange geforderte gesetzliche Regelung erfahren hat, war die generelle Zulässigkeit von Absprachen sehr ...

60,50 CHF

Das klassische Bürokratiemodell nach Max Weber. Die formal rationalste Herrschaftsform?
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Social Sciences / Political Sciences), Veranstaltung: Theorien der Verwaltungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Das traditionelle, durch Max Weber geprägte, bürokratische Steuerungsmodell ist insbesondere im Rahmen der Reform des öffentlichen Dienstes unter dem Leitbild des Neuen Steuerungsmodells massiv in die Kritik geraten (vgl. Jann 2011: 100). Bemängelt ...

24,50 CHF

Erneuerbare Energien in Marokko
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Political Sciences), Sprache: Deutsch, Abstract: Regenerative Energien besitzen ein großes Potenzial, um zur wirtschaftlichen Entwicklung Marokkos beizutragen. Aussagen über ihren tatsächlichen Effekt können jedoch derzeit nicht getroffen werden. Aufgrund des großen Finanzierungsvolumens und der angespannten ...

57,90 CHF

Feindliches Herz
Als Computerspezialist der SAJ zieht es Barrett Manor vor, im Innendienst für die Welt unsichtbar und zurückgezogen zu arbeiten. Die Abgeschiedenheit seines Arbeitsplatzes in Minnesota erlaubt es ihm, seine Entstellung und sich selbst vor der Welt zu verstecken, und dennoch als wichtiges Team Mitglied seinen Teil zur Sicherheit des Landes beizutragen. Doch ein Spezialauftrag zwingt ihn, sein Exil zu verlassen, ...

20,50 CHF

Verfall
Das Jahr ist ein Kreislauf. Jede Jahreszeit hat ihre Fangemeinde. Der Herbst ist das letzte Stadium vor der Ruhephase, die Kraft sammelt vor einem Neuanfang. Der Tod ist der Kreisschluss. Alles was geboren wird und wächst, muss irgendwann sterben. Es wird wieder aufgenommen in den natürlichen Kreislauf aus Werden und Vergehen. Nichts geht verloren, nichts wird dem Kreislauf entzogen, nur ...

16,50 CHF

Stadtlengsfeld
Wie zeichnet man das Portrait einer sehr kleinen Stadt? Es sind wohl die Straßen, Gassen, und Plätze, die viel über die Menschen erzählen, die ihren Heimatort schufen und noch immer gestalten. Die Straßen, Gassen, und Plätze legen Geschichte offen oder geben noch immer Rätsel auf. Und so besteht der kleine Band zum größten Teil aus Bildern. Keine Straße, keine Gasse ...

36,50 CHF