182 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Das Braxel
Das große, vorläufige Buch der lustigsten, albernsten und manchmal auch einfach nur schönsten Sprech- und Denkfehler sowie des überhaupt unglaublich nützlichen Wissens wie zum Beispiel der weitestgehend unbekannten Fachbegriffe der Welt. Also ein echtes Buch der Superlative, allein im ersten Satz sind schon fünf davon. Das beliebte BRAXEL (eigentlich: B.R.A.X.E.L., Besonders Relevante Ansammlung X-beliebiger Etymologischer Lässigkeiten) ist im besten Sinne ...

13,90 CHF

Die Achse des Blöden
SATIRONIE, KAFKALAUER, SACKKREISEL "Die Achse des Blöden" Jahrbuch 2014 ist eine Sammlung durchgängig datierter, satirischer Texte und sarkastischer Spiegelbilder zum Weltgeschehen. Die meisten Texte beschäftigen sich mit einer aktuellen Meldung des Tages, manchmal auch mit mehreren korrespondierenden Ereignissen, aber immer mit der ungebrochenen, omnipräsenten Macht des Blöden. Warnung: In einigen der Beträge kommen Menschen zu Schaden oder zu Tode, einige ...

16,50 CHF

Training Grundschule - Lesen 1. Klasse
Training Grundschule - Lesen 1. Klasse Das passende Heft zum Erwerben der Schlüsselqualifikation Lesen in der 1. Klasse, die nicht nur für das Fach Deutsch zentral ist, sondern auch die Grundlage des Erfolges in anderen Fächern bildet und das Zurechtfinden im Alltag ermöglicht. Lesen von Wörtern, Sätzen und einfachen Texten Erkennen der wichtigsten Informationen in einem Text (sinnentnehmendes Lesen) Finden ...

11,40 CHF

Kommunales Wirtschaftsrecht in Nordrhein-Westfalen
Im Zusammenhang mit dem (nicht-) wirtschaftlichen Engagement der Gebietskörperschaften hat sich in der Schnittstelle zwischen öffentlichem Recht, insbesondere Kommunalrecht einerseits und Privatrecht andererseits ein eigenes Rechtsgebiet entwickelt, das die wirtschaftliche Betätigung der Kommunen als Mittel der kommunalen Aufgabenerfüllung beschreibt: das kommunale Wirtschaftsrecht. Die vorliegende Darstellung will die juristischen Grundzüge dieses Rechtsgebietes vermitteln. Der Autor erläutert u.a. die privatrechtlichen und öffentlich-rechtlichen ...

81,00 CHF

Geschichte des Abfalls
Dieses Buch verschafft dem Leser eine Einführung in die Thematik menschlicher Gesellschaften und der in ihnen produzierten Abfälle. Es werden sowohl historische Praktiken des Abfallmanagements in der Menscheitsgeschichte, wie auch aktuelle Herausforderungen und künftig zu erwartende, globale Trends veranschaulicht. Dabei gelingt es dem Autor, differenziert die Situation in vermeintlich vorbildlichen Staaten des Globalen Nordens auf ihre ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit ...

34,90 CHF

Mobiler Vertrieb in Genossenschaftsbanken: Ein praxisorientierter Leitfaden nach dem Best-Practice-Prinzip
Der Aufbau einer mobilen Vertriebseinheit ist eines der am häufigsten diskutierten Themen im Bankenumfeld. Gerade im genossenschaftlichen Bankensektor bestehen deutliche Ertragschancen durch Optimierung des Vertriebs. In aller Regel sind die Volks- und Raiffeisenbanken zwar gut in der Beratung, aber vergleichsweise schwach im Hinblick auf die Nutzung dieser Beratungsstärke zur Generierung von Vertragsabschlüssen und damit von Erträgen. Im Rahmen der Studienarbeit ...

36,50 CHF

Zucker, Rum und Sklavenarbeit. Kurzer Abriß zur Kolonialgeschichte Flensburgs und der Dänisch-Westindischen Inseln
Fachbuch aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, , Veranstaltung: Geschichtskurs, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll im Rahmen eines kurzen Abrisses zur Kolonialgeschichte Flensburgs nicht nur die besondere Bedeutung der dänisch-westindischen Inseln für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Flensburg dargestellt werden. Es geht vor allem um den Anteil Flensburgs am ...

26,90 CHF

Unterrichtsstunde: Zuordnungen (Begriff, Darstellungsarten mit Über­leitung zur Graphendarstellung)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich hierbei um einen Unterrichtsentwurf, der zu einem Unterrichtsbesuch angefertigt wurde. Der Unterrichtsentwurf hat die Einführung in das Thema "Zuordnungen" in Klasse 7 nach G8 zum Thema. Folien liegen nicht bei, können aber problemlos selbst angefertigt werden. Von einer Zuordnung spricht man ...

16,50 CHF

Die Klausenburg
Ludwig Tieck: Die Klausenburg. Eine Gespenstergeschichte Erstdruck: 1837. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Ludwig Tieck's gesammelte Novellen. Neuntes Bändchen. Breslau, im Verlage bei Josef Max und Komp., 1839. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: ...

29,90 CHF

Die Klausenburg
Ludwig Tieck: Die Klausenburg. Eine Gespenstergeschichte Erstdruck: 1837. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Ludwig Tieck's gesammelte Novellen. Neuntes Bändchen. Breslau, im Verlage bei Josef Max und Komp., 1839. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: ...

14,90 CHF

Verbesserung des aufrechten Sitzens durch Förderung des Tonusaufbaus mit Hilfe von Symbolspielhandlungen
Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 1, 0, Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Besonders am Förderzentrum Geistige Entwicklung findet man oftmals Kinder vor, die Schwierigkeiten im Bereich der Tonusregulation zeigen, also den Spannungszustand ihrer Muskulatur nur unzureichend steuern können. Dies kann weitreichende Folgen haben, wie z. B. große Schmerzen in Gelenken ...

26,90 CHF

Förderunterricht für junge Migranten/-innen mit Deutsch als Zweitsprache
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich einmal die Schüler und Schülerinnen an den Schulen in Deutschland anschaut, kann man erkennen, dass es kaum noch Klassen gibt, in denen nur Kinder mit Deutsch als Muttersprache sitzen. "Es gehört ...

24,50 CHF

Untersuchung der zwei Screenings HASE und KiSS im Hinblick auf die allgemeingültigen Gütekriterien
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Psycholinguistik und Didaktik der deutschen Sprache), Sprache: Deutsch, Abstract: Immer öfter werden bei Kindern im Vor- bzw. Grundschulalter Sprachdefizite festgestellt. Dies betrifft sowohl deutsche Kinder als auch - und vor allem - Kinder mit Migrationshintergrund und Kinder ...

26,90 CHF

Kosten von IT-Systemen. Das Modell "Total Cost of Ownership"
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 0, AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Softwareentwicklung Case Study, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis in die 80er Jahre gab es für Unternehmen keine Alternative zur Nutzung von Großrechneranlagen, Betriebs- und Softwaresysteme mit einer zentral organisierten Systembetreuung. Bedingt durch diese Strukturen war das Budget innerhalb der Informationsverarbeitung gekennzeichnet durch ...

26,90 CHF

E-Government in Deutschland. Hindernisse einer erfolgreichen Etablierung im modernen Informations- und Kommunikationszeitalter
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das heutige Zeitalter ist geprägt durch den Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnik (IKT). Der Wandel von der herkömmlichen Industriegesellschaft zu einer Informationsgesellschaft brachte nicht nur eine Veränderung in die zunehmend dynamische Umwelt mit sich, vielmehr führte er ...

39,90 CHF

Finanzierung mit Eigenkapital. Vom Familienunternehmen zum DAX Wert
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung: Internationale Finanzwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den Familienunternehmen im deutschen Leitindex, dem Dax, zählen aktuell Henkel und Fresenius. Auch der bekannte Metrokonzern gehörte einst dazu (mittlerweile MDAX). Diese Großunternehmen dürften sich zu Beginn ihrer unternehmerischen Aktivitäten ...

28,50 CHF

Enttabuisierung in Skripted Reality-Formaten des Reality-TV. Wie machen inhaltliche Tabubrüche dieses Doku-Format auf privaten Sendern erfolgreich?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Publizistik und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Journalismus zwischen Freiheit und Zensur, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon bevor die Panorama-Reportage im ersten Programm der ARD über das so genannte "Lügenfernsehen" am 7. Juli 2011 ausgestrahlt wurde, gab es heftige Mediendebatten über das Vermischen von ...

26,90 CHF

Mehrphasen-Modelle organisationalen Wandels. Klassische Ansätze und die ¿Theorie U¿ im Vergleich
Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, Wirtschaftsuniversität Wien (Executive Academy), Veranstaltung: Lehrgang "Akademisches Health Care Management", Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Projektarbeit ist es, das theoretische Verständnis für Modelle des Wandels und die ihnen zugrunde liegenden wissenschaftliche Ansätze zu erweitern und zu schärfen sowie daraus Schlüsse auf ihre Stärken und Schwächen in ...

39,90 CHF

Befragung von TV-Rezipienten zum Zusammenhang von Qualitätsempfinden und optischer Gestaltung von Talk-Formaten
Projektarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Qualität im Fernsehen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diskutiert und untersucht wurden Qualitätskriterien von Fernsehsendungen schon auf vielfache Art. Hier standen zumeist Indikatoren wie journalistische Gütekriterien, z.B. Relevanz, Recherche oder Objektivität und genrebedingte Merkmale im Zentrum der ...

26,90 CHF

Das Mittelalter in der weltanschaulichen Schulung der SS
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Neuere Neueste Geschichte), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schutzstaffel (SS) entwickelte sich seit ihrer Gründung als Personenschutzeinheit Hitlers zur mächtigsten und einflussreichsten Organisation im Nationalsozialismus. Dabei verstand sich die SS immer auch als eine elitäre und einzigartige Organisation ...

26,90 CHF