182 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Das Phänomen Gespenst in der Literatur der Spätaufklärung und der Frühromantik
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gespenst ist ein Phänomen, das den Menschen zu allen Zeiten sowohl inner- als auch außerliterarisch beschäftigt hat und noch immer beschäftigt. Wichtige Aspekte dieser Beschäftigung mit dem Phänomen Gespenst liefern in vielerlei Hinsicht nicht nur die Für- oder Widersprecher ...

39,90 CHF

Erzähltheoretische Untersuchung der Fallgeschichte ¿Anna O.¿ aus ¿Studien zur Hysterie¿ von Josef Breuer und Sigmund Freud
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fallgeschichte "Anna O." erschien 1895 im Gemeinschaftswerk "Studien über Hysterie" von Josef Breuer und Sigmund Freud. Breuer hatte Bertha Pappenheimer alias Anna O. von Juli 1880 bis zum Juni 1882 behandelt. Die Krankengeschichte gilt als Grundsteinlegung für die Psychoanalyse. ...

17,50 CHF

Das Doppelgängermotiv in Nikolai Gogols ¿Die Nase¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Novelle "Die Nase" entstand 1836 (Günther 1986: S.131) als Teil der Petersburger Erzählungen von Nikolai Gogol, einer Zeit in der das Phänomen Romantik in ganz Europa um sich griff (Wilpert 2001: S.706). Gogol war einer der bekanntesten Vertreter der ...

24,50 CHF

Polemik durch Verbesserung. Der Meißner gegen den Marner
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Etablierung der volkssprachlichen Sangspruchdichtung im deutschen Mittelalter und deren schriftlicher Tradierung in Handschriften sind auch immer wieder sogenannte lyrische Sängerkriege überliefert worden. In diesen werden namentlich genannte oder ungenannte Dichter und sogar ganze Dichterkollektive kritisiert bis grob beschimpft. ...

24,50 CHF

Die frühmittelhochdeutsche Dichtung ¿Anegenge¿. Das Motiv des Gesprächs der Töchter Gottes
Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Um 1173-80 entstanden (Neuschäfer 1969: S.11), zählt das Gedicht "Das Anegenge" zu den ältesten Texten der volkssprachlichen Literatur. Es wurde in der Wiener Sammelhandschrift 2696 von 1325 überliefert und ist nicht nur inhaltlich sondern auch in seinem historischen Kontext ...

17,50 CHF

The Irony-Machine
Das vorliegende Buch ist die fast vollständige Sammlung der vom Autor geschriebenen Mails in der Mailingliste Netzliteratur im Zeitraum von acht Monaten (1999/2000). Sprache ist in einer Mailingliste das Wichtigste. Literatur ist (und bleibt wahrscheinlich) die wichtigste Kulturform - egal wo und wie sie produziert, präsentiert und konsumiert wird. Literatur kann fast alles beschreiben. Der Kick bei einer Mailingliste ist, ...

17,50 CHF

AllerGen
Werden Blüten zur Bedrohung und Bäume unsere Feinde? Im Frühjahr 2024 häufen sich auch in Deutschland schlagartige Blütenabwürfe bei bestimmten Bäumen. Durch die Pollenmassen kommt es zu lebensbedrohlichen allergischen Reaktionen und mehreren Todesfällen. Holger Grimm vom Umweltministerium und Anja Blass vom Gesundheitsministerium werden mit der Aufklärung dieser rätselhaften, gefährlichen Pollenschauer beauftragt.

16,50 CHF

Das neue Aufbegehren - Protest in Deutschland im Wandel
Bei dem vorliegenden Werk handelt es sich um eine neue Forschungsstudie auf dem Gebiet der Bewegungs- und Protestforschung. In dieser Protestereignisanalyse des Zeitraums 2009-2013 wird die Hypothese einer neuen Protestwelle in Deutschland mit neuen Strukturen, Themen und Entwicklungen untersucht. Um die Hypothese zu überprüfen, wird mit der Arbeitsdefinition "kollektive[r], öffentliche[r] Aktionen nicht-staatlicher Träger, die Kritik oder Widerspruch zum Ausdruck bringen ...

32,50 CHF

Das isogm-Kochbuch
Auf vielfachen Wunsch unserer Teilnehmer haben wir nun endlich eine Reihe von Rezepten aus unseren Küchenworkshops in einem 1. Band unseres isogm-Kochbuchs zusammengefasst. Wir laden Sie ein zum Experimentieren und Genießen. Sie werden manches Mal staunen wie schnell und unkompliziert etwas Leckeres, das nicht selten auch noch gesund ist, auf dem Tisch steht." Heike Bornemann, Inhaberin isogm

29,90 CHF

Pauline und die Elfe
Pauline und die Elfe" Pauline ist acht Jahre alt und verbringt den Urlaub bei ihrer Oma auf dem Land. Dort lernt sie eine Elfe kennen und reist mit ihr in das Zauberland der Feen und Elfen. Als ein Baukonzern auf der Elfenwiese ein Einkaufszentrum bauen will muss sie zusammen mit Tim, dem Sohn des Baukonzernchefs, verhindern, dass die Umwelt zerstört ...

13,50 CHF

Ziegensittiche
Es sind außergewöhnliche Vögel, diese grünen Geschöpfe mit den fremden Lauten und dem hühnerähnlichen Gebaren. In Neuseeland, ihrer Heimat, sind sie bereits fast ausgestorben, aber in der Welt gibt es überall Menschen, die an Ziegensittichen Gefallen gefunden haben und sie erfolgreich züchten. Doch was muss man bei der Haltung beachten, was fressen diese Sittiche und wo lauern Gefahren? Die Autorin ...

29,90 CHF

Nachhaltigkeit und Social Entrepreneurship im Tourismus. Das Klimaschutz-Unternehmen "Atmosfair"
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, bbw Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Strandparty an den Düsseldorfer Rheinauen: "Familien grillen, irgendwann machen ausgelassene Kinder ein Feuer. Schnell geht der Brennstoff aus, man macht sich auf die Suche. Nach kurzer Zeit schleppt ein etwa Zehnjähriger eine große verdorrte Tanne an, ...

28,50 CHF

Doing Gender. Soziale Konstruktion von Geschlecht in der Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1, 3, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Geschlechtsrollenverhalten wird von klein auf gelernt und durch die Rollenerwartungen des Umfelds bestärkt. Das Denken in zwei Geschlechtern hat in jedem Menschen Vorstellungen und Erwartungen zur Folge, wie das eigene oder das andere Geschlecht zu sein oder sich zu verhalten hat. ...

24,50 CHF

Tiergestützte Pädagogik im Kindergarten
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Textsammlung beinhaltet verschiedene Aufsätze zum Thema der tiergestützten Pädagogik. Tiere als Beziehungspartner in Kindertagesstätten machen das Miteinander einer Mensch-Tier-Gemeinschaft erlebbar. Sie unterstützen Bildungsprozesse und helfen, frühkindliche Entwicklungsaufgaben zu meistern. Um Kind und Tier dabei gerecht zu werden, bedarf es jedoch fundierter ...

26,90 CHF

Engel der Dämonen
Eigentlich ist Michael Mai ein ganz normaler Teenager, der an einem freien Schultag ausschlafen will, wäre da nicht der gefallene Erzengel aus der Hölle, der, oder besser die ihm eines Tages vor die Füße fällt. Von da an wars das mit dem normalen Leben, denn Camaela stellt nicht nur sein Leben auf den Kopf, sie verdreht ihm den auch gehörig. ...

21,90 CHF

Das Eigene, das Fremde und das unfassbare Dritte. Zur Rolle des Antisemitismus in der Differenzkonstruktion
Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Kulturgeschichte und Kulturkunde: Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Ethnologie / Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung befasst sich mit dem modernen Antisemitismus und dessen Funktion für die Differenzkonstruktion und in der Identitätsstiftung. Es wird rasch ersichtlich werden, dass jüdische Menschen und Judentum für Antisemiten eine ...

65,00 CHF

Social Media als Instrument des Customer Relationship Management
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 7, Fachhochschule Südwestfalen, Abteilung Meschede, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelor-Thesis befasst sich mit dem Thema: "Social Media als Instrument des Customer Relationship Management" und soll verdeutlichen, warum Customer Relationship Management (im Folgenden CRM) und Social Media eine wichtige Rolle im Geschäftsleben spielen. Unabhängig ...

26,90 CHF

Die Konstituierung von Identität in der Satire der Migrationsliteratur
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Universität Hamburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Satire in der Migrationsliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: In den fünfziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts begann das Einreisen, der Zuzug von Migranten aus den Mittelmeeranrainerstaaten in die Bundesrepublik Deutschland. Jene Zeit war geprägt durch den ökonomischen Aufschwung, wiewohl gleichzeitiger Arbeitskräftenachfrage, ...

26,90 CHF

Kekes '"Ought Implies Can" and Two Kinds of Morality. Ist seine Kritik überzeugend?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 5, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Das "Sollen impliziert Können" -Prinzip besagt: Es kann nur dann der Fall sein, dass eine Person moralisch verpflichtet ist eine Handlung auszuführen, wenn die Person diese Handlung auch ausführen kann. Dies bedeutet, dass der Akteur sowohl psychisch und ...

24,50 CHF

Mahatma Gandhi. Gewaltlose Revolution zur Unabhängigkeit Indiens 1947
Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 1, 5, Universität Rostock (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: "Künftige Generationen werden es kaum glauben, dass einer wie er jemals in Fleisch und Blut auf dieser Erde gewandelt ist", huldigte Albert Einstein Mohandas Karamchand Gandhi. Vom indischen Volk wurde er als Mahatma verehrt. Er war zweifelsohne eine der führenden ...

24,50 CHF