178 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Paul und Virginie
Jacques Henri Bernardin de Saint-Pierre: Paul und VirginieErstdruck 1788. Originaltitel: Paul et Virginie. Deutsche Übersetzung: Gottlob Fink, Pforzheim, Verlag Dennig, Finck u. Co. 1840.Vollständige Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Arthur Hughes, Die Signalkanone, 1880.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

15,90 CHF

Der Fall Maurizius
Jakob Wassermann: Der Fall Maurizius Entstanden zwischen 1925 und 1927. Erstdruck bei S. Fischer, Berlin, 1928. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Vasily Surikov, Pugachev, 1911. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

42,50 CHF

Der Fall Maurizius
Jakob Wassermann: Der Fall Maurizius Entstanden zwischen 1925 und 1927. Erstdruck bei S. Fischer, Berlin, 1928. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Vasily Surikov, Pugachev, 1911. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

16,50 CHF

Pädagogische Arbeit gegen Rechtsextremismus in der Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 0, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Jugend und Rechtsextremismus. Geschichte und Gegenwart, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Am Ostermontag wurde in einer Dortmunder U-Bahn-Station der 31-jährige Punker Thomas S. erstochen. Der mutmaßliche Täter, ein 17-jähriger Neonazi, der von einer 16-jährigen Gesinnungsgenossin begleitet wurde, wurde kurz ...

26,90 CHF

Die Entscheidungstheorie. Problemerläuterung und Grundprinzipien
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1, 3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich überlege. Mein Bauch entscheidet." Max Grundig (1908-89), dt. Industrieller. Der Patriarch Max Grundig hat dank seines Gespürs in der Zeit des Wirtschaftswunders aus einem kleinen Radiogeschäft einen international tätigen Unterhaltungselektronikkonzern geschaffen. Mitte der ...

26,90 CHF

Nesthäkchens Jüngste
Else Ury: Nesthäkchens Jüngste. Band 8 Erzählung für junge Mädchen Nesthäkchen Band 8. Erstdruck Meidinger's Jugendschriften Verlag, Berlin, 1924. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016, 2. Auflage. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Pierre-Auguste Renoir, Das Ehepaar Bernheim de Villers, 1910. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

13,50 CHF

Nesthäkchens Backfischzeit
Else Ury: Nesthäkchens Backfischzeit. Band 5 Eine Jungmädchengeschichte Nesthäkchen Band 5. Erstdruck Meidinger's Jugendschriften Verlag, Berlin, 1920. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016, 2. Auflage. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Pierre-Auguste Renoir, Junges Mädchen mit einem Buch, 1876. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

13,50 CHF

Nesthäkchen und der Weltkrieg
Else Ury: Nesthäkchen und der Weltkrieg. Band 4 Eine Erzählung für Mädchen von 8-12 Jahren Nesthäkchen Band 4. Erstdruck Meidinger's Jugendschriften Verlag, Berlin, 1916. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016, 2. Auflage. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Pierre-Auguste Renoir, Mädchen mit einem Brief, 1894. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

13,50 CHF

Nesthäkchen im Kinderheim
Else Ury: Nesthäkchen im Kinderheim. Band 3 Eine Erzählung für Mädchen von 8-12 Jahren Nesthäkchen Band 3. Erstdruck Meidinger's Jugendschriften Verlag, Berlin, 1915. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016, 2. Auflage. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Pierre-Auguste Renoir, Mädchen mit roter Feder, 1876. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

13,50 CHF

Nesthäkchens erstes Schuljahr
Else Ury: Nesthäkchens erstes Schuljahr. Band 2 Eine Geschichte für kleine Mädchen Nesthäkchen Band 2. Erstdruck Meidinger's Jugendschriften Verlag, Berlin, 1915. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016, 2. Auflage. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Pierre-Auguste Renoir, Zigeunermädchen, 1879. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

13,50 CHF

Nesthäkchen und ihre Puppen
Else Ury: Nesthäkchen und ihre Puppen. Band 1 Eine Geschichte für kleine Mädchen Nesthäkchen Band 1. Erstdruck Meidinger's Jugendschriften Verlag, Berlin, 1913. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016, 2. Auflage. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Pierre-Auguste Renoir, Mädchen mit Gießkanne, 1876. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

13,50 CHF

Nesthäkchen und ihre Puppen
Else Ury: Nesthäkchen und ihre Puppen. Band 1 Eine Geschichte für kleine Mädchen Nesthäkchen Band 1. Erstdruck Meidinger's Jugendschriften Verlag, Berlin, 1913. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Pierre-Auguste Renoir, Mädchen mit Gießkanne, 1876. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

36,50 CHF

Nesthäkchen im weißen Haar
Else Ury: Nesthäkchen im weißen Haar. Band 10 Erzählung für junge Mädchen Nesthäkchen Band 10. Erstdruck Meidinger's Jugendschriften Verlag, Berlin, 1925. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016, 2. Auflage. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Pierre-Auguste Renoir, Die Mutter des Künstlers, 1860. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

13,50 CHF

Nesthäkchen und ihre Enkel
Else Ury: Nesthäkchen und ihre Enkel. Band 9 Erzählung für junge Mädchen Nesthäkchen Band 9. Erstdruck Meidinger's Jugendschriften Verlag, Berlin, 1924. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016, 2. Auflage. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Pierre-Auguste Renoir, Berthe Morisot und ihre Tochter Julie Manet, 1894. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

13,50 CHF

Nesthäkchen im Kinderheim
Else Ury: Nesthäkchen im Kinderheim. Band 3 Eine Erzählung für Mädchen von 8-12 Jahren Nesthäkchen Band 3. Erstdruck Meidinger's Jugendschriften Verlag, Berlin, 1915. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Pierre-Auguste Renoir, Mädchen mit roter Feder, 1876. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

36,50 CHF

Nesthäkchens erstes Schuljahr
Else Ury: Nesthäkchens erstes Schuljahr. Band 2 Eine Geschichte für kleine Mädchen Nesthäkchen Band 2. Erstdruck Meidinger's Jugendschriften Verlag, Berlin, 1915. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Pierre-Auguste Renoir, Zigeunermädchen, 1879. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

36,50 CHF

Das Frauennachtarbeitsverbot in Österreich. Geschichtlicher Hintergrund und Änderung der rechtlichen Situation
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: gut, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Frauenrecht), Veranstaltung: Aktueller Stand der Entdiskriminierung in Judikatur und Lehre, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das EU-Nachtarbeits-Anpassungsgesetz 2002 trat mit 01. August 2002 in Österreich in Kraft. Als Mitglied der EU wurde es für Österreich aller höchste Zeit ...

24,50 CHF

Kommunikationsmöglichkeiten von Gefängnisinsassen
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Text- und Gesprächssorten in Institutionen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel vorliegender Hausarbeit ist zum einen die Darstellung der offiziellen, den Häftlingen von der Institution Gefängnis gewährten Kommunikationsmöglichkeiten, zum anderen soll darüber hinaus demonstriert werden, welche inoffiziellen Kommunikationstechniken diese Institution, bedingt durch ...

26,90 CHF

Fremdenpolitik in Dänemark. Emigranten im Dänischen Exil nach 1933
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: Wo die Politik der dänischen Regierung während der Zeit der NSDAP einzuordnen ist, war schon oft Gegenstand diverser Diskussionen, insbesondere der Blick auf die deutsche Besatzungszeit Dänemarks zwischen 9. April 1940 bis 4. Mai 1945. Anders sieht es aus mit ...

26,90 CHF

Nesthäkchen im weißen Haar
Else Ury: Nesthäkchen im weißen Haar. Band 10 Erzählung für junge Mädchen Nesthäkchen Band 10. Erstdruck Meidinger's Jugendschriften Verlag, Berlin, 1925. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Pierre-Auguste Renoir, Die Mutter des Künstlers, 1860. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

36,50 CHF