240 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Ellipsen in Slogans: Syntaktische Besonderheiten der deutschen Werbesprache
Im alltäglichen Sprachgebrauch ist zu beobachten, dass Äußerungen oft nur teilweise ausformuliert werden. Man verwendet im Gespräch häufig verkürzte, "unvollständige" Sätze. Eingebettet in eine Sprechsituation, brauchen die Sprecher, um verstanden zu werden, nur einen Teil dessen explizit zu sagen, was ihre Botschaft ausmacht. Diese Reduktion der Sätze, zu sogenannten Ellipsen, beschränkt sich jedoch nicht allein auf die gesprochene Sprache. Ellipsen ...

60,50 CHF

Nachhaltige Energie durch Hydrothermale Karbonisierung: Aspekte der Wirtschaftlichkeit und Anwendbarkeit
Die Umstellung auf dezentral produzierte, erneuerbare Energieträger auf nachhaltiger Basis ist ein Prozess von langer Dauer. Auch Jahr 2008 ist noch über 90% der verbrauchten Energie fossilen und atomaren Energieträgern zuzuschreiben, obwohl die Bundesrepublik Deutschland in hohem Maße private Investitionen in Windkraft-, Photovoltaik- oder Biogasanlagen mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz und seiner Einspeisevergütungen fördert. Fakt ist, dass ein Verfahren allein die bisherigen ...

60,50 CHF

Erfolgreiche Steuerung von Erneuerungsprozessen: Kulturentwicklung als Schlüsselelement strategischer Unternehmensentwicklung
Zielsetzung der vorliegenden Arbeit ist es, die Kulturentwicklung als ein Schlüsselelement der strategischen Unternehmensentwicklung zu charakterisieren und in seinen vielfältigen Facetten näher zu analysieren. Damit wird sowohl ein theoretisches als auch ein pragmatisches Wissenschaftsziel abgedeckt. An der genannten Zielsetzung ist auch der Aufbau der Arbeit orientiert. Im zweiten Abschnitt erfolgt die Entwicklung eines thematischen Bezugsrahmens. Hier sollen strategische Erneuerungsprozesse als ...

60,50 CHF

Der Chronist eines neuen Spanien: Die Filme Pedro Almodóvars als Spiegel der gesellschaftlichen Entwicklungen
Almodóvars Kinofilme spiegeln die Stimmungen einer spanischen Gesellschaft im Umbruch wider. Während er diese Zeit filmisch verarbeitete, wurde er ihr Chronist und prägte sie zugleich. Auf diese Weise avancierte Almodóvar auch international allmählich zum kulturellen Repräsentanten seines Landes - und war ab den neunziger Jahren daran beteiligt, das vorherrschende Spanienbild zu revidieren und einem breiten Publikum eine neue spanische Mentalität ...

60,50 CHF

Nahar
Ernst Weiß: Nahar. Erste Fassung 1922 Des Romanwerkes »Tiere in Ketten« zweiter, in sich abgeschlossener Teil Erstdruck: Kurt Wolff Verlag, München 1922. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Unter Verwendung des Gemäldes »Der Tiger« von Franz Marc, 1912. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

12,50 CHF

Franziska
Ernst Weiß: Franziska. Roman Erstdruck: S. Fischer, Berlin 1916 unter dem Namen »Der Kampf«, seit 1919 unter »Franziska« verlegt. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Vincent van Gogh, Am Klavier, 1890. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

14,90 CHF

Tiere in Ketten
Ernst Weiß: Tiere in Ketten. Roman Erstdruck: S. Fischer, Berlin 1918. Hier in der zweiten Fassung. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Henri de Toulouse-Lautrec, Mädchen im Pelz, 1891. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

13,50 CHF

Pariser Romanze
Franz Hessel: Pariser Romanze. Papiere eines Verschollenen Erdruck Berlin, Ernst Rowohlt Verlag, 1920. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Edgar Degas, Straßencafé am Abend, 1877. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

12,50 CHF

Gesammelte Erzählungen
Ernst Weiß: Gesammelte Erzählungen Stern der Dämonen: Erstdruck: Genossenschaftsverlag Wien/Leipzig 1920. Die Verdorrten: Erstdruck: Ullstein, Berlin 1928. Franta Zlin: Erstdruck: Ullstein, Berlin 1928. Marengo: Erstdruck: Ullstein, Berlin 1928. Hodin: Erstdruck: Verlag H. Tillgner, Berlin 1923. Atua: Erstdruck: »Berliner Börsen-Courier« vom 16. 4. 1922. Daniel: Erstdruck: »Die Schmiede«, Berlin 1924. Wer hat, dem wird gegeben: Erstdruck: »Das Wort« 2, Moskau 1937. ...

54,50 CHF

Gesammelte Erzählungen
Ernst Weiß: Gesammelte Erzählungen Stern der Dämonen: Erstdruck: Genossenschaftsverlag Wien/Leipzig 1920. Die Verdorrten: Erstdruck: Ullstein, Berlin 1928. Franta Zlin: Erstdruck: Ullstein, Berlin 1928. Marengo: Erstdruck: Ullstein, Berlin 1928. Hodin: Erstdruck: Verlag H. Tillgner, Berlin 1923. Atua: Erstdruck: »Berliner Börsen-Courier« vom 16. 4. 1922. Daniel: Erstdruck: »Die Schmiede«, Berlin 1924. Wer hat, dem wird gegeben: Erstdruck: »Das Wort« 2, Moskau 1937. ...

24,50 CHF

Die Galeere
Ernst Weiß: Die Galeere. Roman Erstdruck: S. Fischer, Berlin 1913. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Egon Schiele, Der Tod und der Mensch, 1911. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

33,50 CHF

Die Galeere
Ernst Weiß: Die Galeere. Roman Erstdruck: S. Fischer, Berlin 1913. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Egon Schiele, Der Tod und der Mensch, 1911. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

13,50 CHF

Nahar
Ernst Weiß: Nahar. Zweite Fassung 1930 Erstdruck: Kurt Wolff Verlag, München 1922. Hier in der vom Autor überarbeiteten Fassung von 1930. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Franz Marc, Der Tiger, 1912. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

29,90 CHF

Nahar
Ernst Weiß: Nahar. Zweite Fassung 1930 Erstdruck: Kurt Wolff Verlag, München 1922. Hier in der vom Autor überarbeiteten Fassung von 1930. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Franz Marc, Der Tiger, 1912. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

12,50 CHF

Die Feuerprobe
Ernst Weiß: Die Feuerprobe. Roman Erstdruck: Verlag Die Schmiede, Berlin 1923. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Tim Tempelhofer, Die Feuerprobe, 2015. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

13,50 CHF

Der Fall Vukobrankovics
Ernst Weiß: Der Fall Vukobrankovics. Eine Kriminalreportage Erstdruck: Verlag Die Schmiede, Berlin 1924. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Johannes Vermeer, Die Frau mit der Waage, 1665. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

12,50 CHF

Das Zahlungsverkehrssystem TARGET2 und der geldpolitische Handlungsrahmen des Eurosystems
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Die viel diskutierten Leistungsbilanzungleichgewichte und divergierenden Staatsanleihenrenditen im Zuge der Finanz- und Staatsschuldenkrise im Euroraum haben auch die Analyse der Zahlungsbilanz erneut virulent werden lassen. Die hohen Leistungsbilanzungleichgewichte in den Peripherie-Ländern und deren steigende Renditen für Staatsanleihen könnten den Schluss zulassen, dass nicht wie ...

39,90 CHF

Nosy Book zum Junggesellinnenabschied Large
Mc Dreamy gefunden? Herzlichen Glückwunsch. Heiratsantrag unter Dach und Fach? Super. Alle Vorbereitungen getroffen? Perfekt. Ein Junggesellinnenabschied ist organisiert? Wunderbar. Mehr als 10 Freundinnen feiern mit? Für 20 ist Platz. Für ein Kindergarten-Freundebuch laut Geburtsurkunde eigentlich zu alt, doch im Herzen noch übermütig genug? Bitte sehr ...

15,90 CHF

Wellnesslyrik Teil 2
Ein Dogma der Spiriszene ist die Unvereinbarkeit von Erleuchtung mit psychischen Defiziten. Wer sich als erleuchtet oder erwacht bezeichnet, darf keine neurotischen Störungen aufweisen, sondern muß quasi ein Übermensch von unfehlbarer Heiligkeit sein. Ein neues Kapitel der Spiriszene könnte jetzt aufgeschlagen werden, ein Kapitel, in dem sich Tiefenhumanisten aller Lager begegnen dürfen. Psychiater, Therapeuten, Weisheitslehrer - alle haben das Recht, ...

21,90 CHF

Der Gefängnisarzt oder Die Vaterlosen
Ernst Weiß: Der Gefängnisarzt oder Die Vaterlosen Erstdruck: Verlag Julius Kittls Nachf., Mährisch-Ostrau, 1934. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Edvard Munch, Am Roulettetisch, 1892. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

24,50 CHF