240 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Gewalt gegen Kinder: Kindeswohlgefährdung in Form von Vernachlässigung und die Interventionsmöglichkeiten der Jugendhilfe
In Deutschland sterben statistisch gesehen 3 Kinder pro Woche an den Folgen von Vernachlässigung und Misshandlung. Es stellt sich immer wieder die Frage, warum sich solche Fälle in unserem System ereignen. Seit dem Fall Jessica ist in Hamburg das Thema des Kinderschutzes neu entflammt. Es gab seitdem sehr viele neue Regelungen und Änderungen, was die Arbeit der Jugendhilfe betrifft. Zudem ...

60,50 CHF

Elektronische Schulbücher: Potenziale für den Einsatz im Unterricht
Die zunehmende Digitalisierung der Gesellschaft macht auch vor den Klassenzimmern nicht halt. E-Books haben in vielen Haushalten das altbekannte Buch bereits verdrängt. Die Vorteile liegen auf der Hand: Es ist platzsparend und vielfach auch günstiger als die gedruckte Variante. Warum also nicht Schulbücher ins digitale Format bringen? Zudem bieten elektronische Schulbücher die Möglichkeit auch interaktive Elemente oder Videos einzupflegen, welche ...

60,50 CHF

Die gemeinsame Außenwirtschaftspolitik: Die Verhandlungen über das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA (TTIP)
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die schnell voranschreitende Globalisierung, technischer Fortschritt und die Liberalisierung von Märkten erhöhen den Wettbewerbsdruck auf dem internationalen Markt. Insbesondere technische Produkte werden nicht mehr nur in einem Land produziert. Die einzelnen Teile z.B. für ein Auto werden in verschiedenen Ländern hergestellt ...

28,50 CHF

Soziale und ökologische Folgen internationaler Handelsabkommen der EU am Beispiel von TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership)
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, 3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Ausgewählte Probleme der Europäischen Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europäische Union hat auf dem Weltmarkt eine vorherrschende Stellung und wird mit einem Anteil von rund 20 % an internationalen Importen und Exporten als größte Handelsmacht angesehen. Die internationale Wettbewerbsfähigkeit der EU soll durch ...

28,50 CHF

Ambush-Marketing. Definition, Erscheinungsformen und Wirkung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management Essen, Standort Duisburg (FOM Duisburg), Veranstaltung: Semester 6, Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Kontakt mit dem Thema Ambush-Marketing offenbart zunächst einen Zwiespalt. Trotz zunehmender Bedeutung in der Kommunikationspolitik suggerieren bereits häufig genutzte Betitelungen wie "a parasitic ...

28,50 CHF

Gaming und Videospiele: Wie das Marketing im Hintergrund funktioniert
Videospiele stellen eine Konkurrenz zu Vereinen und Mannschaftssport dar, so die allgemeine Meinung. Doch was, wenn diese Entwicklung für Jugendliche, die sich den Videospielen verschrieben haben, Vorteile generiert? Dieses Buch zeigt auf, weshalb Diskrepanzen zwischen Generationen beim Thema Videospiele entstehen und wie man mit ihnen umgeht. Außerdem erläutert dieses Buch anschaulich, warum Videospiele faszinieren und weswegen sie zur sozialen Entwicklung ...

54,50 CHF

Ungleichheitsdimensionen im Werk Max Webers
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Soziologie), Veranstaltung: Max Weber- Rekonstruktion eines Klassikers, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der vorliegenden Seminararbeit ist die Entstehung und Beschreibung sozialer Ungleichheit im Werk Max Webers. Hierbei wird auf verschiedene Ungleichheitsdimensionen eingegangen, die Weber in seinem Werk thematisiert. Zentral ist die Schichtungstypologie und ...

26,90 CHF

Autoritäre Staatsvorstellungen der Deutschen Volkspartei in der Krise der Weimarer Republik
Studienarbeit aus dem Jahr 1981 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptsemar - Ausgewählte Probleme zur Geschichte des Parlamentarismus in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Während die Anfänge der DVP untersucht, Person und Politik ihres langjährigen prominenten Vorsitzenden, Gustav Stresemann, gewürdigt und die vor allem im ...

39,90 CHF

Kaffeehaus versus Coffee House
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1, 0, ecosign/Akademie für Gestaltung (Akademie für Gestaltung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die anfänglichen Fragen meiner Arbeit waren: Woher kamen der Kaffee und das Kaffeehaus? Wann und wie entstand diese Institution? Wenn, wie Hans Weigel sagte, "der Kaffee im Café nicht Zweck, sondern Mittel" ist, warum geht man dann ins ...

39,90 CHF

Der Beginn der Liebe von Tristan und Isolde bei Gottfried von Straßburg
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Institut fu¿r deutsche Sprache und Literatur I), Veranstaltung: Gottfried von Straßburg: Tristan, Sprache: Deutsch, Abstract: Der wohl wichtigste Streitpunkt in der Tristanforschung ist der Liebesbeginn von Tristan und Isolde. Diesem widme ich mich in der vorliegenden Hausarbeit. Die Minnetrankszene ist der ...

24,50 CHF

Abseits (existieren) und Widerstand (denken). Versagen von Bildungs- und Erziehungsgrundsätzen im Nationalsozialismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau (Pädagogik), Veranstaltung: Kindheit und Jugend im biographischen Kontext - Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: "Hier ist das jüngste Deutschland der Reinen und Reifenden, hier ist unsere Zukunft und unser Schicksal", schrieb 1934 der Reichsjugendführer Baldur von Schirach in einem Geleitwort zu ...

26,90 CHF

Maskottchen als Kundenbindungsinstrument in der familienorientierten Ferienhotellerie. Datenanalyse, Interpretation & Handlungsempfehlungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Wirtschaftssektor Tourismus spielt eine frühzeitige Kundenbindung eine große Rolle. Zum einen wird das Reiseverhalten im Alter durch die Reiseerfahrung in den jungen Jahren geprägt und zum anderen besitzen Kinder einen hohen Einfluss auf die familiäre Reiseentscheidung. Eine Möglichkeit die ...

39,90 CHF

Bio vs. Regionalität. Eine Bestandsaufnahme in der Lebensmittelbranche
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, Fachhochschule Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Konsumentenverhalten und Kaufmotiv von Konsumenten, hinsichtlich regionalen und Bioprodukten. Ausgehend von der Tatsache, dass es bislang noch keine Antwort auf die Präferenz der Konsumenten bezüglich dieser beiden Produktgruppen gibt, wurde das Ziel ...

65,00 CHF

Maskottchen als Kundenbindungsinstrument in der familienorientierten Ferienhotellerie. Empirische Datenerhebung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz des demographischen Wandels stellt der Familientourismus weiterhin ein wichtiges Marktsegment in seiner Branche dar. Aufgrund steigender Ansprüche der Familienurlauber ist es jedoch immer schwieriger diese Zielgruppe zufriedenzustellen. In Anbetracht dessen, dass Kinder sowohl einen hohen Einfluss auf die familiäre ...

39,90 CHF

Das globale Wasserproblem
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Soziale und kulturelle Folgen von Umweltproblemen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Unser Planet Erde wäre ohne Wasser eine riesige tote Wüste." "So aber präsentiert sie sich als blauer, von Leben überquellender Planet, einzigartig, wie wir bis heute glauben." Denn nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft ...

26,90 CHF

Ausgewählte Marketingstrategien zur Steigerung des Marktanteils in der Automobilwirtschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden Strategien des Marketings beschrieben, die für die Anwendung des Automobilmarktes sinnvoll erscheinen. Ebenso werden Ziele formuliert und Datenerhebungstechniken für Kundeninformationen vorgestellt. Wie wichtig solche Informationen für eine spätere Entwicklung und eine Marktpositionierung sind, wird unter dem ...

28,50 CHF

Ein Fußballverein als Wirtschaftsunternehmen geführt. Der FC Bayern München
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2, 0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fußball hat seit der Weltmeisterschaft 2006 in der Bundesrepublik ein noch größeres Interesse bei vielen Menschen in Deutschland geweckt, sodass dieser Sport einen steigenden Wert in der Freizeitgestaltung einnimmt. Nicht nur die Fans im Stadion sind an einem ...

39,90 CHF

Gesetzgebungsprojekt zur Vorstandsvergütung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 3, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vergütung von Vorständen in Unternehmen ist seit der Finanzkrise 2009 wieder in den Fokus der öffentlichen Diskussionen geraten. Es wird argumentiert, dass die Vergütungssysteme falsche Anreize setzen und Manager dank Bonuszahlungen dazu verleiten zu hohe Risiken ...

26,90 CHF

Motivation und Anreizsysteme in Non Profit Organisationen
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 5.5, Berner Fachhochschule (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Dritte Sektor übernimmt regelmässig Aufgaben von grosser gesellschaftlicher Bedeutung.Wo Markt und Staat aufhören, beginnt sein Wirken. Er steht und fällt jedoch mit seinen freiwilligen Helfern, sie sind der Treibstoff der NPOs. Daher ist es von grundlegenderBedeutung, Menschen die sich ...

79,00 CHF

Die Bilanzierung von Earn-Out-Unternehmenserwerben
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 2, Fachhochschule Burgenland (Finanz- und Rechnungswesen), Veranstaltung: Internationales Finanz- und Rechnungswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Earn-Out Klauseln sind variable Kaufpreiskomponenten, die sich am künftigen Erfolg eines Unternehmens bemessen. Aufgrund ihres Potenzials divergierende Kaufpreisvorstellungen zwischen den Verhandlungspartnern zu überbrücken, erfreut sich diese Form der Vertragsgestaltung zunehmender Beliebtheit in ...

65,00 CHF