243 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Personenbezogene Dienstleistungsberufe. Typisch weiblich?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1.0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Erziehungswissenschaft/Berufspädagogik), Veranstaltung: Kolloquium, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende schriftliche Ausarbeitung bezieht sich auf die Präsentation: "Personenbezogene Dienstleistungsberufe", welche im Rahmen des Arbeitslehre Kolloquiums an der Justus-Liebig-Universität zu Gießen im WS 2021/13 gehalten wurde. Im Rahmen dieser Ausarbeitung soll zunächst die historische Entwicklung ...

24,50 CHF

Der betriebswirtschaftliche Ansatz von Eugen Schmalenbach
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 7, Hochschule Coburg (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Eugen Schmalenbach wurde am 20. August 1873 in Halver-Schmalenbach geboren und zählt zu den Begründern der Betriebswirtschaftslehre. Er war Vertreter der dynamischen Bilanzlehre, bei der er sich mit den Schwerpunkten der Stellung des Rechnungswesens in der Bilanztheorie, der Kostenrechnung und dem ...

28,50 CHF

"Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den läßt er mal nach Glowe reisen."
Die (verdeckten) Botschaften aus den Fremdenbüchern vom Kap Arkona und des Fremdenbuches vom "Gasthaus zur Schaabe" in Glowe vermitteln dem Leser von heute einen plastischen Eindruck von der Vorstellungswelt vorangegangener Generationen. Prominente Persönlichkeiten des deutschen Geisteslebens haben sich mit ihrem Eintrag in das Fremdenbuch des Logierhauses des Wirtes Schilling ein zusätzliches Denkmal gesetzt. Der aufmerksame Leser wird überrascht sein, welche ...

14,90 CHF

Kooperation und Kommunikation im Krankenhaus: Die interdisziplinäre Zusammenarbeit von stationärer Pflege und Medizin
Kooperation und Kommunikation sind ausschlaggebende Aspekte für die ideale interdisziplinäre Zusammenarbeit von stationärer Pflege und Medizin. Innerhalb anderer Wirtschaftsbereiche lässt sich die Renaissance der Team- bzw. Gruppenarbeit bereits beobachten, was nicht zuletzt auf die Einführung neuer Konzepte der Arbeitsorganisation zurückzuführen ist. Zudem förderte die Entwicklung neuer Arbeitsinhalte die Diskussion, die letztlich die Neufokussierung der Kooperationsfähigkeit als bedeutsame Schlüsselfähigkeit anregte. Hinsichtlich ...

60,50 CHF

Wissen und Macht in Organisationen: Wissensmanagement im Spannungsfeld zwischen individuellen und kollektiven Zielen
Die strategische Bedeutung, die viele Unternehmen dem Wissensmanagement beimessen, ist groß. Aus der Überlegung heraus, dass Produktionsfaktoren wie Boden, Kapital und die reine Arbeitskraft zugunsten des intellektuellen Kapitals an Einfluss verlieren, wurden Anstrengungen unternommen, die Leitgedanken des Wissensmanagements für die Praxis gangbar zu machen. Wissensmanagement entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem weitverbreiteten Schlagwort, doch scheint hinsichtlich bemerkbarer Erfolge ...

54,50 CHF

Qualitätssicherung im Rettungsdienst: Hintergründe, Inhalte und Alternativen
Qualität rettet Leben" - diesen Slogan in dem Qualitätssiegel des Malteser Hilfsdienstes hat sicherlich schon jeder Rettungsdienstmitarbeiter gehört oder gelesen. In den letzten Jahren gewann in Deutschland das Qualitätsmanagement zunehmend an Bedeutung und es wird gegenwärtig in allen Bereichen heftig darüber diskutiert. Zu Beginn ausschließlich in der Industrie eingeführt, wurde die von einem Qualitätsmanagementsystem ausgehende Effizienzsteigerung infolge der gewaltigen Kostenexplosion ...

54,50 CHF

Hilfe, ruft die Erde
Dieses Buch soll alle Erdenbewohner dazu veranlassen bewusster und sorgsamer mit unserem Mutterplaneten umzugehen. Umweltsünden nicht zuzulassen und auch mutig Misstände aufzuzeigen. Ich erhoffe mir dass meine Zeilen zum Nachdenken anregen und Taten folgen lässt.

12,50 CHF

Der Potato-Consultant - Was eine Unternehmensberaterin anrichten kann
Ziel Potato-Consultants ist die nachhaltige Steigerung von Genuss und Gesundheit durch Optimierung der Kartoffel-Küche. In klar strukturierter und terminologischer Beratermanier präsentiert Beate Kartte 40 Kartoffel-Rezepte. Nach langjähriger Vernachlässigung ihrer Work-Life-Balance hat die Unter-nehmensberaterin zunehmend die Freude an einer gesunden sowie genussvollen Küche entdeckt und möchte diese nun in Form von Rezeptempfehlungen teilen. Dieses handliche Werk stellt die Zubereitung der einzelnen ...

21,90 CHF

Erstellung eines festen Satzspiegels für eine Doppelseite durch Diagonalkonstruktion (Unterweisung Mediengestalter/in)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Sonstige Berufe / Themen, Note: 1, , Veranstaltung: ADA Ausbildereignungsprüfung, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Konzept für die praktische Ausbildereignungsprüfung. Zehn Seiten inklusive Gliederung und Skizzen. , Abstract: Feinlernziel: Nach der Unterweisung soll die Auszubildende den Satzspiegel für unterschiedliche Doppelseiten-Formate selbständig konstruieren und so ein Gefühl ...

16,50 CHF

Das Bundesprogramm ¿Perspektive 50plus¿. Notwendigkeit, Programmphasen und Evaluation
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Fallmanagement der Agentur für Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: "Bis 67 arbeiten, aber schon ab 50 keinen Job mehr. Wie soll das gehen?" Aufgrund der anhaltend hohen Zahl älterer Langzeitarbeitsloser bilden diese seit einigen Jahren eine besondere Zielgruppe der bundesdeutschen Arbeitsmarktpolitik. Dies findet unter ...

26,90 CHF

Anwendungen des "Operations Research" zur Optimierung von Gewinnen aus Regelenergievermarktung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 0, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Energiewende stellt den deutschen Energiemarkt vor neue Herausforderungen: Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien kommt es zu höheren Schwankungen der Netzfrequenz. Um diese auszugleichen und die Normalfrequenz im Stromnetz beständig bei 50 Hertz zu halten, bedarf es einer ...

26,90 CHF

Neuroleadership für kleine und mittelständische Unternehmen
Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Personal ist für ein Unternehmen eine tragende Säule neben der Technik und den Finanzen. Somit ist das Personal eine wichtige Ressource für das Unternehmen. Um Betriebserfolge verzeichnen zu können, müssen alle Ressourcen im Unternehmen richtig ...

39,90 CHF

Perspektiven. Aufsätze zur angewandten Psychologie
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden finden Sie psychologische Essais der letzten fünfzehn Jahre. Psychologie - unsere wunderbare Wissenschaft der Seele, ein genaueres Hinschauen zu dem, was greifbar ist, um das Ungreifbare zu erforschen. Psychologie, in der Fragen und Erkenntnisbegehren Spielräume aufzeigen und Perspektiven schaffen können - weil ich sie ...

42,50 CHF

Die Rolle der Frau im Ersten Weltkrieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, 8, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Alltag der Frauen in der Heimat Deutschlands während des Ersten Weltkriegs. Es wird dargestellt, wie sich das Leben veränderte und welche Rolle die Frau einnahm bzw. ...

26,90 CHF

Fair Trade. Die Rose auf dem Weltmarkt
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2, 8, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Ihnen vorliegenden Stundenpräsentationsausarbeitung "Fairtrade - Die Rose amWeltmarkt"befasseichmichimerstenTeilderArbeitmitdemThemaFairerHandel, werde kurz auf die Fairtrade Labelling Organisation (FLO) eingehen und anschließend die nachhaltige Entwicklung im Fairen Handel näher betrachten. Ziel meiner Ausarbeitung ist es im zweiten Teil ausführlich ...

26,90 CHF

Der Einsatz von Tablet-PCs im Schulunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist die Untersuchung der Frage was Tablet-PCs im Schulunterricht lernförderlich macht. Zunächst finden eine historische Eingliederung und eine Beschreibung des Tablet-PCs statt, um sich mit dem Produkt vertraut zu machen. In Absatz 3.1 folgende wird der Einsatz ...

24,50 CHF

TARGET2-Salden und die europäische Staatsschuldenkrise
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 3, Universität Kassel (VWL), Veranstaltung: ausgewählte Fragen der Geldtheorie und Geldpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Sachbuch "Die TARGET Falle - Gefahren für unser Geld und unsere Kinder" eröffnete der Ökonom Hans-Werner Sinn im Jahr 2012 eine breite öffentliche Debatte über die Risiken der seit der Finanzkrise ...

28,50 CHF

Warum das Deutsche keine ¿Hinhörschreibung¿ ist. Betrachtung der silbenanalytischen Methode von Christa Röber
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 8, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Werden 4-5jährige Kinder gefragt, womit das Wort anfängt, geben sie meist die Antwort: "mit der Schnauze" (...) Von Kindern am Anfang der 1. Klasse erhält man fast durchgängig die andere Antwort: "mit "." (Röber-Siekmeyer 2003, 10). Um ...

24,50 CHF

Die Liebe im Theater bei Lope de Vega
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Universität zu Köln (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Lope de Vega, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Liebe ist und war schon immer ein zentrales Thema im Theater, auch im Goldenen Zeitalter in Spanien. Das so genannten Siglo de Oro des 16. und 17. Jahrhunderts wurde durch den ...

26,90 CHF

Geistigbehindertenpädagogik in der DDR: Die Entwicklung einer Pädagogik zwischen Bildungsfähigkeit und Ausgrenzung
Nach 1989 war die Pädagogik für Menschen mit geistiger Behinderung in der DDR einer harschen Kritik ausgesetzt, die sich auf die angebliche Ausgrenzung von geistig behinderten Menschen aus dem Erziehungs- und Bildungssystem der DDR bezog. Das Thema dieser Untersuchung ist die Darstellung der Entwicklung einer Pädagogik für Menschen mit geistiger Behinderung in der ehemaligen DDR, wobei die Aspekte der Bildungsfähigkeit ...

54,50 CHF