178 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Sprachlaut und Schrift
Dieses Buch über Sprachlaut und Schrift stellt eine allgemeine Einführung in die Physiologie, Biologie und Geschichte der Sprachlaute und der Schrift nebst Vorschlägen für eine Reform der Rechtschreibung und ein allgemeines linguistisches Alphabet dar und ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der historischen Originalausgabe. Der Vero Verlag ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, ...

36,50 CHF

Die literarische Darstellung von Schizophrenie bei E.T.A. Hoffmann und Robert Louis Stevenson
Die Spaltung von Körper und Geist beschäftigt im 19. Jahrhundert neben der Medizin insbesondere auch die Literatur. Der Versuch, das Unsichtbare zu visualisieren, führt zu den verschiedensten Darstellungsformen innerer Gespaltenheit und des damit verbundenen Identitätsverlustes. Autoren wie Fjodor Dostojewski, E.T.A. Hoffmann, Oscar Wilde uvm. stellen diese mithilfe der Figur des Doppelgängers dar. Auch das Auftauchen mephistophelischer Figuren führt, beispielsweise in ...

54,50 CHF

Ein neuer Typus der Bewegungspartei? Strukturierung der Piratenpartei Deutschland
Die Piratenpartei Deutschland stellte die Parteienforschung in Deutschland mit ihrer Gründung vor viele Fragen. Durch Neuerungen beispielsweise im Parteiaufbau, bei der inneren Meinungsbildung und -findung sowie der Mitgliedschaft wurden die Regeln der etablierten Parteien ignoriert. Doch zunächst schien es so, als ob die Piraten keinen bedeutenden Einfluss auf die politische Landschaft der Bundesrepublik nehmen könnten. Dies änderte sich mit den ...

60,50 CHF

Synchronisation von Filmen und Serien: Die Sitcom Friends aus der Perspektive des Übersetzers
In einem Zeitalter, in dem sich das Leben der Menschen immer mehr in der Medienwelt verliert, spielt das Fernsehen eine große Rolle. Mit einem Blick auf das heutige Programm wird ersichtlich, dass besonders Filme und Serien aus anderen Ländern, hauptsächlich den USA, stammen. Achtet man bei der Betrachtung dieser Programme auf die Dialoge, fallen zum Teil sehr merkwürdige Stellen auf, ...

60,50 CHF

Die kaiserlichen Burgen und Schlösser
Im vorliegenden Band von 1880 werden die kaiserlichen Burgen und Schlösser in Bild und Wort auf Grund von Quellenwerken dargestellt. Der Autor Franz Weller beschreibt die Hofburg in Wien, den Augarten, das Lustschloß Belvedere, den Prater, die Lustschlösser von Schönbrunn, Hetzendorf, die Burg zu Wiener-Neustadt, das königliche Lustschloss Gödöllö, die Burg in Prag, Schloß Reichstadt, die Residenz in Salzburg und ...

57,90 CHF

Bilder aus Oberägypten, der Wüste und dem Roten Meer
Der Autor der vorliegenden Reisebeschreibungen von Oberägypten, der Wüste und dem Roten Meer Carl Benjamin Klunzinger (* 18. November 1834 in Güglingen, + 21. Juni 1914 in Stuttgart) war ein deutscher Tropenarzt und Zoologe. Er lebte 1863-1869 und nach dreijährigem Aufenthalt in Europa zur Bearbeitung seiner Sammlungen wieder 1872-1875 als Arzt meist in Al-Qusair (Koseir) am Roten Meer, dessen Küste ...

54,50 CHF

Bilder aus dem römisch-germanischen Kulturleben
Der Autor und Historiker Carl Blümlein stellt im vorliegenden Band das römisch-germanische Kulturleben in Wort und Bild vor. Er beschreibt die Befestigungen, wie Kastelle, Brücken, Strassen, das Siedlungswesen, wie Städte, Lagerdörfer, Gutshöfe, Bäder, germanische Siedlungen, die Wasserversorgung und Entwässerung, Heizung und Beleuchtung, das Bauwesen und die Bildnerei, die Bewaffnung, Musikinstrumente, Ton- und Glaswaren, Mühlen und Bäckereien, Metallgeräte, Spielzeug, das Kultwesen, ...

42,50 CHF

Das heilige Rußland
Paul Gustave Doré (* 6. Januar 1832 in Straßburg, + 23. Januar 1883 in Paris) war ein französischer Maler und Grafiker, der sich vor allem als Illustrator einen Namen machte. Dorés Bibel-Illustrationen gehören immer noch zu den bekanntesten überhaupt, er gilt als einer der größten Meister dieses Genres. Die 230 Bibelgraphiken von Doré wurden unter anderem von den berühmten Graphikern ...

42,50 CHF

Kunst und Künstler am Vorabend der Reformation
Der Autor und Kunsthistoriker Cornelius Gustav Gurlitt (* 1. Januar 1850 in Nischwitz, + 25. März 1938 in Dresden) beschreibt im vorliegenden Band Kunst und Künstler am Vorabend der Reformation im Erzgebirge. Er stellt das Erzgebirge in seinen reformatorischen Bestrebungen vor, den Profanstil der Spätgotik, die Annenkirche zu Annaberg u.a. mehr. Cornelius Gurlitt gilt heute als Begründer der kunsthistorischen Barockforschung ...

42,50 CHF

Sachsens Gelehrte, Künstler und Schriftsteller
Sachsens Gelehrte, Künstler und Schriftsteller in Wort und Bild, nebst einem Anhang \"Nichtsachsen\" - herausgegeben von Bruno Volger im Jahre 1908. Es werden lexikalisch in Wort und Bild Gelehrte, Künstler und Schriftsteller des 19. Jahrhundert vorgestellt, wie z.B. von A wie Susanna Apitz (Sängerin), über Hermann Lier (Bibliothekar), Karl May (Schriftsteller), Wilhelm Roscher (Professor) bis Z wie Alfred Zucker (Chemiker) ...

48,50 CHF

Das grosse Bestiarium der modernen Literatur
Der Autor Franz Blei (* 18. Jänner 1871 in Wien, + 10. Juli 1942 in Westbury, New York, USA) war ein österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Literaturkritiker. Sein bekanntestes Werk als Schriftsteller und Kritiker ist das hier vorliegende Werk \"Das große Bestiarium der deutschen Literatur\" (erstmals 1920 in München, ab 1922 bei Rowohlt). Hier beschreibt Blei spöttisch alle wichtigen Autoren in ...

48,50 CHF

Dresden und Umgebung
Ein illustrierter Reiseführer von Dresden und Umgebung vor 1900 nebst Hauptwanderungen in die Sächsische Schweiz mit 30 Ansichten, Stadtplan, einem ausführlichen Katalog der Dresdner Gemäldegalerie und den Katalogen des Grünen Gewölbes, des königlich historischen Museum, der königlichen Porzellansammlung und anderen mehr. Illustriert mit 30 S/W-Abbildungen, 1 Stadtplan und Reklameblättern aus der Zeit.Nachdruck der Originalauflage von 1890.

51,90 CHF

Die Schloßkirche zu Wechselburg
Die Schloßkirche zu Wechselburg, dem ehemaligen Kloster Zschillen zur Erinnerung an die siebenhundertjährige Jubelfeier der Kirchweihe am 15.8.1884. Illustriert mit 13 S/W-Abbildungen. Dedo von Rochlitz-Groitzsch gründete das um 1168 von Gerung teilweise (Ostpartie der spätromanischen Basilika) geweihte Kloster als Hauskloster. Das Klosterleben nach den Regeln des hl. Augustinus nahm kurz nach 1174 ihren Anfang (Mönche aus dem Augustinerchorherrenstift Kloster Petersberg ...

42,50 CHF

Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher
Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher mit besonderer Berücksichtigung der Kulturgeschichte vom Autor und Historiker Konrad Sturmhoefel verlegt im Jahre 1898. Der Vorläufer des heutigen Sachsens wurde mit dem Burgbau in Meißen als Markgrafschaft Meißen 929 gegründet. Die weitere Geschichte der Markgrafschaft ist von der Ostsiedlung der Deutschen geprägt. Eine Vielzahl von Ortsnamen und Gewässernamen in Sachsen ist ...

67,00 CHF

Nach(t)gedanken
Im klassischen Schreibstil tummele ich mich in Politik, Wirtschaft, Film, Musik, Sport herum. Märchenerzählungen liegen mir besonders am Herzen. Orthografisch vielleicht nicht immer richtig geschrieben, mit Hamburger Platt eingefärbt und von einer Chronologie weit entfernt, einfach mal kurz notiert und erzählt, mit leicht biografischen Zügen aus meiner Sicht, verschmelzen wahre und fiktive Kurzgeschichten in meinen Nach(t)gedanken zusammen, kommentiert mit Gedanken ...

9,90 CHF

Cäsar
Wie haben Menschen gehandelt, die die Weltgeschichte geprägt haben? Was waren ihre Beweggründe und was können wir aus ihrer Geschichte lernen? Das sind die Fragen, die mich stets interessiert haben und die in diesem Epos am Beispiel von Julius Cäsar ernsthaft, ironisch und witzig angesprochen werden sollen.

17,50 CHF

Sammelband Gesundheitsqigong
Dieses Buch beschäftigt sich mit den vier unterschiedlichen Formen des Gesundheitsqigong Ba Duan Jin, Wu Qin Xi, Yi Jin Jing und Liu Zi Jue. Die hier vorgestellten Varianten sind an die offiziell vom chinesischen Sportministerium autorisierten Formen angelehnt und Teil des Lehrprogramms der Sawah® Qigong und Taijiquan Gesellschaft. Sie werden mit über 900 Fotos im Detail dargestellt und erläutert. Qigong ...

29,90 CHF

Der gestohlene Mond
Geboren 2.1.1870 Wedel/Holstein, gestorben 24.10.1938 Rostock. Der Sohn eines Landarztes wuchs in Wedel, Ratzeburg und Schönberg bei Lübeck auf. Nach dem Besuch der Kunstgewerbeschule in Hamburg (1888-91) studierte er bis 1895 an der Königl. Akademie für bildende Künste in Dresden, wo er als Maler und Bildhauer ausgebildet wurde, anschließend lebte er in Paris, Friedrichsroda, Wedel, Berlin, Florenz, schließlich zog er ...

22,90 CHF

Das Chagrinleder
Die Erzählung von dem Talisman, der seinem Träger, einem verzweifelten, um Erfolg ringenden jungen Mann, jeden Wunsch erfüllt, ihn damit aber auch immer wieder dem Tod ein Stück näher bringt, steht als erfolgreicher Anfang am Beginn des gewaltigen Erzählwerks der »Menschlichen Komödie«. Es zeigt einen frühen Balzac, der seiner Phantasie freien Lauf lässt und doch ein treues Bild der zeitgenössischen ...

23,50 CHF