157 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Geschlossen
Ein Wienbild der geschlossenen Läden und Lokale - fern ab von "Sehenswürdigkeiten", Kaffehäusern und schmucken Einkaufsstraßen. Dieses Foto-Buch ist weder ein sozial-politisches Statement noch eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema. Vielmehr steht die Ästhetik der geschlossenen Läden und Lokale im Fokus. Ein dokumentarischer, fotografischer Blick, der nicht wertet, sondern einfach nur schaut. Keine Tränen, kein Triumph - ein stilles Dokument ...

95,00 CHF

Herkunft und Hintergründe der Adynata in Lied IX des Tannhäuser
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Tannhäuser, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sagengestalt Tannhäuser geht auf einen realen Autoren zurück, der Mitte des 13. Jahrhunderts lebte. Über sein Leben wissen wir sehr wenig, einerseits weil praktisch nichts überliefert ist und andererseits weil alles von der späteren ...

24,50 CHF

"Lenore" von Gottfried August Bürger. Frischer Wind für die Balladendichtung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Neue deutsche Literatur und Medien), Veranstaltung: Lyrik der Empfindsamkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem Namen Gottfried August Bürger denken die meisten Leser zuerst an sein berühmtestes Werk: die Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen. Doch zwischen April und September des Jahres 1773 schrieb Bürger ...

26,90 CHF

Empirische Untersuchung der Doppelmotivation und Ambigität von Substantivkomposita
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Sprachwandel im Deutschen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei einer sprachlichen Komposition wird aus zwei Morphemen ein neues Wort gebildet. Im Deutschen können wir praktisch alle Wortgruppen miteinander verschmelzen lassen. Für diese Arbeit wurden zwei exotische Themen ausgewählt: die ambige Lesart von Komposita und ...

24,50 CHF

Revolution der Geschlechterverhältnisse? Diderots "Nachtrag zur Reise Bougainvilles"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Neue deutsche Literatur und Medien), Veranstaltung: Frauenemanzipation: ein Thema der Literatur des 18. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Der "Nachtrag zu Bougainvilles Reise", den Diderot bereits 1771 in einer ersten Version fertig gestellt hatte, ist ein philosophischer Dialog über die Gesellschaft im Allgemeinen und ...

24,50 CHF

Christenverfolgungen in der frühen Kaiserzeit. Die Tyrannen Nero und Domitian
Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Projektarbeit soll es sein, die Ursachen der Christenverfolgung unter Nero darzustellen und zu untersuchen. Einige zu beachtende Aspekte dabei sind die Rechtsgrundlagen der Verfolgung, das damalige Bild über das Christentum von Seiten der Römer und der große Brand Roms ...

39,90 CHF

Die externe Demokratisierungspolitik der EU im Mittelmeerraum vor und nach dem Arabischen Frühling
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 1, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institute of Oriental Studies), Veranstaltung: Introduction to the political history of islamic countries, Sprache: Deutsch, Abstract: Als die Ereignisse des Arabischen Frühlings die Welt in Erstaunen und betagte Autokraten in Panik versetzten, hatte man in den europäischen Hauptstädten die Lage ...

24,50 CHF

Nicht ganz legal
Der Münchner Filmproduzent Harry Pohl wird von einer aufgedonnerten Blondine zu einem Schäferstündchen in eine abgelegene Jagdhütte gebracht. Die Frau lässt sich von ihm ans Bett fesseln und fordert ihn auf, sich auszuziehen. Als er mit heruntergelassener Hose vor ihr steht, erscheint der Bewohner der Hütte und filmt die Szene mit seinem Handy. Pohl ist sich sicher, dass er mit ...

23,50 CHF

Der Zusammenhang zwischen sportlicher Ertüchtigung und militärischem Drill in der Antike
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht nicht etwas Greifbares wie das Kolosseum oder antike Ärzte, sondern etwas Abstraktes: ein Zusammenhang. Im Weltgehirn Wikipedia ist unter diesem Terminus nachzulesen, dass dieser eine Beziehung entweder zwischen materiellen Gegenständen, gedanklichen Gegenständen (Begriffen, Aussagen, Theorien) oder Eigenschaften dieser beiden Arten ...

21,90 CHF

Lernmethoden und Arbeitstechniken für Schüler. Das Lerntagebuch
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 15 Punkte, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Für uns als zukünftige Lehrpersonen stellt sich immer die Frage, durch welche Lernmethoden oder Arbeitstechniken SuS Wissensinhalte nachhaltig und effektiv vermittelt werden können und welche Form der Leistungskontrolle sinnvoll ist, um bestimmte Themen und Themengebiete zu kontrollieren und die ...

24,50 CHF

Pennys Vermächtnis
Pennys Vermächtnis" ist eine wahre Geschichte von einer Malteserhündin, die über die Regenbogenbrücke ging. Sie erzählt noch einmal aus ihrem Leben, wie sie nach langer Ausnutzung als Showhund einfach ihre Identität verlor und regelrecht weggeworfen wurde. Wie sie sich mit ihrem Charme selbst ihre neue Familie aussuchte, wo sie zum ersten Mal in ihrem Leben Liebe und Zuneigung fand. So ...

19,90 CHF

Auswirkungen der Digitalisierung des Musikmarktes auf die Chancen unbekannter Künstler
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1.0, Universität zu Köln (Medienökonomie), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund ihrer Eigenschaft als Informationsprodukt lässt sich Musik vollständig digitalisieren. Neben der Speicherung und Verarbeitung ist mit zunehmender Verbreitung von Internetanschlüssen sowie der Erfindung des Mp3-Standards auch die virtuelle Übertragung von Musik möglich geworden. Weil hierdurch die digitale ...

57,90 CHF

Daneben
Es gibt Tage, die einfach nur daneben sind. Für Paul ist heute so ein Tag, der einige unangenehme Überraschungen bereit hält - und jede Menge Leichen! Und schließlich stellt er fest, dass am Ende noch lange nicht alles vorbei ist. Pauls Geschichte ist toternst - allerdings wohl nur für ihn selbst. Jeder andere bekommt ein Schmunzeln zurück, mit Grinsen und ...

16,50 CHF

Animation im Dokumentarfilm. Apologie für eine neue Ästhetik am Beispiel ¿Waltz with Bashir¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, 0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einführung der Digitalität im Film veränderte das Medium gravierend. Es brachte unzählige neue Möglichkeiten mit sich, welche sich in neu entstehenden Arten von Filmen zeigten. Eine dieser ungewöhnlichen Ausprägungen der digitalen Filmgeschichte ist der animierte Dokumentarfilm, welcher ...

26,90 CHF

Projektmanagement in deutschen Verwaltungsorganisationen. Einflüsse des Vergaberechtes
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1, 0, Universität Kassel (UNIKIMS die Management-School der Uni Kassel), Veranstaltung: Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Vergaberecht umfasst eine Fülle von Regelungen und Rechtsprechungen, die auch für viele Projektmanager kaum zu überblicken sein dürfte. Da Vergabeverfahren aber gerichtlich nachprüfbar sind , kann die Nichtbeachtung der vergaberechtlichen Vorschriften zu erheblichen ...

24,50 CHF

Akteure und Einflussfaktoren in der Umweltaußenpolitik der USA. Hintergründe einer mangelhaften Beteiligung am internationalen Klimaschutz
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Institut für Internationale Politik), Veranstaltung: Proseminar Internationale Beziehungen: Internationale Klimapolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit der ersten Umweltkonferenz der Vereinten Nationen in Stockholm im Jahr 1972 ist der internationale Klimaschutz nicht mehr nur eine Angelegenheit ...

24,50 CHF

Die Bedeutung der Tränen von Otto III. Inszenierung oder Emotionen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Historisches Institut), Veranstaltung: Proseminar "Otto III. und Rom", Sprache: Deutsch, Abstract: Otto III. hat als einflussreicher Herrscher, König und Kaiser in seinem kurzen Leben viel erreicht und verändert. Diesbezüglich scheint es in der heutigen Zeit besonders erstaunlich, ...

26,90 CHF

Wissenschaftspolitik. Forschung und Geschichte
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird ein kliometrischer Zugang zur Periodisierung der Wissenschaftspolitik entwickelt. Ausgangspunkt dafür ist ein Periodisierungstool, das im Rahmen einer wirtschaftsgeschichtlichen Analyse entwickelt und empirisch getestet wurde. Dieses Tool und seine mögliche Anwendung für eine wissenschaftspolitische Periodisierung werden in drei Schritten vorgestellt. In ...

54,50 CHF

Das Konzept der "defekten Demokratie". Eine kritische Würdigung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1, 7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Master-Seminar: Autokratien - totalitäre und autoritäre Spielarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit unterzieht das in der Transformationsforschung entwickelte Konzept der "defekten Demokratie" einer kritischen Würdigung. Dazu werden zunächst die beiden Grundbestandteile des Konzepts - das Basismodell der "embedded ...

26,90 CHF

Erinnerungen aus meinem Leben
Karl Goldmark: Erinnerungen aus meinem Leben Entstanden ab 1910. Erstdruck: Wien (Rikola) 1922. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Goldmark, Karl: Erinnerungen aus meinem Leben. Wien, Berlin, Leipzig, München: Rikola, 1922. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

29,90 CHF