199 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

"Consilium et auxilium". Der 61§ der Magna Carta
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Der 61. Artikel der Magna Carta ist wohl einer der bedeutendsten und gleichzeitig berühmtesten Artikel in der englischen Geschichte. Der Artikel wird als zukunftsweisend angesehen und oftmals in Verbindung mit dem Ursprung des Parlamentarismus zitiert. In der folgenden Arbeit soll es jedoch ...

26,90 CHF

Eine Auseinandersetzung mit "Was ist biologisch-dynamische Landwirtschaft?" von Nikolai Fuchs
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Landschaftsnutzung und Naturschutz, Note: 2, 0, ecosign/Akademie für Gestaltung, Veranstaltung: Nachhaltiges Design, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der Arbeit wird nach biografischen Informationen ausführlich auf den Inhalt des Buches von Nikolai Fuchs "Was ist biologisch-dynamische Landwirtschaft?" eingegangen. Wichtige Aspekte werden näher erläutert und beschrieben. In einem Interview von Michael Olbrich mit Nikolai ...

24,50 CHF

Vergleich der Beziehungen in William Shakespeares Stück ¿Viel Lärm um nichts¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: "So bringt ein Zufall Amorn oft Gelingen: Den trifft sein Pfeil, den fängt er sich mit Schlingen". So heißt es im Stück "Viel Lärm um nichts", geschrieben von William Shakespeare. Dieser Autor gilt als einer der einflussreichsten und bedeutendsten Schriftsteller der Weltliteratur. Er verfasste zu ...

26,90 CHF

Welche Anforderungen hat selbstgesteuertes Lernen und wie kann man es fördern?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: bestanden, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Diagnostizieren, Unterrichten, Fördern, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts der positiven Bewertung, die die Idee und das Konzept des selbstgesteuerten Lernens derzeit erfährt, werden einige Problembereiche, Defizite und offene Fragen aufgezeigt, die derzeit in der Diskussion um selbstgesteuertes Lernen wenig beachtet werden. Im Folgenden wird der ...

26,90 CHF

Das US-Amerikanische Rechtssystem
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 3, Fachhochschule Aachen, Veranstaltung: Wirtschaftswissenschaften II / Zusatzseminar Rechtswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Das amerikanische Recht gehört zur Familie des "common law". Sie zählt aufgrund ihres wirtschaftlichen und militärischen Potential und ihres politischen Einfluss zu den mächtigsten Staaten der Welt. Wenngleich es im Laufe der Zeit und vor allem ...

26,90 CHF

Muse, das Fetischmodell
Muse ist von ihrem bürgerlichen Leben gelangweilt. Als sie den Edelstahlschmuckdesigner Franky kennenlernt, der mit drei anderen Künstlern in einer alten Villa wohnt, ver-lässt sie ihren Mann und stürzt sich in ein neues Leben. Franky und seinen Freunden kommt sie gerade recht, da die immer mal wieder neue Modells brauchen können. Vor allem dann, wenn die richtig viel Lust auf ...

17,50 CHF

Britta vom Peddershof
Seit dem tödlichen Unfall ihrer Eltern lebt Britta in einem Heim. Eines Tages nimmt Ihr Schicksal eine überraschende Wendung, als sie erfährt, dass ihr wirklicher Vater kurz nach ihrer Geburt nach Brasilien gezogen ist, wo er heute noch lebt. Brittas neues Leben auf dem Peddershof beginnt, der den Eltern ihres plötzlich aufgetauchten Vaters gehört. Dort findet sie ein neues Zuhause, ...

23,90 CHF

Interdisziplinäre Fallarbeit anhand eines jugendlichen Delinquenten
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 0, Hochschule Coburg (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Abhandlung der Interdisziplinären Fallarbeit werde ich zuerst den Fall "Lukas" erörtern, um in den weiteren Bearbeitungsschritten den Fall näher zu beleuchten und ihn hermeneutisch zu erschließen und zu verstehen. Im Einzelnen werde ich auf der 1.Ebene den ...

26,90 CHF

Praxisorientierte, kritische Analyse der Broschüre des Bundesministeriums des Innern zum Veränderungsmanagement
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Wechsel allein ist die Beständigkeit." Zu dieser Erkenntnis kam schon der deutsche Philosoph, Autor und Hochschullehrer Arthur Schopenhauer (1788-1860). Er ahnte sicherlich nicht, dass sich ein Jahrhundert später das "Change Management" als eigenständige Disziplin der Betriebswirtschaftslehre etabliert und man sich an Hochschulen ...

28,50 CHF

Ausgewählte Lösungsansätze zur Steigerung der Versorgungssicherheit mit innerbetrieblichen Transportbehältern
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Essen , Veranstaltung: Abschlussarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Notwendigkeit der elektronischen Administration von innerbetrieblichen Transportbehältern aufgezeigt und Lösungsansätze zur Umsetzung vorgestellt und bewertet werden. Theoretische Grundlagen und die Bedeutung der Logistik innerhalb der unternehmensinternen SC werden in Kapitel ...

39,90 CHF

Interne Schulevaluation. Möglichkeiten und Grenzen des Konzepts "Forschen mit GrafStat"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Technische Universität Kaiserslautern (Distance and Independent Studies Center (DISC)), Sprache: Deutsch, Abstract: Schulen werden immer selbstständiger. Ein erfolgreiches schulisches Qualitätsmanagement setzt die Entwicklung geeigneter Evaluationsmethoden sowie die Auswahl entsprechender Evaluationsinstrumente voraus. Insofern sind Schulen - ob aus eigenem Entschluss oder dazu aufgefordert - mit der Frage konfrontiert, welchen Weg sie ...

26,90 CHF

Kurz gesponnen
Nicht alles ist so ernst im Leben. Es passiert jeden Tag so viel, dass wir zwar wahrnehmen, aber nicht lange im Gedächtnis behalten. Jetzt wurden diese Sinnigen und Unsinnigen Ereigne zu einem Büchlein zusammengefasst. Die Schilderungen sind mit viel Humor gewürzt.

12,50 CHF

Green Controlling. Aufgaben, Instrumente, Konzeption
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Umwelt ist in vielerlei Hinsicht gefährdet: Treibhauseffekt, Ozonlöcher, saurer Regen, Pestizide sowie eine Verknappung von nicht-regenerativen Rohstoffen und die begrenzte Emissionsaufnahmekapazität von Luft, Wasser und Boden. Diese Beispiele deuten nur einen kleinen Teil der Umweltverschmutzung durch unsere Gesellschaft an. Vor allem ...

39,90 CHF

Papa, woher kommen unsere Vorfahren?
Der Ursprung unseres Nachnamens, schickte mich auf eine lange Reise. Mit dem Titel: Papa, woher kommen unsere Vorfahren? Dieses Buch wurde in erster Linie, für meinen Sohn geschrieben. Ich wollte ihn auf eine Reise vor 500 v. Chr. bis in die heutige schicken. Es wird nicht nur über Geschichtliche Epochen wie der Seidenstraße, Religionen oder einiger Könige gesprochen, sondern auch ...

29,90 CHF

Propaganda im Dreißigjährigen Krieg. Die Darstellung Gustav II. Adolfs in zwei Flugblättern
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 2, 7, , Veranstaltung: Schweden und Dänemark im Dreißigjährigen Krieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Prager Fenstersturz im Jahre 1618 stellte den Auslöser des Dreißigjährigen Krieges dar. Schon in den Jahrzehnten zuvor war der Religionsfrieden von 1555 immer weniger beachtet worden und sowohl die Katholiken ...

24,50 CHF

Frauenberuf PR? Die möglichen Auswirkungen der Feminsierung auf das PR-Berufsfeld
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: "A women's place is no longer in the home. It seems to be in the communication department." Diese offensichtlich "sarkastisch" formulierte Erkenntnis der Kommunikationswissenschaftlerin Wilma Mathews von 1986 bezieht sich auf eine rasante Entwicklung im US-amerikanischen ...

26,90 CHF

Konsumgewohnheiten der Generation Y
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Geburtenrückgang und der damit verbundene demografische Wandel und Fachkräftemangel sind auf dem Arbeitsmarkt längst angekommen und lässt Arbeitgeber schon Auszubildenden einen Dienstwagen zukommen, um Ausbildungsplätze attraktiver zu gestalten. Die heute 20 bis Anfang 30 jährigen, ...

65,00 CHF

Der Zwirlezwack
Der Zwirlezwack Tief in den dunklen Wäldern des Eulengebirges, taucht eines Tages am Waldrand eine ungewöhnliche Gestalt auf. Die Bewohner des kleinen Dorfes betrachten sie argwöhnisch, sehen in ihr gar ein böses Zeichen. Ist es ein Waldschrat? Wegen des fahrigen Herumzappelns geben sie diesem Wesen den Namen Zwirlezwack und wollen es vertreiben. Walburga, die alte Kräuterfrau, nimmt sich des verwilderten ...

12,50 CHF

Geschichte und Kunstausstattung der Pfarrkirche Sankt Regina in Drensteinfurt
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Katholische Fakultät), Veranstaltung: Die Petrikirche. Geschichte - Kunst - Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Geschichte und Kunstausstattung der Pfarrkirche Sankt Regina in Drensteinfurt habe ich mich entschieden, weil sie sich in meiner Heimatgemeinde befindet und ich bereits als Kind dort regelmäßig ...

26,90 CHF

Kasusschwankungen bei der Negation im Russischen. Eine Korpusanalyse zu zwei Parametern nach Timberlake
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Slavische Philologie), Veranstaltung: Kasussysteme und Kasusmarkierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Russischen treten Schwankungen beim Kasusgebrauch des negierten Objektes zwischen dem Genitiv und Akkusativ auf. Über die Schwankungen des Kasusgebrauchs wurden in der russischen Linguistik mehrere Theorien aufgestellt. In der Grammatik der Negation von Alfred ...

24,50 CHF