182 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Häkelanleitungen der anderen Art
Dieses Buch besteht aus 14 originellen Häkelanleitungen, die in Kurzgeschichten eingebunden sind. Ich lege diese Sammlung, die aus außergewöhnlichen Häkelgesellen besteht, jedem ans Herz, der ein Faible für Geschichten und das Häkeln hat. Da wären der abenteuerlustige Kartoffelkopf, das eitle Fräulein Geckolinchen, das beleidigte Knuddelmonster und noch viele mehr. Wunderbar geeignet für Kinder zum selber Lesen aber auch ideal zum ...

23,50 CHF

Denkwerk
Denkwerk - Versuch einer philosophischen Lyrik' ist eine lyrische Reise durch sieben Themenkreise der Philosophie: Erkenntnis, Geschichte, Ethik, Mensch, Wahrheit, Natur, Kultur. Ein intellektuelles und ästhetisches Lesevergnügen im Zwischenraum von Dichtung und Denken.

16,50 CHF

Stakeholder vs. Publics: rivalisierend oder komplementär?
Erfolg eines Unternehmens hängt nicht zuletzt davon ab wie gelungen die Kommunikation mit der Unternehmensumwelt gestaltet wird. Ob Kunden, Partner, Bürger oder Medien - die Bezugsgruppen sollten zunächst erkannt und klassifiziert werden. Die Kommunikationswissenschaft kennt zwei rivalisierende Konzepte zur Beschreibung der Unternehmensumwelt die Bezugsgruppen einer Organisation aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten: Stakeholder und Publics. Aus den Bemühungen diese Konzepte zu optimieren ...

81,00 CHF

Denken hilft zwar, nützt aber nichts
Wie gehen wir mit Geld um? Was bedeutet es uns? Warum sind so viele Menschen bereit, sich hoffnungslos zu verschulden? Und was treibt Banker, den Kollaps unseres Finanzsystems zu riskieren? In der erweiterten Neuausgabe seines internationalen Bestsellers zeigt Dan Ariely, wie unsere Entscheidungen gelenkt werden und weshalb wir in vielen Lebenssituationen zu unserem eigenen Nachteil handeln. »Ein ebenso amüsantes wie ...

22,90 CHF

Gutachterliche Expertise aus "Public Health"-Betrachtung mit Schwerpunkt Diabetes und Demenz in Österreich
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie wichtig die Beratung von Pflegegeldbeziehern und deren pflegenden Angehörigen im Rahmen der Pfleggeldeinstufung ist. Die Beratung von Angehörigen von Demenz oder Diabeteserkrankten bedarf einer besonderen Zuwendung im Rahmen der Gesundheitsberatung durch Gutachter. Aufbauend auf die Expertengespräche werden der ...

26,90 CHF

Pfalzgraf Johann und die Obere Pfalz zur Zeit der Hussiteneinfälle
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Universität Regensburg (Mittelalterliche Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit befasst sich mit der Geschichte von Pfalzgraf Johann mit Sitz in Neunburg vorm Wald zur Zeit der Hussiteneinfälle. Im ersten Teil der Arbeit wird auf die Quellen eingegangen und diese beschrieben. Die allgemeine lokale Quellenlage ...

26,90 CHF

Hospitieren und Unterrichten an einer Realschule (Klasse 7, Geschichte)
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 7, Universität des Saarlandes (Geschichte), Veranstaltung: Übung zum 4-wöchigen Praktikum an Real- und Gesamtschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Praktikumsbericht behandelt ein 4-wöchiges Praktikum an einer bischöflichen Realschule. Ein Teil gibt die Unterrichtsplanung und Durchführung der Stunde "Der Nil - Fluch oder Segen?" in einer 7. Klasse ...

26,90 CHF

Gesetzlicher Mindestlohn. Ein Schritt zu mehr Gerechtigkeit oder Richtung Abgrund?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: 200501.05, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bundesrepublik Deutschland gehört zu den wenigen Ländern in der Europäischen Union, die bislang noch keinen gesetzlich verankerten Mindestlohn eingeführt haben. Von insgesamt 27 Ländern haben bisher immerhin 20 diesen Schritt gewagt. Durch ...

24,50 CHF

Das Akzentsystem des Bosnischen, Kroatischen und Serbischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, 0, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Slawistik), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter allen Sprachen der indo-europäischen Gruppe haben das zu den südslawischen Sprachen gehörende Bosnische, Kroatische und Serbische besondere prosodische Eigenschaften, nämlich einen singulären Akzent, der für diese Sprachen ein Alleinstellungsmerkmal ist oder wie bei ToSovic (2010a: 409) ...

26,90 CHF

Crossmedia ¿ Integration von Online und Offline im Dialogmarketing
Das Thema Crossmedia ist im Zuge der weiter zunehmenden Informationsüberlastung nach wie vor aktuell. Aus der Sicht des Marketings gilt es, relevante Zielgruppen mit einem Höchstmaß an Effizienz anzusprechen. Unternehmen fordern immer wieder konkrete Wirkungsnachweise und die optimale Allokation der Marketingbudgets. Gleichzeitig wird klassische Kommunikation, wenn eindimensional geschaltet, zunehmend ineffizienter. Die vorliegende Arbeit widmet sich den Barrieren und Herausforderungen von ...

54,50 CHF

Der Kindertod im psychologischen Kinderroman. Begründungen und Formen des Erzählens in Éric-Emmanuel Schmitts Roman ¿Oskar und die Dame in Rosa¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 3, 0, Universität Duisburg-Essen (Germanistik, Literaturwissenschaft I), Veranstaltung: Der Tod als literarisches Ereignis in der Kinder- und Jugendliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Romane für Kinder erhalten in der heutigen Zeit einen immer größer werdenden Stellenwert in der gegenwärtigen Literatur. Zu den größten Autoren des modernen Kinderromans zählen u. a. Astrid ...

26,90 CHF

Heimatlosigkeit bei Joseph Roth. Analyse autobiografischer Züge an den Beispielen "Juden auf Wanderschaft", "Hiob" und "Die Kapuzinergruft"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für germanistische und allgemeine Literaturwissenschaften der RWTH Aachen), Veranstaltung: Einführungsseminar: Joseph Roth, Sprache: Deutsch, Abstract: ", Wir sind alle Bruchstücke, weil wir die Heimat verloren haben.'" Diese Worte stammen von dem jüdischen Schriftsteller Joseph Roth, der Zeit seines Lebens in ...

26,90 CHF

Analyse von Schülertexten im Hinblick auf Rechtschreibung, Ausdruck und Grammatik
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen (Germanistik, DGD), Veranstaltung: DGD-B2, Didaktische Analyse von Unterrichtsmaterialien, Sprache: Deutsch, Abstract: SchülerInnen machen Fehler, denn dies ist ganz menschlich. In dieser Hausarbeit werde ich Fehler in zwei Schülertexten, deren Aufgaben ich zur Bearbeitung vorgegeben habe, nach einem bestimmten Schema analysieren. Ebenso lässt sich vielleicht feststellen, ...

24,50 CHF

Erzählperspektiven in schwedischer Kinderliteratur
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Skandinavien und Island, Note: 2, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Fremdsprachliche Philologien), Veranstaltung: Skandinavische Kinderliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Möglichkeiten gibt es, die Erzählperspektive zu gestalten, und in welchem Maße hat dies einen Einfluss darauf, wie die Handlung vom Leser wahrgenommen wird? Mit dieser Frage möchte ich mich in dieser Arbeit ...

24,50 CHF

Underpricing im Sport
Es ist wichtig, dass der Fußball für alle erschwinglich ist und niemanden ausschließt. Also müssen wir bei den Preisen sehr vorsichtig sein." Dies sagte Carsten Cramer, der Direktor für Marketing und Vertrieb von Borussia Dortmund, vor kurzem. Viele Sportvereine im Profibereich haben sich über die letzten Jahre mehr und mehr zu Wirtschaftsunternehmen entwickelt. Wenn man beispielsweise die deutsche Bundesliga im ...

42,50 CHF

Das Erbe der Trugbilder
Die Erfindung der Götter oder: Wie der Mensch vergeblich versucht, sich vor sich selbst zu schützen. Eine leicht polemische Betrachtung für Zweifler, Freigeister, und Ungläubige. Die Evolution hat die Spezies Mensch zum intelligentesten aller Raubtiere geformt und so führt sie sich auch auf. Um sich zu disziplinieren haben dann Menschen mit Göttern, Geistern und Geboten als Drohkulisse die Religionen geschaffen. ...

14,50 CHF

Charakteristika eines spezifisch russisch-orthodoxen Politikverständnisses
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Gibt es so etwas wie eine typisch russische- Politikrationalität und wenn ja, wie ist dieses Verständnis von Politik mit dem östlichen Christentum verknüpft? Dieser Frage wird in dem vorliegenden Essay nachgegangen. Dabei wird in einem ...

26,90 CHF

Laienheiligkeit in den italienischen Städten im Mittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Universität Trier, Veranstaltung: Die italienischen Städte im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem 11.Jahrhundert kam es in den norditalienischen Großstädten zu politischen, wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen, die schließlich Grundlage für die Ausbildung der Städte zur Kommune waren. Doch auch auf geistiger ...

26,90 CHF

Marktübersicht und Wirtschaftlichkeit von Elektrorollern in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 4, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Elektromobilität bietet viele Einsatzgebiete elektrobetriebener Straßenfahrzeuge. Diese Studienarbeit fokussiert sich auf einspurige Elektrofahrzeuge - den Elektrorollern. Das E-Motorrad und seine Technologie werden kurz im Ausblick erwähnt. Das Ziel dieser Studienarbeit ist es eine Marktübersicht von Elektrorollern zu ...

57,90 CHF

Projektportfoliomanagement. Erfolgsfaktoren bei Auswahl und Verwaltung der richtigen Projekte unter Berücksichtigung der Unternehmensstrategie
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 85, Hochschule Osnabrück (Management, Kultur und Technik), Veranstaltung: Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorthesis beschäftigt sich mit den Erfolgsfaktoren des Projektportfoliomanagements. Zunächst werden die Grundlagen eines Projektes und danach die des Projektmanagements erläutert und im weiteren Verlauf dann die Grundlagen des Projektportfoliomanagements dargestellt. Anschließend wird ...

57,90 CHF