158 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Personaldienstleistung
Im Kampf um qualifizierte Arbeitnehmer, höhere Flexibilität bei deren Einsatz und die damit verbundene Wettbewerbsfähigkeit setzen immer mehr Unternehmen auf die Unterstützung von Personaldienstleistern. Ihre Aufgabe ist es, Arbeitnehmer mit adäquaten Profilen für vakante Stellen zu finden, um diese zu besetzen. Die Arbeitnehmerüberlassung bietet Unternehmen dabei eine besonders gute Möglichkeit Personal flexibel an die wirtschaftliche Situation anzupassen. Auch ermöglicht sie ...

34,90 CHF

Ermittlung von Cash-Flow-Optimierungspotentialen bei Immobilien
Sind Sie selbst Mieter einer Wohnung? Interessiert Sie die Meinung von Mietern zu verschiedensten Themen? Sind Sie Eigentümer einer oder mehrerer Immobilien? Wollen Sie Immobilieneigentümer werden? Sind Sie Investor? Wollen Sie interessante Ansätze kennenlernen, welche die Wirtschaftlichkeit Ihrer Immobilie erhöhen? ¿¿¿¿¿ Trifft auch nur einer dieser Punkte zu, ist dieses Buch genau das Richtige für Sie! ¿¿¿¿¿ In ihm werden ...

50,90 CHF

Bürgerbeteiligung ist en vogue
Insbesondere bei der Planung und Realisierung von Groß- und Prestigeprojekten ist die Beteiligung der Öffentlichkeit mittlerweile unumgänglich. Um dem wachsenden Unmut in der Bevölkerung bei intransparenten Bauvorhaben, wie bspw. "Stuttgart 21" oder der "Flughafen Berlin Brandenburg" entgegen zu wirken soll überprüft werden, inwiefern man mit Hilfe von Bürgerbeteiligungen das lokale Wissen der Bürgerinnen und Bürger mit dem Fachwissen der Verwaltung ...

45,90 CHF

Pubertäre Theaterarbeit
Der Buchtitel - "Pubertäre Theaterarbeit" - ist im doppelten Wortsinn zutreffend: Einerseits beschreibt diese Arbeit Theaterpädagogik mit pubertierenden Jugendlichen, die tatsächlich stattgefunden hat. Andererseits sind die Ergebnisse und Rezepte dieser Arbeit keine Steine von Weisen, sondern wie alles "Pubertäre" in Entwicklung befindlich. Die üblicherweise negative Konnotation des Wortes "pubertär" kann man auch positiv sehen, eben insofern, als man sich noch ...

41,50 CHF

Sibirische Lilien
Hanna arbeitet in Hamburg als Hilfskraft bei einem Makler, nachdem sich ihr Studium der Slawistik und Romanistik als brotlose Kunst erwiesen hat. Auf eine Annonce im Hamburger Abendblatt hin wechselt sie als Reitlehrerin und Bereiterin auf einen Pferdehof nach Gartow im Landkreis Lüchow-Dannenberg, um in der Nähe ihres Freundes Carsten zu sein. Carsten wohnt für die Dauer seines Zeitvertrags als ...

18,90 CHF

Die Bilanzierung von immateriellen Vermögenswerten mit unbestimmter Nutzungsdauer nach HGB und IFRS
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die stetig steigende Bedeutung der immateriellen Vermögenswerte in den letzten Jahrzehnten ist es nur verständlich, dass auch die Nachfrage gegenüber den Gesetzgebern und Rechnungslegungsinstitutionen nach geeigneten Aktivierungskriterien und Bewertungsmethoden gestiegen ist. Die deutsche Gesetzgebung hat im Rahmen des im ...

39,90 CHF

Technologielebenszyklus- und Reifegradmodelle zur Bestimmung des optimalen Technologietimings
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 7, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sprache: Deutsch, Abstract: Für produzierende Unternehmen ist die Beherrschung des technologischen Wandels Voraussetzung für den Erhalt ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Werden neue und unreife Technologien zu früh an den Markt gebracht oder im eigenen Unternehmen eingesetzt, hat das ebenso negative Konsequenzen für das Unternehmen ...

26,90 CHF

Fachpraktikum Geschichte im Heimatmuseum Leer
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 3, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta (Institut für Geistes- und Kulturwissenschaften - Abteilung für Kulturgeschichte und vergleichende Landesforschung), Veranstaltung: Fachpraktikum Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Zielgebung, mehr Kenntnisse über meine Heimatstadt und Region zu erhalten und weitere Einblicke in die Tätigkeitsfelder des Museums zu gewinnen ...

26,90 CHF

Das Kollektive Gedächtnis. Erinnerungskultur und Generationengedächtnis
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 9 Punkte, Justus-Liebig-Universität Gießen (Geschichtsdidaktik), Veranstaltung: Aktuelle Fragen an die Oral History, Sprache: Deutsch, Abstract: Woher stammt das Wissen, dessen wir uns alltäglich bedienen? Wie entstehen die Bilder, welche wir von Ereignissen im Kopf haben, die wir selbst gar nicht erlebt haben? Was bringen uns solche Erinnerungen und ...

26,90 CHF

Klimageographische Analyse von ausgewählten Klimastationen in Rheinland-Pfalz 2011
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Klima unseres Planeten unterliegt langfristig natürlichen Schwankungen, die hinsichtlich der verschiedenen erdgeschichtlichen Zeitskalen unterschiedlich stark ausgeprägt sind. Es ist zu beobachten, dass seit Mitte des 20. Jahrhunderts eine deutliche Zunahme der globalen Luft- und ...

39,90 CHF

Der Beitrag von Alice Salomon zur Entstehung der Theorie und Praxis Sozialer Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 3, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Geschichte der Sozialpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Alice Salomon gilt als eine der Wegbereiterinnen der Sozialen Arbeit als Wissenschaft und als eine Vertreterin der Frauenbewegung. Ihr Beitrag zur Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit erscheint ...

26,90 CHF

Fabel (-hafte) Politik - Eine Erzählung
Ein kleiner Löwe möchte die Welt begreifen lernen. In Gesprächen mit einem jungen Adler erfährt er, nach welchen Regeln die Tiere in Mutaborola ihr Zusammenleben organisiert haben. So erkennt er bald, warum einige Tiere Vorräte ansammeln oder möglichst viele Muscheln besitzen wollen. Die einzelnen Tiergruppen haben meist unterschiedliche Interessen, weshalb es für den Großen Rat der Tiere nicht immer einfach ...

24,50 CHF

Das Konstanzer Konzil als städtisches Großereignis
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta (Institut für Geistes- und Kulturwissenschaften Abteilung für Kulturgeschichte und vergleichende Landesforschung), Veranstaltung: GS-7.2 Geschriebene Geschichte - gezeigte Geschichte. Zum Text-Bild-Verhältnis spätmittelalterlichen Chroniken, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzil zu Konstanz wurde 1414 einberufen, um schwere Missstände in ...

24,50 CHF

Das Jahrhundertbündnis zwischen Frankreich und dem Osmanischen Imperium
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 5, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta (Institut für Geistes- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: GS-5.1: die Belagerung Wiens durch die Osmanen, Sprache: Deutsch, Abstract: Franz wurde am 2. September 1494 in Cognac, Südfrankreich, als Sohn von Herzog Karl von Orleáns, Graf von Anjoulême und ...

24,50 CHF

Die Waffen nieder
Die österreichische Schriftstellerin und Friedensaktivistin Bertha von Suttner (1843-1914) - für ihr pazifistisches Engagement 1905 als erste Frau mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet - erlangte ihre literarische Bedeutung vor allem durch den großen Antikriegsroman \"Die Waffen nieder\" (1889). Der Roman beschreibt die Absurdität und Grausamkeit des Krieges zu einer Zeit als Pazifismus gesellschaftlich kaum salonfähig war. Nach seinem Erscheinen 1889 wurde ...

36,50 CHF

Schlagwort Bildung. Wege aus einem instrumentalisierten Diskurs
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Bildung ist in aller Munde. Vor allem in bildungspolitischen Debatten ist Bildung zu einem Synonym für ein Versprechen auf beruflichen und persönlichen Erfolg geworden. "Bildungsrepublik Deutschland", so heißt die Lösung der Politik, und "Bildung fängt in der Kita an", so ...

26,90 CHF

Wie sollte ein "barrierefreies" Aufnahmegespräch im Rahmen der pflegerischen Anamnese bei Patienten mit Asperger-Syndrom gestaltet werden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 0, Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich 4), Sprache: Deutsch, Abstract: "Menschen mit Behinderungen erfahren in vielen Lebenssituationen Beeinträchtigungen, die sie von der Teilhabe an sozialen und gesellschaftlichen Prozessen ausschließen. Ein Bereich, der bisher unzureichend in den Fokus der Aufmerksamkeit geraten ist, stellt das Krankenhaus dar." (Bienstein 2006) In dieser Hausarbeit ...

24,50 CHF

Planung einer Kurseinheit Bauch- Beine- Po
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, BSA-Akademie Saarbrücken (BSA), Veranstaltung: Gruppentrainer B-Lizenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist es, eine Kurseinheit aus dem Bereich Gruppentraining zu erstellen.Ich entschied mich für die Planung einer Bauch- Beine- Po Kurseinheit, die auf einem mittleren bis fortgeschrittenen Trainingsniveau basiert und 60 Minuten umfasst. In ...

26,90 CHF

NPD Verbot. Sinnvoll oder nicht?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1.7, Fachhochschule Frankfurt am Main , Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit dem Bekanntwerden der rechtsradikalen terroristischen Vereinigung NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) im Jahre 2011 und den Verstrickungen von NPD Mitgliedern in dieser, ist ein erneutes Verbot der rechtsradikalen Partei NPD (Nationaldemokratische Partei Deutschlands) wieder in aller Munde. Nachdem 2003 bereits ...

39,90 CHF

Eine kritische Analyse des Gesundheitsratgebers ¿Die Kunst, sich wertzuschätzen¿ von Heinz-Peter Röhr
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2, 0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Es [geht] immer um das Handeln in der Zukunft und darum, dass der Rat ein richtiges, gutes und sicher ein besseres Handeln als das bisherige mit sich bringt" (Keller 2008, S. 31). Pädagogische Ratgeber beabsichtigen also, dem Ratsuchenden Hilfe zu bieten. Allerdings ...

26,90 CHF