154 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Goethe. Eine Biografie
Fast philosophisch schildert Friedrich Gundolf in dieser Biografie von 1920 nicht bloß Goethes Werdegang, sondern erforscht und analysiert die Entwicklung, die er Zeit seines Lebens durchlief, wovon er sich beeinflussen ließ und was er beeinflusste. Der Literaturwissenschaftler und -historiker Gundolf widmet sich auf fast 800 Seiten detailliert und umfassend Goethes Leben und Wirken. Eine spannende Reise in den Schaffensprozess "zwischen ...

91,00 CHF

Funktion des Theaters am Beispiel des Regisseurs René Pollesch
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2, 0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Regisseur und Dramatiker René Pollesch gehört in Deutschland zu den erfolgreichsten Theaterautoren und erhält dafür dieses Jahr den Lasker-Schüler-Dramatikerpreis. Der 50-jährige Hesse studierte von 1983 bis 1989 in Gießen an der Justus-Liebig-Universität Angewandte Theaterwissenschaft bei Andrzej Wirth und Hans-Thies Lehmann. Ab 1998 ...

24,50 CHF

Subjektives Wohlbefinden im Alter
Die Arbeit untersuchte die Dimensionen körperliche Gesundheit und Lebenszufriedenheit. Ausgangspunkt war das Konstrukt "gesundheitsbezogener" Lebensqualität, das über die Indikatoren "körperliche Beeinträchtigungen", Sehen", Hören", Zufriedenheit mit dem Schlaf" "körperliche Aktivitäten" und "subjektive Einschätzung des Gesundheitszustandes" erschlossen wurde. Die einzelnen Indikatoren wurden einer Signifikanztestung auf Zusammenhang mit allgemeiner und gegenwärtiger Lebensqualität unterzogen. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass möglichst wenige körperliche Beeinträchtigungen, ...

23,50 CHF

Simulation von Mehrfachspanbildungen. Aktueller Stand der Forschung und Technik
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1, 3, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Fräsen, Bohren oder Räumen werden Werkstücke durch ein mehrschneidiges Werkzeug maschinell bearbeitet. Nach jedem Schneidevorgang bildet sich an der Randschicht ein Span. Jedoch verändern sich durch eine Spanbildung die Oberflächeneigenschaften wie Temperatur, plastische Dehnung oder Spannungen. Diese Veränderungen ...

39,90 CHF

Die Etablierung der Handelsmarke im Einzelhandel. Mode- und Lebensmitteleinzelhandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 83, 5, EBC Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Handelsmarken haben sich im Laufe der Jahre fest am Markt etabliert. Die Produkte der Handelsmarken sind nicht mehr aus den Regalen wegzudenken. Verbraucher reagieren vermehrt auf den günstigeren Preis und die vergleichbare Qualität zu den Herstellermarken. Oft ist ...

28,50 CHF

Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mittelstandsunternehmen haben bereits in der Vergangenheit und werden auch in der Zukunft eine wichtige Funktion für die wirtschaftlichen Innovationen und die Entwicklung der Wirtschaftsstrukturen einnehmen. Auch öffentliche Verwaltungen setzen inzwischen die Akzente auf Innovationen, der Stellenwert der kleinen und mittleren Unternehmen bezüglich ...

65,00 CHF

Das grüne Band / Die Brüder / Almansur
Ludwig Tieck: Das grüne Band / Die Brüder / Almansur. Drei Erzählungen Das grüne Band: Entstanden 1792. Die Brüder: Entstanden 1795. Almansur: Entstanden 1790. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Caspar David Friedrich, Zwei Männer am Meer, 1837. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

10,90 CHF

Die vier Elemente in der Musik
Bei genauerer Betrachtung einer Oper, aber auch anderer musikalischer Werke tauchen immer wieder symbolische Naturdarstellungen auf und obwohl bis zum heutigen Tag eher wenige Forschungen auf diesem Gebiet angestellt wurden, gibt es doch einige Darstellungen, die immer wieder zu finden sind. Im Speziellen die vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde lassen sich beinahe in jedem Werk der Musik, in ...

50,90 CHF

"Soziale Nachhaltigkeit" als Kriterium im geförderten Wohnbau in Wien
Die Soziale Nachhaltigkeit wurde 2010 im Rahmen von Bauträgerwettbewerben im sozialen Wiener Wohnbau als vierte Säule neben Architektur, Ökonomie und Ökologie eingeführt. Sie ist definitiv ein Querschnittsthema und ist weniger für eine einzeldiszipliäre Umgesetzung geeignet. Anders ausgedrückt: die Formel "Bauträger fordern - Architekten gestalten - Berater sorgen für die Nachhaltigkeit" besitzt so keine Gültigkeit (mehr), vielmehr erfordert es eine komplementäre ...

42,50 CHF

Bahnstieg Blaa
An een Summerabend kümmt Andres Tollsen vun sien Arbeid na Huus. De heele Familie freit sik op de Ferienreis, de glieks an neegsten Dag loosgahn schall. Man dat kümmt allns ganz anners. Noch vör Dau un Dag warrt Andres vun sien Fruu weckt. Beide mööt ut'n Huus flüchten. Ünnerwegens veräät se em, dat se eegens 'n Hex is un dat ...

23,50 CHF

Risikomanagement für Bauunternehmen unter besonderer Berücksichtigung strategischer Maßnahmen im Baumanagement
Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem Risikomanagement für Bauunternehmen, dabei stehen vor allem strategische Maßnahmen im Angebots- und Ausführungsmanagement im Fokus. Zunächst erfolgt eine Einführung in das Thema mit theoretischen Grundlagen, wobei die Schwerpunkte im Allgemeinen in der Baubetriebswirtschaftslehre sowie deren strategischen Prozesse für Bauunternehmen liegen. Aufbauend des Risikomanagementprozesses wird erläutert, wie man im Angebots- und Ausführungsmanagement sich gegen Projektrisiken ...

54,50 CHF

Die Burgfesten und Ritterschlösser Schlesiens und der Grafschaft Glatz
Die Burgfesten und Ritterschlösser Schlesiens und der Grafschaft Glatz - Geschichte und Beschreibung der alten Burgfesten und Ritterschlösser Preussens von 1837. Nach dem Ersten Schlesischen Krieg 1742 fiel Schlesien mit seinem größten Teil an Preußen, während der südliche Teil bei Böhmen verblieb und als Österreichisch-Schlesien bezeichnet wurde. Seit 1815 bildete der preußische Teil die Provinz Schlesien. Die Grafschaft Glatz gehörte ...

60,50 CHF

Sibirien - ein Zukunftsland
Der Autor Fridtjof Nansen (1861-1930) war ein norwegischer Zoologe, Polarforscher, Diplomat und Friedensnobelpreisträger. Im Sommer 1913 nahm Nansen als Mitglied einer Delegation zur Erkundung neuer Handelswege von Westeuropa nach Sibirien an einer Reise in die Karasee teil. Diese führte ihn entlang des Jenissei nach Krasnojarsk, um anschließend mit der Transsibirischen Eisenbahn bis nach Wladiwostok vorzustoßen. Beiläufig lieferte er den Nachweis ...

60,50 CHF

Die geologischen Grundlagen der Abstammungslehre
Der Autor der geologischen Grundlagen der Abstammungslehre Gustav Steinmann (* 9. April 1856 in Braunschweig, + 7. Oktober 1929 in Bonn) war ein deutscher Geologe und Paläontologe. 1926 wurde er auf dem Internationalen Geologenkongress in Madrid in die Kommission der Internationalen Geologischen Weltkarte für den Bereich Südamerika gewählt. In Freiburg und später in Bonn befasste er sich auch mit dem ...

51,90 CHF

Wilde Paradiese zwischen Hermann und Corvey
Mit mehr als 2700 Quadratkilometern ist der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge einer der größten Naturparke Deutschlands. Neben den großen Waldgebieten der Höhenzüge Teutoburger Wald und Eggegebirge umfasst der Naturpark eine vielfältige Kulturlandschaft und mit Bielefeld, Detmold, Höxter, Lemgo und Paderborn auch einige größere und kleinere Städte. Für diesen schön gestalteten Bildband, der zum 50-jährigen Bestehen des Naturparks erscheint, haben die drei ...

22,90 CHF

Das Haus der inklusiven Schule
Die Salamanca-Erklärung von 1994 und die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen (2009) haben dem Begriff "Inklusion" zum endgültigen Durchbruch verholfen und ihn als international anerkannten Fachbegriff etabliert. Seither ist ein lebhafter wissenschaftlicher und bildungspolitischer Diskurs darum bemüht, diesen Begriff mit einem einvernehmlichen Inhalt zu füllen und seine Konsequenzen für den Aufbau eines inklusiven Bildungssystems und die Gestaltung einer inklusiven Schule zu ...

36,50 CHF

Magnetische Anisotropie und Quantenphasenübergang in CeTi_(1-x)V_(x)Ge_(3)
In der vorliegenden Arbeit habe ich ausgehend von der Verbindung CeTiGe_(3) die Substitutionsreihe CeTi_(1-x)V_(x)Ge_(3) untersucht. Hierbei wurden sowohl Polykristalle als auch Einkristalle hergestellt. Bei CeTiGe_(3) handelt es sich um einen stark anisotropen Ferromagneten mit T_(C) = 14.3 K. Wird ein Teil des Ti durch V ersetzt, fällt T_(C). Damit ist CeTi_(1-x)V_(x)Ge_(3) ein möglicher Kandidat für einen ferromagnetischen QKP.

51,90 CHF

Verschollene Herzensgeschichten: Nachgelassene Memoiren 2
Karoline Bauer (1807 - 1877) war eine gefeierte deutsche Schauspielerin der Biedermeierzeit. Ihr Können und die ihr ganz eigene, besondere Darstellungsweise ließen sie schnell zum Publikumsliebling avancieren. Gastspiele in ganz Europa machten sie zudem über die Grenzen Deutschlands hinaus berühmt. In "Verschollene Herzensgeschichten" hat Arnold Wellmer Briefe und Tagebuchaufzeichnungen von Karoline Bauer zusammengetragen, die einen sehr privaten Einblick in das ...

54,50 CHF

Verschollene Herzensgeschichten: Nachgelassene Memoiren 1
Karoline Bauer (1807 - 1877) war eine gefeierte deutsche Schauspielerin der Biedermeierzeit. Ihr Können und die ihr ganz eigene, besondere Darstellungsweise ließen sie schnell zum Publikumsliebling avancieren. Gastspiele in ganz Europa machten sie zudem über die Grenzen Deutschlands hinaus berühmt. In "Verschollene Herzensgeschichten" hat Arnold Wellmer Briefe und Tagebuchaufzeichnungen von Karoline Bauer zusammengetragen, die einen sehr privaten Einblick in das ...

56,50 CHF

Zur Lehre der Beleidigung Verstorbener
Ausgangspunkt für die Lehre der Beleidigung Verstorbener ist eine Verachtungsäußerung in Bezug auf einen Verstorbenen. Karl von Gemmingen-Fürfeld geht der Frage nach, welche Möglichkeiten Angehörige des Toten auf Ebene des Rechts haben, sich gegen eine Beleidigung dieser Art im Namen des Verstorbenen zu wehren. Hierzu geht von Gemmingen-Fürfeld in der Geschichte zurück zum römischen Recht und schlägt schließlich von dort ...

41,50 CHF