193 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Die Bedeutung körperlicher Devianz im Schulsport. Chancen und Hindernisse zwischen Theorie und Praxis
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: Staatsexamen, Technische Universität Darmstadt (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Körperliche Devianz zeigt sich innerhalb unserer Gesellschaft in zahlreichen Formen. Körperliche Beeinträchtigungen, geschlechtliche Abweichungen, kurzum Andersartigkeit. Im Verlauf der Arbeit wird der Begriff der Devianz als soziale Konstruktion entlarvt und im Kontext des Schulsports thematisiert. Probleme und Lösungsmöglichkeiten ...

65,00 CHF

Eventmarketing. Besucherstrukturen und Besucherverhalten beim Mittelalterfest Ottenstein
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, , Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Schloss Ottenstein wurde Anfang Juli 2008 erstmals ein Mittelalterfest durchgeführt. Auf dem großen Gelände vor dem Schloss entwickelte sich ein Zeltlager der Aussteller, die auch für das entsprechende Merchandising sorgten. An den zwei Veranstaltungstagen kamen rund 1.800 Besucher. ...

39,90 CHF

Ethische Unternehmenswerte. Entwicklung eines Konzeptes verantwortungsvoller Unternehmensführung
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Steinbeis-Hochschule Berlin (ICRM), Veranstaltung: Verantwortungsvolle Unternehmensführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anforderungen an Unternehmen, ihrer gesellschaftlichen Verantwortung nachzukommen, sind heutzutage sehr komplex. So agieren sie in einer pluralistischen und post-traditionalen Gesellschaft, in der sie mit unterschiedlichsten Moralvorstellungen und Ansprüchen konfrontiert sind. Diese Moralvorstellungen manifestieren sich unter ...

65,00 CHF

Moral und Liebesideal in "La española inglesa" und "La Gitanilla"
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Romanistik-Institut), Veranstaltung: "Die novelas ejemplares" von Cervantes, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Allgemeinen werden die novelas ejemplares in novelas idealistas und novelas realistas unterteilt. Ein verbindendes Glied zwischen den novelas ist die Liebe. Praktisch jede der Novellen erzählt eine Liebesgeschichte mit einer ...

26,90 CHF

Das Auto als Wahrnehmungsobjekt. Untersuchung seiner Rolle im Film und als Repräsentant für das bewegte Bild
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2, 3, Bauhaus-Universität Weimar (Fakultät Medien an der Bauhaus Universität Weimar), Veranstaltung: Studienprojekt Film Denken. Gilles Deleuzes Filmtheorie, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Auto und das Kino gehören zu den neuen technischen Wundern, die das Leben grundlegend verändert haben. Sie sind Symbole unseres Zeitalters geworden, weil das Leben ...

26,90 CHF

Das Kino des Autorenfilmers Alexander Kluge. Eine Analyse filmpolitischer Ansätze, sowie einer ungewöhnlichen Rezeptionswirkung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: Sehr gut, Universität Hildesheim (Stiftung) (Medien und Theater), Veranstaltung: Filme über den Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Angenommen, heutzutage macht sich noch jemand die Mühe, einen Kinofilm von Alexander Kluge zu sehen. Dann wird ihm als erstes auffallen, dass die Art, wie sich ein Film präsentieren ...

26,90 CHF

Auswege aus der demografischen Zwickmühle. Gibt es einen wohlfahrtssteigernden Übergang zwischen Umlage- und Kapitaldeckungsverfahren?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre Finanzwissenschaften), Veranstaltung: Seminar Hauptstudium VWL, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Deutschland ist [...] innerhalb der OECD zusammen mit Österreich und der Schweiz das Land mit der stärksten Altersstrukturverschiebung." Im Rahmen dieser Entwicklung bilden die Auswirkungen der "demografischen Falle" ...

28,50 CHF

Erfolg der Umsetzung des Bottom-Up-Ansatzes in der endogenen ländlichen Regionalentwicklung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg (Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Erfolg der Umsetzung des Bottom-Up-Ansatzes in der endogenen ländlichen Regionalentwicklung bei den Bürger/-innen, die kein politisches Amt innehaben und keine Inhaber/-innen größerer Unternehmen sind (Bezeichnung: "normale Bürger/-innen"), ermittelt. Im Vordergrund stehen dabei die Wirksamkeit ...

70,00 CHF

Aggressionen und Gewalt am Arbeitsplatz. Voraussetzungen, Konsequenzen und Implikationen für Mitarbeiter und Führungskräfte
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: bestanden, FernUniversität Hagen (Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften Psychologie), Veranstaltung: Konfliktgenese und Konfliktbewältigung in Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Er schoss bei einem Amoklauf auf drei Kollegen. Anschließend versuchte er, sich selbst das Leben zu nehmen. Wie der staatliche Rundfunk RNE berichtete, wurden bei der Bluttat ...

26,90 CHF

Die Entstehung von Freundschaft in Facebook
Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Organisation und Lernen), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Entstehung von Freundschaft, die nicht im direkten Offline-Kontakt ihren Ursprung findet, zu beleuchten. Da die Vielfalt an sozialen Medien stetig zunimmt und eine Betrachtung sämtlicher ...

70,00 CHF

Jean Paul Sartre 'Das Sein und das Nichts'. Selbstkonstitution durch den Anderen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Philosophie), Veranstaltung: Proseminar, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "In der Dialektik zwischen natürlicher und sozial konstruierter Umwelt wird der menschliche Organismus transformiert. Indem der Mensch Realität schafft, schafft er sich selbst." Dieses Zitat habe ich als Eingang in ...

24,50 CHF

Parzivals Erziehung im dritten Buch von Wolframs von Eschenbach "Parzival"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 3, Universität Mannheim (Lehrstuhl für Mediävistik), Veranstaltung: Proseminar, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der "Parzival" von Wolfram von Eschenbach gehört sicher neben dem "Nibelungenlied" zu einem der größten deutschsprachigen Werke des Hochmittelalters. Die höfische Literatur wurde zur damaligen Zeit zur Unterhaltung und zum ...

24,50 CHF

Wie man die Radioaktivität überlebt
Die drei Bücher der Radioaktivitätstrilogie von Le Tschen in einem Band. Eine Sonderausgabe der editionHIC<. "Ein berührend poetischer Text. Impulshaft kurze Geschichten, mit epischer Tiefe erzählt und zu einem intensiven Erzählfluss zusammengefügt. Ein außergewöhnliches Leseerlebniss, durchzogen mit hintergründig subtilem Humor, entführt in eine faszinierend fremde Welt." "Vorsichtige Versuche der Beschreibung einer verschwundenen Wirklichkeit. Hintergründig und fein komponiert für merhfaches und ...

29,90 CHF

Im Auftrag der Chefin
Der Roman "Im Auftrag der Chefin" beginnt wie eine Abenteuergeschichte, mit einer langen Fahrt durch die nordöstlichen Wälder von St. Petersburg. "Der Mann im Wald" aber hat einen Auftrag, und während seine Chefin sich in ihrem Büro mit Vodka betrinkt, gerät er in erst kleinere, dann immer schwerwiegendere Probleme. Er beginnt an seiner Wahrnehmung zu zweifeln und muss bald feststellen, ...

24,50 CHF

Natürliche Erklärungsansätze für Unterschiede in der menschlichen Entwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1, 0, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Volkswirtschaftslehre (ECON), Lehrstuhl Internationale Wirtschaftspolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit einem Blick für das Thema Entwicklungshilfe stößt man zwangsläufig auf in den letzten Jahren immer lauter werdende Stimmen, die nicht nur die aktuelle Praxis der Entwicklungshilfe, sondern ...

26,90 CHF

Optimale Einnahmeverteilung der EU-Mitgliedstaaten. Schlussfolgerungen aus der Theorie des Föderalismus
Studienarbeit aus dem Jahr 1982 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1, 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für öffentliche Wirtschaft, Geld und Währung), Veranstaltung: Theorie des Föderalismus und ihre Anwendung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier veröffentlichte Seminararbeit über finanztheoretische Aspekte der EU-Einnahmenverteilung liegt einige Zeit zurück, doch das Thema ist aktuell. Um die Probleme der Zukunft ...

28,50 CHF

Bloody Eyes
In einer nicht näher bekannten Stadt in Deutschland wird im Jahr 2018 ein Germanist ermordet. Timo Wächtler und sein Team übernehmen die Ermittlungen. Währenddessen machen seine Frau Nadia und sein sieben Jahre alter Sohn Moritz Bekanntschaft mit dem introvertierten amerikanischen Maler Andrew Francise, der wegen einer Gastprofessur in die Stadt gekommen ist. Der bekommt wiederum ungebetenen Besuch durch seine Jugendfreundin ...

21,90 CHF

Nothing lasts forever
Die Geschichte von Summer und Dean geht weiter! Auch der Sommer deines Lebens hat irgendwann ein Ende. Der Sommer, den sie mit Dean Ross verbringen konnte, war der mit Abstand beste Sommer ihres Lebens. In dieser Zeit hat Summer nicht nur sich selbst verändert - nein, sie haben sich gegenseitig verändert. Doch auch, wenn sie dachte, dass ihre gemeinsame Zeit ...

17,50 CHF

Mütterchen Frust frisst die Familie
Die Geschichte ist ein Portrait einer vierköpfigen Familie in den siebziger und frühen achtziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts: Mutter, Vater, Tochter, Sohn. Treibende Kraft ist Gisela, die Mutter, die den Rest der Familie von der Außenwelt abschirmt und diese wie eine Diktatorin regiert. Sie kann ihren Ehemann nicht ausstehen, bedauert, ihn geheiratet zu haben, ist aber zu bequem, ihn zu ...

22,90 CHF