133 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Die Fahrzeuge der Langeooger Inselbahn
Dieser Bildband ist eine Fundgrube historischer Inselbahn Bilder. Er bietet neben seltenen Bildern auch eine Reihe von Impressionen der Betriebsanlagen. In dem Bildband wurden die über 40 Jahre alten, aus dem Nachlass meines Vaters stammenden Fotos, die er während eines Sommerurlaubes 1973 erstellt hatte, zusammen getragen.

14,90 CHF

Kommunikation und Controlling
Controller machen immer wieder die Erfahrung, dass sie ihr Fachwissen nicht adäquat im Unternehmen einbringen können. Beispielsweise werden aufwändige Berichte angefertigt, die von der Geschäftsleitung jedoch nicht oder nur am Rande in die Entscheidungsfindung einbezogen werden. Neue Kommunikationsstrategien sind die Lösung. Dieses Buch eröffnet daher eine von Coaching-Elementen inspirierte Perspektive: In einem ganzheitlichen Modell werden praxisorientierte Techniken vermittelt, wie Controller ...

48,50 CHF

Steuern und andere Grausamkeiten
Die Erfüllung der steuerlichen Pflichten wird zum moralischen Gebot stilisiert. Der Autor zeigt auf, dass es hierbei nicht wirklich um Moral geht, sondern um eine interessengesteuerte Manipulation unserer gesellschaftlichen Wertvorstellungen.

13,90 CHF

Naturalistische Novellen in Italien und Österreich
Dieses Buch widmet sich einem Vergleich der Novellen des österreichischen Autors Ferdinand von Saar (1833-1906) und des italienischen Schriftstellers Giovanni Verga (1840-1922) - zwei Zeitgenossen, die zwar in keiner direkten Verbindung standen, sich aber beide intensiv mit der Gattung , Novelle' befasst haben. Diese Arbeit weist auf verschiedene Parallelen und Kontraste in deren Werk hin und enthält zahlreiche Beispiele aus ...

54,50 CHF

Politische und mediale Diskurse
Wie kommt die Krise in die Zeitung? Welche Taktik steckt hinter Wahlkampffloskeln? Und was sagt die Sprachwissenschaft dazu? Die Autoren dieses Buches analysieren den Diskurs zwischen Politik und Medien aus romanistisch-linguistischer Perspektive und stellen hier einige korpusgestützte Fallstudien vor. Sie untersuchen darin unter anderem Wahlkampfstrategien und -taktiken sowie die mediale Darstellung der politischen Krise in den romanischen Ländern. Die empirisch ...

54,50 CHF

Tief schweigendes Gebiet
Um die Lyrik von Namyeun Choy zu beschreiben, muss man notwendiger Weise zu Paradoxien greifen: Eine sanfte Brise aus Stahl, ein Staubkorn von der Größe des Alls, ein schwebendes Blütenblatt mit dem Gewicht der ganzen Welt, die unendliche Weisheit der Dinge - Widersprüchlichkeiten, die in dieser Poesie nicht als Gegensätze auftreten, nicht unvereinbar sind, vielmehr eine untrennbare Einheit bilden. Alles ...

18,90 CHF

Zur Ontologie der Elementarteilchen
Ausgehend von den Ergebnissen des Standardmodells der Elementarteilchenphysik analysiert Thomas Christian Brückner die Ergebnisse der modernen Teilchenphysik. Hierbei zeigt er auf, welche Grundkonzeptionen das Standardmodell beinhaltet. Sein Ziel ist insbesondere eine ontologische Charakterisierung der Elementarteilchen, welche anhand der Theorie der Tropen erfolgt. Wie sich dabei zeigt, weist dieser Ansatz insbesondere für diesen Gegenstand gegenüber der traditionellen Substanzontologie klare Vorteile auf.

79,00 CHF

Schwarmdumm
Im neuen Buch von Gunter Dueck, "Schwarmdumm. So blöd sind wir nur gemeinsam", geht es der Schwarmintelligenz an den Kragen.Die "Schwarmintelligenz" treibt uns geradewegs ins Verderben. Denn statt einer Konzentration an Intelligenz regiert im Schwarm oft das Prinzip: Viele Köche verderben den Brei. Sinnlose Meetings, schmerzhafte Kompromisse, unausgereifte Ergebnisse trotz Teamarbeit sind in Unternehmen und Institutionen keine Ausnahme, sondern die ...

29,90 CHF

Jaeger-Tempel am Bauchberg Goebekli Tepe
Ausgrabungen am Goebekli Tepe brachten die bisher noch unbekannte Religion der "Jungsteinzeitlichen Revolution" zum Vorschein. Vor beinahe 12 000 Jahren wurde dieser Kultus etabliert, von Priestern die Jaegerschamanen, Feuersteingraeber und Waffenmacher waren. Fortschritt in der Waffenindustrie fuehrte zum Ueberjagen, brachte dadurch eine kurzfristige Schwemme von Fleisch, zu viele Jaeger im Nachwuchs, und ein darauffolgendes Schwinden der Fauna. Die Knappheit von ...

38,90 CHF

Kostensenkungspotential des Herstellungsprozesses von CF-Precursoren
Hervorragende mechanische Eigenschaften zeichnen kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe für viele Hightech-Anwendungen aus. Doch aufgrund des hohen Preises sind Carbonfasern noch nicht im größeren Maßstab im Markt etabliert. Ausschlaggebend ist der aufwendige Herstellungsprozess. Dabei entsteht ein großer Teil der Kosten bei der Produktion der PAN-Precursoren. Das hohe Wachstumspotential des Marktes veranlasst dazu, Kostensenkungspotentiale im Precursor-Herstellungsprozess aufzudecken und die jeweiligen Prozessschritte zu optimieren. Eine ...

34,90 CHF

Frankfurt am Main und westlicher Main-Kinzig-Kreis. Radfahren 1 : 30 000
Radwanderkarte rund um Frankfurt am Main im Detailmaßstab 1:30.000. Mit Tourenvorschlägen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club. Mit allen in der Natur beschilderten Radwegen und den wichtigsten Wanderwegen. Mit einem UTM-Gitter für GPS-Nutzer. Reißfest und wetterfest durch Druck auf synthetischem Papier. ADFC-Tourenbeschreibungen in beiliegendem Begleitblatt. Karte und Begleitmaterial in Klarsichtschutzhülle. Format Karte gefaltet 24, 5 cm x 11, 3 cm

15,90 CHF

Intergenerationale Beziehungen
Wir erleben eine wachsende soziale Kluft. In einer solchen Situation sehnen Menschen sich nach Beziehungen." (Keiko Sugi, 2013)++++ Das häusliche Zusammenleben in größeren Familienstrukturen wird seltener. Viele alte Menschen gehen alleine in Heime, wenn sie ihren Alltag nicht mehr bewältigen können. Auf der anderen Seite verbringen Kinder einen großen Teil ihres Alltags in Kindertagesstätten. In Japan und in den USA ...

45,90 CHF

Willkommen im Reich der Fülle - Hörbuch
In diesem Hörbuch finden Sie den vollständigen Text des Buches Willkommen im Reich der Fülle!. Der Autor Robert Betz, einer der erfolgreichsten deutschen Vortragsreferenten und Seminarleiter der letzten Jahre, liest das Buch persönlich. Durch seine lebendige und eindringliche Stimme wird dem Hörer der Inhalt des Buches noch leichter zugänglich. Er gibt hier sein Erfolgsrezept preis. Verständlich und inspirierend zeigt er ...

36,50 CHF

Wege aus der Bedürftigkeit
Im Rahmen einer qualitativen Interviewstudie analysiert Anne Schröter, welche Strategien Familien entwickeln, um die Bedürftigkeit im Sinne des SGB II zu überwinden. Im Fokus stehen die sogenannten Aufstocker-Familien, die trotz eigenen Einkommens auf zusätzliche ALG II-Leistungen angewiesen sind. Mit der Analyse von Handlungsstrategien der Familien wird empirisch aufgezeigt, welche Bedeutung die Familien dem Ausstieg aus der Bedürftigkeit beimessen und mit ...

60,50 CHF

Bildung als Projekt
Florian Krückel stellt einen postmodernen Begriff von Bildung jenseits von Ressentiments gegenüber einer digitalisierten Gesellschaft vor. Der Bildungsbegriff wird mit Hilfe des Werks Vilém Flussers jenseits eines klassischen Verständnisses des Menschen als Subjekt als projektive Einstellung in Welt entwickelt. Der Autor eröffnet dabei dem erziehungs- und bildungswissenschaftlichen Diskurs Möglichkeiten, zentrale Begriffe unter der Perspektive des digitalen Wandels kritisch reflexiv zu ...

54,50 CHF

Kondensation und Verdampfung an strukturierten Rohren
Ruben Steinhoff hat ein thermodynamisches Auslegungsverfahren für einen Versuchsstand entwickelt, welches die Grundlage für dessen konstruktive Ausführung war. Insbesondere die zeitgleiche Untersuchung von Wärmeübergangskoeffizienten während der Kondensation und Verdampfung von Kältemitteln auf der Außenseite von glatten und strukturierten Rohren zeichnen diesen Versuchsstand aus und erlauben, Messreihen zeiteffizient zu gestalten. Erste Messergebnisse nach Abschluss dieser Arbeit zeigen gute Übereinstimmung mit den ...

98,00 CHF

U¿berschussliquidita¿t des Ka¿ufers als strategischer Faktor bei Unternehmensakquisitionen
Roman Becker untersucht den Akquisitionserfolg im Zusammenhang mit Überschussliquidität beim akquirierenden Unternehmen und geht folgenden Fragen nach: Wie wird vorhandene Überschussliquidität beim akquirierenden Unternehmen im Rahmen von Unternehmensakquisitionen vom Kapitalmarkt bewertet? Und: Welche Faktoren haben einen Einfluss auf die Bewertung der Überschussliquidität im Zusammenhang mit Unternehmensakquisitionen? Es zeigt sich, dass die Bewertung der Überschussliquidität unter anderem stark vom jeweiligen ökonomischen ...

79,00 CHF