129 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Eine empirische Untersuchung des Value Investings
Die Wirtschaft wird geprägt von Rezessionen und Boomphasen, die auch an den Aktienmärkten nicht spurlos vorbeigehen. Börsenkrisen können aber auch unabhängig von der wirtschaftlichen Entwicklung entstehen. Das Platzen der Technologieblase im Jahr 2000 und die Finanzkrise im Jahr 2007 sind hierfür eindrucksvolle Beispiele. Bei einer historischen Betrach-tung der Aktienmärkte ist es leicht zu erkennen, dass Börsenhaussen und Börsencrashes die Regel ...

60,50 CHF

Antizionismus zwischen Befreiungskampf und neuen Formen der Judenfeindschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Antisemitismus und die deutsch-jüdische Reaktion (Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit jeher ist es das erklärte Ziel einer politischen Linken, auf der guten, das heißt, auf der moralisch richtigen Seite zu stehen. Moralisch richtig heißt: Im Zweifel gegen den Unterdrücker, für die ...

26,90 CHF

Ernst Moritz Arndt. Eine sprachliche Untersuchung seiner Texten über eine deutsche Nation
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Deutsche Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit gilt Ernst Moritz Arndt als eine stark umstrittene Persönlichkeit. In den sich um Arndt drehenden Diskussionen werden seine Errungenschaften immer wieder seinen antisemitischen und nationalpatriotischen Schriften gegenübergestellt. Ziel dieser Arbeit soll es ...

26,90 CHF

Realismus und Raumsemantik. Der Stadtraum und seine Funktion in Adalbert Stifters "Turmalin"
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, 0, Universität Rostock (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Erzählliteratur des Realismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erzählung des Turmalin handelt von der Geschiedenheit vom Ich und der Welt, was sich an der Figur des Rentherrn zeigt. Diese Abgeschiedenheit überträgt er ebenso auf seine Tochter. Die Räume, die der Rentherr ...

26,90 CHF

Ziele und Techniken zur Ausbildung des Leseverstehens in der Fremdsprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Anglistik - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Rostock (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Proseminar: Englischunterricht zwischen Vermittlung und Aneignung, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner folgenden Arbeit möchte ich besonders auf das Lesen im fremdsprachlichen Unterricht eingehen, da hier Kinder besonders auf die Leseerfahrung in der Muttersprache zurückgreifen. Das Lesen ist somit erschwert, ...

24,50 CHF

Heldenwechsel. Vom "Stoßarbeiter" zum "mittleren Helden"
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, , Veranstaltung: Kunstwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein bekanntes aber immer wieder diskutiertes Grundcharakteristikum moderner Gesellschaften besteht darin, dass die Bereiche Wirtschaft, Politik und Kunst einerseits eine strukturelle und funktionale Teilautonomie besitzen, andererseits aber miteinander wechselwirken. Aus dieser Gleichzeitigkeit von Teilautonomie und Wechselwirkung resultiert eine trilaterale Ko-Evolution von Wirtschaft, Kunst ...

39,90 CHF

Das Brautwerbungsschema in der mittelalterlichen Literatur. Das "Nibelungenlied" und "Tristan" im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Brautwerbungsdichtungen lassen sich in den Literaturen aller Völker wiederfinden. So zeigen sie auch in der mittelhochdeutschen Ependichtung eine Tendenz zum Schematismus. Traditionelle Erzählschemata, wie z.B. Sprachformeln, bestimmte Handlungsmuster und Motive finden hierin Gebrauch. Minnesänger tragen ...

24,50 CHF

Die sozialen Funktionen der deutschen Standardaussprache und deren Anwendung im DaF-Unterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unter der Standardaussprache versteht man diejenige Ausspracheform, die kodifiziert und frei von dialektalen Einflüssen ist. Im Gegensatz zu Dialekten, auch Mundarten genannt, gilt die Standardaussprache in vielen öffentlichen Bereichen wie z. B. im Rundfunk und Fernsehen als verbindlich und hat dabei einen breiten sozialen ...

24,50 CHF

Kundenbindung. Aktuelle Bedeutung für anbietende Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Marl früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Originär war die Kundenbindung als dominierendes Marketing- bzw. Unternehmensziel weitgehend auf den Industriegüterzweig beschränkt. Die seit jeher große Bedeutung in diesem Bereich resultiert aus der mitunter hohen Abhängigkeit zwischen zwei gewerblichen Unternehmen. Relativ ...

28,50 CHF

Kongenitale linksventrikuläre Aneurysmata und Divertikel. Eine Übersicht
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medizin - Innere Medizin, Note: na, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kongenital linksventrikuläre Aneurysmata (LVA) und Divertikel (LVD) sind seltene Diagnosen mit 809 publizierten Fällen seit der Erstbeschreibung 1816. Die Übersicht behandelt den historischen Hintergrund, embryologische Fehlentwicklungen, klinische Präsentation, Wertigkeit diagnostischer Maßnahmen sowie Therapie und Prognose. Hinzu kommt ein ausführliches Literturverzeichnis. Die Ätiologie kongenitaler ...

57,90 CHF

Das Remida-Heft
Wie kommt man eigentlich darauf, eine Remida zu gründen? Das werde ich oft gefragt. Die Antwort ergibt sich aus meiner persönlichen und beruflichen Biografie. Als junge Erzieherin sah ich 1988 die Ausstellung »Die hundert Sprachen der Kinder aus Reggio« in der Hamburger Markthalle. Seitdem hat mich diese Bildungs- und Erziehungsphilosophie nie wieder losgelassen. Im Studium und später als Kita-Leiterin setzte ...

17,50 CHF

Aus der Frühgeschichte der Syphilis
Aus der Frühgeschichte der Syphilis - Handschriften- und Inkunabelstudien, epidemiologische Untersuchung und kritische Gänge von Karl Sudhoff. Karl Sudhoff (* 26. November 1853 in Frankfurt am Main, + 8. Oktober 1938 in Salzwedel) war der bedeutendste Medizinhistoriker seiner Zeit. Sein Institut in Leipzig war das erste Institut der Disziplin. Sudhoff ist vor allem durch seine Studien über mittelalterliche medizinische Handschriften ...

45,90 CHF

Der Präparator und Konservator
Der Präparator und Konservator - Eine praktische Anleitung zum Erlernen des Ausstopfens, Konservierens und Skelettierens von Vögeln und Säugetieren für Naturfreunde aus dem Jahre 1895. Illustriert mit 34 S/W-Abbildungen. Der biologische Präparator arbeitet meist an Naturkundemuseen und zoologischen Instituten, wo er Organismen entsprechend ihrem natürlichen Aussehen präpariert (Taxidermie) oder Sammlungsgut konserviert. Darüber hinaus ist der Präparator in Museen meist auch ...

42,50 CHF

Um Strassburg herum
Um Strassburg herum - Eine Beschreibung der Umgebung Strassburgs einschliesslich der Strassenbahnen: Strassburg-Markolsheim und Strassburg-Truchtersheim um 1900. llustriert mit 6 S/W-Abbildungen und 1 Karte. Nach dem deutsch-französischen Krieg wurde Straßburg 1871 im neu gegründeten Deutschen Reich Hauptstadt des Reichslandes Elsaß-Lothringen. Wahrzeichen der Stadt ist das 1176-1439 erbaute romanische und gotische Straßburger Münster. Dominiert von der Westfassade des Münsters, stehen am ...

42,50 CHF

Die Turnhallen und Turnplätze der Neuzeit in Anlage und Einrichtung
Die Turnhallen und Turnplätze der Neuzeit in Anlage und Einrichtung mit Kostenangaben von Georg Osthoff aus dem Jahre 1882. Illustriert mit 28 S/W-Abbildungen. Die Turnhalle geht auf den von Friedrich Jahn erfundenen Turnplatz zurück. Der erste Turnplatz in Deutschland wurde am 18. Juni 1811 auf der Berliner Hasenheide infolge der Turnbewegung eröffnet. 1845 wurde in Winterthur die erste Turnhalle der ...

39,90 CHF

Tier- und Pflanzenbilder auf Münzen und Gemmen des klassischen Alterums
Der Autor des vorliegenden Bandes Friedrich Imhoof-Blumer (* 11. Mai 1838 in Winterthur, + 26. April 1920 ebenda) war ein Schweizer Numismatiker. 1862 erwarb Imhoof-Blumer seine erste Münze und als er 1900 seine Sammlung an das Berliner Münzkabinett verkaufte, umfasste diese ca. 21.000 Exponate. Mit dem Erlös gründete Imhoof-Blumer eine Stiftung, welche in Folge verschiedentlich Stipendien an junge Numismatiker vergab. ...

47,50 CHF

Westafrika vom Senegal zum Kamerun
Bis 1884 wurde das Gebiet des heutigen Staates Kamerun von einer Vielzahl unterschiedlich organisierter Gesellschaften besiedelt. Der europäische Einfluss begann im Jahr 1472, als portugiesische Seeleute an der Küste Kameruns landeten. Kamerun erhielt seinen Namen aufgrund der vielen Krabben im Fluss Wouri (damals Rio de Camarões, Krabbenfluss). Um 1520 begann ein Handel mit den Portugiesen insbesondere mit Elfenbein und Zuckerrohr. ...

48,50 CHF

Reisebriefe aus Mexiko
Der Autor der vorliegenden Reisebriefe aus Mexiko Eduard Georg Seler (1849 -1922) war Altamerikanist und Altmexikanist. Er studierte Mathematik, Mineralogie, Botanik und Paläontologie. 1887 promovierte er in Leipzig über Mayasprachen. 1892 wurde er Direktionsassistent am Museum für Völkerkunde in Berlin. 1894 habilitierte er sich in Berlin über mexikanische Bilderhandschriften. Zwischen 1887 und 1910 unternahm er sechs Reisen nach Mexiko und ...

51,90 CHF

Alltagsleben einer deutschen Frau zu Anfang des 18. Jahrhunderts
Der Autor und Kulturhistoriker Alwin Schultz (1838-1909) beschreibt im vorliegenden Band das Alltagsleben einer deutschen Frau zu Anfang des achtzehnten Jahrhunderts. Er stellt in Wort und Bild die sozialen Stände vor allem der Oberschicht in ihren Alltagsbeschäftigungen, Gebräuchen, Gewohnheiten u.a. mehr vor. Illustriert mit 33 S/W-Abbildungen.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1890.

51,90 CHF

Die sprechenden Papageien
Papageienvögel gehören neben den Rabenvögeln und den Spechten zu den Vögeln mit der höchsten Intelligenz. Papageien sind in Europa vor allem als sprachgelehrige Heimtiere bekannt. Neuere Forschungen zeigen, dass Papageien nicht nur nachplappern, sondern auch bedeutungsbezogen sprechen können. Am begabtesten sind dabei die Amazonen, die Aras aus Südamerika, australische Kakadus und der Graupapagei. Die Sprachfähigkeit der Papageien beruht wie beim ...

54,50 CHF