252 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Exemplarische Produktentwicklung nach VDI 2221: Konstruktion einer Flaschenöffnungsmaschine
Projektarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Fachhochschule Südwestfalen, Abteilung Soest (Maschinenbau und Automatisierungstechnik), Veranstaltung: Konstruktionssystematik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt exemplarisch die Schritte zur Produktentwicklung nach VDI 2221. Es gilt, eine Flaschenöffnungsmaschine zu entwickeln, welche die Kronkorken automatisiert von den Getränkegebinden entfernt. Die Aufgabestellung soll dazu dienen, die erlernten ...

39,90 CHF

Die türkischen Sprachpflegeinstitutionen
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2015 im Fachbereich AdA Kunst / Gestaltung / Medien / Sprache, , Sprache: Deutsch, Abstract: In einer früheren Ausgabe der Muttersprache (Heft 3, 2002) erschien ein Bericht von Yasar Akar (2002), der die türkische Sprachgesellschaft Türk Dil Kurumu (TDK) hinsichtlich ihrer geschichtlichen Entwicklung, Organisationsform, Arbeitsmethoden und Aufgaben vorstellt und sie explizit als einzige Vereinigung ihrer ...

24,50 CHF

Adjektiv oder Adverb? Zur Kategorisierungsproblematik prozessbezogener Modaladverbiale
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit gehe ich der Frage "Adjektiv oder Adverb" bei der Kategorisierung prozessbezogener Modaladverbiale in Sätzen des Typs "Niels läuft schnell" nach und konzentriere mich hierbei besonders auf fünf ausgewählte Gebrauchsgrammatiken des Deutschen. Neben EISENBERGS (2004) Standardwerk "Grundriss ...

39,90 CHF

Das musikalische Gehirn des Kunden. Die Bedeutung von Musik in TV-Werbespots aus der Perspektive des Neuromarketing
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, 0, Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH Düsseldorf, Veranstaltung: Medienmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Was hat Musik an sich, dass sie zu Tränen rühren kann, eine Gänsehaut bereitet, tausenden Menschen in Euphorie versetzen kann - einfach gesagt, dass sie derartige Emotionen auslösen kann? Auf Basis ...

57,90 CHF

Die Tierethikdebatte. Sollen, dürfen, müssen wir Tiere töten?
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 9, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Essayschreibwerkstatt, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob Weihnachten, Ostern oder Neujahr, so gut wie jeder Feiertag ist traditionell mit einem Festessen verbunden. Das Hauptgericht ist ein Braten, Lende, Steak oder einfach nur totes Tier, wie es oft bei den Vegetariern ...

24,50 CHF

Interkulturelle Kommunikation in Russland. Verhaltensregeln für die Teilnahme an einer Messe mit russischem Publikum
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, , Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen Bereichen des Lebens schreitet die Internationalisierung immer weiter voran. Die ganze Welt ist vernetzt und Informationen können ohne Zeitverzögerung in jedes Land verbreitet werden. Nicht nur im privaten Leben bedeutet das Umstellungen, sondern auch im Berufsleben wird in Zeiten der Globalisierung ...

24,50 CHF

Jumpstyle im Unterricht. Entwicklung eigener Jumps mit dazugehörigen Tutorials in Kleingruppen
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Examen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Basic Jump soll als Grundlage zur Erarbeitung erster Merkmale des Jumpstyles dienen. Danach wird ein Sprungrepertoires unter Verwendung unterschiedlicher medialer Zugänge, wie Jump Tutorials, Videos oder Bilder, die Bildung einer eigenen Bewegungsvorstellung entwickelt und anschließend beurteilt. Hierbei sollen die ...

26,90 CHF

Entwicklung der Krankenhausabrechnungsprüfung anhand von Routinedaten im G-DRG-System
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1, 3, Hochschule Fresenius, Köln (Fachbereich Wirtschaft & Medien), Veranstaltung: Management im Gesundheitswesen und Gesundheitsökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Masterarbeit ist die Darstellung der für die Abrechnungsprüfung stationärer Krankenhausleistungen wesentlichen Kennzahlen und ihrer Entwicklung im Anforderungsrahmen der Vergütung durch G-DRG. Schwerpunkt der Darstellung sind jedoch nicht die ...

65,00 CHF

Unterschiedliche Einstellungsmerkmale gesellschaftlicher Gruppen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 1, 9, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit wurde untersucht, ob es Unterschiede zwischen den Einstellungen von Eltern und kinderlosen Personen gibt. Hierfür wurden 20 Eltern und 20 kinderlose Personen in vier verschiedenen Kategorien von Einstellungen befragt. Es wurde herausgefunden, dass Unterschiede in den ...

28,50 CHF

Wie gelangt Habermas von den Begriffen System und Lebenswelt zur Kolonialisierungsthese?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2, 3, Technische Universität Chemnitz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Neuere Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kam es zu autoritären und faschistischen Regimen in vielen Teilen Europas nach der Weltwirtschaftskrise 1929, wo doch Marx prophezeite, dass sich die Proletarier nach einer weltweiten Krise des Kapitalismus erheben werden? Die ...

26,90 CHF

Widerrufsrecht bei Verbraucherdarlehensverträgen. Eine Betrachtung zur Wirksamkeit der Anlage 2 zu § 14 Abs. 1 BGB-InfoV
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 1, 3, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Duisburg, Veranstaltung: Verbraucherschutz - Europäische Vorgaben und deren Umsetzung durch den deutschen Gesetzgeber, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit wird infolge einer kurzen Betrachtung der gegenwärtigen Situation die Diskrepanz zwischen gesetzgeberischer Intention und praktischer ...

26,90 CHF

Regionale Resilienz und ihre Beeinflussung durch "Regional Governance" in Kommunen von hoher Vulnerabilität
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Technische Universität Kaiserslautern (Raum- und Umweltplanung), Veranstaltung: Grundlagen der Ramökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit analysiert den aktuellen Forschungsstand zu regionaler Resilienz unter Bezugnahme auf Regional Governance. Ziel ist es, ein Modell zu entwickeln, welches regionale Resilienz und deren Beeinflussung durch Regional Governance in für Krisen besonders anfälligen Kommunen ...

39,90 CHF

Die Entwicklung der Energiebereitstellung im Bereich der Langzeitausdauer III am Beispiel des Marathonlaufes
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Sportwissenschaften), Veranstaltung: Vertiefung bewegungs- oder trainingswiss. Fragestellung/ Bewegungs- und Trainingslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Vorgang der Energiebereitstellung lässt sich in seiner Komplexität reduzieren, wenn man die Energiebereitstellungsformen zeitlich getrennt voneinander betrachtet. Man unterscheidet die anaerobe und die ...

26,90 CHF

Anlegen einer Personalakte. Unterweisung Bürokauffrau/mann für Büromanagement
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: sehr gut, , Veranstaltung: Ausbildereignungsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auszubildende Sandra Müller (Name geändert) wird heute eine Unterweisung als Fallmethode am Arbeitsplatz des Personalleiters erhalten. Die Unterweisung ist mit 20 Minuten angesetzt und hat das Anlegen einer Personalakte nach datenschutzrechlichen und betrieblichen Vorgaben selbstständig durchzuführen, ...

16,50 CHF

Die Umsetzung und Entwicklung australischer Sprachenpolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 2, Universität Mannheim (Romanistik), Veranstaltung: Linguistic Diversity, Sprache: Deutsch, Abstract: Australien ist ein Land mit einer einzigartigen, komplexen Sprachenvielfalt. Australien, der flächenmäßig sechstgrößte Staat der Erde, ist mit etwa 23 Mio. Menschen verhältnismäßig dünn besiedelt. Mehr als zwei Drittel davon (69%) leben in Großstädten, die auch als Anzugspunkte für ...

26,90 CHF

Wunderlichkeiten in Achim von Arnims "Isabella von Ägypten"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Germanistik), Veranstaltung: Romantik, Sprache: Deutsch, Abstract: Achim von Arnim, einer der bedeutsamsten Schriftsteller der Heidelberger Romantik, ist unter anderem bekannt für seine Novellen voller Zufälle, Merkwürdigkeiten und Fantastik. Ein Satz in Isabella von Ägypten kann jedoch sogar die Erwartungen seiner gewohnten Leser übersteigen: ...

24,50 CHF

Paläoökologische Untersuchung der Lintforter Schichten anhand von Foraminiferen aus dem Rupel Nordwestdeutschlands
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Paläontologie, Note: 2, 6, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Nordwestdeutschland lag im Tertiär in einem Wechselbereich von Land und Meer. Dies macht diese Gegend zum interessantesten Ablagerungsraum des Tertiärs. In dieser Bachelorarbeit werden die Foraminiferenvergesellschaftungen des Unteren Oligozän untersucht. Die Proben dazu stammen aus der Tongrube Mühlenberg Nord ...

26,90 CHF

Handlungs- und produktionsorientierter Verlaufsplan zum Gedicht "Der Panther" von Rainer Maria Rilke
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Fachdidaktik Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unterrichtsentwurf beinhaltet einen handlungs- und produktionsorientierten Verlaufsplan zum Gedicht "Der Panther" von Rainer Maria Rilke.

24,50 CHF

Gesamtwirtschaftliche Bedeutung des Forderungsmanagements von Unternehmen durch Factoring
Diplomarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Hochschule für Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Factoring-Branche war in Deutschland und Europa mehrere Dekaden lediglich eine Randerscheinung in der Finanzdienstleistungsbranche. Durch eine konsequente Medien- und Öffentlichkeitsarbeit sowie den gesetzlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen aufgrund der vergangenen Krisenjahre, konnte sich das Factoring in den Volkswirtschaften Europas ...

65,00 CHF

Der Kalte Krieg in der Musik. "Russians" von Sting
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Seminar "Musik & Identität", Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel soll es sein, herauszufinden, wie und warum Sting den Kalten Krieg in dem Song darstellt und verarbeitet, welche Botschaften er zu vermitteln versucht und ob er sich damit auf der Höhe der Zeit befand. ...

24,50 CHF