252 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Formen sozialer Kontrolle. Eskalation und Deeskalation sozialer Probleme in der Drogenhilfe
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2, 0, Hochschule RheinMain (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Soziale Probleme, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb dieser Ausarbeitung soll mit sozialer Kontrolle kein eigenständiges soziales Problem als solches behandelt, sondern soll vielmehr thematisiert werden, inwiefern sich soziale Kontrolle auf soziale Probleme auswirkt und diese eskaliert oder deeskaliert. Dabei soll neben den ...

24,50 CHF

What Causes Industry Agglomeration? Evidence from Coagglomeration Patterns
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1.7, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Applications of Empirical Research, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ruhrgebiet stellt als Europas größte Industrieregion ein Paradebeispiel für die Existenz industrieller Ballungsgebiete dar. Auffällig dabei ist, dass industrielle Agglomerationen immer eine dominante Industrie aufweisen. Das Ruhrgebiet repräsentiert die Kohle- und Stahlindustrie, Hollywood die Filmindustrie und Silicon ...

26,90 CHF

Der Einsatz von Medien in der Schule. Tablets im Geschichtsunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Medien im Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: "Schalte dich mal eben auf die Tafel und zeige deinen Lösungsweg" dürfte in absehbarer Zeit in vielen Klassenräumen zu hören sein. Bedingt durch die ständige alltägliche Konfrontation mit Computern und Internet müssten Schülerinnen und Schüler ...

26,90 CHF

Die Möglichkeit von irrationalen Urteilen und Handlungen. Davidsons Auffassung von Willensschwäche
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, 0, Universität Zürich (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Philosophie der Willensschwäche, Sprache: Deutsch, Abstract: Das menschliche Denken wird, soweit wir in der Philosophie zurückblicken können, auf dessen Rationalität untersucht. Vernunft gilt gemeinhin als zentrales menschliches Merkmal, das keinen bedeutenden Philosophen in den letzten Jahrhunderten ...

26,90 CHF

Der Wandel des ethischen Selbstverständnisses. Funktion, Profession und Professionalisierung der Sozialen Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule RheinMain (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Theoretische Grundlagen professionellen Handelns, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb dieser Ausarbeitung sollen zunächst inhaltliche Schwerpunkte auf das ethische Selbstverständnis, die Funktion sowie die Profession der Sozialen Arbeit gelegt werden. Konkret wird dabei das ethische Selbstverständnis Sozialer Arbeit erörtert und in Bezug darauf der ...

24,50 CHF

Resiliente Kinder. Grundlagen, Ziele und Umsetzung der Förderung der Resilienz
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2, 0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Abt. Bückeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit möchte ich Resilienz definieren und auf die Gründe der Resilienzförderung näher eingehen. Auch welche Auswirkungen man vorfindet, wenn Resilienz nicht gefördert wird, und was erreicht werden kann, wann diese erfolgt, soll dargestellt werden. Ich stelle ...

26,90 CHF

Wesentliche Konstruktionsmerkmale steuerrechtlicher Verrechnungspreise im grenzüberschreitenden Leistungsaustausch
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen stehen regelmäßig vor dem Problem, dass es neben umfangreichen gesetzlichen und sonstigen Anforderungen auch eine nahezu undurchdringbare Kommentierung zu den steuerlichen Verrechnungspreisen gibt, die sich im ständigen Wandel befindet. Ziel der Arbeit ist daher eine kompakte, aufschlussreiche und auf dem aktuellen Stand ...

65,00 CHF

Lotus Exige Challenge. Konzeption eines fiktiven Motorsportevents
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1.0, Hochschule Fresenius, Hamburg, Veranstaltung: Angewandtes Event Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stadt Hamburg scheint langsam ihren Glanz als Welt- und Sportstadt zu verlieren. Es besteht also dringenden Nachholbedarf, das Image, sowie den Bekanntheitsgrad zu steigern um international wieder an Aufmerksamkeit und Reputation zu gewinnen. Als ...

26,90 CHF

Procrastination. Its Effects, Causes and Solutions
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1.3, Hochschule Fresenius, Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: This essay is concerned with the motives and consequences of procrastination. It will analyze why one procrastinates and show some specific ways to deal with procrastination. Procrastination is an activity almost every high school student has done throughout their high school ...

24,50 CHF

[mein] Glück
[mein] Glück ist ein jahrgangsübergreifendes Projekt der Ganztagsstadtteilschule Mümmelmannsberg, ermöglicht durch das Modellprogramm »Kulturagenten für kreative Schulen«

36,50 CHF

Linguistische Gesprächsanalyse einer Unterrichtskommunikation
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik (IDD)), Veranstaltung: Orientierung auf Sprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Schulischer Unterricht unterliegt einer spezifischen Ordnung, die von der Ordnung der Alltagskommunikation abweicht und die sich in verschiedenen Unterrichtsformen manifestiert. Kritisiert wird vor allem die ...

26,90 CHF

Der Libero im Volleyball. Aufgaben und Anforderungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2, 0, Deutsche Sporthochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll die spezifische Funktion des Libero im modernen Volleyball behandeln. Neben den offiziellen Regeln, sollen hier auch die Aufgaben und Anforderungen eines Liberospielers beleuchtet werden. Aus bereits vorhandenen Untersuchungen werden empirische Befunde über die Einsätze des ...

24,50 CHF

Pädagogische Interventionen in der offenen Jugendarbeit. Alltagskommunikative Praktiken
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Erziehungswissenschaft und Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Insbesondere für Berufsanfänger stellt sich die Frage, wie Interventionen in einem von Alltagskommunikation geprägten Setting umgesetzt werden und wie die Pädagogen mit den Jugendlichen interagieren. Herrscht hier absolute Beliebigkeit, oder lassen sich Muster und Regeln erkennen? Die folgenden ...

26,90 CHF

Der Kelch. Zeugnis der Gemeinschaft über den Tod hinaus
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, , Sprache: Deutsch, Abstract: Viele junge Menschen haben es heute zunehmend schwer, die Anziehungskraft christlichen Glaubens zu erfahren. Der mutige Aufbruch der Jüngerinnen und Jünger Jesu, die in der Kraft des Geistes Gottes neue Wege gingen und neue Lebensformen fanden, kann das Interesse der Schüler für ein Leben ...

24,50 CHF

Der Delta-Plus-Ansatz. Bankaufsichtliche Behandlung von Marktrisiken bei Optionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1.0, Fachhochschule Dortmund (Finance), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zusammenbruch des Finanzmarktes vor sechs Jahren offenbarte obgleich regulatorischer Verordnungen durch Basel II Schwächen in der bankaufsichtlichen Regulierung. Doch seit Januar 2014 ist mit der Einführung des CRD IV / CRR ein neues Zeitalter in der Bankenaufsicht angebrochen. Als ...

26,90 CHF

Der Unterschied zwischen ritualisierten und nicht ritualisierten Handlungen in der Frühpädagogik
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Was sind Rituale? Was macht ein Ritual aus und was unterscheidet gewöhnliche Handlungen von ritualisierten Handlungen? Wodurch werden die konkreten Abläufe von Ritualen bestimmt und ist es möglich, bei der Durchführung etwas falsch zu machen? ...

24,50 CHF

Schichtmustergenerierung für die Personaleinsatzplanung bei heterogenen Leistungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, 3, Technische Universität Dortmund (Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Produktion und Logistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit thematisiert die Generierung von Schichtmustern. Dabei wird zunächst der Nutzen aufgezeigt, welcher der Personaleinsatzplanung (kurz: PEP) anhand unterschiedlicher Schichtmuster zugrunde liegt. Zentral erfolgt die Entwicklung eines entsprechenden Lösungsansatzes ...

39,90 CHF

Integration von E-Fahrzeugen ins Carsharing
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Statistik, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Wirtschaftlichkeit der Integration von e-Fahrzeugen in eine bestehende Carsharing-Flotte zu prüfen. In Verbindung mit dem Gesamtprojekt des Volkswagen Zentrums Oldenburg steht dabei auch die Bewertung des vorhandenen Kundenpotentials für ein e-Carsharing-Angebot im Mittelpunkt. ...

26,90 CHF

Mnemotechniken innerhalb der ¿Geisselhart-Technik¿. Neurowissenschaftliche Bezüge und schulisch-didaktische Perspektiven
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Fachbereich Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Neurodidaktische Zugänge zum Lernen und Lehren, Sprache: Deutsch, Abstract: Direkt auf der ersten Seite seiner aktuellen Buchveröffentlichung fragt Oliver Geisselhart den Leser nach dessen persönlicher Erfahrung mit der Schule: "Haben Sie dort denn überhaupt gelernt, WIE Sie lernen ...

26,90 CHF

Neue Konzepte im Straßengüterfernverkehr in Deutschland. Der Lang-LKW
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das anhaltende Wachstum der Weltbevölkerung geht mit einem steigenden Güter-bedarf einher. Gleichzeitig verwachsen das europäische und das deutsche Ver-kehrsnetz zunehmend miteinander. Um dies zu bewältigen, werden die internationalen Verkehrsnetze vor enormen Problemen stehen. Eine führende Rolle in ...

28,50 CHF