186 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Kurzer sprachlicher Vergleich zweier Persil-Werbespots aus den 1940er- und 2010er-Jahren
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen (Germanistik, Medienlinguistik), Veranstaltung: Medienlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung spielt in unserem heutigen Kontext eine weitaus größere Rolle, als in der Zeit, wo das Fernsehen gerade seine ersten Schritte vollzog. Werbung sei "die Kunst, auf den Kopf zu zielen und die Brieftasche zu treffen.". So treffend ...

24,50 CHF

Volkskrankheit Depression. Analyse der Chancen und Grenzen bei Wiedereingliederung depressiv Erkrankter in das Berufsleben
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1, 7, Hochschule Coburg (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelorthesis geht es um die Analyse der Chancen und Grenzen depressiv Erkrankter im Berufsleben. Dabei geht vor allem um die Rolle der Sozialen Arbeit in diesem Arbeitsfeld. Im ersten Kapitel dieser Thesis werden das Störungsbild der Depression, ...

39,90 CHF

"ZAP's", Lernstandserhebungen, Zentral-Abi, Wegfall der 11. Klasse. Sind die Schüler von heute noch zu retten?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 0, Universität Duisburg-Essen (Erziehungswissenschaften (ESL)), Veranstaltung: Orientierungsveranstaltung ESL 2.1, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Leistungsdruck der deutschen SchülerInnen wird immer größer, der Stress wächst, die Frustration ist immens. Ständig kommen neue Prüfungen hinzu, die die SchülerInnen überfordern. Was in der Schulzeit vor 2006 undenkbar gewesen wäre, ...

24,50 CHF

Literatur zur Einführung im Fach Deutsch
Prüfungsvorbereitung aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Deutsch), Veranstaltung: Literatur I & Literatur II, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Zusammenfassung der Einführungsliteratur im Fach Deutsch zur Prüfungsvorbereitung unter Berücksichtigung folgender Werke: "Rezeptionsästhetik" "Positionen der Literaturdidaktik - Methoden des Literaturunterrichts" "Literarisches Lernen" "Ziele des Literaturunterrichts" - Literarische Kompetenzen "Gattungen" "Erzähltheorie" - Textanalyse Prosa "Wirkung und ...

16,50 CHF

Preis- und Mengensteuerung zur Reduktion des Treibhausgas-Ausstoßes
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden zwei Varianten der Reduzierung bezüglich des Treibhausgas-Ausstoßes analysiert: die Mengen- und die Preissteuerung. Es soll analysiert und erläutert werden, worin diese Instrumente der Klimaschutzpolitik bestehen, welche Ergebnisse sie bisher erbracht haben, und wie wirkungsvoll einerseits die ...

26,90 CHF

Mentoring an Schulen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mentoring wird als Instrument der individuellen Förderung, insbesondere zur Nachwuchsförderung eingesetzt. Die Bedeutung von Mentoring wurde in vielen gesellschaftlichen Zusammenhängen bereits erkannt und angewendet: in der Wirtschaft, Wissenschaft und im Non-Profit-Bereich, bei der beruflichen Orientierung, im Studium und in der Promotion, beim Übergang oder ...

24,50 CHF

Das Drei-Speicher-Modell nach Atkinson und Shiffrin
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll das psychologische Gedächtnismodell von Atkinson und Shiffrin dargestellt werden. Anschließend soll anhand dieses Modells erläutert werden, wo sich Informationen im Gedächtnis befinden, wenn man sie vergessen hat. 1968 stellten Atkinson und Shiffrin ihr Drei-Speicher-Modell vor. Der Grundgedanke dieses Modells ist, ...

24,50 CHF

Fürstenspiegel, ein literarisches Genus. Ein Vergleich von Senecas ¿De clementia¿ und Machiavellis ¿Il Principe¿
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Erbarmen ist ein Laster der Seelen, die sich allzu sehr über Erbärmlichkeit erschrecken." Würde man jemanden fragen, ob dieses Zitat eher Seneca oder doch Machiavelli zuzuordnen sei, entschiede sich dieser mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit für Machiavelli, wiewohl es von ...

26,90 CHF

Sigmund Freuds Menschenbild (11. Klasse, Ethik/Philosophie)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Staatliches Studienseminar für Lehrerausbildung Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Lehrprobenentwurf liefert eine Unterrichtsreihe zum Thema "Anthropologie" für eine 11. Klasse im Fach Ethik/ Philosophie und eine ausführlich geplante Unterrichtsstunde, in welcher das psychologische Menschenbild Sigmund Freuds - genauer sein Instanzenmodell - ...

26,90 CHF

"Claiming the right to be unhappy". Am Beispiel "Brave New World" von Aldous Huxley
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 13, Seminar für das Lehramt für Sonderpädagogik Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS sollen anhand des Romans "Brave New World" von Aldous Huxley lernen, anti-utopische Literatur mit Hilfe textanalytischer und handlungsorientierter Methoden zu analysieren und vor diesem Hintergrund aktuelle gesellschaftliche Probleme, wie den Fortschritt der Wissenschaft und ...

24,50 CHF

Komplexe Pflegesituationen. So einfach ist Pflege nicht
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 0, FH Krems, Sprache: Deutsch, Abstract: In Pflegelehr- und -Lernbüchern des deutschsprachigen Raums wird die Thematik der Komplexität von Pflegesituationen kaum und völlig unzureichend behandelt. Fehlendes Basiswissen und Definitionen über die Bedeutung des Begriffes "Komplexität" haben zur Folge, dass die Pflegewissenschaft in deutschsprachigen Ländern unwissentlich komplexen Pflegesituationen nicht ...

39,90 CHF

Wert des Wissens, Wert der Dummheit
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2, 7, FernUniversität Hagen (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend vom Wissensbegriff und den "klassischen" Problemen, wie dem Gettier-Problem und Platons Menon, soll ein systematischer Zugang zu den Formen des Wissens erschlossen werden. Der Wert des Wissens soll in einen Kontext gestellt werden, indem vor allem ein Bezug zu Nichtwissen ...

65,00 CHF

The Resurgence of Private Property Rights under Ronald Reagan
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1, 3, Hochschule für Politik München (Lehrbereich Internationale Politik), Veranstaltung: Environmental, Climate and Energy Policy of the United States, Sprache: Deutsch, Abstract: This paper analyses the environmental policy process in the United States from January 1981 to January 1993. Though by focusing only on ...

24,50 CHF

Emissionsrechtehandel in Deutschland. Zur Umsetzung des Klimazertifikatshandels
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1, 5, Karlshochschule International University, Veranstaltung: Internationales Energie Management, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay wird erläutert, warum der Klimazertifikatshandel in Deutschland nicht zielorientiert umgesetzt wurde und welche bedeutende Rolle der Lobbyismus einnahm.

26,90 CHF

Wohlfahrtseffekte von Freihandelsabkommen. Eine Analyse des Einflusses der "Rules of Origin"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik, Note: 1, 7, Universität Bayreuth (Lehrstuhl VWL II-Internationale Makroökonomik und Handel), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Ursprungsregeln bei der Formierung von Freihandelsabkommen auf die Wohlfahrt der FTA-Partnerländer. Dazu wird eine komparativ statische Analyse der Auswirkungen der Formierung eines FTA mit und ohne ROO ...

39,90 CHF

Die Qualität der Beratung durch junge oder ältere Verkäuferinnen beim Kauf von Damenunterwäsche
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, Wirtschaftsuniversität Wien (Werbewissenschaft und Marktforschung), Veranstaltung: Kundenzufriedenheit, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit zeichnet sich durch ihr vollständiges faktorielles Experimentdesign (2x2x2) aus: sowohl das Alter als auch die Qualität der Beratung durch die Verkäuferinnen wurden im Rahmen eines Kurzfilms variiert ...

70,00 CHF

Menschen und ihre Autos
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Fachhochschule Wien (Institut für Kommunikation, Marketing und Sales), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Persönlichkeit beeinflusst Menschen in verschiedensten Bereichen ihres Lebens und Handelns. Sowohl im Alltag als auch im beruflichen Kontext spielt die individuelle Persönlichkeit eine oft entscheidende Rolle. Menschen, die offen und ...

67,00 CHF

Medienproduktionen in der Offenen Jugendarbeit. Erkenntnisse und Relevanz ästhetischer Bildung für die Soziale Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 3, Hochschule RheinMain (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Ästhetische und mediale Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Ausarbeitung soll zunächst Bezug nehmend auf die in der Lehrveranstaltungen "Ästhetische und mediale Bildung" und die darin thematisierten Inhalte und Prozesse reflektiert werden sowie weiterhin daraus resultierende zentrale Erkenntnisse formuliert werden. Dazu zählen ...

24,50 CHF

Apple & Samsung. Zwei Technik-Riesen im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Paderborn (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Externes Rechnungswesen), Veranstaltung: Modul Bilanzanalyse (Prof. Dr. Dr. Schneider), Sprache: Deutsch, Abstract: Apple und Samsung: Für viele Menschen bestimmen die Produkte dieser Unternehmen den Alltag. Sowohl der angebissene Apfel als auch das schlichte Oval sind weltbekannt, ihr Erfolg in den letzten ...

39,90 CHF