186 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Grundlagen der Staatsverschuldung. Ursachen und Folgen
Projektarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 2, 6, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Sprache: Deutsch, Abstract: Für 92 Prozent der Deutschen ist der Abbau der Staatsverschuldung die wichtigste politische Aufgabe. Dies ergab eine Umfrage der ARD im September 2013. Spätestens seit der weltweiten Finanzkrise, welche im Herbst 2008 mit der Pleite der Investmentbank ...

28,50 CHF

Der Diktator Mao Zedong und der Künstler Weiwei Ai. Ideologien im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Universität Koblenz-Landau (Sozialwissenschaft), Veranstaltung: Politische Ideologien, Sprache: Deutsch, Abstract: Seinen Vormarsch erhielt Mao Zedong 1917 durch die russische Revolution, woraufhin er auch in weiter östlich gelegenen Gebieten bekannt wurde und dort für einschlägige politische Veränderungen sorgte. So wurde 1921 in dem damals dynastisch regierten ...

24,50 CHF

Sinnvolles Einsetzen von Lob als Belohnung im Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit zur Studieneinheit "Forschungsmethoden und Statistik" soll untersucht werden, ob und inwieweit sich Lob als Verstärker positiv auf Mitarbeiter, in Bezug auf weni-ger Krankheitsmeldungen und mehr Vertragsabschlüsse, auswirkt. Die Untersuchung bezieht sich auf den Sales-Bereich eines unbekannten ...

26,90 CHF

Die deutsche Okkupationspolitik im Generalgouvernement während des Zweiten Weltkrieges. Einfluss der polnischen Widerstandsbewegung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1, 7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Story of a Secret State - Der Polnische Untergrundstaat 1939-45, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Ersten Weltkrieg erlangte Polen seine Autonomie und seine Freiheit, die Konopicka in ihrem Gedicht herbeisehnt, zurück. Doch schon mit Beginn des Zweiten ...

26,90 CHF

Welche schädlichen Auswirkungen hat Lärm?
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Biologie - Didaktik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt eine Analyse einer lebensweltbezogenen Unterrichsstunde zu den Gefährdungen des Gehörs dar. Nach einer didaktischen Analyse wird die Zielsetzung der Unterrichtseinheit vorgestellt. Auszug: Der Gehörsinn ist einer der sechs menschlichen Sinne und ermöglicht uns Menschen Kommunikation und Orientierung. Von daher ist eine gewisse ...

24,50 CHF

Entwicklung eines Formatkonzepts für den Sender ZDFneo
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1.0, , Veranstaltung: Produktion von Entertainmentangeboten, Sprache: Deutsch, Abstract: Als entscheidender Schritt, bevor die ausführliche Bearbeitung des Konzeptpapiers beginnen kann, muss eine fundierte Analyse des Fernsehmarktes und des für das TV-Format infrage kommenden Senders durchgeführt werden. Der deutsche Fernsehmarkt ist durch den im Rundfunkstaatsvertrag geregelten Bildungsauftrag ...

26,90 CHF

Interkulturelle Öffnung sozialer Dienste und Anforderungen an die Soziale Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Interkulturelle Öffnung sozialer Dienste zielt darauf ab, die Nutzung sozialer Regeldienste für Menschen mit Migrationshintergrund genauso selbstverständlich und erfolgreich werden zu lassen wie für einheimische deutsche Bürger. Dafür ist es notwendig, Zugangsbarrieren abzubauen und interkulturelle Kompetenzen zu verstärken. Die soziale Arbeit ...

26,90 CHF

Die Anwendung von Rhetorik in der Werbung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 2, 7, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl Rhetorik wie auch Werbung haben in der öffentlichen Meinung ein etwas zwiespältiges Ansehen. Einerseits gelten sie als manipulierend, werden - wie schon bei Sokrates zu lesen - mehr als Schmeichelei denn als echte Kunst angesehen. Werbung wird zudem oft als Störung ...

24,50 CHF

Vita und Arbeiten von Prof. Walther William Lossow
Zusammenfassung aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Bau und Planungsmanagement), Veranstaltung: Bau- und Planungsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung umfasst das Leben und die Werke des deutschen Architekten Prof. Walther William Lossow. Nach einigen kurzen, biographischen Angaben wird der Ausbildungsweg Lossows sowie seine Reisen und beruflichen Tätigkeiten dargelegt. Neben ...

22,90 CHF

Erzählsituation und Montagestil in Alfred Döblins "Berlin Alexanderplatz". Vergleich mit der Verfilmung von Phil Jutzi
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 3, Universität Rostock (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz, Sprache: Deutsch, Abstract: Literaturverfilmungen stoßen immer wieder auf Kritik und Skepsis, erweist sich doch die Umsetzung des imaginativen Buchcharakters in den visuellen des Films als äußerst schwierig. So ersetzen und verändern die filmischen Mittel stets das ...

26,90 CHF

Das Verhältnis von Parlament und Regierung in der Bundesrepublik Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 10, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Seminar zum "Staatsorganisationsrecht", Sprache: Deutsch, Abstract: "Parlamentbeherrschende Monopolstellung: Bundeskartellamt verbietet Große Koalition" so titelte am 7. August 2014 die Satire-Webseite . Diese eindeutig humoristische Schlagzeile regt aufgrund aktueller politischer Machtverhältnisse in den obersten Bundesorganen dennoch zum Nachdenken ...

39,90 CHF

Die Integration von Migranten in die deutsche Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Politische Kulturforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Migration und soziale Integration ist in der Politik und in der Gesellschaft ein häufig diskutiertes Thema. Deutschland ist das bevölkerungsreichste Land der Europäischen Union und laut des Statistischen Bundesamts lebten im ...

26,90 CHF

Gegenstand und zentrale Erkenntnisse des "Behavioral Finance"
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Marl früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen wünschen sich, die eigenen oder auch fremde Geschicke selbst lenken zu können. Dies gilt insbesondere bei schwierigen Entscheidungen mit gewisser Zukunftsbedeutung. Damit einher geht auch seit jeher der Wunsch nach ...

26,90 CHF

Interventionsprinzipien der Motivierenden Gesprächsführung. Anwendung in deutschen Jobcentern als humanistischer und deeskalierender Ansatz
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Fachhochschule Nordhausen, Veranstaltung: Sozialtherapeutische Interventionsmethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Ursprünglich wurde die Motivierende Gesprächsführung (MG) für "Hard-to-Reach"-Klientel aus dem Setting der Suchthilfe entwickelt. Mittlerweile fand die MG Einzug in die verschiedensten sozialen, psychischen und psychiatrischen Fachbereiche. Die Methode der MG vermittelt wertvolles praktisches Wissen, wie eine konstruktive Beziehungsgestaltung ...

24,50 CHF

Der Verteidiger im Jugendstrafverfahren. Rechte und Pflichten des Strafverteidigers
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 13 Punkte, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Seminar zu Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rolle des Strafverteidigers wirft bereits nach den allgemeinen Vorschriften der StPO viele rechtliche und tatsächliche Unklarheiten auf. Im Jugendstrafverfahren begegnen diese den besonderen Anforderungen des JGG. Um die daraus resultierenden Fragestellungen nach erzieherischer Befähigung ...

26,90 CHF

Grundbegriffe und Teilbereiche der BWL. Ökonomisches Prinzip, Kennzahlen, Bestandsgrößen, Unternehmen
Skript aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fachtext "Grundbegriffe und Teilbereiche der Betriebswirtschaftslehre" bietet Ihnen einen schnellen Einstieg in die Systematik der modernen BWL und stellt Ihnen die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Fachbegriffe zur Verfügung. Die Themenfelder im Einzelnen sind: - Das ökonomische Prinzip - Formen der Betriebswirtschaftslehre ...

28,50 CHF

Die Gründe der deutschen Niederlage im zweiten Weltkrieg
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1, 5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Am 22.06.1941 marschierten rund 3, 6 Millionen Soldaten der Achsenmächte und deren Verbündeten (Deutschland, Italien, Rumänien, Finnland, Ungarn, Spanien) in der Sowjetunion ein. Das Unternehmen trug den Namen "Barbarossa". Die Berechtigung für diesen Krieg sah Hitler in ...

21,90 CHF

Positive Einflussfaktoren des Lernraumes auf den Lernerfolg. Eine Betrachtung der Unterrichtsräume einer Berufsfachschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 7, Medical School Hamburg (Fakultät Gesundheit), Veranstaltung: M1 , Pädagogische Psychologie', Sprache: Deutsch, Abstract: Der Lernerfolg in der Erwachsenenbildung ist von Faktoren wie dem Interesse des Teilnehmers, soziokulturellen Hintergründen, Qualifikation des Lehrpersonals, Unterrichtsmitteln und vielem mehr abhängig. Aber eben auch von dem "Lernraum". Denn Farben an den ...

26,90 CHF

Kinderarbeit und Kinderschutz während der Industrialisierung des 19. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 3, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: "Stopp Kinderarbeit: Schule ist der beste Arbeitsplatz" (Welthungerhilfe) und "Aktiv gegen Kinderarbeit" (earthlink e. V.). Dies sind nur zwei Beispiele für unzählige Kampagnen verschiedener Hilfsorganisationen gegen Kinderarbeit. Auch auf Lebensmitteln oder anderen Produkten ist manchmal ein Siegel wie zum Beispiel ...

28,50 CHF

Kämpfen im Schulsport aus der Lehrerperspektive
Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Sportpsychologie und Sportpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den elementaren motorischen Fertigkeiten gehören neben dem Gehen, Laufen, Springen, Werfen, etc. auch das Schieben, Ziehen, Schlagen, Stoßen, Treten u. a. Die Letzteren finden besonders in kampforientierten Sportarten ihre Anwendung. Weil die Aneignung dieser elementaren Fertigkeiten bereits ...

39,90 CHF