136 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Skèvio-paría (Sky-/Wolken-Partnerschaft)
Es geht in dem Text um drei Personen unterschiedlicher Nationalität, die sich vor Jahren als Studenten im Urlaub kennen und schätzen gelernt haben, obwohl deren Eltern im Zweiten Weltkrieg z.T. mörderische Feinde waren. Das gegenwärtige Geschehen vollzieht sich über Skype-Kommunikation zwischen Hamburg, St. Petersburg und Barcelona. Der Hamburger Partner wohnt in einer Gegend, in der fundamentalistische Zivilisationsskeptiker auftreten. Es kommt ...

16,50 CHF

Neue Kulturgeographie. Der Raum Bahnhof als Beispiel für die Betrachtungsweise der Neuen Kulturgeographie
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Begleitseminar Humangeographie I, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wurzeln der Neuen Kulturgeographie liegen in der , alten' Cultural Geography und den Cultural Studies. Sowohl US-amerikanische als auch britische Wissenschaftler beschäftigen sich mit den neo-marxistischen und anderen gesellschaftskritischen Ansätzen. ...

24,50 CHF

Armut in der Welt. Verpflichtung zum Helfen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1, 7, Universität Siegen, Veranstaltung: Christliche Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Verfolgt man die Berichtserstattungen in den Medien, so fällt auf, dass die Thematik um Reichtum und Armut in der Bevölkerung ein immer präsenteres Thema darstellt. Oftmals wird über staatsinterne Problematiken berichtet, die sich mit dem Phänomen des immer ...

26,90 CHF

Der Total-Beta-Ansatz bei der Bestimmung des Kalkulationszinssatzes in der Unternehmensbewertung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 00, Universität Kassel (Institut für Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Unternehmensbewertung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird sich auf die Ermittlung des Betafaktors als Element des WACC-Ansatzes konzentriert. Im Fokus steht dabei das zur Bewertung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) aufgeworfene und diskutierte Total-Beta-Konzept. Die Beschäftigung mit ...

28,50 CHF

Bildung und Erziehung in einer modernen Gesellschaft. Überlegungen von Émile Durkheim
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 0, 67, Philipps-Universität Marburg (Erziehungs- und Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Bildungssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem französischen Soziologen Émile Durkheim und seinen Ideen über die Bildung und Erziehung. Durkheim gilt heute, im 21. Jahrhundert, als Vorreiter der modernen Soziologie und weiterhin als Begründer ...

24,50 CHF

Das politische System Japans. Mehrheits- oder Konsensusdemokratie?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Mehrheits- und Konsensusdemokratien bei Dr. Michael Weigl, Sprache: Deutsch, Abstract: Japan hat sich jahrhundertelang gegenüber Kontakten mit dem Westen abgeschottet. Bei Japan hat man es mit einer östlichen Gesellschaft und politischen Kultur zu tun, der ein westlicher Regierungsaufbau ...

26,90 CHF

Die Personalentwicklung und die Änderung/Beendigung bestehender Arbeitsverhältnisse
Skript aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Duisburg, Veranstaltung: Personalmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Skript befasst sich mit der Entwicklung des Personalbestandes in einem Betrieb sowie der Änderung beziehungsweise Beendigung bestehender Arbeitsverhältnisse. Hierbei beschäftigt sich das Skript im ersten Teil zunächst mit dem Begriff der Personalentwicklung und geht auf dessen ...

16,50 CHF

Englisch im Alltag ¿ Kompendium
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Englisch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch "Englisch im Alltag - Kompendium" bietet Schülern und Erwachsenen die Möglichkeit, selbstständig und erfolgreich Englisch zu lernen und im Alltag (z.B. als Tourist), im Beruf oder in der Schule (z.B. vor Prüfungen) anzuwenden. Verständliche Erklärungen und praktische Tipps runden das Angebot ab ...

23,50 CHF

Die Unabhängigkeit europäischer Agenturen am Beispiel von Europol
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, 0, Universität Mannheim (Lehrstuhl für Politische Wissenschaft und Zeitgeschichte), Veranstaltung: Die EU als regulativer Staat, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits 1994 ging Giandomenico Majone in seiner Arbeit "The Rise of the Regulatory State in Europe" auf die mittlerweile gängigste Form des Regierens seitens der ...

24,50 CHF

Zwei Dialektwörterbücher des Dialetto Veneziano im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Universität Rostock (Institut für Romanistik), Veranstaltung: I dialetti d'Italia, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Dialektologie finden verschiedene Mittel der Darstellung eines Dialekts Verwendung. Als Darstellungsform kann eine Mundartmonographie als thematische Darstellung - bezogen auf ein bestimmtes Problem, auf einen Ort oder auf ...

26,90 CHF

Emotionalisierung im B2B-Vertrieb. Theoretische Aspekte und praktische Ansatzpunkte
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 0, FH für angewandtes Management Erding (Hochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb dieser Studienarbeit werden zunächst die Grundlagen der Märkte im Business-to-Business (B2B), die verschiedenen Rollenmodelle in Kaufentscheidungsteams, im Anschluss die individuellen primären und sekundären Emotionen und die Entstehung von Gruppenemotionen erläutert. Anschließend wird analysiert, wie innerhalb ...

28,50 CHF

"Convention" von David Lewis und Männer, die Hosen tragen. Eine Konvention nach seiner Definition?
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Universität Duisburg-Essen (Philosophie), Veranstaltung: Soziale Konventionen, Sprache: Deutsch, Abstract: In fast allen Bereichen des täglichen Lebens treffen wir auf Konventionen. Mit sozialen Konventionen hat sich David Lewis in seiner Arbeit Conventions beschäftigt. Innerhalb dieser Arbeit hat Lewis eine Definition für Konventionen (in dieser Arbeit sind ...

24,50 CHF

Beobachtungen zur psychiatrischen Klassifikation am Beispiel von Melancholie und Depression
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: »Moderne Depression hat [...] keinen Anklang mehr an die eigensinnige Weltbetrachtung eines Melancholikers.« Wenn man sich daraufhin als Interessierter mit dem psychiatrischen Konzept der Melancholie befassen möchte, so stellt sich zunächst die Frage, welche Art der Untersuchung betrieben werden ...

26,90 CHF

"Verantwortung" in Aristoteles "Nikomachischer Ethik"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Schuld und Verantwortung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Nikomachische Ethik" ist eine von drei Schriften zur Ethik, die uns als von Aristoteles verfasst überliefert sind. Sie ist einer der bedeutendsten und wirkungsreichsten Texte der Philosophiegeschichte. Auch heute noch wird sie in ...

24,50 CHF

Die Geschichte der deutschen Teilung und die gesellschaftliche Realität in der DDR am Beispiel aktueller, politisch-literarischer Texte
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 15 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist eine Ausarbeitung eines Referats. Die Geschichte der deutschen Teilung und die gesellschaftliche Realität in der DDR - wie wirkt sie sich noch heute auf gesellschaftliche Einstellungen (z.B. in Bezug auf Freundschaft, Karriere, Konsum, ...) auch in der Nachwendegeneration aus? ...

10,90 CHF

Kommunikationsmechanismen des ADAC zum Tempolimit auf deutschen Autobahnen zwischen 1989 und 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Politikwissenschaft IV: Politik und Verwaltung), Veranstaltung: Staat, Verwaltung und politische Interessenvermittlung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die freie Fahrt gilt als deutsche Besonderheit. Kein vergleichbar entwickeltes Land der Welt verzichtet auf eine Geschwindigkeitsbegrenzung für seine Autobahnen und alle bisherigen Vorstöße für ein dauerhaftes Tempolimit scheiterten. ...

26,90 CHF

"eSport". Sport oder Spiel?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere heutige Gesellschaft hat sich durch zahlreiche technische Erfindungen zu einer bewegungsarmen Wohlstandsgesellschaft entwickelt. Die meisten Menschen haben die Möglichkeit, anfallende Strecken mit Auto und Zug zurückzulegen. Im Haushalt wird die Arbeit durch Maschinen erleichtert und auch die Freizeitgestaltung wird ...

28,50 CHF

Ludwig XIV. und sein Edikt von Fontainbleau. Hintergründe und Ziele des Ediktes
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: In der hier vorliegenden wissenschaftlichen Arbeit wird das Edikt von Fontainebleau und die Frage, was Ludwig XIV., der das Edikt veranlasste, mit den einzelnen Artikeln des Edikts bewirken wollte. Des Weiteren werden die Gründe von Ludwig XIV. für das ...

24,50 CHF

Strategische, operative und finanzielle Sanierung von Unternehmen durch "M&A-Prozesse"
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird auf die Motive aus Käufer- und Verkäufersicht, sich für einen M&A, Transaktion zu entscheiden, eingegangen sowie die daraus resultierenden Wirkungsweisen auf den Turnaround eines Krisenunternehmens. Diese ...

28,50 CHF

Mehrsprachigkeit als Voraussetzung und Ziel schulischer Bildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 00, Universität Hildesheim (Stiftung) (Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Umgang mit Mehrsprachigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprache ist vielleicht die deutlichste Ausprägung einer Kultur. Nationalsprache und Nationalgefühl scheinen nicht allzu weit voneinander entfernt zu sein, wenn die Selbstverständlichkeit einer nationalen Sprache betrachtet wird. Im Bereich ...

26,90 CHF