126 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Die kombinierte targeted Therapie beim Prostatakarzinom
Das Prostatakarzinom (PCa) gehört weltweit zu den häufigsten bösartigen Malignitäten beim Mann. Ist das hormonrefraktäre Stadium erreicht, stehen nur begrenzte Therapieoptionen zur Verfügung. In der jüngeren Vergangenheit wurden neue molekulare Substanzen entwickelt, die gezielt in den Metabolismus der Karzinomzellen eingreifen, die targeted therapy molecules. Das Verständnis des Zusammenspiels von parallelen und interagierenden mitogenen Signaltransduktionswegen beim PCa, die sein Wachstum, seine ...

116,00 CHF

Supramolekulare Kontakte in kristallinen Fluorverbindungen
Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Untersuchung intermolekularer C H...F-, F...F- und Aryl-Perfluorarylwechselwirkungen in Konkurrenz zu potentiell stärkeren Wasserstoffakzeptoren wie Sauerstoff und Stickstoff im organischen Kristall. Darüber hinaus ist die Abhängigkeit von der Position und der Anzahl des aromatisch gebundenen Fluors von Interesse. Hierzu wurden Modellverbindungen ausgewählt, die über carbonylischen Sauerstoff resp. tertiär gebundenen Stickstoff verfügen. Insgesamt lässt sich feststellen, ...

116,00 CHF

REKRU-TIER MLM Trickkiste Band 2: Guter Bulle, böser Bulle
REKRU-TIER MLM Trickkiste Band 2: Guter Bulle, böser Bulle Ein großes, starkes Team, mehr Umsatz und Einkommen - diese Ziele erreicht man im MLM und Network-Marketing nicht immer nur durch Fleiß, sondern auch durch den Einsatz unkonventioneller Methoden und "bauernschlauer" Vorgehensweisen. In der Buchreihe "MLM Trickkiste" präsentieren die REKRU-TIERE ihre tausendfach praxiserprobten Insider-Tricks, wie man auf nicht alltägliche Weise und ...

14,90 CHF

Interfacing ultracold atoms and mechanical oscillators
In dieser Dissertation stelle ich experimentelle Untersuchungen zur Kopplung zwischen mechanischen Oszillatoren und ultrakalten Atomen vor. Insgesamt werden drei Kopplungsmechanismen untersucht. In einem ersten Experiment wird unter Ausnutzung des Oberflächenpotentials eines mechanischen Oszillators dessen Bewegung an die Schwerpunktsbewegung eines Bose-Einstein Kondensates gekoppelt. In einem zweiten Experiment wird die Kopplung zwischen einem mechanischen Membran-Oszillator und optisch gefangenen thermischen Atomen untersucht. In ...

91,00 CHF

Die Göttin Dhumavati
Die ethno-indologische Studie untersucht Quellengeschichte und rezente Repräsentationen und Rituale der hindu-tantrischen Göttin Dhumavati. Die Verbindung von Quellen- und Feldstudien erschließt für die im tantrischen Referenzsystem gefahr- und unheilvolle Göttin radikale Transformationsprozesse und analysiert diese im Kontext wichtiger Entwicklungen in hinduistischen Traditionen - von Assimilations- und Integrationsprozessen tantrischer Heteropraxie in hinduistische Orthopraxie, von , Mainstreamisierung' gefahrvoller Göttinnen und von Vereinheitlichungstendenzen. ...

116,00 CHF

Improving performance of supply chains by reducing variability
Concerning supply chain management (SCM), companies nowadays face challenges like shrinking product life cycles, the proliferation of product variants, and increasing uncertainty on both the demand and the supply side. Dealing with that uncertainty is a major issue for supply chain managers. Usually, there are three main possibilities to handle uncertainty: one can either hold safety inventory, or hold safety ...

71,00 CHF

Shiga Toxin-produzierende Escherichia coli (STEC)
Shiga Toxin-produzierende E. coli (STEC) gelten weltweit als wichtige Erreger lebensmittelbedingter Infektionen und können zu schweren Erkrankungen führen. Verantwortlich dafür ist die Pathogenitätsinsel LEE sowie darauf kodierte Komponenten eines Typ III Sekretionssystems, über das die Bakterien Effektorproteine direkt in die Wirtszellen injizieren. Zudem existiert eine große Anzahl an Effektorproteinen, die außerhalb des LEE kodiert sind. Darunter auch der "Non-LEE encoded ...

104,00 CHF

Ergebnisheterogenität in der Strategischen Managementforschung
Die Strategische Managementforschung scheitert regelmäßig daran, reproduzierbare Ergebnisse zu generieren. In der Literatur wurden eine Reihe von Erklärungen für dieses Phänomen diskutiert, bisher jedoch nicht empirisch auf ihre Signifikanz getestet. Diese Forschungslücke füllt das vorliegende Buch. In einer umfangreichen Meta-Analyse werden die Auswirkungen von Sampling, Performance-Messung und des Zeitversatzes zwischen Ursache und Wirkung in ihrem Einfluss auf das Ergebnis empirischer ...

116,00 CHF

Confessio zwischen Beichte und Geständnis
Die confessio galt den weltlichen Rechtsgelehrten in der Zeit des frühen 13. Jahrhunderts als überragender, weil überführender Beweis (confessio est regina probationum) und den Lehrern des Kirchenrechts dieser Zeit als erlösende Beichte. Wodurch, aus welchem Grund und vor allem zu welcher Zeit erlangte das Rechtsinstitut der "confessio" die von der rechtshistorischen Wissenschaft betonte ausgereifte dogmatische Gestalt und Wirkung, die es ...

116,00 CHF

REKRU-TIER MLM Trickkiste Band 1: Berater kommen lassen
REKRU-TIER MLM Trickkiste Band 1: Berater kommen lassen! Ein großes, starkes Team, mehr Umsatz und Einkommen - diese Ziele erreicht man im MLM und Network-Marketing nicht immer nur durch Fleiß, sondern auch durch den Einsatz unkonventioneller Methoden und "bauernschlauer" Vorgehensweisen. In der Buchreihe "MLM Trickkiste" präsentieren die REKRU-TIERE ihre tausendfach praxiserprobten Insider-Tricks, wie man auf nicht alltägliche Weise und abseits ...

14,90 CHF

Sol-Gel-Verfahren für die Herstellung von Zirkoniumdioxidschichten
Die homogene Beschichtung von Substraten mit widerstands-fähigen Maskenmaterialien ist ein Schlüsselschritt in der Halbleitertechnologie. Dieses Buch befasst sich mit dem ökonomisch vorteilhaften Spin-Coating-Verfahren zur Applikation von geeigneten Zirkoniumdioxid-Schichten auf 300 mm Silizium-Wafern. Ausgehend von flüssigen Solen werden über Sol-Gel-Transformation feste Schichten erhalten, deren Eigenschaften für die Anwendung einstellbar sind. Mittels der entwickelten Beschichtungsstrategien sind nanokristalline Zirkoniumdioxid-Filme zugänglich, deren ausgezeichnete Dichte- ...

104,00 CHF

W Wille
In allen Jahrhunderten gehörte die Debatte um den Begriff des Willens und das Problem der Willensfreiheit zu den Dauerbrennern philosophischer und weltanschaulicher Diskussionen. Die Arbeit stellt die Frage "Was heißt es, einen Willen zu haben?". Den Begriff des Willens wird in seinem eigenen Kontext analysiert. Und der Begriff des Willens kann nicht unabhängig von einer bestimmten Person nachvollzogen werden. Denn ...

116,00 CHF

Calcareous dinoflagellates related to the Messinian Salinity Crisis
Past climatic and environmental conditions can be reconstructed by the use of different types of microfossils as proxies. Calcareous cyst producing dinoflagellates were shown to have a high proxy potential. Palaeoenvironmental reconstructions based on older fossil calcareous dinoflagellates, especially of Tertiary age and from the Mediterranean realm, are very rare. The major aim of this thesis is to demonstrate the ...

116,00 CHF

Der Todesligand TRAIL und traumatische Schädigung des Nervensystems
Der Todesligand TRAIL hat sowohl fördernde als auch hemmende Effekte auf neuroregenerative Prozesse im ZNS und PNS. In Schnittkulturen des Rückenmarks und des entorhinalen Kortex sowie in Kulturen von Spinalganglien wurde gezeigt, dass die Abwesenheit des Todesliganden TRAIL zu vermehrtem Auswachsen von Neuriten führt - ein Hinweis darauf, dass endogenes TRAIL im Ursprungsgewebe das axonale Auswachsen unterdrückt. In organotypischen Co-Kulturen ...

71,00 CHF

Kontinuität und Wandel städtebaulicher Leitbilder
Zwei Städte werden verglichen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Shanghai und Freiburg. Eine Mehrmillionenstadt in Asien und eine Kleinstadt in Europa. Doch, was so verschieden zu sein scheint, ist Ausdruck der gleichen Moderne, konkret: ihrer städtebaulichen Leitbilder. Die Geschichte der Städte wird sorgfältig rekonstruiert unter dem Aspekt eines Leitbildes: "Nachhaltigkeit". Dieses wird in Freiburg durch eine besondere politisch-kulturelle Konstellation immer ...

116,00 CHF

Schmerzreduktion bei der Punktion von Port-Kathetern bei Kindern
Kinder mit onkologischen Erkrankungen erhalten zur sicheren Applikation der Chemotherapie häufig einen chirurgisch implantierten Katheter.Für die Kinder stellt die Punktion des Port-Katheters eine erhebliche Belastung dar.Durch die Anwendung des Lokalanästhetikums EMLA®-Pflaster sollen die Schmerzen des häufig notwendigen Anstechens des Katheters gelindert werden.Hinsichtlich der Einwirkzeit des Pflasters gibt es keine ausreichenden Daten bei Kindern, die eine zuverlässige Aussage über die minimal ...

71,00 CHF

Die Prinzipiengemeinschaft der Europäischen Union
Das System der Prinzipiengemeinschaft der Europäischen Union ist auf zwei Fundamenten aufgebaut: Auf die gesamteuropäische Gemeinschaft und auf den Prinzipienkatalog. Die gesamteuropäische Gemeinschaft ist ein Produkt der Summe aller Organisationen, Konventionen und Verträge der europäischen Staaten nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Der Prinzipienkatalog ist die Zusammenfassung aller Prinzipien, Normen und Leitlinien, die die europäischen Organisationen und Verträge nach 1945 ...

146,00 CHF

Optimale Multiprozesse
Ein optimaler Multiprozess stellt ein dynamisches Optimierungsproblem dar, welches aus einer Anzahl von Einzelprozessen mit indiviuellen Dynamiken und Zielfunktionalen besteht. Diese Prozesse sind durch Bedingungen an den Zustand miteinander verknüpft. Typische Anwendungsgebiete optimaler Multiprozesse stammen aus der Luft- und Raumfahrt, der Finanz- und Investmentbranche und der Robotik. Aufbauend auf der bekannten Theorie gewöhnlicher optimaler Steuerprozesse mit Zustandsbeschränkungen werden in dieser ...

104,00 CHF

Simulation elektrostatischer Entladungen
Elektrostatische Entladungen (ESD) treten im Alltag häufig auf und können integrierte Schaltkreise irreversibel schädigen. Die Verifikation integrierter Schaltkreise (IC) zur Sicherung der Robustheit beim Auftreten von ESD ist ein komplexer Prozess, bei dem Expertenwissen sowohl im Bereich der Technologie als auch der Schaltungstechnik vorhanden sein muss. In dieser Arbeit wurde eine Methodik entwickelt, welche die Schaltungssimulation von integrierten Mixed-Signal-Schaltkreisen beim ...

91,00 CHF

Die laserinduzierte Thermotherapie im offenen Hochfeld-MRT
Die klinische Anwendung der laserinduzierten Thermotherapie (LITT) als lokales Verfahren zur thermischen Ablation solider Malignome, insbesondere der Leber, wird erschwert durch die Notwendigkeit einer Umlagerung des Patienten nach der CT-gestützten Applikatorpositionierung in ein konventionelles Tunnel-MRT-System. Hierin, sowie in der Reduktion des Applikatordurchmessers, liegen die Möglichkeiten zur Verbesserung des Verfahrens. Das Ziel der vorliegenden Arbeit war die Prozessoptimierung der MR-gestützten LITT ...

71,00 CHF