106 Ergebnisse - Zeige 101 von 106.

Hermeneutik und Statistik zur Uracher Residenz
In diesem Buch wird durch Zusammenwirken von inhaltlicher Quelleninterpretation und datengestützter Quellenanalyse ein erweitertes Blickfeld geboten, das die Residenz Urach während der Landesteilung Württembergs (1441/42 -1482) in einem neuen Licht erscheinen lässt. Als Basis dient dazu der Bestand der Württembergischen Regesten. Die computergestützte Datenaufbereitung zeigt zusätzlich die Wirkung des administrativen Apparats des Landes. Zum einen lassen sich dadurch neue Aussagen ...

100,00 CHF

Die Förderung von Leseverstehen und Entwicklung von Textkompetenz
Im Buch geht es um die Entwicklung und Förderung von fremdsprachlicher Lesekompetenz der Studierenden geisteswissenschaftlicher Fächer im Hochschulkontext. Am Ende des Buches wird eine Präsentation zum Thema vorgeschlagen. In diesem Buch wird die schrittweise Strategie erarbeitet, die auf das effiziente Lesen in der Fremdsprache zielt. Durch die drei Etappen: Vorwissensaktivierung, Textarbeit und Schlussfolgerungen werden kontinuierlich die Begriffe Kohäsion, Kohärenz, Inferenz ...

100,00 CHF

Lithium in Chile
Chile verfügt neben seinem Kupfer über große Vorkommen eines Rohstoffes, dem perspektivisch eine stark zunehmende Wichtigkeit zugesprochen wird. Dabei handelt es sich um das neue "weiße Gold", Lithium. Besonders in Zusammenhang mit der Elektromobilität wird großes Potential für den Rohstoff Lithium gesehen. Doch wie wichtig wird dieser Rohstoff wirklich und wie kann das Land Chile, besonders die Region Antofagasta, wo ...

94,00 CHF

Negation im Deutschen als DaF-Problem
Diese Arbeit behandelt sich die deutsche Negation. Sie beschreibt sie teoretisch und dann beschäftigt sie sich mit der Erklärung von der Grammatik im Unterricht. In dem praktischen Teil werden Lehrbücher der deutschen Sprache, die heute an Gymnasien und Mittelschulen in der tschechischen Republik benutzt werden, analysiert. Ein Teil ist eine Forschung, in der Erklärungen der Negation und auch Lehrbücher, die ...

73,00 CHF

Nachhaltige Erzeugung von neuartigen mikro- und nanoporösen Materialien mit nahekritischem CO2
In Anbetracht der Energiewende können neuartige, nanozellulare Polymerschäume aufgrund ihrer extrem geringen Wärmeleitfähigkeit einen großen Beitrag zur Energieeinsparung leisten. Um diese Schäume nachhaltig herzustellen und den ökologischen und ökonomischen Nutzen zu maximieren, sollte nahekritisches CO2 als Treibmittel verwendet werden, da dieses umweltfreundlich und günstig ist. In diesem Zusammenhang stellt das Principle of Supercritical Microemulsion Expansion (POSME) ein vielversprechendes Verfahren dar, ...

58,90 CHF

Globales Lernen und indianische Erziehung
Das Bildungskonzept des Globalen Lernens möchte zu Weltoffenheit und Empathie erziehen. Weitere wichtige Ziele sind eine weltweite Solidarität, ein friedliches Miteinander und eine globale Gerechtigkeit. Doch wie lassen sich diese Ziele mit einer realitätsnahen Erziehung in Zeiten der Globalisierung erreichen? Mögliche Antworten und Anregungen können in der indianischen Erziehung (besser: uramerikanischen Erziehung) gefunden werden. Die kulturelle und soziale Vielfalt der ...

116,00 CHF