159 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Ein kleiner Vogel auf der Suche nach dem Glück
Hansi, ein kleiner Kanarienvogel mit gelbem Bäuchlein, lebt glücklich und zufrieden in seinem Käfig, bis zu dem Moment, als ihn eines Tages ein Spatz besucht und ihm allerlei spannende Geschichten über sein Leben draußen in der großen, weiten Welt erzählt. Hansi kommt ins Grübeln, ob er in seinem kleinen Käfig wirklich zufrieden ist. Er will wissen, wie sich Freiheit anfühlt. ...

22,50 CHF

Das Würfeltagebuch
Das Würfeltagebuch skizziert Momente aus dem fiktiven Leben des Würfels. Der Würfel ist ein Plastikspritzgussgefäß für Kaffekapseln. Ein beschreibender Text (links) und eine Zeichnung (rechts) wechseln sich ab. Ideen werden nur angerissen, um im Kontext des Lesers vervollständigt zu werden. Der Leser wird nicht entmündigt, sondern ermutigt, seine Gefühle und Eindrücke, Meinungen und Ideen mit anderen zu teilen.

20,50 CHF

IT-Planung und Pflichtenheft
Das Buch richtet sich an die Zielgruppen: . Entscheider in Verbänden und Organisationen . IT-Beauftragte Der Entscheider soll in seiner Planung und Vorbereitung für den Einsatz einer neuen und zukunftsträchtigen Software unterstützt werden. Der Autor kann auf vierzig Jahre Erfahrung von Verbandsorganisation und Software-Entwicklung zurückgreifen. In den achtziger und neunziger Jahren hat er über diese Themen, speziell Datenbank-Entwicklungen, fünf Bücher ...

13,90 CHF

Das Palmölsyndikat
Es ist das Jahr 2025 Die letzten Urwälder sind in Gefahr ..., auf ihnen soll Palmöl gepflanzt werden CIA-Agentin Uta Fedderson ist einem weltweit verzweigten Palmölsyndikat auf der Spur Ein mächtiger Geheimbund agiert im Hintergrund mit dem Ziel, die Weltherrschaft an sich zu reißen ... Eine nie dagewesene Eiszeit in Europa Ein neues Virus, das schrecklicher ist, als alle bekannten ...

22,90 CHF

Singen in der Schule
Stella Antwerpen wirft einen multiperspektivischen Blick auf den Gegenstand des Singens und des Gesangs. Die Autorin liefert einen kurzen historischen Abriss über den Stimmgebrauch und die gesangspädagogischen Konzeptionen und erläutert die Veränderung des Singens innerhalb des schulischen Musikunterrichts. Ein empirischer Teil liefert eine Expertensicht auf die aktuelle Singlandschaft und Singprojekte wie JEKISS Münster, JeKiSti Neuss, die Düsseldorfer Singpause oder den ...

42,50 CHF

Die nachhaltige Miete am Wohnungsmarkt: Auswirkungen auf die Ertragswertermittlung
Die Nachfrage nach Wohnimmobilien ist in den letzten Jahren immens angestiegen. Aufgrund der außergewöhnlichen Lage auf den Finanzmärkten suchen Investoren nach geeigneten Assets für ihre Geldanlage. Die hohe Nachfrage bedingt eine Angebotsverknappung, da neues Angebot nicht so schnell geschafft werden kann. Die Folge sind erhebliche Preisanstiege für den Erwerb von Immobilien. Dies hat zur Folge, dass auch die Mieten im ...

36,50 CHF

M-Commerce und M-Payment: Anforderungen und Voraussetzungen an mittelständige Unternehmen
Seit Beginn dieses Jahrtausends wächst der E-Commerce-Markt sowie der Mobile-Commerce-Markt ständig. Im Zusammenhang mit dem Mobile-Commerce wächst auch der Markt für mobile Bezahlsysteme. Die Finanzwirtschaft definiert das Mobile-Payment bereits als Weiterentwicklung des kartenbasierten Zahlungsverkehrs. Mittelständische Unternehmen, speziell in der Handels- und E-Commerce-Branche, müssen über kurz oder lang Strategien entwickeln, um die Potenziale des Mobile-Commerce und des Mobile-Payments gewinnbringend umsetzen zu ...

36,50 CHF

Pädagogik bei Beeinträchtigungen des Lernens
Das Buch liefert zunächst einen profunden Überblick zu Theorien und pädagogischen Entwürfen, die sich auf die Behinderungen und Beeinträchtigungen des Lernens von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen beziehen. Mit dem Begriff der Bildungsbenachteiligung werden dann nicht nur die verzögerten Lerngeschichten in den Blick genommen, sondern auch die behindernden Lernverhältnisse und beeinträchtigenden Lebenswelten. Vor diesem Hintergrund wird die Pädagogik der Lernbehinderung als ...

45,90 CHF

Pädagogik bei emotionalen und sozialen Entwicklungsstörungen
Das Bild des "störenden" und "auffälligen" Kindes ist eingängig und plakativ. Aber die Einordnung in eine widerspruchsfreie Pädagogik fällt schwer. Das Buch will daher im Dickicht der disziplinären und fachlichen Aspekte einen verlässlichen Leitfaden an die Hand geben. Es beschäftigt sich dabei zunächst mit den Grundfragen der Disziplin, wobei der Perspektivenwechsel von einer individualisierenden zu einer verstehenden Sichtweise auf das ...

45,90 CHF

Inklusiver Fachunterricht in der Sekundarstufe
Die Diskussion um Inklusion findet gegenwärtig vor allem als bildungspolitische und programmatische Auseinandersetzung statt. Didaktisch-methodische Fragen der Unterrichtsgestaltung werden dabei kaum thematisiert, obgleich ihnen für die Entwicklung eines inklusiven Schulsystems große Relevanz zukommt. Dies gilt insbesondere für einen inklusiven Fachunterricht in der Sekundarstufe, in dem Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten und geistiger Behinderung zieldifferent lernen: Wie kann Unterricht hier so ...

79,00 CHF

LATEIN OHNE UMWEGE
LATEIN OHNE UMWEGE ist ein unkonventionelles Lehrwerk für Neuanfänger und für Wiederholer, für Gruppen und für selbstständig Lernende von 16 - 99 Jahren, auch zur Vorbereitung auf das Latinum. LATEIN OHNE UMWEGE führt ganzheitlich in das Lateinische ein: Inhalt und Form der Texte und die darin vorkommende Grammatik werden als Einheit behandelt. Im Zentrum stehen von der ersten Lektion an ...

25,90 CHF

Professionelles Schmerzassessment bei Menschen mit Demenz
Dieser handlungsorientierte Leitfaden bietet neben einer theoretischen Einführung in das Thema Hinweise und Hilfen zur Einführung, Umsetzung und Weiterentwicklung eines professionellen Schmerzassessments für Menschen mit Demenz. Pflegefachkräfte erhalten einen breiten Überblick über das Thema sowie anwendungsbezogene Hilfestellungen. Führungs- und Lehrkräfte finden in diesem Buch diverse Anregungen, um die Mitarbeiter zu schulen und die Instrumente in einer Institution einzuführen. In der ...

36,50 CHF

Pestalozzi
Johann Heinrich Pestalozzi war ein Schweizer Pädagoge. Ausserdem machte er sich als Philanthrop, Schul- und Sozialreformer, Philosoph sowie Politiker einen Namen. Er galt über Jahrzehnte als Begründer der Pädagogik und als Propagandist einer allgemeinen Bildung für alle Menschen.

28,50 CHF

Kinderstärken - Kinder stärken
Kinder verfügen für die Gestaltung ihrer pluralen, komplexen Lebenswelten über enorme Stärken, die es durch Familie, Peers sowie pädagogische Fach- und Lehrkräfte als kompetente Mit-Akteure zu erkennen und zu stärken gilt. Diese Grundidee wird in der Reihe "KinderStärken" aufgegriffen und entlang der Lebensspanne von der Geburt bis zum Übergang in die weiterführende Schule in zehn Bänden kritisch und differenziert beleuchtet. ...

42,50 CHF

Amphetamine, Ecstasy und Designerdrogen
Stimulanzien wie Amphetamine (Speed, Meth, Crystal), MDMA (Ecstasy) und neuere Designerdrogen gehören zu den populärsten illegalen Drogen nach Cannabis. Das Werk bietet einen wissenschaftlich fundierten und zugleich anwendungsorientierten Überblick über die verschiedenen Substanzen, ihre zunehmende Verbreitung, neurobiologische Wirkungen, Akuteffekte und Langzeitfolgen. Erklärungsmodelle zur Entwicklung von Konsum und Abhängigkeit und psychosoziale Risikokonstellationen werden ausführlich erläutert. Substanzspezifisch umfassend beschrieben sind Diagnostik, Therapieansätze ...

42,50 CHF

Anforderungen an eine Wissenschaft für die Lehrer(innen)bildung
Lehrer(innen) sehen sich mit der Herausforderung konfrontiert, einem in stetigem Wandel begriffenen Berufsbild gerecht zu werden. Die Lehrer(innen)bildung wie die schulbezogenen Wissenschaften haben die Aufgabe, Vorurteile und habitualisiertes Wissen im Berufsfeld kritisch zu hinterfragen und Vorschläge zu dessen professioneller Erschließung zu machen. Dieses Buch, das sich sowohl an Lehrer(innen) als auch an Wissenschaftler(innen) und Entscheidungsträger(innen) der Lehrer(innen)bildung richtet, unternimmt den ...

36,50 CHF

Das ist meins. Kamishibai Bildkartenset
Ein Junge nimmt einem anderen Jungen heimlich seinen Ball weg. Die anderen Kinder sehen das zwar, greifen aber nicht ein. Dann geht der entwendete Ball kaputt! Der Besitzer ist sehr wütend auf den Dieb. Was muss geschehen, damit die Jungen wieder miteinander auskommen? Mit dieser DIN-A3-großen Bildfolge zum Thema "Diebstahl" und "Geringschätzung" erkennen die Schüler alltägliche Problemsituationen, benennen sie und ...

28,50 CHF