107 Ergebnisse - Zeige 101 von 107.

Entwicklung eines Modells zur Analyse von Audio Logos
Seit 1999 nerven uns fünf Klaviertöne unter dem in Magenta strahlendem Logo der Telekom. 2003 steigert Siemens durch einen auditiven Auftritt ihren Umsatz. Seit 2007 nutzt Mercedes ein Audio Logo, dass dem Rezipienten seltsam erscheint. Warum ist das so? Wann wird eine akustische Marke als störend und wann wird sie als "cool" empfunden? Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der ...

71,00 CHF

Informelles e-Learning
Wo die einen elektronische Medien und moderne Telekommunikationsdienste am liebsten vollständig aus dem menschlichen Leben verbannen würden, halten die anderen Computer und Internet für "die" Allheilmittel im Wettlauf gegen die den Verfall unseres Wissens anzeigende Uhr schlechthin. Zwei unversöhnliche Lager? - Es war längst überfällig, elektronische Medien in einen wissenschaftstheoretischen Zusammenhang mit so genanntem informellen Lernen zu stellen. POLANYIS Konzept ...

116,00 CHF

pDNA und funktionalisierte Ribozyme
Nukleinsäuren gehören zu den faszinierendsten Molekülen überhaupt. Ihre zentrale Rolle in der Molekularbiologie kann nicht hoch genug bewertet werden, denn ihre Bedeutung steigt durch laufend neue Erkenntnisse stetig an. Diese Arbeit umfasst zwei wesentliche Aspekte der Nukleinsäuren: zuckermodifizierte Paarungssysteme und katalytische RNA (Ribozyme). Beschrieben wird die Synthese der pDNA (3'-Desoxy pRNA) und die Untersuchung der Paarungseigenschaften dieses neuartigen Paarungssystems. Die ...

116,00 CHF

Querkraftwiderstand von Stahl- und Spannbetonträgern mit dünnen Stegen
Bei der Bemessung von Stahlbeton- und Spannbetonträgern wird der Stegdruckbruch durch die effektive Druckfestigkeit beherrscht. Sie wird durch den Verzerrungszustand im Steg beeinträchtigt. Bei Präsenz von Spanngliedern im Steg kommt es darüber hinaus auf Spanngliedhöhe zur Spaltrissbildung im Steginnern. Die beiden genannten Phänomene sind nur teilweise verstanden. Laborschubversuche an Spannbetonträgern im Massstab 1:1 haben ein besseres Verständnis und die detaillierte ...

104,00 CHF

Der Konflikt in Mazedonien
Eines der Hauptziele dieser Arbeit ist die Darstellung des interethnischen Konflikts und die zukünftige Perspektiven Mazedoniens bei einer Mitgliedschaft in der Europäischen Union aus verschiedener Sicht betrachtet: aus mazedonischer, albanischer und ausländischer Sicht. Es wird ein geschichtlicher Überblick über den Konflikt in Mazedonien gegeben, in dem versucht wird, die fortschreitende Trennung von Albanern und slawischen Mazedoniern zu erklären. Hier werden ...

91,00 CHF

Zum enzymatisch-physikalischen Aufschluss von Apfeltrester
Apfeltrester fallen in großen Mengen als Reststoffe bei der industriellen Fruchtsaftproduktion an und können unter anderem für die Alkoholerzeugung genutzt werden. Apfeltrester bestehen neben Wasser zum größten Teil aus löslichen Restzuckern sowie unlöslichen Polysacchariden, darunter Cellulose, Hemicellulosen und Pektin. Durch den Einsatz zellwandabbauender Enzyme wie Pektinasen und Cellulasen kann die Freisetzung vergärbarer Zucker aus den Apfeltrestern gesteigert werden. Physikalische Vorbehandlungen ...

104,00 CHF

Der Endzeitcode und die ewige Wiederkehr
Was wird nach 2012 tatsächlich geschehen? Wo kann die Menschheit Antworten auf jahrhunderte- oder gar jahrtausendealte Mysterien finden? Entdecken Sie die Wahrheit in Der Endzeitcode und die ewige Wiederkehr, einem Werk, in dem der Autor bislang verborgene Geheimnisse wie den Christus-Code enthüllt, erklärt, weshalb die Pyramiden gebaut wurden, und die neue Weltreligion des Hermes Trismegistos erläutert, die Heinrich der Glückliche ...

36,50 CHF