107 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Amanda und Eduard
Sophie Mereau: Amanda und Eduard. Ein Roman in Briefen Entstanden seit Mitte 1795. Erstdruck (anonym) der ersten acht Briefe in: Die Horen, herausgegeben von Friedrich Schiller, 3. Jg., 1797, 6., 7. und 10. Stück. Erste vollständige Ausgabe (anonym) nach vollständiger Umarbeitung des Anfangs: Frankfurt am Main (Friedrich Wilmans) 1803. Für den Roman verwendete sie teilweise (in den Briefen 18-22) den ...

12,50 CHF

Liedtexte aus literaturwissenschaftlicher Perspektive: Die Eignung von Liedtexten für den Deutschunterricht
Es besteht eine enge Verbindung zwischen der Entwicklung der populären Musik und der Jugendkultur, die sich seit den 50er Jahren, geprägt durch die Musik, als eigenständige Subkultur innerhalb der Gesellschaft herausbildete. Heute wachsen Jugendliche selbstverständlich unter dem Einfluss verschiedenster Ausprägungen dieser Jugendkultur auf. Das Identifizieren mit oder auch das Abgrenzen von einer bestimmten Gruppe ist für die Entwicklungsphase Jugend unausweichlich. ...

54,50 CHF

Amanda und Eduard
Sophie Mereau: Amanda und Eduard. Ein Roman in Briefen Entstanden seit Mitte 1795. Erstdruck (anonym) der ersten acht Briefe in: Die Horen, herausgegeben von Friedrich Schiller, 3. Jg., 1797, 6., 7. und 10. Stück. Erste vollständige Ausgabe (anonym) nach vollständiger Umarbeitung des Anfangs: Frankfurt am Main (Friedrich Wilmans) 1803. Für den Roman verwendete sie teilweise (in den Briefen 18-22) den ...

29,90 CHF

Das Blüthenalter der Empfindung
Sophie Mereau: Das Blüthenalter der Empfindung Erstdruck: Gotha (Justus Perthes) 1794. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Sophie Friederike Mereau: Das Blüthenalter der Empfindung, Gotha: Justus Perthes, 1794. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Francois ...

10,90 CHF

Das Blüthenalter der Empfindung
Sophie Mereau: Das Blüthenalter der Empfindung Erstdruck: Gotha (Justus Perthes) 1794. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Sophie Friederike Mereau: Das Blüthenalter der Empfindung, Gotha: Justus Perthes, 1794. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Francois ...

28,50 CHF

Fiammetta
Giovanni Boccaccio: Fiammetta. Übersetzt von Sophie Mereau Elegia di Madonna Fiammetta, 1343-44. Übersetzt von Sophie Mereau. Deutscher Erstdruck: 1806. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Emma Sandys, Fiammetta, 1876.. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

14,90 CHF

Fiammetta
Giovanni Boccaccio: Fiammetta. Übersetzt von Sophie Mereau Elegia di Madonna Fiammetta, 1343-44. Übersetzt von Sophie Mereau. Deutscher Erstdruck: 1806. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Emma Sandys, Fiammetta, 1876.. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

29,90 CHF

Die Rückkehr nach München
Dieses Buch enthält Zeitgeschichte gepaart mit menschlichen Schicksalen aus der Zeit des Wiederaufbaus nach dem letzten Weltkrieg. Viel Fleiß, Disziplin und Ausdauer waren nötig, um Deutschland wieder aufzubauen. Die Nachkriegsgeneration leistete Unglaubliches, besonders die "Trümmerfrauen" hatten großen Anteil an dieser Aufbauarbeit. Männer, die meist traumatisiert aus dem Krieg oder der Gefangenschaft heimkamen, mussten anpacken und aus der Asche wieder Neues ...

29,90 CHF

Diversity Marketing: Ethnische Vielfalt in der Werbung
Demografischer Wandel, ethnisch-kulturelle Vielfalt, veränderte Geschlechterrollen, differenzierte Lebensstile sowie Wertewandel und Individualisierung entwickeln sich in Deutschland zunehmend weiter und führen zu einer personellen Vielfalt im Gesamtmarkt. Durch diese Entwicklungen verändern und vermischen sich Marktsegmente und bilden ebenso Nährboden für Neue. Mittels Diversity Marketing können neue Ansätze geschaffen werden, die die Vielfalt der Kunden gezielt berücksichtigt und so den Markt vollständig ...

60,50 CHF

Lesestrategien an der Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen: Das Trainingsprogramm ¿Wir werden Lesedetektive¿ von Katja Rühl und Elmar Souvignier
In dieser Untersuchung wird die Fragestellung geklärt, wie wirksam die Lesestrategien durch das Unterrichtsprogramm bei der Stichprobe im Vergleich zur Kontrollgruppe gefördert werden. Dabei wurde das Trainingsprogramm "Wir werden Lesedetektive" von K. Rühl und E. Souvignier mit der Experimentalgruppe aus der 6. Klasse an einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen durchgeführt. Vor und nach der Durchführung des Programms wurde mit ...

60,50 CHF

Romane und Reportagen Joachim Lottmanns: Autofiktion und inszenierte Autorschaft
Die literarischen und journalistischen Arbeiten des Autors Joachim Lottmann sind seitens der Literatur- und Medienwissenschaft sowie der Journalistik bislang keiner genaueren bzw. umfangreichen Untersuchung unterzogen worden. Auf den ersten Blick mag das nicht verwundern. Seine Romane scheinen typische, kaum nennenswert überformte Texte der deutschen Popliteratur mit Prägung der 1990er Jahre zu sein, d. h. es herrscht ein einfacher Schreibstil vor, ...

60,50 CHF

Managerqualität und Collateralized Loan Obligations: Eine empirische Studie über den Einfluss des Investmentmanagers auf die Performance der Kreditverbriefung
Nach dem Kollaps des Verbriefungsmarktes im Zuge der Finanzkrise lassen sich seit 2012 wieder nennenswerte Volumina erkennen. Die vorliegende Studie analysiert die Verbriefung syndizierter Unternehmenskredite (Collateralized Loan Obligations, CLO) und fokussiert sich hierbei auf die Managerqualität, um Rückschlüsse auf den Erfolg eines CLO ziehen zu können. Sowohl für Investoren als auch Regulierer können diese Erkenntnisse vor dem Hintergrund der Finanzkrise ...

41,90 CHF

Gemeinschaftsentwicklung im Sportunterricht: Die Bedeutung von Sport für die Entwicklung einer kindlichen Gemeinschaft an der Schule für Erziehungshilfe
Bereits aus der Entwicklungspsychologie weiß man, dass die Menschen Grundbedürfnisse haben, die als Voraussetzung dienen, um ein seelisches und körperliches Wohlbefinden zu erreichen. Schon im Kindesalter wird die Grundlage geschaffen, dem Alter entsprechende Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entfalten und auszubauen, um die Befriedigung der Grundbedürfnisse zu gewährleisten. Jedoch benötigen die Kinder im Gegensatz zu den Erwachsenen hierfür die Unterstützung durch ...

54,50 CHF

Musizieren auf Rhythmusinstrumenten an der Geistigbehindertenschule
Der Rhythmus ist ein allgegenwärtiges Phänomen, das natürliche Prozesse wie beispielsweise zeitliche Faktoren, körperliche Vorgänge und Musik ordnet und strukturiert. Durch Zyklen wie Tag und Nacht oder die Mondphasen wird der Mensch von äußeren Rhythmen beeinflusst. Er selbst ist ein polyrhythmisches, organisches System, was durch rhythmische Prozesse wie Atmung und Puls zum Ausdruck kommt. Menschen mit geistiger Behinderung fehlt oftmals ...

54,50 CHF

Wie werden Helden gemacht? - Medienkompetenz durch Mediengestaltung
In demokratischen Gesellschaften spielen Medien heutzutage eine wichtige Rolle. Zahlreiche lokale Fernsehkanäle, ebenso wie Plattformen im World Wide Web, verbreiten Nachrichten und Unterhaltung und bestimmen durch die Auswahl, die sie treffen, was - angeblich - von Relevanz ist. Medien werden auch zu Werkzeugen der Erziehung, indem sie unsere Vorstellungen von der Welt bilden, die Wertesysteme beeinflussen und die Helden schaffen, ...

56,50 CHF

Entwicklung eines Trainingskonzepts für ein Outdoor Training zur Stärkung der Sozialkompetenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 2, 7, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Erlebnispädagogik fällt heutzutage immer wieder in sozialen Kontexten, gerade im Bereich der Arbeitswelt. Die Relevanz in diesem Zusammenhang hat eine immer höhere Bedeutung, denn durch verschiedene Methoden können zielgruppen-spezifische Elemente in einem sozialen Umfeld angesteuert und verbessert ...

26,90 CHF