129 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Georg Stenger, Emmanuel Lévinas und Bernhard Wadenfels. Der Unterschied zwischen dem Fremden und dem Anderen
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Forum Scientiarum), Veranstaltung: Phänomenologie des Fremden, Sprache: Deutsch, Abstract: Fokus der Arbeit sind Überlegungen von Georg Stenger, die durch Gedanken von Lévinas und Wadenfels ergänzt werden. Vor allem Wadenfels hat sich ausgiebig mit der Fremderfahrung auseinandergesetzt. Zum Schluss sollen die ...

26,90 CHF

Die Idee des pädagogischen Eros im Landerziehungsheim. Kritische Auseinandersetzung mit der Reformpädagogik an der Odenwaldschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Pädagogisierung der Kindheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der pädagogische Eros ist ein Konzept der Lehrer-Schüler-Beziehung, das ursprünglich auf Platon zurück geht. Im Zuge der Entstehung der Reformpädagogik am Ende des 19. Jahrhunderts wurde diese Idee neu aufgegriffen. Besonders in der Landerziehungsheimpädagogik, die auf die ...

26,90 CHF

Das Lachen. Struktur und Kontext von Lachprodukten
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kunst - Kunstpädagogik, Note: Mit Auszeichnung, , Veranstaltung: Dramapädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Lachen gehört zur leichten Muse. Lachen amüsiert, erheitert und löst Spannungen auf. Aber zu allen positiven Attributen des Lachens gehören immer auch die negativen. Lachen kann verletzen und bösartig sein. Lachen bezieht sich immer auf einen physischen Prozess und ...

70,00 CHF

Neuprojektierung eines Arbeitssystems. Montageentwurf des Schneckengetriebes GS04
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Fertigungstechnik), Veranstaltung: Fertigungsplanung - Montage II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe umfasst die komplette Neuprojektierung des vorhandenen Arbeitssystems, da dieses in einem Hallenneubau an einem anderen Standort neu eingegliedert wird. Hierfür bedarf es einer genauen Ausarbeitung aller vorbereitenden Maßnahmen zur wirtschaftlichen Fertigung ...

65,00 CHF

Kundenengagement
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 0, Universität Paderborn (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht den Einfluss der Incentivierung und der Multi-Channel-Integration des Kundenengagements auf die Kundenloyalität. Abschnitt 1.1 gibt zunächst Aufschluss über die Relevanz des Themas und beschreibt die Ableitung der Forschungsfragen. In Abschnitt 1.2 wird ...

54,50 CHF

Vegetationsentwicklung in den Hochlagen des Nationalparks Bayerischer Wald. Vom Luftbild über die Simulation zur virtuellen Darstellung
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Biologie - Ökologie, Note: 15 Punkte, , Veranstaltung: W-Seminar Biologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1970 wurde der Nationalpark Bayerischer Wald gegründet und ist damit der älteste Nationalpark Deutschlands. Ein wichtiges Grundprinzip des Nationalparks ist es, die Natur in allen Situationen selbst walten zu lassen und nicht in die natürlichen Prozesse einzugreifen. ...

60,50 CHF

Can the Millennium Development Goals Contribute to Poverty Reduction in Sub-Saharan Africa?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, , Sprache: Deutsch, Abstract: On the basis of this prediction this paper will assess whether the United Nations¿ development agenda - the Millennium Development Goals - could provide a pathway in achieving this keen target and herald an era of bold ambition to solve one of the world¿s most ...

65,00 CHF

Katanin. Ein Mikrotubuli schneidendes Enzym
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Physik - Biophysik, Note: 1, 3, Technische Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Katanin hat die Fähigkeit die äußerst stabilen Mikrotubuli zu zerteilen. Mikrotubuli sind Bestandteil des Zytoskeletts der Zelle. Sie haben die Form von Hohlröhrchen mit einem Durchmesser von etwa 25 nm. Dabei sind sie kaum biegbar. In dieser Arbeit wurde mittels Mikroskopischer ...

26,90 CHF

Zusammenhänge zwischen Fernsehkonsum und Mathematikleistung untersucht in einer neunten Realschulklasse
Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1.0, Universität Duisburg-Essen (Fakultät für Mathematik), Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist bekannt, dass die Kulturtechnik "Mathematik" einer hohen Anzahl von Kindern große Schwierigkeiten bereitet, welche sich im Falle eines negativen Einflusses von Medien noch verstärken könnten. Da der Fernseher, dies zeigen später vorgestellte Studien, in fast jedem Elternhaus zu ...

70,00 CHF

Lautwandelerscheinungen vom Mittelhochdeutschen und Neuhochdeutschen im Nibelungenleid
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 7, Freie Universität Berlin (Institut für deutsche und niederländische Philologie), Veranstaltung: 1000 Jahre deutsche Sprache, Sprache: Deutsch, Abstract: Da Sprache ein System ist, welches sich im Laufe der Zeit verändert, ist es nicht verwunderlich, dass man bei einem direkten Vergleich von neuhochdeutschen und mittelhochdeutschen Texten, wie der Handschrift ...

26,90 CHF

Das Nibelungenlied und die mittelhochdeutsche Heldenepik
Zusammenfassung aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Das "Nibelungenlied" und die mhd. Heldenepik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lernzusammenfassung befasste sich unter kultur- und gattungsgeschichtlichem Zugriff mit den Entstehungsbedingungen, Formen und Stoffen heroischer Dichtung im deutschen Mittelalter. Andere europäische Literaturen wurden vergleichend berücksichtigt. Einen zentralen Platz ...

16,50 CHF

Latein einfach erklärt: Grammatik
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Latein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Latein einfach erklärt"-Reihe liegt nun endlich als eBook- und Print-Ausgabe vor, nachdem sie jahrelang digital im Netz großen Erfolg und Zuspruch bei Schülern und Studenten erzielen konnte. In einer verständlichen Sprache versucht der Autor die Grundbasis der lateinischen Grammatik, wie Deklinationen, Zeitenbildung oder Satzkonstruktionen, auf über hundert ...

65,00 CHF

Der vergessene Mond Bd I
Im ersten Band der Fantasy-Saga "Der vergessene Mond - Zeit des Erwachens" erzählt Bernd Tannenbaum die aufsehenerregende Geschichte des jungen Herm Pendrak, der auszieht, um ein Magier zu werden. Die Geschichte entführt den Leser in eine fremde Welt, die von drei sichtbaren Monden beschienen wird. Doch es scheint noch ein vierter "vergessener Mond" in der fremdartigen Welt zu existieren, von ...

19,90 CHF

Der vergessene Mond Bd II
Durch ein seltsames Schicksal aneinander gebunden, ziehen der junge Magier Pendrak und seine selbsternannte Leibwächterin Kira in eine Welt, die allmählich aus einem langen Schlaf erwacht. Während alte Bündnisse zerfallen und die Herrscher der Welt um die Macht ringen, erhebt sich ein vergessener Schrecken in den Wüsten des Südens. Für die Protagonisten der Fantasy-Saga beginnt die Suche nach einem geheimnisvollen ...

19,90 CHF

Starnitz
Im Juni 2002 reiste Reinhard Staubach mit Verwandten nach Polen. Er berichtet über die Reise und seine Kindheit in dem unter polnischer Verwaltung stehenden Hinterpommern. In Starnitz fanden sich seine Eltern. Dort endete 1945 für die Mitreisenden die Flucht vor der Roten Armee. Rathsdamnitz, Stolp, Stolpmünde, Mützenow, Kosemühl, Braunsberg und natürlich Starnitz standen im Mittelpunkt der Reise. Aber auch Frauenburg, ...

16,50 CHF

Gott betet nicht: Vornehmlich Spinoza
Baruch de Spinoza, Philosoph und Autor zahlreicher Werke, lebte im liberalen Holland des 17. Jahrhunderts. Seine 'Abhandlung über Theologie und Politik' beginnt mit einer scharfen Kritik des Aberglaubens, fragt im Weiteren, was Glaube ist und ob das Alte Testament eine zuweilen konfuse Geschichtensammlung sei. Abschließend fordert seine Vernunft die Trennung von Religion und Staat. Zu diesem Buch: Ein Ich-Erzähler reist ...

24,50 CHF