129 Ergebnisse - Zeige 121 von 129.

Social Learning, Comparison, and Interaction
Individuals influence each other's behavior in many ways. Previous research in economics focused predominantly on constraint, expectations, and preference interactions. However, many interdependencies of individual behavior are not easily put into one of these categories. This book presents a series of experiments designed to identify channels of interdependencies, namely social learning, social comparison and social interaction. The observed interaction effects ...

116,00 CHF

Die ultrasonografische Messung der Rückenfettdicke von Milchkühen
Milchkühe weisen nach der Kalbung eine negative Energiebilanz auf, die in einem gewissen Ausmaß durch Abbau von Körperfettreserven ausgeglichen wird. Der Gesamtkörperfettgehalt korreliert in hohem Maße mit der Rückenfettdicke, die mittels Ultraschall gemessen werden kann. Der ständige Ab- und Aufbau von Fettgewebe von Laktation zu Laktation bildet die Grundlage der Gesunderhaltung und der Erzielung hoher Milchleistungen, kann aber auch der ...

104,00 CHF

SEXUALITY & PARTNERSHIP IN HUNTINGTON'S DISEASE AND MULTIPLE SCLEROSIS
Huntington's Disease (HD) and Multiple Sclerosis (MS) are both severe chronic diseases. In addition to the neurological problems, psychic symptoms are common and together with the steadily progressing course leading to increasing problems in activities of daily life and physical disability. Partnership problems and sexual dysfunction is often reported in chronic diseases but many physicians feel uncomfortable or inadequately trained ...

71,00 CHF

Red and near infrared microcavity light-emitting diodes
Lighting is essential to modern society but it accounts for nearly 20 % of the electrical energy usage. Thus efforts to increase the conversion efficiencies of light sources are attracting more and more attention. Potential high efficiency light sources are fluorescent lamps or light-emitting diodes (LEDs). Modern LEDs show internal quantum efficiencies of virtually 100 %. However, in the case ...

116,00 CHF

Die Wolfsche Reihe der Sonnenfleckenrelativzahlen
Die Wolfsche Reihe der Zürcher Sonnenfleckenrelativzahlen ist die längste direkt beobachtete Indexreihe der Sonnenaktivität. Hauptgegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Homogenitätsprüfung ausgewählter Teile der Wolfschen Reihe. Ausgehend von einigen in der Klimatologie verwendeten Prüfverfahren wurden verschiedene auf dem Likelihood Ratio Prinzip beruhende oder ihm nahestehende statistische Tests validiert und verbessert. Auch wurden mit umfangreichen Monte Carlo Simulationen kritische Grenzen der ...

116,00 CHF

Einfluss von Stimmungen auf kognitive Parameter
Die Liebe ist einäugig, aber Hass gänzlich blind." - in diesem Sprichwort kommt das tiefe Misstrauen des Volksmunds gegenüber unseren Gefühlen zum Ausdruck. Es entspringt der alltagspsychologischen Beobachtung, dass Gefühle unseren Verstand trüben. Eine Vielzahl an psychologischen Studien zeigte in den letzten Jahrzehnten jedoch, dass der Einfluss von Gefühlen auf unsere Leistungen auch positiv sein kann. Wie lassen sich die ...

104,00 CHF

Vereinbarungen bei Eheschließung,Trennung und Scheidung
Dargestellt werden die gesetzlichen Regelungen zum Güterrecht, Unterhalt und Versorgungsausgleich in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie die Vereinbarungsmöglichkeiten im Rahmen eines Ehevertrags bzw. Ehepaktes und einer Scheidungsvereinbarung. Nach dem Vergleich der drei Rechtsordnungen werden die Vor- und Nachteile der Regelungen und der Rechtsprechung besprochen. Ferner wird die Rechtsangleichung des Familienrechts auf europäischer Ebene behandelt. Aufgezeigt werden die Zuständigkeit der ...

91,00 CHF

SYNTHETIC ELABORATION OF BIODIHYDROXYLATED BENZOIC ACID
Many of the disadvantages of common oxidation reagents can be circumvented by using enzyme- mediated oxidation reactions which additionally offer highly diverse possibilities for novel function introduction via chiral catalysis as well as for the modification of existing functional groups. The enantiospecific enzymatic 1, 2-dihydroxylation of sodium benzoate represents a powerful methodology to obtain a very interesting synthon for organic ...

104,00 CHF

Reinforcement Learning with History Lists
A very general framework for modeling uncertainty in learning environments is given by Partially observable Markov Decision Processes (POMDPs). In a POMDP setting, the learning agent infers a policy for acting optimally in all possible states of the environment, while receiving only observations of these states. The basic idea for coping with partial observability is to include memory into the ...

91,00 CHF