220 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Paul Klee und die Synästhesie der Künste. Im Spannungsfeld zwischen Malerei und Musik
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 7, Technische Universität Berlin (Fachgebiet Audiokommunikation), Veranstaltung: Malerei und Musik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Tatsache, dass Paul Klee im Laufe seiner langen kreativen Schaffensphase die Auseinandersetzung mit der Musik wie der Malerei gleichermaßen suchte, vielmehr noch sich bemühte, deren strukturelle und stilistische Gemeinsamkeiten zu ergründen, lässt sich nicht zuletzt auf ...

24,50 CHF

Die Auswirkung von Belohnung und Verstärkung auf die Arbeitsleistung von Mitarbeitern
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 4, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit widmet sich der Erforschung möglicher Zusammenhänge zwischen dem Einsatz von Lob als Verstärker und der Anzahl von Krankmeldungen sowie Vertragsabschlüssen der Mitarbeiter. Es wird ausgewertet, inwieweit Lob positiven Einfluss auf diese zwei Merkmale nimmt. Man ...

26,90 CHF

Frühkindliche Spielentwicklung. Beobachtungen zum Rollenspiel in einer Kinderkrippe
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auswahl der Thematik "Frühkindliche Spielentwicklung" hat ihren Ursprung in meinen Beobachtungen zum frühen kindlichen Spiel in der Krippengruppe einer Kita. Während meiner praktischen Tätigkeit drängten sich mir folgende Fragen auf: "Welchen Stellenwert sollte ich dem freien Spielen im ...

36,50 CHF

Der Begriff des Vermögens als Rechtsgut der Vermögensdelikte im deutschen und chinesischen Strafrecht. Ein Rechtsvergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 14, Ludwig-Maximilians-Universität München (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Grundlagenseminar über Strafrecht und Rechtsphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil ist die Diskussion über das Rechtsgut der Vermögensdelikte im chinesischen Strafrecht darzulegen. Zuerst sind das System der Vermögensdelikte und die einschlägigen Paragrafen in Bezug auf den Vermögensbegriff im chStGB übersichtlich zu erörtern. ...

26,90 CHF

Hedgefonds-Aktivismus. Ziele und Strategien einer neuen Hedgefonds-Stilrichtung
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem rasanten Wachstum der Hedgefonds-Branche entwickelte sich seit der Jahrtausendwende der Hedgefonds-Aktivismus, eine Strategie, bei der Hedgefonds-Manager Veränderungen in ihren Portfolio-Unternehmen bzgl. ihrer Struktur herbeiführen, um den Wert der Zielgesellschaft zu steigern und somit von höheren Renditen zu profitieren. ...

24,50 CHF

Grammatisches Wörterbuch für Albanisch. Eine grammatisch-lexikographische Zusammenstellung
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), , Sprache: Deutsch, Abstract: Das hier als "Grammatisches Wörterbuch" bezeichnete Material stellt keine systematische Grammatik dar. Es handelt sich vielmehr um eine Zusammenstellung von verschiedenen grammatischen Problemen oder Problembereichen, die besondere Schwierigkeiten des Sprachgebrauchs thematisieren. Die theoretischen Beschreibungen der Wortarten werden mit Tabellen und entsprechenden Wörterlisten begleitet. Jede Liste ...

54,50 CHF

Wozu Grammatik? Zur Legitimation von Grammatik im Deutschunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Grammatik und Variation, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob bei Facebook, Whatsapp oder das alltägliche Gespräch mit Freunden, Familie oder Kollegen: Grammatik ist überall. Selbst wenn sie nicht bewusst eingesetzt wird, ist sie elementar in jeder sprachlichen Handlung - redet der Mensch ...

26,90 CHF

Die Chancengleichheit der Parteienfinanzierung
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Wettbewerb ist ein zentraler Aspekt der Politik. Die Konkurrenz zwischen verschiedenen Interessen und Überzeugungen bestimmt den politischen Alltag der parlamentarischen Demokratie der Bundesrepublik. Die wichtigsten Träger dieses Wettbewerbs sind die politischen Parteien. Sie nehmen verschiedene gesellschaftliche ...

65,00 CHF

Hierarchien in Triaden. Eine objektiv-hermeneutische Analyse einer Dreiergruppe
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1, 7, Universität Bielefeld (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Sucht man im Internet nach 'Urlaub zu Dritt', dann kann man in etlichen Foren nachlesen, welche Erfahrungen bereits gesammelt wurden. Viele Betroffene wenden sich mit der Frage 'Urlaub zu dritt, kann das gut gehen?' an die Internetgemeinschaft. Sorgen drehen ...

26,90 CHF

Diskriminierung von Zuwandern auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 2, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Volkswirtschaftslehre, insb. Politische Ökonomik und Empirische Wirtschaftsforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland. Als Forschungsfrage gilt: "Werden Zuwanderer auf dem deutschen Arbeitsmarkt diskriminiert?" In diesem Rahmen soll geklärt werden, was Diskriminierung ist, ...

28,50 CHF

Erfolgsformeln für den privaten Immobilienverkauf
Insider Praxiswissen -weit mehr als die übliche Fachliteratur - für einen lukrativen Immobilienverkauf.Umfangreiche Informationen zum Thema und zur Branche sind der Schlüssel für ein fachmännisches und profitables Verkaufsergebnis.Mit der Kenntnis aus diesem Ratgeber meistern Sie Ihren Eigenheimverkauf in eigener Regie ( ohne Makler ) und sparen dabei kräftig.Ein Buch aus der Praxis für die Praxis.Interessante Verkäufertipps, ausführliche Unterlagenbeschreibung, kluge Vorgehensweisen ...

20,50 CHF

Mein Name ist Afra
Pressestimmen Wild-romantisch ist auch diese Version des Mittelalters, aber sicher um einiges näher an der historischen Realität als die Burgfräulein-Schoten der Fantasy-Zunft Felicia Engelmann, DIE ABENDZEITUNG Dazu zählt auch Angela Dopfer-Werners Buch «Mein Name ist Afra», das die Leser in die faszinierende Welt des Mittelalters entführt und zugleich am Schicksal zweier Frauen in einer von Männern bestimmten Welt teilhaben lässt ...

21,90 CHF

Die Young
Love, Drugs 'n Heavy Metal: Nora ist verliebt. Sie beschließt den Ausbruch, weg von zu Hause und hin zu Tom, dem Frontsänger der Metalband "Die Young". Doch die heiße Liebe zum großen Star nimmt bald eine ungeahnte Wendung...

14,90 CHF

Entlang des Glan
Eine Pilgerreise entlang des Flusses Glan zum Disibodenberg. Auf den Höhenzügen und im Tal geht es zu Fuß durch eine zauberhafte Landschaft zum Disibodenberg bei Odernheim am Glan. Hier lebte Hildegard von Bingen etwa 40 Jahre im Benediktinerkloster. Hier begann ihr Wirken. Und auch heute noch ist dort der faszinierende Kosmos mittelalterlicher Religiosität spürbar. Das Buch ist auch eine Zeitreise ...

20,50 CHF

1793
Victor Hugo: 1793. Das Jahr des Schreckens Frz. Originaltitel: Quatrevingt-treize. Geschrieben Dezember 1872 bis Juni 1873. Erstdruck: 1874. Hier in der Übersetzung von Ludwig Schneegans, erschienen 1874 in drei Bänden unter dem Titel »Drei und neunzig« bei Friedr. Wolff, Straßburg, 1874. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Georg Heinrich Sieveking, ...

36,50 CHF

1793
Victor Hugo: 1793. Das Jahr des Schreckens Frz. Originaltitel: Quatrevingt-treize. Geschrieben Dezember 1872 bis Juni 1873. Erstdruck: 1874. Hier in der Übersetzung von Ludwig Schneegans, erschienen 1874 in drei Bänden unter dem Titel »Drei und neunzig« bei Friedr. Wolff, Straßburg, 1874. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Georg Heinrich Sieveking, ...

20,50 CHF

''Geistige Behinderung'': Über den Umgang mit dem Begriff und den betroffenen Menschen
Die vorliegende Studie setzt sich zunächst mit der Etymologie des Begriffs "geistige Behinderung" auseinander. Dabei geht es um den Wandel der Bezeichnungen, mit denen sie umschrieben wurde und wird. Auch die Diskussion um die moralisch richtige Verwendung der Termini kommt zur Sprache. Die drei folgenden Kapitel erhellen den Umgang mit geistiger Behinderung. Schlagworte wie religiös motivierte Verfolgung, Hospitalisierung, Schamanentum und ...

54,50 CHF