238 Ergebnisse - Zeige 201 von 220.

Hack's selbst!
Ein Buch zum kreativen, spielerischen und mündigen Umgang mit der digitalen Welt - und ein Aufklärungsbuch, für einen sicheren Umgang mit dem Netz.DIY im digitalen Bereich heißt, kreative Lösungen finden beim Programmieren und sich sicher und souverän im Netz und am Computer bewegen: eine eigene App entwickeln, Spiele und Animationen programmieren, Twitter Facebook und Co. nutzen, um mitzugestalten und der ...

25,90 CHF

Handbuch Unterrichtsentwicklung
Das »Handbuch Unterrichtsentwicklung« gibt den aktuellen Stand der Forschung wieder und versammelt alle wichtigen schulpädagogischen Konzepte zu diesem Thema. Die jüngere Geschichte des Forschungszweigs wird nachgezeichnet, renommierte AutorInnen erläutern die dominierenden und bewährten Konzepte der fachlichen wie überfachlichen Unterrichtsentwicklung (u. a. Kompetenzraster, Bildungsstandards, Feedbackkultur, Kooperatives Lernen, Methodenlernen, Selbstorganisiertes Lernen, Individualisiertes Lernen, Inklusion). Ein Kapitel zur Umsetzung von Innovationen in der ...

90,00 CHF

Handbuch Sozialisationsforschung
Das »Handbuch Sozialisationsforschung« behandelt die zentralen Theorien, Methoden und Ergebnisse der Sozialisationsforschung. Die inzwischen 8. Auflage vermittelt einen geschlossenen Überblick und ist mit knapp tausend Seiten ein Nachschlagewerk, das auch die jüngsten Forschungszweige und Ansätze berücksichtigt.Die Sozialisationsforschung ist ein grundlegender Bestandteil im Studium der Erziehungswissenschaften, der Sozialwissenschaften und der Psychologie. Als ausgewiesene Fachleute berichten die AutorInnen über zentrale Instanzen der ...

127,00 CHF

wingwave-Coaching
Der Flügelschlag eines Schmetterlings - so heißt es sinngemäß - kann auf der anderen Seite der Welt das Wetter ändern. Maximaler Coaching-Nutzen mit minimalem, präzisem Methodeneinsatz lautet daher auch die Philosophie von wingwave, einer Kurzzeit-Coachingmethode, die erstaunlich rasch ein positives Emotions-Klima in der Erlebniswelt des Menschen schaffen kann. In diesem Buch - einer überarbeiteten und erweiterten Auflage von "EMDR im ...

43,90 CHF

Grimms Märchen aus Mecklenburg-Vorpommern
Es gibt sie, Kinder- und Hausmärchen aus der berühmten Sammlung der Gebrüder Jacob und Wilhelm Grimm mit mecklenburgischen und pommerschen Wurzeln. Viele sind bereits in Vergessenheit geraten, darunter 'Die weiße und die schwarze Braut', 'Die Krähen' oder 'Das Mädchen ohne Hände'. Herausgeber Helmut Borth hat sie ausfindig gemacht, ihre Herkunft ermittelt und sie neu aufgenommen. Im Anhang gibt er Informationen ...

16,50 CHF

Ort in Colorado
Quelle: Wikipedia. Seiten: 61. Kapitel: Denver, Liste der Orte in Colorado, Golden, Leadville, Greeley, Grand Junction, Breckenridge, Ludlow, Fort Collins, Ouray, Cripple Creek, Glenwood Springs, Fairplay, Gold Hill, Durango, Alamosa, Cañon City, Littleton, Boulder, Castle Rock, Crested Butte, Idaho Springs, Brighton, Aspen, Colorado Springs, Englewood, Burlington, Montrose, Fort Morgan, Craig, Erie, Bow Mar, Akron, Greenwood Village, Trinidad, Lamar, Cortez, Columbine, ...

28,90 CHF

Ich-Diskurse in Maxim Billers Prosa
Das Buch hat die Darstellung deutsch-jüdischer Identität in ausgewählten Prosatexten des zeitgenössischen, deutsch-jüdischen Autors Maxim Biller zum Thema. Seit 1989 ist jüdisches Leben in Deutschland «sichtbarer» und heterogener geworden. Das liegt maßgeblich an der veränderten Selbstrepräsentation vieler jüngerer Juden. In und mit seinen Texten Der gebrauchte Jude (2009), Esra (2003), Die Tochter (2000) und seinen Kurzgeschichten (1990/1994) bricht Maxim Biller ...

100,00 CHF

Historisches Wasserbauwerk
Quelle: Wikipedia. Seiten: 172. Kapitel: Schwarzenbergscher Schwemmkanal, Marx-Semler-Stolln, I. Wiener Hochquellenwasserleitung, II. Wiener Hochquellenwasserleitung, Mühlenstraße Oberschwaben, Oberharzer Wasserregal, Schiffshebewerk Niederfinow, Liste römischer Staudämme, Mannheimer Wasserturm, Wasserwerk Saloppe, Rothschönberger Stolln, Schneealpenstollen, Walchenseekraftwerk, Tunnel des Eupalinos, Kaiser-Ferdinands-Wasserleitung, Schanzenturm, Stecknitzkanal, Wuhr, Weißeritzmühlgraben, Schiffshebewerke des belgischen Canal du Centre, Plattner Kunstgraben, Riquevaltunnel, Stiller Bach, Unterharzer Teich- und Grabensystem, Schiffshebewerk Henrichenburg, Urgraben, Wasserwerk Altglienicke, Sander ...

48,90 CHF

Judentum in Leipzig
Quelle: Wikipedia. Seiten: 41. Kapitel: Felix Mendelssohn Bartholdy, Brühl, Edgar Hilsenrath, Große Gemeindesynagoge, Lazar Gulkowitsch, Edith Mendelssohn Bartholdy, Max Ariowitsch, Synagogen in Leipzig, Abraham Adler, Moritz Lazarus, Henri Hinrichsen, Ludwig Frankenthal, Hedwig Burgheim, Eugen Gollomb, Höhere Israelitische Schule, Ephraim Carlebach, Chaim Eitingon, Zacharias Frankel, Hugo Carl Plaut, Max Abraham, Jüdische Gemeinde Leipzig. Auszug: Der Brühl ist eine der ältesten Straßen ...

24,90 CHF

Konfuzianismus
Quelle: Wikipedia. Seiten: 34. Kapitel: I Ging, Kardinaltugend, Buch der Urkunden, Mitogaku, Acht Trigramme, Neokonfuzianismus, Sacred Books of the East, Li, Kindliche Pietät, Liste koreanischer Philosophen, Wuji, Taiji, Buch der Lieder, Gespräche des Konfuzius, Liste der Steinklassiker, Buch der Riten, Qufu, Das Große Lernen, Fünf Klassiker, Sacred Books of China, Hengshan Nanyue damiao, Konfuzianismus in Korea, Frühlings- und Herbstannalen, The ...

23,50 CHF

Gemeinde in Westflandern
Quelle: Wikipedia. Seiten: 37. Kapitel: Ostende, Brügge, Kortrijk, De Panne, Middelkerke, Nieuwpoort, De Haan, Ypern, Diksmuide, Wervik, Veurne, Roeselare, Knokke-Heist, Langemark-Poelkapelle, Poperinge, Mesen, Damme, Heuvelland, Pittem, Lo-Reninge, Jabbeke, Zonnebeke, Zuienkerke, Blankenberge, Koksijde, Torhout, Harelbeke, Menen, Waregem, Moorslede, Spiere-Helkijn, Koekelare, Ingelmunster, Ichtegem, Lichtervelde, Zwevegem, Meulebeke, Wingene, Avelgem, Ruiselede, Kortemark, Gistel, Hooglede, Beernem, Ledegem, Oostkamp, Houthulst, Oudenburg, Lendelede, Wielsbeke, Tielt, Zedelgem, Izegem, ...

23,90 CHF

Sprachförderungspolitik Deutschlands, Großbritanniens und Chinas im Vergleich
Im Buch wird die Arbeit der deutschen, britischen und chinesischen Auswärtigen Kulturpolitik bzw. Sprachförderungspolitik in Bezug auf deren Durchführungsinstitutionen - das Goethe-Institut, den British Council und das Konfuzius-Institut - verglichen und analysiert. Die Autorin vermittelt einen Einblick in die Verbreitung der deutschen, englischen und chinesischen Sprache unter der Berücksichtigung der politisch-linguistischen Blöcke Deutschlands, Großbritanniens und Chinas.

78,00 CHF

Einstweilige Verfügungen und neue Arbeitskampfwirklichkeit
Einstweilige Verfügungsverfahren, die zum Zwecke der gerichtlichen Untersagung von gewerkschaftlich organisierten Streiks eingeleitet werden, kommen in diesem Werk auf den Prüfstand. In der Bundesrepublik Deutschland ist seit dem Lokomotivführerstreik von 2007 vermehrt in die Trickkiste gegriffen worden, um den Ausgang arbeitskampfrechtlicher Eilverfahren in die jeweils gewünschte Richtung zu beeinflussen. Mittlerweile hat das Arbeitskampfrecht prozessuale Schlagseite erlitten. Der Autor geht der ...

114,00 CHF

Glaube und Denken
Das Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft dient der Förderung des interdisziplinären Gesprächs zwischen christlicher Theologie und den Wissenschaften. Es setzt, in der Gegenwart verantwortet, das Erbe Karl Heims fort. Heim (1874-1958) prägte als Theologe an den Universitäten Halle, Münster und seit 1920 in Tübingen sowie von 1920 bis 1948 als Frühprediger an der Tübinger Stiftskirche Generationen von Pfarrern. Unter seinen Zuhörern befanden ...

78,00 CHF

Bildungsurlaub ¿ Planung, Programm und Partizipation
In einem perspektivverschränkenden Ansatz untersuchen die Autorinnen und der Autor die polyvalenten Wirkungen von Bildungsurlaub. Außerdem befassen sie sich mit den durch die Gesetzesänderung evozierten Steuerungseffekten auf der Ebene der Anbieter und Angebote. Es werden darüber hinaus die professionellen Handlungsmodi der Programmplanung untersucht und die Interessens- und Verwertungszusammenhänge der Teilnehmenden. Hintergrund ist die Tatsache, dass es in Deutschland nur wenige ...

125,00 CHF

CLIL Revisited
CLIL Revisited liefert eine kritische Analyse des als CLIL oder bilingualer Sachfachunterricht bezeichneten Unterrichtskonzepts. Zentrale Fragen, die in der Forschung und in den beteiligten Didaktiken zur Debatte stehen, werden innerhalb des Sammelbands aufgegriffen und mit Hinblick auf den aktuellen Stand der Diskussion reflektiert und aufgearbeitet. Das Buch greift in sechs Kapiteln folgende Schlüsselthemen auf: 1. Stand der Diskussion zur Definition ...

131,00 CHF

Aufklärungspflicht und Schadensersatz wegen Aufklärungspflichtverletzung am Beispiel der Anlageberatung
Der Autor beschäftigt sich mit der Aufklärungspflicht und dem Schadensersatz wegen Aufklärungspflichtverletzung bei der Anlageberatung. Nach der dogmatischen, vor allem schuldrechtlichen Einordnung der Aufklärungspflicht - besonders im Hinblick auf die Folgen bei Sekundäransprüchen - wird diese im Rahmen der Anlageberatung dargestellt. Der Schadensersatz wegen feststehender Aufklärungspflichtverletzung des Anlageberaters wird im Hinblick auf die zivil- und aufsichtsrechtlichen Pflichten der Bank bei ...

122,00 CHF

Der Dialog mit der organisierten Zivilgesellschaft in der Europäischen Union
Im Zuge fortschreitender Integration steht die Europäische Union vor der Herausforderung, hinreichende Akzeptanz der Bürgerinnen und Bürger zu erreichen. Eine Möglichkeit hierzu liegt in der verstärkten Einbeziehung zivilgesellschaftlicher Organisationen in die europäischen Gesetzgebungsprozesse. Eine solche Einbeziehung bedarf aber rechtlicher Vorgaben, um unkontrolliertem Lobbyismus vorzubeugen. Anhaltspunkte für eine Reglementierung lassen sich möglicherweise aus anderen Formen zivilgesellschaftlicher Partizipation gewinnen. Insbesondere dem Merkmal ...

80,00 CHF

Auswirkungen materiell unrichtiger Entsprechenserklärungen auf den Bestand von Hauptversammlungsbeschlüssen
Das Buch analysiert die bisherigen gerichtlichen Entscheidungen zur Anfechtbarkeit von Entlastungs- und Wahlbeschlüssen infolge materiell unrichtiger Erklärungen zum Deutschen Corporate Governance Kodex und nimmt eine eigene Einordnung des Verstoßes gegen die Entsprechenserklärungspflicht gem. § 161 AktG in das aktienrechtliche Beschlussmängelsystem vor. Untersucht wird, inwieweit sich die bisherige Rechtsprechung auf andere Hauptversammlungsbeschlüsse übertragen lässt. Zudem werden sämtliche Empfehlungen des Kodex auf ...

114,00 CHF