317 Ergebnisse - Zeige 221 von 240.

Eifelmädchen
Eifeler Witz und weiblicher Charme Bringen Sie mir meinen Sohn!« Mit diesen Worten schickt Daniel Weinberg, ehemaliger Offizier der US Air Force, der in den 70ern in Spangdahlem stationiert war, einen Detektiv nach Deutschland, um das Kind zu suchen, das seine deutsche Geliebte erwartete, als er sie zurücklassen musste. Tony Harper nimmt den lukrativen Auftrag an, der ihn zunächst nach ...

17,50 CHF

Nicht ohne meine Hüfte
Jährlich werden in Deutschland rund 200.000 Hüftoperationen durchgeführt. Auch Annette Frieboes-Esalnik hat sich 2013 zu diesem großen Schritt durchgerungen. Sie schrieb ihre Gedanken und Erlebnisse vor und nach der Operation auf, um alle zu ermutigen, denen diese Erfahrung noch bevorsteht. Mit angemessenem Ernst, aber dennoch viel Humor, berichtet sie über die schwierige Akzeptanz von Diagnose und Therapie, die Ängste und ...

19,90 CHF

Erika
Manchmal weiß man so gar nicht mehr, wo man hingehört im Leben. So wie Betty, die vor den Feiertagen Bilanz zieht: "Es war, als hätte ich zu leben vergessen." Zu viel Arbeit und zu wenig Liebe. Da kommt ihr die glorreiche Idee, ihren Exfreund in Lugano zu besuchen. Der ist auch noch solo. Jetzt braucht sie nur noch ein Mitbringsel, ...

28,50 CHF

Auf der Flucht
Sie fliehen vor Krieg und Terror aus Syrien und dem Irak und vor der Armut in Afrika. Viele Millionen sind es. Allein in der libanesischen Beka-ebene leben über 200.000 Menschen in notdürftig mit Planen abgedeckten Verschlägen. "Ich habe mein Baby bei Schnee und Eis zur Welt gebracht und in der Kälte ist es dann gestorben", erzählt etwa Fatma.Manche wagen den ...

32,50 CHF

Ehe, Partnerschaft, Sexualität
Seit dem Amtsantritt von Papst Franziskus wird in der katholischen Kirche wieder intensiv über den Umgang mit Lebenspartnerschaften jenseits der kirchlich geschlossenen Ehe diskutiert. Dürfen wiederverheiratete Geschiedene und Menschen, die in gleichgeschlechtlicher Partnerschaft leben, die Kommunion empfangen? Dürfen sie in der Kirche aktiv werden oder in kirchlichen Arbeitsverhältnissen stehen? Kann die Kirche das Zusammenleben in derartigen Partnerschaften oder in »Ehen ...

18,90 CHF

Einführung in das bürgerliche Trauerspiel und das soziale Drama
Bürgerliches Trauerspiel und soziales Drama verbindet ein gemeinsames Anliegen: Sie möchten die durch gesellschaftliche Entwicklungen benachteiligten und von politischen und wirtschaftlichen Ressourcen ausgeschlossenen Bevölkerungsschichten >tragikfähig< machen. Die Einführung von Franziska Schößler ist in Studium und Lehre vielfach erprobt. Sie stellt beide Gattungen in ihren historischen Ausformungen vor und gibt einen Überblick über die bekanntesten Werke. Für die Neuinterpretation repräsentativer Texte ...

32,50 CHF

Die Umarmung
1983 erhielt Sr. Elvira von ihren Oberinnen die Erlaubnis, den Orden zu verlassen und sich ganz den jungen Menschen - Drogen- und Alkoholabhängigen - zu widmen. Am 16. Juli 1983 eröffnete sie unter einfachsten Bedingungen das erste Haus in Saluzzo, etwa 60 km südlich von Turin. Das war der Anfang der Gemeinschaft Cenacolo. Sr. Elvira war überzeugt, dass nur Gott ...

23,50 CHF

Robin Hood
Robin Hood ist eine überaus schillernde Gestalt. Der Vogelfreie aus dem Sherwood Forest verkörpert als Outlaw und Gesetzloser wie kein anderer die Ideale von Freiheit und Gerechtigkeit. Immer neue Deutungen haben sich an die überlieferten Geschichten angelagert und den gewitzten Räuber in einen vorbildlichen Sozialrebellen verwandelt. Längst hat Robin Hood auch in Film, TV und Comic Karriere gemacht und zählt ...

36,50 CHF

Die Kapuzinergruft
Joseph Roths großer Roman "Die Kapuzinergruft" ist der gelungenste literarische Abgesang auf die große Zeit des Vielvölkerstaats. Ein Kakanien, das nie so gut war wie erinnert, und das in dieser bunten Fülle nie wieder sein wird. Die Erstausgabe von 1938 jetzt liebevoll ausgestattet wieder erhältlich.

23,50 CHF

Die Verschwörung der Schatten
Karl May hat die Abenteuerhandlung der beiden ersten Bände von "Im Reiche des silbernen Löwen" nie zu Ende geführt, da er sich ab 1900 seinem symbolischen Spätwerk zuwandte. Etliche in den Bänden 26 und 27 der Gesammelten Werke geknüpfte Fäden blieben daher lose und viele Fragen offen. Otto Eicke (1889-1945) gelang eine kongeniale Fortführung des Stoffes. Nun erscheint dieser wunderbare ...

36,50 CHF

Klänge der Unendlichkeit
Die Geschichte der Glocke - spannend wie ein Roman . Ein umfassender Überblick zu 5.000 Jahren Kulturgeschichte der Glocke . Reich bebildert . Ergänzt durch eine CD mit Tonbeispielen aus über zwei Jahrtausenden mit Audio-CD Laufzeit: ca. 75 Minuten

54,50 CHF

Einwürfe
Vor 25 Jahren, am 12. September 1990, fand in Belgien das letzte Länderspiel der DDR-Nationalmannschaft statt. Sie gewann mit 2 : 0, nicht zuletzt dank ihres Trainers Eduard Geyer. Für ihn ist das heute ein Anlass zurückzublicken: auf Fußball und Leistungssport, auf menschliche und gesellschaftliche Entwicklungen im Osten Deutschlands. Und »Ede« Geyer nimmt kein Blatt vor den Mund. Im Gespräch ...

26,90 CHF

LUXEMBURG to go
Bis heute faszinieren Denken und Persönlichkeit der Wortführerin der linken Sozialdemokratie aus den Zeiten des Kaiserreichs, sorgen für kontroverse Diskussionen nicht nur in linken Bewegungen. Antimilitarismus, Internationalismus, Arbeiterrechte, Frauenrechte. Wie sah die Gesellschaft aus, für die Rosa Luxemburg kämpfte? Wie verhält es sich mit Pluralismus und Radikalität? Was hat es auf sich mit der viel zitierten »Freiheit des Andersdenkenden«? Es ...

12,50 CHF

Gladbeck - Geschichten und Anekdoten
Wer liest sie nicht gerne - Erinnerungen an Begebenheiten, die in der eigenen Stadt spielen? Erinnern Sie sich z.B. noch an das alte, charmante Kaiser-Wilhelm-Bad mit seiner intimen und familiären Atmosphäre, in dem sogar kostenlos Schwimmunterricht angeboten wurde? Oder an die sensationellen Karnevalsfeiern in den 50er-Jahren, die verrufene Nachtbar Lido oder die Kneipe Dietzel, auf deren Billardtisch sogar einmal ein ...

18,90 CHF

Marl - Geschichten und Anekdoten
Wer liest sie nicht gerne - Erinnerungen an Begebenheiten, die in der eigenen Stadt spielen? Die Autorin Sylvia Eggers nimmt sie mit auf einen unterhaltsamen Streifzug durch das Marl der 50er bis 80er Jahre. Auf amüsante und unterhaltsame Weise erzählt sie Anekdoten und Geschichten von Menschen, Orten und Ereignissen in Marl, die man so in den lokalen Geschichtsbüchern nicht findet: ...

17,90 CHF

Nordhessen - Geschichten und Anekdoten
Im Märzen der Bauer ... - wenn der Winter ging und das Frühjahr kam, ging auf dem Land die Arbeit wieder los. Damals zogen zu dieser Zeit die Händler durchs Dorf. Sie sammelten Lumpen und verkauften Kannen und Töpfe. Auf den Wäscheleinen flatterten wieder die Laken im Wind. Jetzt freuten sich die Dorfkinder auf die Schulausflüge, die sie nach Kassel ...

17,90 CHF

Ein Napf, ein Teller
Einmal kochen, zweimal genießen: Das ist die Idee dieses Kochbuchs, in dem für Mensch und Hund gemeinsam gekocht wird. Das Hundegericht ergibt sich als Beiprodukt des Menschengerichts und wird während des Kochens von ihm "abgezweigt". So entstehen leckere, gesunde Mahlzeiten, die zwar nicht den Anspruch auf eine langfristige vollwertige Allein-Ernährung des Hundes erheben, aber für gesunde Abwechslung im Napf und ...

24,50 CHF

Das Jahr des Straßenhundes
So ein Hundeleben auf der Straße ist hart - aber auch niemals langweilig. Kult-Cartoonist Heinz Grundel bearbeitet auch dieses Thema mit viel Witz und Fantasie - und trifft dabei wie immer die genau richtige Mischung aus "nur ein bisschen böse, " scharfsinniger Beobachtung und fantasievoller Anspielung. Grundel-Fans werden es lieben!

16,50 CHF