257 Ergebnisse - Zeige 221 von 240.

Die Commedia dell¿arte im Theater des 20. Jahrhunderts
Thema des Buches ist die Commedia dell'arte und ihre Bedeutung im 20. Jahrhundert. Veit Bessenbacher beschäftigt die Weitergabe von Harlekins Narrenpritsche an Zirkus und Slapstick-Comedy. Außerdem kommt die Wiederbelebung dieser italienischen Theaterform im europäischen Regietheater zur Sprache. Darüber hinaus widmet sich der Autor dem Einfluss der Commedia dell'arte auf das zeitgenössische deutschsprachige Drama. Dabei untersucht er zehn Dramen - vom ...

136,00 CHF

Die Partizipation Minderjähriger im Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit
Die Autorin untersucht die Frage, inwiefern die Reform des Verfahrens in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit dem Interesse des Kindes dient. Besonderes Augenmerk richtet sie auf die Verfahrensfähigkeit von Minderjährigen unter Anwendung der üblichen Methoden zur Gesetzesauslegung. Gleichzeitig zeigt sie auf, wie die Vertretung der Kindesinteressen im Fall einer Interessenkollision in der Person des gesetzlichen Vertreters optimal ...

96,00 CHF

Der zeitliche Anwendungsbereich des allgemeinen Leistungsstörungsrechts und der besonderen Gewährleistungsrechte beim Kauf-, Werk- und Mietvertrag
Der Autor befasst sich mit der Frage nach der Abgrenzung zwischen dem Anwendungsbereich der Vorschriften des Allgemeinen Schuldrechts und der speziellen Mängelgewährleistungsrechte des Kauf-, Werk- und Mietvertrags. Er zeigt auf, dass für die Frage der Anwendung der besonderen Mängelrechte eine generelle Anknüpfung an den Gefahrübergang, die Abnahme bzw. die Überlassung der Leistung weder rechtlich geboten noch zweckmäßig ist. Basierend auf ...

96,00 CHF

Die Gründung von Kapitalgesellschaften in Deutschland, dem Vereinigten Königreich und den USA
Das Werk vergleicht das deutsche und das angelsächsische Gründungsrecht. In Deutschland ist die Gründung von Kapitalgesellschaften vergleichsweise langwierig und teuer. Die angelsächsischen Rechtsordnungen erlauben hingegen schnelle und kostengünstige Gründungen. Während das deutsche Recht die Interessen von Gläubigern, Mitgründern und Anlegern bereits im Zeitpunkt der Gründung berücksichtigt, sorgt das angelsächsische Recht überwiegend erst nach dem Entstehen der Gesellschaft für einen entsprechenden ...

109,00 CHF

Hedge-Fonds
Hedge-Fonds sind in der Wirtschaftspresse mittlerweile fast allgegenwärtig. Dennoch haben sich viele Mythen und Irrmeinungen, welche aus der Anfangszeit dieser relativ neuen Anlageklasse stammen, hartnäckig bis heute gehalten. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es daher, ein möglichst objektives, differenziertes und auf empirischen Daten beruhendes Bild von Hedge-Fonds zu zeichnen. Am Beginn der Arbeit steht eine ausführliche Darstellung der wichtigsten Hedge-Fonds ...

116,00 CHF

Finanzielle Anreizsysteme in Sparkassen
Der Einsatz finanzieller Anreizsysteme zur Steuerung und Motivation von Mitarbeitern wird seit Jahren diskutiert. Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit bilden die Anreiz- und Vergütungssysteme der deutschen Sparkassengruppe. Ein charakteristisches Merkmal dieser Bankengruppe ist der gemeinsame Vertrieb von Finanzdienstleistungen in Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen des Verbunds, zu dem etwa die Bausparkassen und Versicherungen zählen. Motiviert durch die Ergebnisse einer Sparkassenbefragung wird analysiert, ...

116,00 CHF

Makrophagen des ZNS in der Tumorangiogenese
Beim Wachstum und Progression maligner ZNS-Tumore spielt der Prozess der Angiogenese eine entscheidende Rolle. Zur Initiierung und Stimulierung der angiogenen Kaskade ist die VEGF-Rezeptorfamilie ("Vascular Endothelial Growth Factor") von herausragender Bedeutung. VEGFR-1 (Flt-1) ist dabei ein Mitglied dieser Superfamilie und wird neben Endothelzellen auch auf hämatogenen Makrophagen wie z.B. Mikroglia exprimiert. In der vorliegenden Dissertation wurde die Funktion von VEGFR-1 ...

71,00 CHF

Bedingungen erfolgreicher Organisations- entwicklungsmaßnahmen
Im Rahmen des vom Land Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union initiierten Projektes "Arbeitszeiten modern gestalten" konnten nordrhein-westfälische Unternehmen von 1999 bis 2004 die Möglichkeit einer überwiegend kostenlosen Beratung zum Thema Arbeitszeitgestaltung in Anspruch nehmen. Die Ziele der Arbeitszeitberatung bestanden unter anderem in der besseren Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf, im Arbeits- und Gesundheitsschutz, in der Beschäftigungssicherung und -förderung und ...

104,00 CHF

Statistische Datenauswertung in der Positronen-Emissions-Tomographie
Das in dieser Arbeit entwickelte stochastische Diffusionsmodell der Bewegungspfade der Annihilationsphotonen aus der Positronen-Elektronen- Paarvernichtung der PET (Positronen-Emissions- Tomographie) ist konsistent mit der Transportgleichung der Teilchenphysik und berücksichtigt die wichtigsten physikalischen Einflussgrößen wie ortsabhängige Absorption und mehrfache Streuung. Durch seinen modularen Aufbau bietet es zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten und Raum für Modifikationen. Basierend auf dem stochastischen Diffusionsmodell wird im zweiten Teil der ...

91,00 CHF

Tracking von Verkehrsteilnehmern im Kontext von Multisensorsystemen
Fahrerassistenzsysteme, wie das Antiblockiersystem oder die dynamische Fahrzeugstabilisierung unterstützen den Fahrer in schwierigen Situationen und erhöhen somit die allgemeine Verkehrssicherheit. Durch die Forderung nach weiter steigender Sicherheit werden heutzutage zunehmend Systeme entwickelt, die durch Sensoren das Umfeld des Fahrzeuges erfassen, den Fahrer durch Informationen unterstützen oder sogar aktiv in das Fahrgeschehen eingreifen. Hierfür und insbesondere für letzteres ist allerdings ein ...

116,00 CHF

Dendroklimatologische Untersuchung von Buche und Fichte
In Anbetracht des Klimawandels wächst das Interesse an Vorhersagen zur zukünftigen Waldentwicklung. Die Häufung von Witterungsextremen wird einen wesentlichen Einfluss auf das Wachstum und die Vitalität der Bäume haben. Wichtig sind daher Untersuchungen zu den physiologischen Wachstumsgrenzen der Gehölze, die sich besonders deutlich an deren Verbreitungsgrenzen nachweisen lassen. Großes Interesse herrscht an ökonomisch wichtigen Arten wie der Fichte und der ...

116,00 CHF

Non-Marital Cohabitation in Italy
The focus of this book is on the - so far hesitant - diffusion of non-marital cohabitation in Italy. During recent decades, cohabitation has spread rapidly in most European countries. However, in the Mediterranean context, and in Italy especially, we observe merely a slight diffusion of this new type of living arrangement. The reasons are multi-layered but can nevertheless be ...

71,00 CHF

Pflanzenpräparate bei Wechseljahresbeschwerden und Brustkrebsrisiko
Im Rahmen der MARIE-Studie (Mammakarzinom- Risikofaktoren-Erhebung) untersuchten Mitarbeiter im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf gemeinsam mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg bei mehr als 10000 Frauen zwischen 50 und 74 Jahren Einflüsse einer nicht-hormonellen Therapie von Wechseljahresbeschwerden auf das mögliche Risiko für Brustkrebs. Die nicht-hormonelle Therapie bezieht sich auf die Einnahme pflanzlicher Präparate mit unterschiedlichen Wirkstoffen, unter anderem hoch dosierte "Phytoöstrogene" und Cimicifuga. ...

71,00 CHF

In vitro test systems for glucocorticoid-induced skin atrophy
Topical glucocorticoids (GCs) are anti-inflammatory effective but limited by their side effects, in particular by the induction of skin atrophy. Thus, determining the atrophogenicity of compounds is important. This study aimed to establish according invitro models. A combination of different cellular assays with markers related to collagen metabolism and epidermal thickness was investigated using standard GCs. A GC-dependent regulation of ...

71,00 CHF

Second Language Vocabulary Acquisition and Learning Strategies
This is the first book in Macedonia that deals with learning strategies and more specifically with vocabulary learning strategies. It introduces the relevance of vocabulary learning in learning English as a foreign language and attempts to raise students' awareness regarding the existence of a variety of strategies in learning new words in English. In addition, the book gives a survey ...

116,00 CHF

Die Physiologie und Pathophysiologie von Inhibitor-1 in vivo
Inhibitor-1 (I-1) ist ein Verstärkerelement der beta-adrenergen-Signalkaskade, das nach PKA-Phosphorylierung die kardiale Phosphatase-1 inhibiert. Eine PKCalpha-Phosphorylierung führt zum funktionell gegensinnig Effekt und mindert seine Aktivität. Da I-1 im insuffizienten Myokard stark herunterreguliert ist und dies zur beta-adrenergen Subsensitivität beiträgt, könnte I-1 in der Therapie der Herzinsuffizienz relevant sein. Zwei konditionale Mausmodelle mit herzspezifischer Expression von phosphospezifisch mutierten I-1 Formen wurden ...

104,00 CHF

Anaemia Management in dialysis patients in Switzerland "AIMS"
The survey, AnaemIa Management in dialysis patients in Switzerland, called "AIMS" was the first survey performed in Switzerland assessing current anaemia management in dialysis patients after the edition of the EBPG. The objectives of the survey were to assess the quality of anaemia management and to compare it with current guidelines. Anaemia management in respect of the patients' clinical condition ...

91,00 CHF

Anti-retinale Serumantikörper bei Melanompatienten
Die Melanom-assoziierte Retinopathie ist unter den paraneoplastischen Erkrankungen des Auges ein selten diagnostiziertes Krankheitsbild. Bisher wurden nur circa 90 Fälle in der Weltliteratur beschrieben, wobei die Patienten durch Symptome wie Nachtblindheit, Gesichtsfeldausfälle, Sehschärfenverlust, Farbsehstörungen und Photopsien auffielen. Die Melanom-assoziierte Retinopathie verursacht aufgrund immunologischer Prozesse, in deren Rahmen es zur Bildung von zytotoxischen T- Zellen und Antikörpern gegen Melanomantigene kommt, die ...

71,00 CHF

Lifting of Nichols Algebras
Nichols algebras are a fundamental building block of pointed Hopf algebras. Part of the classification program of finite-dimensional pointed Hopf algebras with the lifting method of Andruskiewitsch and Schneider is the determination of the liftings, i.e., all possible deformations of a given Nichols algebra. The classification was carried out in this way in several special cases when the appearing Nichols ...

71,00 CHF

Local Invariant Features for 3D Image Analysis
In this thesis, we present a novel framework which provides generic methods for the automatic analysis of 3D volume data. We combine local invariant feature descriptors with learning techniques to infer mathematical models describing 3D objects (structures) in dense and cluttered data. Using annotated training examples, our overall framework is able to adapt to a wide range of different problems ...

116,00 CHF