176 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Die Bindung zwischen Mutter und Kind. Messinstrumente in der frühen Bindungsforschung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1.0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden sechs Messmethoden in der frühen Bindungsforschung für die Zeitspanne von der pränatalen Phase bis zum Alter von 12 Monaten eines Kindes vorgestellt. Zunächst wird der Begriff der Bindung definiert und die Grundlagen zur Entwicklung der Bindungstheorie mit ihrem Wegbereiter und ...

26,90 CHF

Die Bildungskonzepte in "Wilhelm Meisters Lehrjahre". Wilhelm Meister als Präsentation von Bildungsvarianten
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird von "Wilhelm Meisters Lehrjahre" als einem Bildungsroman ausgehend, frei von einer Wertung das Bildungsziel betreffend, aufgezeigt, wie in dem nach Dilthey prototypischsten Bildungsroman die Bildung selbst "in mannichfachen Beispielen dargestellt, und in einfache Grundsätze zusammengedrängt" in einem realistischen ...

26,90 CHF

Chiastische Gedankenführung und Sprache im "Armen Heinrich" von Hartmann von Aue
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Erschließung der chiastischen Gedankenführung und Sprache im "Armen Heinrich" von Hartmann von Aue. Beginnend mit der Definition des Begriffs Chiasmus, soll die gekreuzte Problemstellung im Stück erläutert werden. Um das individuelle Gott-Welt-Verhältnis von ...

26,90 CHF

Das Reformpapsttum. Die Bekämpfung der Simonie unter Papst Leo IX
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit behandelt die Bekämpfung der Simonie, dem Kauf von Kirchenämtern, unter Papst Leo IX. Sie soll der Frage nachgehen, welchen Beitrag sein Pontifikat für die kirchliche Reformbewegung im elften Jahrhundert geleistet hat. Das elfte ...

24,50 CHF

Blücher
EHV-History ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten mit einem Schwerpunkt auf Geschichte. Das Interesse des Verlages liegt im Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. EHV-History verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

48,50 CHF

Auslegung eines asynchronen Langstatorlinearmotors mit großem Luftspalt als Straßenbahnantrieb
In der Arbeit wird das Konzept eines Linearmotors für einen oberleitungslosen Betriebs untersucht. Ausgewählt wird hierzu ein asynchroner Langstatorlinearmotor ohne Verstelleinrichtung. Der große Luftspalt ist die größte Herausforderung. Zuerst werden die Einflüsse des großen Luftspalts analytisch untersucht. Anschließend wird der Linearmotor mit der FE Methode für den Einsatz als Straßenbahnantrieb ausgelegt. Eine Validierung der Simulationsmodelle erfolgt mit Hilfe eines Demonstrators.

66,00 CHF

Hula in der Neuen Zeit
Voller Kraft, Schönheit und Lebensfreude ist der Tanz aus Hawaii anders und so viel mehr, als Klischees uns glauben machen! Es geht um die Liebe in uns - diese Liebe zu spüren, auszudrücken und zu verschenken. Bestens geeignet für Menschen fast jeden Alters und jeder Figur, ist Hula erdend und erhebend zugleich, ein in sich selbst Ankommen, Getragen- und Geborgensein. ...

32,50 CHF

Reurbanisierung in baden-württembergischen Stadtregionen
In Baden-Württemberg, wie auch in Deutschland insgesamt und zahlreichen westlichen Industriestaaten, ist ein demographischer Konzentrationstrend zugunsten der Metropolregionen nachweisbar. Die Suburbanisierung als intraregionale Dekonzentration hat in den baden-württembergischen Stadtregionen deutlich an Dynamik eingebüßt, teilweise hat sie sich sogar in eine "Reurbanisierung" umgekehrt. Über die Hintergründe und Dauerhaftigkeit dieses Phänomens ist eine lebhafte Debatte entbrannt. So ist zu hören, der aktuelle ...

47,50 CHF

Die Komplizen der Gier
Der Roman "Die Komplizen der Gier", ist eine essenzielle, eine bedeutungsvolle geistige Plattform der Schöpfung für alle geistigen und körperlich denkenden Lebewesen im Universum!? Ja, schön und gut - und wie soll die Antwort darauf lauten? Sie sucht sich in diesem Roman behutsam und achtsam die richtigen Fragen. Denkt man mit den Grundsätzen der Logik, der Ethik und der Metaphysik, ...

10,90 CHF

Die externe Materialbereitstellung in der Elektrischen Automation
Die globale Ausrichtung der externen Materialbereitstellung, auch in der Elektrischen Automation, zwingt die Unternehmen, sich Gedanken über ihre Materialbereitstellungsstrategien zu machen. Nicht nur die Kosten sind in diesem Zusammenhang ausschlaggebend, sondern auch Materialverfügbarkeit, Materialversorgungssicherheit und eine differenzierte Betrachtung der einzelnen Warengruppen hinsichtlich der richtigen Bereitstellungsstrategie. Im Rahmen dieses Buches wird die externe Materialbereitstellung den Warengruppen der Elektrischen Automation in einer ...

69,00 CHF

Landesvertretungen im Entscheidungsprozess der Europäischen Union
Die Landesvertretungen der deutschen Bundesländer auf der Ebene der Europäischen Union sind ein Beispiel für die direkte Wahrnehmung regionaler Interessen. Vor etwa 30 Jahren eröffnete das erste deutsche Informationsbüro in Brüssel - das "Hanse-Office" der Länder Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg. Zügig folgten bis 1989 alle weiteren alten und bis 1992 die neuen Bundesländer. Die Landesvertretungen in Brüssel haben die Einflussnahme ...

54,50 CHF

Tropic of Capricorn
Auf dem südlichen Wendekreis der Sonne im Herzen des südafrikanischen Buschfelds erleben die Pauls den politischen Wandel abseits der blutigen Unruhen in den terrorisierten Townships. Von der Euphorie einer neuen Demokratie getragen, gelingt Nelson Mandela ein erfolgreicher Start, doch seine Nachfolger Mbeki und nun Zuma waren und sind dabei, das ererbte Potential zu vergeuden. Gegen den Widerstand der Afrikaaner bemüht ...

22,90 CHF

Das illusionistische Weltbild
Alles und nichts - das illusionistische Weltbild Der Gedanke, dass die Welt eine Illusion sein könnte, ist nicht neu. Schon die antiken Philosophen, aber auch Religionen und Mythen spielten vor vielen Hunderten von Jahren mit dieser Annahme. Mit dem Film "Matrix" erlangte sie neue Popularität. Autor Julius Ferner jun. hat nun auf wenigen Seiten eine in sich schlüssige Herleitung entwickelt, ...

18,90 CHF

Großsedlitz - Geschichte des Königlichen Schlosses und Gartens
Der Barockgarten im Heidenauer Stadtteil Großsedlitz wurde 1719 bis 1723 vom Reichsgrafen August Christoph von Wackerbarth als Landsitz mit Orangerie erbaut. Bereits 1723 kam das Anwesen in den Besitz von Kurfürst August dem Starken, der es gartenbaulich und architektonisch bis 1727 unter anderem durch Longuelune vergrößern und umgestalten ließ. Die Anlage verfiel nach 1750. Schwere Schäden brachte insbesondere der Siebenjährige ...

39,90 CHF

Indianer - Kunst
Die Indianer haben aus Holz, Sand, Muscheln, Ton, Stachelschweinborsten und Pflanzen zahlreiche Dinge des täglichen Lebens wie auch als Kunstgegenstände hergestellt. Dabei spielten die Materialien, die in der Umgebung zu finden sind, eine wesentliche Rolle. Die meisten Gegenstände wurden dabei von Frauen angefertigt. In Gegenden, wo Ton vorhanden war, wurde schon in frühester Zeit getöpfert. Der Ton wurde mit den ...

39,90 CHF

Erinnerungen an Indien
Der Autor des vorliegenden Bandes Paul Deussen (1845-1919) war ein deutscher Philosophie-Historiker und Indologe. Überdies war er Gründer der Schopenhauer-Gesellschaft und lebenslanger Freund von Friedrich Nietzsche. Deussen, der mit dem indischen Philosophen und Hindu-Heiligen Vivekananda bekannt wurde, gilt als erster westlicher Gelehrter, der das indische Denken der abendländischen Philosophie gleichwertig an die Seite stellte. 1892/93 unternahm Deussen mit seiner Frau ...

49,50 CHF

Gedichte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart
Siebenbürgisch-Sächsisch ist die Sprache der Siebenbürger Sachsen. Gesprochen wird Siebenbürgisch-Sächsisch von ca. 200.000 Sprechern in Deutschland, Österreich sowie der ursprünglichen Herkunftsregion Siebenbürgen. Es ist eine der ältesten noch erhaltenen deutschen Siedlersprachen, die ab dem 12. Jahrhundert als Ausgleichsdialekt verschiedener Mundarten entstand und viele mittelalterliche Formen und Idiome konserviert hat, wobei die westmitteldeutschen Elemente deutlich überwiegen. Somit sind die nächstverwandten Dialekte ...

49,50 CHF

Goethe in meinem Leben
Goethe in meinem Leben nebst weiterer Mitteilungen über Schiller, Wieland und ihre Zeit - Erinnerungen und Betrachtungen von Bernhard Rudolf Abeken. Bernhard Rudolf Abeken (1780-1866) studierte Theologie in Jena. Im Jahre 1808 wurde er Hauslehrer bei Charlotte von Schiller und unterrichtete die Söhne des im Jahre 1805 verstorbenen Dichters Friedrich Schiller. In jener Zeit vertiefte Abeken die seit seiner Jugend ...

49,50 CHF

Im Nibelungenlande
Mythologische Wanderungen im Nibelungenlande. Schon im Mittelalter war die Loreley ein bekannter Ort, zum einen wegen des markanten Felsens als Wegmarke, zum anderen wegen der gefährlichen Stelle für die Schifffahrt. Die Sage von der Loreley entspricht thematisch dem romantischen Weltbild. Beliebte Schauplätze romantischer Dichtungen sind nebelverhangene Waldtäler, Flüsse, Ruinen, alte Burgen, Höhlen und Berginneres. Auf dem Hochplateau des Donnersbergs befinden ...

41,50 CHF