157 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Hirntod
Die Diagnose Hirntod ist für Ärzte, Pflegekräfte und Angehörige ein belastendes Thema. Neue Gesetze und Richtlinien zur Hirntoddiagnostik sowie unterschiedliche ethisch-moralische Vorstellungen führen zu Unsicherheiten im Handeln. Dieses Handbuch bietet einen Leitfaden sowohl für die Diagnosestellung, als auch den sicheren Umgang mit der schwierigen Situation Hirntod. - gesetzlich vorgeschriebene klinische Hirntoddiagnostik - Schnittstelle zur Transplantationsmedizin und Organspende - Entscheidungsfindung für ...

38,90 CHF

Quintenstimmungslieder im Jahreslauf
Diese Liedersammlung begleitet Kinder von der Adventszeit bis zum Dreikönigstag und durch den Winter hindurch. Alle Lieder sind in Quintenstimmung gehalten, die Melodien umfassen den Bereich einer Doppelquinte und bewegen sich frei fließend, ohne taktliche Bindung. Kinder bis zum neunten Lebensjahr können mit ihrem noch träumenden Bewusstsein in diese Lieder eintauchen und sich aus ihnen seelische Nahrung holen.

21,90 CHF

SPONTANE UND KEIMINDUZIERTE FIBRILLOGENESE DES PRION-PROTEINS
Prionen sind Erreger von Prionkrankheiten, von denen Menschen und Tiere betroffen sein können. Prionkrankheiten sind fatale neurodegenerative Erkrankungen, die eine infektiöse, spontane oder genetische Ätiologie aufweisen können. Der Hauptbestandteil von Prionen ist die krankheitsassoziierte Isoform des Prion-Proteins (PrPSc). Das Prion-Protein ist ein wirtseigenes Protein, welches auch im gesunden Organismus exprimiert wird (PrPC). Das zentrale molekulare Ereignis bei Prionkrankheiten ist die ...

91,00 CHF

Thomas von Aquin
Gehorsamkeit gegenüber Gott bedeutet, der eigenen Vernunft zu folgen (selbst wenn diese sich irren sollte): Thomas von Aquins Botschaft, dass Gott nicht herrsche, weder über den Einzelnen noch über die Gesellschaft, ist die Grundlegung einer anarchistischen Ethik. Dieses Buch stellt zentrale Textstellen des Aquinaten zur politischen Ethik vor (deutsch/lateinisch) und kommentiert sie nicht unter historischem, sondern aktuell sozialphilosophischem Interesse.

32,50 CHF

Desserts, Muffins und Co. für Deine persönliche Bestform
Andrea und Birgit, die Autorinnen zu "Frau in Bestform" sind zwei bekennende Naschkatzen, die sich magisch hingezogen fühlen zu Desserts, Kuchen und sonstigem Naschwerk. Da aber genau diese Köstlichkeiten nicht wirklich mit einem Abnehm-Programm zusammenpassen, haben die beiden im Laufe der letzten Jahre immer mehr Rezeptideen aus der "süßen Ecke" gesammelt und weiter entwickelt. Denn was gibt es Herrlicheres, als ...

20,50 CHF

Tschechischer Künstler
Quelle: Wikipedia. Seiten: 60. Kapitel: Zdenek Burian, Bozena Nemcová, Kurt Hallegger, Rosalia Chladek, Julius Gellner, Jan svankmajer, Václav sprungl, Jirí Ruzek, Jan Saudek, Otakar Vávra, Adolf Born, HanuS Burger, Bela Kolárová, Dana Vávrová, Kamil Krejcí, Josef Abrhám, Hugo Haas, Jana Brejchová, Karel Kachyna, Lída Baarová, Zdenka Baldová, Hermína Týrlová, Jirí BartoSka, Valter Taub, Jirí Trnka, Vlastimil Brodský, Jirí Sovák, NataSa ...

28,50 CHF

Woanders, vielleicht
»Ja, weißt du denn nicht, dass wir Künstler alle ein bisschen ver-rückt sein müssen?«, sagte Caroline. »Jeder will Geschichten erzählen. Der Fotograf, die Malerin, der Musiker, der Schriftsteller. Auf jedem guten Bild wird eine Geschichte erzählt. Die Welt ist voller Geschichten. Sie wollen erzählt werden.«

16,50 CHF

Polnische Sprache
Quelle: Wikipedia. Seiten: 36. Kapitel: Polnische Grammatik, Polnische Dialekte, Lachische Sprache, Warschauer Dialekt, Aussprache des Polnischen, Schlesisch, Ponglisch, Polnischer Name, Masurische Sprache, Lemberger Dialekt, Polonistik, Teschener Mundarten, Polnischer Sprachrat, Polnische Vokalumlautung, Litauisches Polnisch, L, Polonismus, Polnischunterricht, A, Kleinpolnisch, C, Karpatismus, DeP, Goralisch, E, N, S. Auszug: Dieser Artikel beschreibt die Grammatik der polnischen Sprache unter Einbeziehung einiger sprachgeschichtlicher Anmerkungen und ...

23,90 CHF

Benedikt und die Schmetterlingsmenschen
Steffi Zitronenfalter und Onkel Theodor, die Motte mit den Vampirzähnen aus Plastik: Es sind seltsame Wesen halb Mensch, halb Schmetterling, die Benedikt trifft, als er sich im Garten einer alten Villa versteckt. Er ist auf der Flucht vor dem dicken Sascha, der es auf Benedikt, den Kleinsten und Dünnsten seiner Klasse, abgesehen hat... Eine spannende und lustige Geschichte um eine ...

16,50 CHF

Dem Glück nachgeholfen
1896 erschienen unter dem Pseudonym Rudolph von Blumenstein in der Buchdruckerei und Verlagsanstalt Ph. Heist in Winnweiler erstmals die Jugenderinnerungen eines Winnweilerers, nämlich des damals in München lebenden Pfarrers Ludwig Rudolph Schaufert (des jüngeren Bruders des ebenfalls in Winnweiler geborenen Dichters Hippolyt August Schaufert), unter dem Titel: "JUGENDERINNERUNGEN AN MEINEN UNVERGESSLICHEN GEBURTSORT". Sie widerspiegelten die Jugend des Autors in den ...

19,90 CHF

Polyrhythmik Drumming
Das Buch enthält alles Wichtige zum Thema Polyrhythmik - eingeschlossen Polymetrik, rhythmische Verschiebungen, Kreuzrhythmik, Komplementär-Rhythmik. Es enthält zudem alle erforderlichen Lernschritte, um Polyrhythmen vollständig erfassen zu können. Als Konzept sicher neu und einmalig: Die Anwendung einer 4-Schritte-Formel für alle "gerade-gegen-ungerade-" und "ungerade gegen gerade-Polyrhythmen, " so dass jede auch noch so vertrackte Rhythmik klar und transparent wird, Weiterhin die Anwendung ...

33,90 CHF

Egon, der liebe Gott und ich
Egon hatte mit 20 Jahren versucht, sich das Leben zu nehmen und sei absichtlich mit seinem Auto an einen Baum gefahren. Sein Plan funktionierte zunächst, doch er sei dann doch zum Glück reanimiert worden wie er in meiner Praxis erzählte. Durch den Duft des Parfums der Krankenschwester sei er wieder zum Leben "reaktiviert" worden und aus dem Wachkoma erwacht. Von ...

29,90 CHF

Emotionale Kompetenz bei Führungskräften als Erfolgsfaktor
In der vorliegenden Arbeit wird aufgezeigt, dass im heutigen Geschäftsleben ein hoher IQ allein keine Garantie mehr für nachhaltigen Erfolg ist. In einem länger wie mehr stark konkurrenzorientierten Markt braucht es mehr für nachhaltigen Erfolg. Führungskräfte müssen neben kognitiven Fähigkeiten auch über emotionale Stärken verfügen, damit sie in der Lage sind, ihrer eigenen und bei ihren Mitarbeitern vorhandenen Kompetenzen und ...

34,90 CHF

Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg - Ein kritischer Vergleich
Das Ziel der Arbeit liegt darin, den Einfluss von individuellen Faktoren auf die Wirkung der Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg in Konfliktsituationen zu untersuchen. Dazu fand in einem ersten Teil eine Standortanalyse des Modells statt. Dabei kristallisierte sich heraus, dass folgende individuelle Faktoren besonders von Bedeutung sind: Gefühle, Bedürfnisse, Fähigkeit zur Empathie und innere Konflikte. Diese Faktoren wurden theoretisch analysiert und ...

34,90 CHF

Kollaboration oder begrenzte Loyalität?
Die vorliegende Arbeit untersucht die Rolle und Position der Kirchenhierarchie zur Zeit des Unabhängigen Staates Kroatien 1941 - 1945 mit besonderem Schwerpunkt auf das Zagreber Erzbistum. Zu einem besseren Einblick in die Problematik wird dabei ein kurzer Überblick über die Zeit gegeben, in der Serben und Kroaten in einem gemeinsamen südslawischen Staat von 1918 - 1941 gelebt haben. Ferner erläutert ...

146,00 CHF

Sauerteig aus Amaranth
Glutenfreie Pseudocerealien wie Amaranth sind aufgrund ihres hohen ernährungsphysiologischen Nährwertes interessante Nahrungsmittel. Insbesondere der hohe Gehalt an Eisen, Kalzium und essentiellen Aminosäuren macht Amaranth wertvoll für die menschliche Ernährung. Durch das Fehlen von Gluten stellt er zudem ein Ersatznahrungsmittel für Zöliakiepatienten dar, welche lebenslang auf Gluten verzichten müssen. Mit Hilfe von Amaranthsauerteigen können die vorteilhaften Eigenschaften eines Sauerteiges für Amaranthbroterzeugnisse ...

91,00 CHF

Aktivierungsanalysen der Kinasen des Insulinrezeptors
Dimerisierung führt bei Rezeptortyrosinkinasen (RTK) zur Aktivierung der Kinaseaktivität, die sich in der Autophosphorylierung der Dimere niederschlägt. Nach gängiger Meinung (Schlessinger et al. 1988/1989, Lammers et al. 1990, Ullrich et al. 1990) erfolgt die Phosphorylierung der Dimere in trans, d.h. die Untereinheiten phosphorylieren sich gegenseitig. Demnach sind Dimerisierung und trans-Autophosphorylierung unentbehrlich für den Aktivierungsprozess. Eine entscheidende Rolle bei der Aktivierung ...

104,00 CHF