233 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Wie kann Entstehung ökonomischer Blasen verhindert werden? Entwurf eines Steuerkonzepts
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Fachbereich Sozialökonomie), Veranstaltung: Wirtschaftspolitische Fallstudien, Sprache: Deutsch, Abstract: Im September 2012 verkündete Peer Steinbrück, frisch gekürter Kanzlerkandidat der SPD, seine Vorschläge zur Regulierung des Finanz- und Bankensektors. Konkret umfasst das 25-seitige Arbeitspapier Steinbrücks keine wirklich neuen Vorschläge. Vielmehr bündelt es einige bereits länger existente Ansätze: ...

28,50 CHF

Die Implikation von Moral in Computerspielen am Beispiel von ¿Mass Effect 3¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1, 7, Universität Leipzig (Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Kommunikationsmedium Computerspiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn noch vor wenigen Jahren die Frage nach der Moral in Computerspielen aufgeworfen wurde, dann häufig im öffentlichen Diskurs um das Wirkungspotential sogenannter "Killerspiele". In der Medienberichterstattung hielt sich lange der Vorwurf, ...

26,90 CHF

Risikomanagement von Cyber-Risiken
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Institut für Versicherungswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Informationstechnologie hat sich über ihre ursprüngliche Rolle als Steuerungs- und Regelungstechnik weit hinaus entwickelt und ist heute und in Zukunft für Unternehmen sowie Organisationen, Privatpersonen und Staaten ein wesentlicher Teil jedes Prozesses ...

57,90 CHF

Shakespeare's Hal in "Henry IV" as the Prototypical Machiavellian Prince? An Analysis
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Englisch - Literatur, Werke, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Department für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Shakespeare's Histories, Sprache: Deutsch, Abstract: This paper aims to show how Shakespeare portrays Hal as the prototypical Machiavellian prince - legitimizing him as the true king. In order to prove that, I will first look at Hal's situation ...

24,50 CHF

Definition, Geschichte und Kriterien des Toleranzbegriffs
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, 3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Veranstaltung: Theologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel meiner Arbeit ist zu verdeutlichen, warum die Idee der Toleranz eine nützliche war und immer noch ist. Auch möchte ich der vieldiskutierten Paradoxie der Toleranz, welche die Frage aufwirft, wie es moralisch richtig oder sogar geboten sein kann, ...

26,90 CHF

Die Bedeutung metakommunikativer Axiome nach Paul Watzlawick
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1, 3, Katholische Fachhochschule Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens in der menschlichen Gemeinschaft ist die Kommunikation. Gesellschaften werden, schon durch die Notwendigkeit des ständigen In-Kontakt-Stehens über jedwede sozialen Beziehungen oder sonstige Interaktionen, durch die an ihr teilnehmenden Individuen gebildet und bestimmt. Genau diese Beschaffenheit der ...

24,50 CHF

Herausforderungen für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik, Bundeswehr und Reserve
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade für die Bundesrepublik Deutschland und die Bundeswehr bedeutet ein Wandel der Geopolitik und -strategie auch einen Wandel der gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der EU und NATO. Bedingt durch den Mauerfall und vor allem durch ...

39,90 CHF

Konzeption, prototypische Implementierung und Evaluierung einer allgemeinen Reportinglösung für ein CRM-System
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, 3, Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Software FlowFact eCRM, nachfolgend eCRM genannt, verfügt über keinerlei Reportingfunktionen. Es besteht daher die Notwendigkeit diese Funktionalitäten, welche in der Software FlowFact Immobilien CRM vorhanden sind, ebenfalls in das eCRM zu integrieren. Die Hauptzielsetzung dieser Arbeit ist folglich, eine adäquate ...

65,00 CHF

Assimilation am Beispiel von Beneatha Younger im Drama "A Raisin in the Sun" von Lorraine Hansberry (Klasse 11, Gymnasium)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Englisch - Literatur, Werke, Note: 2, 0, , Veranstaltung: Erste Prüfungslehrprobe während dem Referendariat Lehramt Gymnasium, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "Beneatha - an assimilationist?" ist Teil der Unterrichtseinheit zu Lorraine Hansberrys Drama "A Raisin in the Sun" aus dem 20. Jahrhundert, die nach den Weihnachtsferien begonnen wurde. Dabei wurde in den ersten ...

36,50 CHF

Hitlers Bierkellerreden im Spiegel der Münchner Presse
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, 8, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hitler, Sprache: Deutsch, Abstract: Wieso ausgerechnet München? Wieso fand Hitler ausgerechnet hier die Voraussetzungen, um von einem gescheiterten Künstler zunächst zum Sprachrohr der radikalen Rechten und später zum Reichskanzler und Diktator zu werden? Was machte die ...

26,90 CHF

Integration durch Sport. Anspruch und Wirklichkeit
Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 3, 0, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Migration ist unbestreitbar ein Bestandteil unserer heutigen Lebenswelten (vgl. Walescek et al., 2009, Nobis & Fussan in: Nobis & Baur, 2007, S. 262). Sie ist jedoch kein neuartiges Phänomen, sondern schon seit Jahrhunderten ein wichtiger Faktor bei der Bildung und Entwicklung von ...

65,00 CHF

¿Spineless leaders¿ oder ¿schlüssiges Handeln¿? Die französische Reaktion auf die deutsche Rheinlandbesetzung 1936
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: keine Note, , Veranstaltung: 3. Unterrichtsbesuch Geschichte, Gymnasium Grundkurs Q2, Sprache: Deutsch, Abstract: Indem die SuS eine französische Textquelle zur Remilitarisierung des Rheinlandes am 7. März 1936 inhaltlich erschließen und im historischen Kontext beurteilen, vertiefen sie ihre Kenntnisse über das komplexe Bedingungsgefüge, das zu einem Ausbleiben militärischer Reaktionen seitens ...

24,50 CHF

Das Lüth-Urteil. Die Entwicklung der deutschen Verfassungsgerichtsbarkeit und des Bundesverfassungsgerichts
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, 4, Universität Augsburg, Veranstaltung: Deutsche Verfassungsgeschichte 1849-1949, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: "Sie haben eine dezidiert verfassungsgeschichtliche Arbeit vorgelegt, die sprachlich und stilistisch auf hohem Niveau argumentiert und angenehm zu lesen ist... Sie haben insgesamt eine bemerkenswerte Fülle von historischer wie verfassungsgeschichtlicher und -rechtlicher ...

26,90 CHF

Reflexionen zum Sinn und Zweck der Anwesenheitspflicht
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Technische Universität Darmstadt (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diejenigen Fragen, mit denen ich mich im folgenden beschäftigen möchte, können in etwa wie folgt zusammengefasst werden: Wie verhalten sich Anwesenheitsliste und Anwesenheitspflicht zueinander? Was hat es eigentlich mit dem vorgängigen und vieldeutigen Begriff der ...

24,50 CHF

Erziehung und Bildung in der mittelalterlichen Klosterschule. Zwang oder Privileg?
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: keine Note, , Veranstaltung: 4. Unterrichtsbesuch Geschichte, Gymnasium 6. Klasse, Sprache: Deutsch, Abstract: Indem die Schülerinnen und Schüler den fiktiven Brief eines Klosterschülers im Mittelalter zusammenfassen und der dort geschilderten Situation ihren eigenen Schulalltag gegenüberstellen, erkennen sie zentrale Charakteristika mittelalterlicher Bildungs- und Erziehungspraxen. Sie erweitern ihre historische Sachkompetenz. [...] ...

24,50 CHF

Sprachbildung und Sprachförderung bei Kindern im Elementarbereich
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 3, Hochschule Koblenz, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Hausarbeit aus dem 6. Semester., Abstract: Seit dem "PISA-Schock" im Jahre 2000 wird dem Begriff "Bildung" in Deutschland deutlich mehr Bedeutung zugesprochen. Gerade die Bildung im Elementarbereich, also den Kindertagesstätten, erfuhr einen Aufschub. Die Forderung nach fühkindlicher Bildung ist ...

26,90 CHF

Die Vereinigung von Philosophie, Religion und exakter Wissenschaft. Pythagoras zwischen Wissenschaft und Mystik?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Woraus legitimierte sich Pythagoras' Ansehen und wie erreichte er eine so enorme Anziehungskraft, dass er massenhaft Schüler und Gelehrte um sich versammelte, obwohl er bereits bei einigen Denkern seiner Zeit als Scharlatan und Pseudowissenschaftler verrufen wurde? Neben diesen ...

26,90 CHF

Bayerns Abkehr von Napoleon in der Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historisches Seminar), Veranstaltung: Bayern und Napoleon, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die Abkehr Bayerns von Napoleon, einem der größten Feldherren aller Zeiten, genauer beleuchtet und die Personen, denen bei diesem Prozess eine Schlüsselrolle zukommt untersucht. Dazu soll ...

26,90 CHF

Das Manuscript
Johanna von Weißenthurn: Das Manuscript. Lustspiel in fünf Aufzügen Erstdruck in: Neue Schauspiele, 13. Bd., Wien (J.B. Wallishausser) 1834. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Johanna Franul von Weißenthurn: Neue Schauspiele. Band 1-2, Wien: Kaulfuss & Armbruster, 1817, Band 13., Wien: J. B. Wallishausser, 1834. Die Paginierung obiger Ausgabe ...

10,90 CHF

Ingenieurmangel in Unternehmen. Ein kritischer Vergleich von Instrumenten zur Personalbeschaffung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 7, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit soll es sein, durch objektive Betrachtung der Bedarfssituationen in den wichtigsten Engineering-Branchen Deutschlands neue Erkenntnisse für die Deckung des Ingenieurbedarfs der Zukunft zu erhalten. Für die Personalentscheider der ...

39,90 CHF