109 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Satzbau zwischen Matrix- und Komplementsatz
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 2, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: "Grammatik des Gesprächs", Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die Verwendung der Konstruktionen "Die Sache/das Ding/der Punkt ist..." als komplexere Strukturen in den alltäglichen Interaktionen sowie in der Schriftsprache dargestellt. Die Konstruktionen bestehen aus einer Nominalform ...

26,90 CHF

Funktionelle Lebensmittel in der Ernährungswirtschaft
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den gesundheitlichen Zusatznutzen heben sich funktionelle Lebensmittel (FLM) von traditionellen Lebensmitteln ab und bilden ein eigenes Marktsegment mit besonderen Anforderungen an die Ernährungswirtschaft. In dieser Arbeit wird zunächst der Markt für FLM sondiert und es werden Implikationen von FLM für die Ernährungswirtschaft herausgearbeitet. Die besonderen ...

65,00 CHF

Syphilitische Schelme und Schelminnen. Simplicissimus, Courasche und die europäische Pikareske des 17. Jahrhunderts im Zeichen der ¿lieben Franzosen¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Grimmelshausen, Sprache: Deutsch, Abstract: Krankheit ist und war, ob in Gestalt siecher Körper oder Geister, ein grundlegendes Thema der Literaturen aller Epochen. Die Syphilis spielt dabei als literarisches Motiv eine außerordentliche Rolle, wie Anja Schonlau ...

26,90 CHF

Implizite und explizite Effekte von multisensualem Marketing auf den Wert einer Marke
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Marketing & Management), Veranstaltung: Internationales Marketing und Investitionsgütermarketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Multisensuales Marketing könnte als neuartiger Marketingtrend bezeichnet werden, doch die rasant ansteigenden Forschungen und Publikationen zeigen, dass diese Art des Marketing keinen Trend darstellt, der schnell ...

28,50 CHF

Warum haben Zensuren so wenig mit dem tatsächlich Gelernten zu tun? Theorien und Probleme pädagogischen Handelns
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 7, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer sich mit den Leistungen der Schüler und den damit verbundenen Zensuren gründlich und effektiv auseinandersetzen möchte, muss sich ebenso umfassend mit der Sinnhaftigkeit und den Funktionen der Notengebung beschäftigen. Die Zensur ist aus dem Schulsystem gar nicht ...

26,90 CHF

Tarifeinheit und Tarifvielfalt in deutschen Betrieben. Probleme und Auswirkungen der gesetzlichen Regelung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2, 0, , Veranstaltung: BWL Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Grundsatz der Tarifeinheit "Ein Betrieb - ein Tarifvertrag" ist nicht im Gesetz verankert. Er war ein vom Bundesarbeitsgericht, dem höchsten deutschen Arbeitsgericht, seit mehr als 60 Jahren angewandter Grundsatz und Gegenstand rechtlicher Auseinandersetzungen. Die Tarifeinheit kann in ...

24,50 CHF

Der jüdische Aufstand unter Bar Kochba. Ursachen und Folgen der Erhebung von 132-135 n. Chr
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1, 0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt den Judenaufstand unter der Führung Bar Kochbas von 132-135 nach Christus gegen Kaiser Hadrian. Ich möchte herausfinden ob der Aufstand eine ernste Bedrohung für das römische Reich war oder ob er lediglich als eine unbedeutende Unruhe ...

24,50 CHF

"Eigentlich wollte ich ja nie Winzer werden..."Biografische Erfahrungen eines Winzers in zweiter Generation
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Kulturanthropologie/Volkskunde), Veranstaltung: Semantiken und Gegennarrative kulturanthropologischer Forschung - Biografische Forschungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee für diese Arbeit, ein narratives Interview mit einem jungen Winzer in der zweiten Generation zu führen, war früh geboren und umgesetzt. Schwierig wurde es erst danach, als es darum ...

24,50 CHF

"Die Treffpunktkids". Ein Gruppenangebot für Kinder psychisch kranker Eltern
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2+, Philipps-Universität Marburg (Fachbereich Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder psychisch kranker Eltern zeigen aufgrund der zum Teil massiven Beeinträchtigungen der Eltern große Defizite in der Versorgung und Betreuung. Sie sind in vielen Bereichen überfordert und in ihrer Entwicklung gefährdet. Diese Kinder fühlen sich oft emotional allein ...

39,90 CHF

Alternde Belegschaften. Wie können soziale Einrichtungen die Leistungsfähigkeit ihrer Arbeitnehmer verbessern?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 7, Fachhochschule Münster (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch immer weniger Nachkommen sind ein Nachwuchsfachkräftemangel und eine Zunahme älterer Arbeitnehmer in Deutschland absehbar. Der demographische Wandel ist unaufhaltsam. Die Zunahme der älteren Beschäftigten wird meist problematisch gesehen, da überwiegend defizitäre Vorurteile in Bezug auf deren Leistungsfähigkeit ...

39,90 CHF

Die Verfassung von 1791. Entwicklung eines Sach- und Werturteils (Leistungskurs Klasse 12)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hausarbeit im Hauptseminar der Fachdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Französische Revolution hat die Geschichte der Moderne geprägt wie kaum ein anderes Ereignis. Sie steht für eine Phase elementarer Veränderungen der sozialen, politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse in Frankreich. Die besondere Stellung der ...

26,90 CHF

Der Homo Oeconomicus in der Kritik. Wie nachhaltig ist "rational choice"?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut Futur), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit bewegt sich im Spannungsfeld zwischen überwiegend hermeneutisch orientierten Ansätzen der Soziologie und empirisch orientierten Ansätzen der Wirtschaftswissenschaften - konsequent und theoriegeleitet sucht der Autor nach wissenschaftlich plausiblen Antworten auf seine Fragen. In dieser Hausarbeit wird geklärt, ...

28,50 CHF

Die Kulturkommunikation zwischen der Song-Dynastie und ihren nördlichen Nachbarn
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 2.0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Chongqing Normal University), Veranstaltung: Sinologie, Sprache: Deutsch, Abstract: China ist ein multi-ethnisches Land. Die Song, aber nicht nur die Song, die hauptsächlich von Han-Chinesen errichtet wurde, sondern auch die Liao, Xixia und Jin, die hauptsächlich jeweils von der Qidan, Dangxiang und ...

26,90 CHF

Gesprächsanalyse. Erklären im Nachhilfeunterricht Deutsch
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unterricht im Allgemeinen unterliegt gemäß der Institution Schule einigen Rahmenbedingungen. So ist zu beachten, dass sowohl strukturelle (z. B. zeitliche Einteilung des Unterrichts und die Schulpflicht) als auch inhaltliche und räumliche Bedingungen (z. B. Lehrplan, Sitzordnung) den Unterricht ...

26,90 CHF

Die Bilanzierung von Unternehmenszusammenschlüssen nach IFRS
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, den Prozess eines Unternehmenserwerbes im Hinblick auf die Vorgaben des IFRS, im Besonderen auf IFRS 3, darzustellen. Dabei geht es primär um die Erläuterung der einzelnen Schritte der vorgeschriebenen Erwerbsmethode. Nachdem im ersten Kapitel die ...

57,90 CHF

Trainingsplanung für ein Krafttraining und Literaturrecherche
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Trainingslehre I, Sprache: Deutsch, Abstract: Trainingsplanung für ein gerätegestütztes Krafttraining für eine beliebige Person mit Literaturrecherche zum Thema Effekte des Krafttrainings bei Diabetes mellitus Typ-2

26,90 CHF

Verbraucherschutz im Fernabsatzgeschäft innerhalb der Europäischen Union. Veränderungen durch die neue Verbraucherrechterichtlinie
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1, 6, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Europarecht, Zivilrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Der europäische Binnenmarkt zwischen den 27 Mitgliedsstaaten, mit seinen 493 Millionen Einwohnern ist der größte gemeinsame Markt der Welt. 493 Millionen Einwohner sind gleichzeitig Verbraucher und erwirtschaften durch ihren Konsum 58 % ...

39,90 CHF

Die adelige Kindheit im Mittelalter. Strenge und Härte oder Spiel und Spaß?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 7, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Kindheit der Adeligen im Mittelalter. Sie soll näher erläutern, welche Aspekte im Kindesalter eine Rolle spielten und wie unterschiedlich die Kindheit zwischen adeligen Jungen und Mädchen verlief. Dabei nimmt ...

24,50 CHF

Die Vorgeschichte zum Hitler-Stalin-Pakt. Außenpolitische Geschehnisse unmittelbar vor Kriegsausbruch
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1, 7, Universität Stuttgart (Historisches Institut: Abteilung Neuere Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Geschichte im Museum, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum Thema "Hitler-Stalin-Pakt" gibt es eine Unmenge wissenschaftlicher Literatur, die selbst für den Historiker kaum mehr überschaubar ist. Dies zeigt deutlich, dass zum Einen das "Dritte Reich" ...

26,90 CHF

Die soziale Situation der Heimarbeiter. Kampf für eine bessere Arbeitswelt
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen (Neuere Geschichte), Veranstaltung: Hausarbeit im Rahmen einer Präsenzveranstaltung im Januar 2010 in Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird der Fragestellung nachgegangen, inwiefern die Interessen der Heimarbeiter von Kunstblumen im Raum Sebnitz/Sachsen durchgesetzt werden konnten. Und welche Rolle dabei ...

26,90 CHF