149 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Stiftung und Governance Kodex
Bodo Schmidt-Schmiedebach untersucht, ob die Übertragung und Einbettung des Comply-or-Explain-Mechanismus des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) in das deutsche Stiftungsrecht eine zweckmäßige Regulierungsoption zur Kompensation des Schutzdefizits der Stiftung ist. Basierend auf einem Vergleich mit dem Regelungsregime der börsennotierten Aktiengesellschaft setzt sich der Autor kritisch mit dem Mechanismus nach § 161 AktG auseinander und entwickelt Ansätze zu dessen umfassender Optimierung. ...

104,00 CHF

Zwischen Differenz und Differenzierung
Die AutorInnen dieses Bandes greifen aktuelle Fragen von Mono- und Koedukation auf und dokumentieren wichtige Befunde. Sie diskutieren übergreifende Perspektiven zu Differenz und Differenzierung von Geschlecht in der Schule und widmen sich dem Zusammenspiel von Geschlecht und didaktischen Arrangements. Probleme von Individualität und Gemeinschaft im Kontext von Profilbildung der Einzelschule werden in den Beiträgen herausgearbeitet.

73,00 CHF

Interregionale Beziehungen und strategische Partnerschaften
Im Mittelpunkt der Studie von Benjamin Drechsel steht die Frage nach Funktion und Wirkung von strategischen Partnerschaften zwischen der EU und Schwellenländern wie Indien und Brasilien als Variante von Interregionalismus in Global Governance. Ausweislich ihres oberflächlichen Designs und des Entstehens von Doppelstrukturen im bestehenden institutionellen Gefüge internationaler Politik schaffen strategische Partnerschaften ein Umfeld, das institutionelle Selektion fördert. Sie lassen erkennen, ...

79,00 CHF

Der Freiwillige Wehrdienst in der Bundeswehr
Rabea Haß analysiert den Freiwilligen Wehrdienst erstmals aus einer subjektorientierten Perspektive. Basierend auf umfangreichen empirischen Erhebungen entwickelt die Autorin eine aussagekräftige Typologie von sechs verschiedenen Soldatentypen im Freiwilligen Wehrdienst. Sie zeigt auf, wie sich die Typenzuordnung im Verlauf des Dienstes verändert und bewertet, welche Funktionen die Typen jeweils für den Freiwilligen Wehrdienst, die Organisationskultur der Bundeswehr, sowie das zivil-militärische Verhältnis ...

51,90 CHF

Das Buch Yon
Die Zen-Lehren der Patriarchen von Shamballah ...und weitere unglaubliche Wahrheiten! Ein ungewöhnliches Experiment, das den Leser bis an die Grenzen der gemeinen Wirklichkeit führt - und darüber hinaus in die Leere des Nicht-Handelns und Nicht-Denkens, die gewöhnlich der Erleuchtung vorausgeht. Außerdem, ein Buch der Lügen. Nachdruck der vergriffenen Erstausgabe ergänzt durch weiterführende Materialien.

18,50 CHF

Chemnitz
Chemnitz - gestern und heute. Wo war das nur? Wer schöne alte Bilder von Chemnitz sieht, stellt sich die Frage unweigerlich. Der Fund eines seltenen historischen Exemplars von "Sachsen in Bildern" des Publizisten Friedrich Georg Wieck war Ausgangspunkt dieser ungewöhnlichen Wiederauflage. Ein historischer Schatz wartete - äußerlich unscheinbar wie ein altes Fotoalbum - in einem Chemnitzer Antiquariat auf seine Entdeckung: ...

16,50 CHF

Generalisierte Kontextmodellierung auf Basis von Zustandsgraphen
Bisherige kontextbasierte Systeme verwenden den Begriff Kontext, um sich oder dargestellte Inhalte an eine Situation anzupassen. Hierbei wird Kontext als Repräsentation von Informationen über Zeit, Ort, Geräte und Personen verwendet. Kontextdefinitionen sind üblicherweise allgemein gehalten und kontextbasierte Systeme beschränken sich oft nur auf wenige situationsbeschreibende Aspekte. Die in diesem Buch vorgestellte Kontextdefinition erweitert das übliche Verständnis um Assoziationen, um so ...

74,00 CHF

Determinanten der Nachhaltigkeit
Dieses Buch befasst sich mit Einflussfaktoren, insbesondere mit dem Einkommen, als bisher kaum erforschte Determinante des individuellen Nachhaltigkeitsverhaltens. Die Autorin zeigt, dass das Einkommen als Indikator der Armut einen Einfluss auf das individuelle Nachhaltigkeitsverhalten hat. Dabei bildet ein wesentliches Fundament der Analyse die überblickartige Darstellung der verschiedenen Determinanten des individuellen Nachhaltigkeitsverhaltens. Die Untersuchungen zeigen darüber hinaus überraschende Ergebnisse, die Spielraum ...

67,00 CHF

Energiewende - Quo vadis?
Die vorliegenden Beiträge dokumentieren einen Workshop der Arbeitsgruppe Energie und Ressourcen der Akademie der Wissenschaft in Hamburg vom 9. Oktober 2014. Sie diskutieren die ursprünglichen Ziele der Energiewende unter den derzeitigen Prämissen interdisziplinär unter verschiedenen Aspekten und helfen, eine Perspektive aufzuzeigen.

73,00 CHF

Einheitliche Abwicklung für Europas Banken
Markus Henze geht der Frage nach, ob der einheitliche Abwicklungsmechanismus (SRM) den Anspruch erfüllt, Bankenrettungen seitens des Staates abzuwenden und das Ausfallrisiko bei jenen Akteuren anzusiedeln, welchen auch die erwirtschafteten Gewinne zustehen, nämlich den Finanzinstituten selbst. Der Autor analysiert die Regelungen der zentralen Bankenabwicklung in der Eurozone aus rechtlicher und ökonomischer Sicht und zeigt, dass die bisherigen Regularien noch sichtbare ...

73,00 CHF

¿¿ dort im andern Leben¿
Die hier präsentierten Beiträge gehen den Vorstellungen vom Ewigen Leben nach, wie sie die Zeit Paul Gerhardts, ihn selbst und zum Beispiel auch Johann Sebastian Bach bestimmt haben. Zu den ¿klassischen¿ Stücken der Lehre und Frömmigkeit von den ¿letzten Dingen¿ zählen Tod, Wiederkunft Christi, Weltende, Jüngstes Gericht, Hölle und Ewiges Leben. Unter den Bedingungen der Moderne haben es auf der ...

29,90 CHF

Ayurveda - Die Quelle ewiger Jugend und Schönheit
Die ayurvedische Medizin bietet eine bewährte Alternative zu den chemischen Keulen der Pharma-Industrie. In über sechstausend Jahren haben indische Forscher und Mediziner ein System aufgebaut, das nicht nur kurzfristig Falten glättet, das Hautbild verbessert und gegen Ekzeme vorgeht. Der ayurvedische Ansatz ist ganzheitlich und deshalb nachhaltig. So wird Schönheit bis ins hohe Alter möglich. Anand Gupta, Fachmann für ayurvedische Medizin ...

20,50 CHF

Die Führer der Provinz
Der Nationalsozialismus präsentierte sich nach außen als eine streng zentralistisch auf den obersten Führer Adolf Hitler ausgerichtete Herrschaftsform. In den Parteigauen und Reichsländern jedoch dominierten regionale NS-Funktionsträger, die das Bild des Nationalsozialismus im Land prägten. Der Band stellt auf der Grundlage bislang unbekannten Archivmaterials die Biografien dieser NS-Parteielite in Baden und Württemberg, die Gauleiter, Ministerpräsidenten, Fachressortleiter, Gestapochefs, Sondergerichtsvorsitzenden u.a. vor. ...

104,00 CHF

antallagi
Geschichten zum Freuen, Schaudern und Schmunzeln, zum Griemeln und Greinen, Lachen und Weinen, zum Verschenken und Behalten, zum Aufwachen und Wachbleiben, für fröhliche Sommersonnenstrandtage und stürmische Herbstregenteetrinktage, dazu Bilder zum Gucken und Wundern und Schweigen und Staunen. Es erwarten Sie: 9 Kurzgeschichten von René Klammer, 9 Kurzgeschichten und 1 Gedicht von Johanna Schmidt, dazu 17 Fotos von Verena Borm. Auf ...

26,90 CHF

Der clevere Bewerbungsratgeber
Von der Stellensuche bis zur Bewerbung, Vorstellung und schließlich Einstellung und Entwicklung zur Führungskraft ist es ein langer Weg. Dieses Buch wird Sie auf dem Weg dorthin permanent begleiten. Zunächst müssen Sie eine Stelle finden, die Ihren persönlichen Stärken und Präferenzen optimal entspricht. Danach geht es darum, sich mit der Gestaltung einer perfekten Bewerbung gekonnt in Szene zu setzen. Denn ...

29,90 CHF

Klasse, das machen wir!
Klasse, das machen wir! Dieser begeisterte und begeisternde Ausruf macht schlaglichtartig deutlich, wie wichtig es ist, gemeinsam an sinnvollen, herausfordernden und zukunftsweisenden Ideen zu arbeiten. Die Landwirtschaft ist ein Arbeitsfeld, welches täglich neue, anspruchsvolle Herausforderungen bietet, wo Mensch, Tier, Pflanze, Wetter und Technik volle Aufmerksamkeit verlangen. Die Abenteuer, die ein gemeinsames Landwirtschaftsprojekt mit über 250 Menschen bestehen darf, sind immer ...

16,50 CHF

Jahresabschlusspolitik
Die Gestaltung des Jahresabschlusses unter der Berücksichtigung unternehmenspolitischer Zielsetzungen wird als Jahresabschlusspolitik bezeichnet. Dieses Buch stellt das notwendige Instrumentarium bereit. Der Inhalt - Rechtliche und methodische Grundlagen - Zielsystem der Jahresabschlusspolitik - Analyse von Aktionsparametern im HGB-Einzelabschluss - Zielgerichteter Einsatz von Aktionsparametern - Beurteilung von Aktionsparametern anhand von Auswahlkriterien, z. B. Wirksamkeit und Erkennbarkeit ihres Einsatzes - Wirkung steuerbilanzieller Aktionsparameter ...

79,00 CHF

Insel, Wüste und mehr
Die Autorengruppe "Federkiele" stellt unter dem Titel "Insel, Wüste und mehr" eine Sammlung von Geschichten und Gedichten vor. Der Lesebogen reicht über europäische und asiatische Eilande hinweg. Begegnungen mit inneren und äußeren Wüsten vervollständigen den Titelanspruch. Das "mehr" erfährt der Leser auf seiner Reise durch dieses lesenswerte Buch.

15,50 CHF

100 Jahre Otto Koenig
Die Matreier Gespräche des Jahres 2014 waren an zwei Gedenken geknüpft, an den 100. Geburtstag Otto Koenigs und an den Rückblick auf 40 Jahre Matreier Gespräche. Die in Teilband 1 vorliegenden Texte setzen sich mit der von Koenig begründeten Kulturethologie im Allgemeinen, mit seinem Werk "Urmotiv Auge" im Speziellen und schließlich mit seinem Engagement und seinen fachlichen Beiträgen für den ...

15,90 CHF