205 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

ErfolgReich mit Immobilien-Investments
Gerade in Zeiten niedriger Zinsen versprechen Immobilien eine lohnende Rendite, wenn Sie die Risiken kennen. Der Immobilien-Experte Jörg R. Winterlich zeigt Ihnen, auf welche Punkte Sie bei Ihrem Investment achten müssen. Sein Buch fasst die Praxiserfahrungen einer mehr als 20-jährigen Karriere in der Immobilienbranche zusammen. So treffen Sie die richtigen Entscheidungen und machen Ihre Immobilie zu einer sicheren Einnahmequelle.Inhalte:So finden ...

68,00 CHF

Analyse von Auswirkungen eines Lean Management Konzepts
Diese Arbeit befasst sich mit der Analyse von Auswirkungen eines Lean Management Konzepts auf den Prozess der Auftragsabwicklung der AVART Personal GmbH mit Hilfe der Wertstromanalyse. Die Forschungsfrage, welchen Einfluss die Zuhilfenahme eines Lean Management Konzepts oder entsprechende Teilaspekte auf den Auftragsabwicklungsprozess der AVART Personal GmbH haben, wird die Arbeit stetig in jedem Kapitel begleiten. Diese Arbeit ist Teil eines ...

45,90 CHF

Alpenvereinskarten Digital (Version 4)
Neuauflage der bewährten Alpenvereinskarten Digital - jetzt auf USB-Stick. Mit 75 aktuellen Alpenvereinskarten der Ostalpen haben Sie eine perfekte Basis zur Tourenplanung, sowohl für eine Tagestour auf den Hausberg als auch für eine Alpenüberquerung. Der USB-Stick beinhaltet nun auch alle 22 AV-Karten der Serie Bayerischen Alpen und über 2760 Skitouren.

165,00 CHF

Wirtschaft ¿ Macht ¿ Bürgerbewusstsein
Moritz Peter Haarmann nimmt Leben und Werk des Ökonomen Walter Eucken (1891-1950) aus einer ganzheitlichen sozialwissenschaftlichen Perspektive in den Blick. Der Autor verdeutlicht: Euckens Forderung nach einer machtfeindlichen Wirtschaftsordnung bildet das ordnungspolitische Äquivalent zum demokratischen Rechtsstaat. Seine politisch gesicherte "Wettbewerbsordnung" repräsentiert ein ethisch unterlegtes Kontrastprogramm zur "freien" Marktwirtschaft. Als Gegenentwurf zu einer disziplinären Engführung der Wirtschaftswissenschaften verkörpert die Theorieentwicklung des ...

91,00 CHF

Gesundheitsförderung für kleine Unternehmen
Dieses essential bietet einen Einblick in die gesundheitliche Situation - physisch wie psychisch - am Arbeitsplatz, deren Betrachtung inzwischen nach dem Arbeitsschutzgesetz auch für die kleinen Betriebe zur Verpflichtung geworden ist. Die Autoren zeigen die neue Sichtweise auf die Gesundheit, aus der sich gerade für kleine und mittelständische Unternehmen viele Möglichkeiten ergeben, gesundheitsfördernde Rahmenbedingungen in ihrem Betrieb zu schaffen. Der ...

23,50 CHF

Konsequenzen der Prämieneinlösung in Kundenbindungsprogrammen
Auf Basis verhaltenswissenschaftlicher Theorien leitet Marc Schnöring Hypothesen zur Wirkung der Prämieneinlösung auf die Kundenbindung ab. Er überprüft diese mittels einer Feldstudie mit realen Verhaltensdaten und eines Laborexperiments empirisch. Der Autor weist den positiven Einfluss der Prämieneinlösung auf die Kundenbindung nach und zeigt, dass der Effekt der Prämieneinlösung von bestimmten Kundencharakteristika sowie von dem relativen Anteil der eingelösten Prämienpunkte abhängt.

91,00 CHF

Wertorientiertes Logistikmanagement
Michael Schönherr beschreibt in seinem Buch ein Modell, dass es Anwendern erlaubt, die Auswirkungen logistischer Maßnahmen und Entscheidungen auf den Unternehmenswert zu quantifizieren. Neben Wegen zur Ermittlung kostenbezogener Wirkungen werden dabei explizit auch Ansätze aufgezeigt, die eine Quantifizierung logistikinduzierter Erlöseffekte ermöglichen. Die Grundlage des aufgezeigten Modells ist eine schrittweise Zerlegung des Bewertungsproblems, wodurch relevante Ursache-Wirkungsbeziehungen transparent gemacht werden. Dieses Vorgehen ...

91,00 CHF

Reputationsmanagement
Anabel Ternès und Christopher Runge zeigen am Beispiel des "War for Talents" um die bestqualifizierten Mitarbeiter, dass es sich auszahlt, in eine hohe Reputation zu investieren. Ziel des Reputationsmanagements muss es daher sein, sich gegenüber Mitarbeitern und potenziellen Bewerbern als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und so aktiv gute Mitarbeiter zu binden sowie neue Talente zu gewinnen. Dazu muss das Bedürfnis ...

22,90 CHF

Neurodidaktische Gestaltung von Lehr-Lern-Prozessen im Rechnungswesen
Viele Tätigkeiten wirtschaftlicher Berufe sind komplex. Der Rechnungswesenunterricht muss diesen komplexen Anforderungen gerecht werden, denn Hauptziel des Rechnungswesenunterrichts ist die Entwicklung ökonomischer Handlungskompetenz. Für die Lernenden ist es notwendig, Handlungssicherheit bei Buchhaltungstechniken und zusätzlich ein Verständnis über ökonomische Zusammenhänge aufzubauen. Der derzeitige Rechnungswesenunterricht zeichnet sich durch eine vorwiegende lehrendenzentrierte Gestaltung aus, wodurch bei den Lernenden häufig Lernschwierigkeiten auftreten. Ausgehend von ...

50,90 CHF

Heimat zwischen Faszination und Alptraum
Heimatfilme und Filme oder Krimis mit Regionalbezug haben Konjunktur" heißt es im Programmheft des ersten Nürnberger Heimatfilmfestivals von 2011. Und wie könnte Heimat und die damit verbundene Gefühlswelt besser ausgedrückt werden, als über das Medium Film? Die vorliegende Publikation beschäftigt sich mit dem Phänomen Heimat aus geschichtlich-etymologischer Sicht, beleuchtet das Genre des Heimatfilms in all seinen Facetten und hat im ...

50,90 CHF

Regieren im Schatten der Volksrechte
Marcel Solar analysiert in seinem Buch am Beispiel von Berlin und Hamburg, wie sich direktdemokratische Verfahren auf die politischen Entscheidungsprozesse in den parlamentarischen Regierungssystemen auswirken. Dabei macht er deutlich, in welchem Maße das Regieren im Schatten der Volksrechte mit Verhandlungsanreizen für alle beteiligten Akteure einhergeht. Gleichzeitig zeigt die vergleichende Fallstudie, dass eine mögliche Konsensfindung stets vor dem Hintergrund einer Entscheidung ...

79,00 CHF

Zur Entstehung europäischer Solidarität
Dieses Buch befasst sich mit den Formen von und Bedingungen für europäische Solidarität. Marcus Engler schlägt ein differenzierteres Solidaritätskonzept vor, bei dem drei Dimensionen unterschieden werden: Horizont, Intensität und Stabilität. Dieses Vorgehen ermöglicht ein detailliertes und nuanciertes Verständnis europäischer Solidarität. Den empirischen Kern bildet eine Fallstudie der Gewerkschaften bei Airbus während der Auseinandersetzung um das europaweite Restrukturierungsprogramm "Power8". Basierend darauf ...

60,50 CHF

Motivation durch Wissensintermediation
Am Beispiel der Bayerischen Repräsentanz in China ergründet Manuel Rimkus in der vorliegenden Arbeit die Funktionsweise staatlicher Wissensintermediation. Er zeigt, dass dabei genaue Kenntnisse der handlungsleitenden Motive eine zentrale Rolle spielen. Dementsprechend müssen sich die Instrumente der Außenwirtschaftsförderung den individuellen Erfahrungen und organisatorischen Kontexten anpassen, um Kooperationen zielgerichtet zu motivieren. Hier leisten Wissensintermediäre zur Lösung von Koordinations- und Motivationsproblemen in ...

91,00 CHF

The Darko
The Darko" ist eine modische Auseinandersetzung mit Richard Kellys Kultfilm "Donnie Darko". Sie erkundet die tiefen Abgründe des Films und studiert dessen Materie, Symbolik, Charaktere und Leitmotive. "The Darko" vereint die Kerngedanken schaurig, kultig und ironisch und setzt diese Motive in eine Kollektion um. Weitere Themen sind humorvolle Aspekte sowie popkulturelle Anspielungen in der heutigen Herrenbekleidung.

73,00 CHF

Selbstbetrachtungen
Die »Selbstbetrachtungen« des Marc Aurel gelten bis heute als ein Beispiel stoischer Lebens- und Weltauffassung, die um 300 v. Chr. von Zenon im antiken Athen begründet wurde. Begriffe wie »Vernunft«, »Selbstbeherrschung«, »Gelassenheit« und »Verantwortung« stehen im Zentrum dieser Philosophenschule und sind heute mehr denn je in den Blickpunkt gesellschaftlicher Aufmerksamkeit und Diskussion getreten. Ein Besispiel dafür ist der jüngst verstorbene ...

39,90 CHF

Vergleiche bei der Streuung zweier gleichgeladener W-Bosonen
In dieser Arbeit wird die Streuung zweier gleich geladener W-Bosonen mit dem Endzustand l¿l¿jj in Proton-Proton-Kollisionen bei 8TeV und 13TeV Schwerpunktsenergie verglichen. Dazu wurden kinematische Verteilungen betrachtet, wofür mit verschiedenen Monte Carlo Generatoren erzeugte Ereignise genutzt wurden. In den Verläufen der kinematischen Verteilungen zeichneten sich keine qualitativen Veränderungen zwischen den beiden Schwerpunktsenergien ab. Für einen besseren Vergleich der Prozesse bei ...

49,50 CHF

Kreatives Schreiben
Kreatives Schreiben eröffnet an und für sich eine Fülle von Möglichkeiten des sprachlichen bzw. schriftlichen Ausdrucks. Die Verbindung von Kreativem Schreiben mit Theaterpädagogik bewirkt schier unbegrenzte Synergieeffekte. Das vorliegende Buch beleuchtet Theorien und Methoden Kreativen Schreibens und verknüpft sie auf lebendige Weise mit einem Praxisbeispiel über ein Theaterprojekt an einer Münchner "Brennpunkt"-Mittelschule. Dort hat die Autorin im Rahmen ihrer Ausbildung ...

54,50 CHF

Helmut Schmidt - Lebensfragen
Ein Film über das Leben des Altkanzlers anlässlich seines 95. Geburtstags. Dafür öffnete Helmut Schmidt sogar erstmals sein Privatarchiv mit Fotos, Dokumenten und Notizen.Die Dokumentation verbindet ein ausführliches Interview Schmidts mit dem ZEIT-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo mit eindrücklichen Spielszenen zu einem außergewöhnlichen Porträt Helmut Schmidts.

25,50 CHF

Vorteil-/Nutzen-Argumentation
Du verkaufst nicht, was dein Produkt ist - du verkaufst immer, was dein Produkt tut. Es leuchtet ein, dass die Verkaufsarbeit leichter und gewinnbringender ist, wenn du anstatt eines Produktes / Dienstleistung die Ersparnis, die Sicherheit, die Zweckmäßigkeit, die Bequemlichkeit, Prestige usw. anbieten kannst, denn das Produkt ist nur Mittel zum Zweck und deswegen für den Kunden von zweitrangiger Bedeutung. ...

16,50 CHF