156 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Herausforderungen an Führungskräfte aus systemtheoretischer Sicht
MERGEFIELD "Vorname" Katharina MERGEFIELD "Name" Kemether untersucht in dieser Studie aktuelle Herausforderungen und Handlungsfelder der Führungspraxis im systemtheoretischen Kontext. Die Autorin bildet die aktuelle systemtheoretische Realität in der Führung ab und findet Antworten auf die Frage nach der Systemrolle von Führungskräften sowie nach den Herausforderungen, mit denen diese konfrontiert werden. Hierzu werden die bekannten Führungsdilemmata nach Oswald Neuberger mit dem ...

67,00 CHF

Ressourcenreichtum als Fluch oder Segen
Karin Schärer geht der Frage nach, weshalb es Länder gibt, die trotz großen Reichtums an Ressourcen wirtschaftlich in einem desolaten Zustand sind. Eine Analyse der Demokratischen Republik Kongo und Botswana erklärt, weshalb sich diese rohstoffreichen Länder volkswirtschaftlich so unterschiedlich entwickeln und welche makroökonomischen und politischen Faktoren zu einer Fehlallokation der Ressourcenerlöse führen können. Anhand einer qualitativen Untersuchung zeigt die Autorin, ...

67,00 CHF

Regionaler Sicherheitskomplex Zentralasien
Yelena Symonchuk trägt mit ihrem Buch dem weltweit gestiegenen Interesse für die Gewährleistung der Sicherheit in der Region Zentralasien Rechnung, das insbesondere im Zusammenhang mit den Änderungen in der globalen Sicherheitsagenda entstanden ist. Sie untersucht, ob in Zentralasien ein regionaler Sicherheitskomplex gebildet worden ist, durch welche Besonderheiten er sich auszeichnet und was die Störungen für ein wirksames Funktionieren regionaler Sicherheitsmechanismen ...

60,50 CHF

Innengerichtete Markenführung in Unternehmen mit mehreren Marken
Mirjam Jentschke identifiziert anhand der sozialwissenschaftlichen Multiple Identity- und Multiple Commitment-Forschung Determinanten und Verhaltenswirkungen des Brand Commitment im Kontext mehrerer Marken. Die Zahl der Unternehmen, die mehr als eine Marke führen, steigt aufgrund einer wachsenden Marktsättigung und fragmentierter Kundenbedürfnisse stetig. Die innengerichtete Markenführung kann durch den Aufbau von Brand Commitment dazu beitragen, die unterschiedlichen Marken zu stärken und trägt so ...

79,00 CHF

Michael E. Bratmans Theorie kollektiver Intentionalität im Kontext anti-reduktionistischer Kritik
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Während sich die analytische Philosophie schon seit Jahrzehnten mit der Theorie individueller Handlungen beschäftigt hat, trat das Problem kollektiver Handlungen und kollektiver Intentionen erst vor relativ kurzer Zeit in das Bewusstsein der analytischen Philosophen. Seitdem hat sich die Debatte in unüberblickbare Dimensionen ...

24,50 CHF

Ursprung und Interpretation des Dekalogs ¿Exodus 20, 1-17¿. Die zehn Gebote
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 5, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Kein anderer Bibeltext bietet solch eine hohe religiöse Autorität und weltweite Präsenz wie der Dekalog. Er findet seinen Ursprung im alten Orient und stellt bis heute für viele Menschen auf der ganzen Welt Anweisungen zur Ordnung, Klarheit des Weltbewusstseins und ...

26,90 CHF

Der Bildungsauftrag von Museen. Entwicklung und Aufgaben der Museumspädagogik
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Museumswissenschaft, Museologie, Note: 2, 7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Museum ist ein Ort, der Menschen und Dinge zusammenbringen soll. Es ist ein Bewahrungsort kulturellen Erbes. Museen haben eine kulturelle, historische und gesellschaftliche Bestimmung. Eine wichtige Aufgabe des Museums ist die Präsentation der Exponate. Diese müssen im Museum so angeordnet sein, ...

26,90 CHF

Möglichkeiten des unternehmerischen Zielsystems im Praxisunternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die unternehmerische Verhaltensweise analysiert und erklärt und es wird auf die wichtigsten Zielsetzungen eines Unternehmens, nämlich das Gewinn- und Rentabilitätsstreben eingegangen. Zudem werde ich die unternehmerische Verhaltensweise analysieren und erklären und gehe explizit auf eines der wichtigsten Zielsetzungen eines ...

26,90 CHF

Junge Unionsbürger und die europäische Identität
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 0, Hochschule Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europäische Identität ist ein vieldefiniertes Konstrukt, das umschreiben soll, was Unionsbürger eint und worüber sie sich als Kollektiv definieren. Dieses Kollektiv unterliegt aber auch dem Verständnis mehrerer Generationen, die die Union in jeweils unterschiedlichen Phasen der Europäischen Integration erlebt haben. In weiten ...

29,90 CHF

Neuromarketing. Effizienteres Marketing durch Emotional Branding?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1.0, European Management School (EMS), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Hauptteil dieser Arbeit widmet sich den allgemeinen Teilgebieten, den Aufgaben des Neuromarketing, und dem Verbund mit der Konsumentenpsychologie. Es wird erläutert, wie Markenführung und das Emotional Branding funktioniert und wie sich das Markenmanagement über die Zeit ...

39,90 CHF

Einführung in die klinische Psychologie. Ein Überblick über psychische Krankheiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 7, FH für angewandtes Management Erding, Sprache: Deutsch, Abstract: Die meisten Personen werden in ihrem sozialen Umfeld mindestens eine Person kennen, welche an Depression, Alkoholsucht oder Schizophrenie leidet. Bei diesen Krankheiten handelt es sich um psychische Störungen. Psychische Störungen fallen in den Aufgabenbereich der klinischen ...

26,90 CHF

Unterschiedliche Auswirkungen zwischen Shuttle-Run und Koordinationslauf auf die physiologische Belastung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Note: 2, 0, Universität Salzburg (Sport science & kinesiology - PARIS LODRON UNIVERSITÄT SALZBURG), Sprache: Deutsch, Abstract: The purpose of this study was to examine physiological and performance differences between two intermittent interval tests, a shuttle-run (S) and a test with coordinative and perceptual demands (C). Five team-sport players (Mean+SD: ...

26,90 CHF

Birgt interdisziplinäre Frühförderung die Gefahr der Stigmatisierung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Fachhochschule des Mittelstands Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Interdisziplinäre Frühförderstellen (IFF) sind Einrichtungen, in denen "vorwiegend pädagogisch ausgebildete Fachpersonen Familien mit einem entwicklungsauffälligen oder behinderten Kind alltagsorientiert Beratung und eine gezielte (heilpädagogische) Förderung des Kindes anbieten können." Hierzu zählen Fördermaßnahmen wie z.B. heilpädagogische, motopädische, logopädische oder physiotherapeutische Förderung. ...

26,90 CHF

Durchführung der Beratervorstellung unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen (Unterweisung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1, , Veranstaltung: Ausbildereignungsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Unterweisung soll der Auszubildende lernen, die Beratervorstellung rechtlich korrekt durchzuführen, die Beratungs- und Dokumentationspflichten kennenlernen und diese an den Kunden vermitteln lernen. Dieses Konzept beinhaltet unter anderem das notwendige Richt-, Grob- und Feinlernziel. Zudem wird ...

16,50 CHF

Die Bedeutung von Kirche und Religion in der Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Katholisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Religionspädagogik als empirische Wissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In den theologischen Wissenschaftszweigen erfahren die Begriffe Religion, Glaube und Kirche eine alltägliche Verwendung. Weiterhin sind sie nicht nur Begrifflichkeiten, sondern fungieren zusätzlich als Teil des Gegenstands der Theologie und haben ganz eigene Funktionen, ...

24,50 CHF

Innerstädtische Konversionsflächen als Motor der Stadtentwicklung. Frankfurt/Main Osthafen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 3, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Regional- und Stadtplanung, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf dem Areal des alten Osthafens in Frankfurt am Main befinden sich Flächen, die bereits in ihrer bisherigen Funktion - zuvor als Gewerbeflächen ausgewiesen - in eine neue umgewandelt wurden: Konversionsflächen. Auch aktuell ...

26,90 CHF

Auswahl von Stichproben. Verschiedene Methoden und ihre Vor- und Nachteile
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2, 3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um die verschiedenen Methoden, eine Stichprobe auszuwählen. Das Ziel ist, über die Methoden des Auswahlverfahrens zu informieren, wie anwendbar sie sind, und die Bedeutung der Stichproben für die Anwendung zu beschreiben. Es wird also der ...

24,50 CHF

Diätenwahn. Zum Verhältnis von Körperstilisierung und gesundem Menschenverstand
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Volkskunde), Veranstaltung: Der gesunde Menschenverstand, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Anspruch an das körperliche Erscheinungsbild wird immer höher. Um den Schönheitsidealen der Film- und Musikwelt zu entsprechen werden Frauen wie Männer nicht selten krank. Durch diverse Diäten, extreme Fastenkuren oder übertriebene tägliche Sporteinheiten verlieren ...

26,90 CHF

Das Dokumentenakkreditiv im Auslandsgeschäft von Banken
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Universität Leipzig (Lehrstuhl für Bankenwesen), Veranstaltung: Grundlagen und aktuelle Themen der Bankwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Man stelle sich folgende Situation vor: Zwei völlig einander persönlich und auch weitestgehend geschäftlich unbekannte Geschäftspartner wollen einen Kaufvertrag über einen Warenimport abschließen. Auf beiden Seiten herrscht nun Misstrauen und ...

28,50 CHF