258 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Mit verdeckten Karten
Zwei Morde und die Zusammenarbeit mit Wirtschaftsverbrechern werden dem Kriminalbeamten Platonow zur Last gelegt. Seine Flucht kommt einem Schuldbekenntnis gleich, doch Anastasija gelingt es zu beweisen, daß nichts so ist, wie es auf den ersten Blick erscheint. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

20,50 CHF

Im Dampfbad greift nach mir ein Engel
In dieser frohgemuten Erzählung, die ganz ungeniert ungemein schwul ist, geht es um einen jungen Szene-Berliner namens Dorn, der die Berufung zum Dichter in sich fühlt. Sein hochverehrtes Vorbild ist Canetti, nur kommt er kaum je dazu, diesem nachzueifern, weil ihm immer die Lust, das Leid oder das Leben dazwischenkommt. Das macht ihn melancholisch. Es deprimiert ihn um so mehr, ...

16,50 CHF

Ein letzter Dank den Leichtathleten
Beim abschließenden dritten Teil der vielbelachten >Biographie der Bestürzung< ist der Begriff des Erschreckens durchaus angebracht und gar nicht ironisch zu verstehen: Seit der Aids-Zeit gibt es keine fröhlich unbefangene Promiskuität mehr unter Schwulen. Doch nach all den weinerlichen und moralinsauren Berichten und Selbstbespiegelungen zu diesem Thema kommt ein Autor daher, der selbst noch dem bedrohlichen Aspekt melancholischen Frohsinn abgewinnen ...

16,50 CHF

Verborgene Zusammenhänge
Fritjof Capras unorthodoxe Synthese aus naturwissenschaftlicher Forschung und ökologischer Ethik stellt die bisherigen Grundlagen von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft in Frage. Jedes der genannten Gebiete unterzieht er einer kritischen Analyse mit dem Ergebnis: Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften und Wirtschaft müssen eine gemeinsame Sprache finden, um der entscheidenden Herausforderung des 21. Jahrhunderts erfolgreich begegnen zu können - eine ökologisch nachhaltige Gemeinschaft zu ...

23,90 CHF

Der falsche Mann
Lisa Merker, unkonventionelle Großstädterin, verletzbar und spöttisch, intellektuell und naiv, befindet sich plötzlich in einer Rolle, die sie nicht für möglich gehalten hätte - als mordverdächtige Ehefrau. Drei Tage lang suchen die Ermittler und auch Lisa selbst nach der Wahrheit ihrer gewaltsam beendeten Ehe. Die Suche gerät zu einer Kraftprobe zwischen Oberstaatsanwalt Riemenschneider, der einer Korruptionsaffäre auf der Spur ist, ...

17,50 CHF

Von toten Ratten & zahmen Tauben
>Von toten Ratten und zahmen Tauben< erzählt Gabriele Wolff, Schöpferin der Kölner Staatsanwältin Beate Fuchs, in diesen Kriminalgeschichten - subtil-diabolischen Storys aus dem Alltag des Beziehungsdschungels - mit mörderischer Pointe. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

16,50 CHF

Der Geburtstag
Sechsunddreißig Stunden im Leben eines Mannes an der Schwelle zwischen Jungsein und Altwerden. Mit fünfzig findet der aus Deutschland stammende und jetzt in New York lebende Arzt zu sich selbst. Mit seiner Vergangenheit vor dem Exil hat er abgeschlossen. In seinem neuen Leben ist er frei von Bindungen, Verpflichtungen und Wünschen. Der ursprünglich im Emigranten-Verlag Querido/Amsterdam erschienene Roman ist berühmt ...

23,50 CHF

Das Neue Denken
In dieser Darstellung der Entstehung eines ganzheitlichen Weltbilds, in Capras Begegnungen und Gesprächen mit den Wegbereitern der Wendezeit lernen wir jene Avantgarde der Wissenschaft kennen, die nicht mehr an das Trugbild von der Wertfreiheit der Wissenschaft glaubt, sondern die sich engagiert für eine von Verantwortung getragene Werteordnung. Capra läßt nicht nur das Denken, sondern auch die Persönlichkeit der bedeutenden Vordenker ...

24,90 CHF

Nationalismus ohne Nation
»Nationalismus ohne Nation« ist ein erzählendes Geschichtswerk über das 19. Jahrhundert. Der Historiker Johannes Willms schildert anschaulich die deutsche Geschichte vom Untergang des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation bis zum Untergang des bismarckisch-preußischen Nationalstaats im Ersten Weltkrieg. Dabei entlarvt er die Reichsgründung von 1871, die als die Erfüllung der deutschen Geschichte galt, als einen Mythos. (Dieser Text bezieht sich auf ...

36,50 CHF

Tote Oma
Der zwölfjährige Mirko hat seine Oma tot mitten auf dem verschneiten Paradeplatz gefunden. Es ist Wochenende. Direkt vom Frühstück im Hotel wird die soeben von Köln nach Neuruppin versetzte Beate Fuchs zum Dienst gerufen. Sie ist die einzige erreichbare Staatsanwältin vor Ort. Schnell wird ihr klar, daß die Ruhe in dieser brandenburgischen Provinzstadt trügerisch ist. Der Titel von Gabriele Wolffs ...

20,50 CHF

Das kleinere Unglück
Eine Ferienreise erweist sich als Flucht aus einer zerbrochenen Ehe. New York, überdimensioniert, lebendig und rücksichtslos, bildet den Punkt der Umkehr: Mit dem Rückflug beginnt für Rosmarie eine schmerzhafte Reise in die Vergangenheit. Die quälende Frage, wie es dazu kommen konnte, daß sie in der Lebensmitte mit leeren Händen dasteht, führt zu der bitteren Erkenntnis, daß sie die Wahl gehabt ...

20,50 CHF

Und Idas Thränen fließen in die Tasse
Anno 1818 wurden diese moralischen Kindergeschichten zur Heranbildung edler Seelen geschrieben. In diesen für uns heute amüsanten Relikten einer im Ozean edler Tränen versunkenen Welt entpuppt sich die Kinderstube der »gebildeten« Stände als ideale Brutstätte braver deutscher Untertanen. Die gottgewollte Sozialordnung einer heilen Biedermeierwelt wurde von einem moralischen Empfinden getragen, das nicht laut genug ausposaunt werden konnte. (Dieser Text bezieht ...

17,50 CHF

Der gestohlene Traum
Für Anastasija Kamenskajas Kollegen scheint der Fall klar: Die schöne junge Sekretärin und Gelegenheitsprostituierte Vika Jeremina, die in einem Waldstück in der Nähe von Moskau ermordet aufgefunden wurde, ist ein Opfer ihres ungewöhnlichen Lebenswandels und einer schweren psychischen Erkrankung geworden. Für Anastasija dagegen beginnt der schwierigste Fall ihrer Laufbahn als Kripobeamtin. Denn es gibt eine undichte Stelle in der Obersten ...

23,90 CHF

Die Himmelfahrt des Lojzek aus Schlesisch Ostrau
Ota Filips dritter Roman schildert ungemein farbig Siege und Niederlagen der Fußball- und Eishockeymannschaft des F. C. Schlesisch Ostrau, die im Wandel der Zeiten zwischen 1928 und 1945 mit sich ändernden Mannschaften zum Spiegel einer bewegten Epoche wird. Zwar ist der Fußball auch in Ostrau rund wie anderswo, er scheint aber mit den verschiedensten ihm wesensfremden Interessensphären zu kollidieren. Auf ...

23,50 CHF

Dunant
Im Morgengrauen des 24. Juni 1859 wurden bei Solferino mehrere Hunderttausend Soldaten gegeneinander in die Schlacht geschickt: im Kampf um die Lombardei bekriegten einander das österreichische Heer und die vereinigten Armeen von Frankreich und Piemont. Am Abend war das Schlachtfeld übersät mit Tausenden von Leichen und Schwerstverletzten. Der aus Genf stammende Bankier Henri Dunant wurde zufällig Zeuge dieser ersten Massenschlächterei ...

23,50 CHF

Laura
Eine dramatische Familiengeschichte über die vielfältigen Formen von Eifersucht. Laura hat in die Familie der Giubertis eingeheiratet und findet in ihrer Schwiegermutter, Mamma Giuberti, eine zähe Widersacherin. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

16,50 CHF

Das System
Ein ungewöhnlich persönlicher, aufschlußreicher Einblick in das politische Leben an der Spitze der Sowjetunion - verfaßt von einem Mann, der als Direktor des Instituts für USA- und Kanadastudien, eines der mächtigsten sowjetischen »think tanks«, und als einer der wichtigsten außenpolitischen Berater seines Landes viele Jahre im Zentrum des Systems gearbeitet hat. Georgi Arbatow beschreibt die quälende, von Rückschlägen gekennzeichnete Genesung ...

36,50 CHF

Probier’s doch mal mit Zwergen
Samantha Siebenstern, Spielshow-Assistentin beim Fernsehen, hat ihr Leben fest im Griff, bis ein merkwürdiger Zwischenfall alles durcheinanderbringt: Nicht nur sieht sie sich im Sender plötzlich in einen Machtkampf verwickelt, der viele Rätsel aufgibt, sie wird auch zunehmend von Erinnerungen an ihre Vergangenheit gequält, unter die sie längst einen Schlußstrich gezogen hatte. Als die unfreiwillige Gedankenreise völlig außer Kontrolle gerät, wirft ...

17,50 CHF

Die Nachfahren
Ein ganzes Jahrhundert - vier Generationen - umspannt dieser großartige Gesellschaftsroman, der an den Brennpunkten des Geschehens in Europa und Amerika spielt und die Strömungen und Hoffnungen, die Enttäuschungen und Höhepunkte von hundert Jahren lebendiger Familiengeschichte widerspiegelt. Ein schillerndes Kaleidoskop dramatischer Ereignisse, faszinierender Menschen und mitreißender Schicksale, unübertroffen virtuos erzählt von Fred M. Stewart, dem Autor des Erfolgsromans »Die Unbeugsamen«. ...

23,50 CHF