188 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Fünftausender
Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Kapitel: Elbrus, Ararat, Mount Logan, Damavand, Popocatépetl, Juncal, Stanley-Berge, Carihuairazo, Cotopaxi, Tungurahua, Kibo, Kasbek, Sangay, Iztaccíhuatl, Ollagüe, Nevado del Ruiz, Alpamayo, Nevado del Huila, Licancabur, Pik Leibniz, Picchu Picchu, Chacaltaya, Mount Saint Elias, Illiniza, Misti, Mawenzi, Margherita Peak, Citlaltépetl, Antisana, Gatö Jowo, Schchara, Dychtau, Hkakabo Razi, Batian, Mount Bona, Cayambe, Cerro Bonete Grande, Serkhe Khollu, Sairecabur, ...

22,90 CHF

Mit ADHS vom Kindergarten in die Schule
Dieses Buch behandelt die Frage wie Eltern von Kindern mit ADHS den Übergang vom Kindergarten in die Schule bewältigen. Es liefert Erkenntnisse aus Befragungen mit betroffenen Eltern vor und nach dem Schulanfang und verbindet diese mit einer Übersicht des aktuellen Forschungsstandes. Eltern haben in den Debatten um ADHS eine Schlüsselposition: Sie werden häufig als Verantwortliche für die Symptomatik gesehen, treffen ...

67,00 CHF

Mythos Militarismus ? Band II
Was ist Militarismus? Die Antwort auf diese Frage erscheint zunächst recht intuitiv, hat doch so gut wie jeder Mensch spontan ein Bild dessen vor Augen, wie Militarismus in der Praxis ausschaut. Besonders gilt dies für das Späte 19. Jahrhundert. Denkt man an diese Epoche, so denkt man - in Frankreich nicht weniger als in Deutschland - unweigerlich an den "preußischen ...

85,00 CHF

Spuk im Altpörtel
Tod im Altpörtel Diebe stehlen aus dem Historischen Museum der Pfalz in Speyer die wichtigsten Ausstellungsstücke. Als sie versuchen, durch fingierte Geistererscheinungen die Menschen vom alten Stadttor, dem Altpörtel, fernzuhalten, stören sie dabei unheimliche Wesen auf, die schon seit langer Zeit unbemerkt das Altpörtel bewohnen. Als sich im alten Kerker eine dunkle Macht zu regen beginnt, werden Almut Ohnesorg und ...

14,90 CHF

Friedenskinder
Friedenskinder" beschreibt vor dem Hintergrund von 70 Jahren Frieden in den (west-)deutschen Generationen die stete Gefährdung der Abwesenheit von Krieg, Gewalt und Leid. In einer biografisch und davon abgeleitet generell geprägten Analyse schildert "Friedenskinder" die historisch gesehene glückliche Epoche der Deutschen, seitdem sie in der Bundesrepublik gelebt haben. Aus vielen Einzelteilen von Begegnungen mit Menschen aus der Zeit von 1945 ...

51,90 CHF

Mode im Wandel
Dieses Buch beleuchtet den Wandel der Damen-Mode während des letztens Jahrhunderts, im Besonderen zweier Designer und deren Modehäuser: Coco Chanel und Yves Saint Laurent, sowie die von ihnen maßgeblich beeinflussten Epochen, die Zwanziger- und die Siebziger Jahre. Beschrieben werden die Leben der beiden Modenschöpfer, die Entwicklung ihrer Unternehmen und deren Einflussnahme auf das Frauenbild, aber auch die Emanzipation im vergangenen ...

36,50 CHF

Die Suche nach Innen
Der Erfolgsautor James Hillman macht ein größeres Publikum mit den wichtigsten Einsichten und Entdeckungen der Tiefenpsychologie vertraut und zeigt darüber hinaus Wege auf, wie durch die Erfahrung des Unbewußten, durch die Suche nach innen, unversehens wieder die Seele und ihr natürliches religiöses Element entdeckt werden kann.

40,90 CHF

Der Urlaubsanspruch als synallagmatischer Einheitsanspruch
Das Buch beschäftigt sich mit dem seit der «Schultz-Hoff»-Entscheidung des EuGH wandelnden deutschen Urlaubsrecht. Auf der Basis der analysierten Rechtsprechung des EuGH zur unionsrechtlichen Arbeitszeitrichtlinie im Vergleich zur Rechtsprechung des BAG definiert die Autorin den Urlaubsanspruch als Einheitsanspruch. Dieser besteht aus Freizeitgewährung und Urlaubsentgeltzahlung und ist grundsätzlich von der Erbringung der Arbeitsleistung abhängig, es sei denn, der Arbeitgeber trägt die ...

96,00 CHF

Topik und Thema
Das Buch stellt ein kognitiv fundiertes konstruktionsbasiertes Modell der Informationsstruktur vor, das die Satz- und Textebene gleichermaßen berücksichtigt. Jeder Satz drückt eine spezielle Perspektive aus, realisiert durch Schemakomplexe aus Komponenten wie pronominaler und morphologischer Topikmarkierung, Wortfolge, Prosodie und Thematyp. Besonders drei Schematypen ¿ die Themasetzung, das ereigniszentrierte Schema und die Topikkontinuierungsschema ¿ zeigen sich theoretisch und empirisch relevant. Das Modell ...

89,00 CHF

Maßnahmen zur Steigerung der Kundenzufriedenheit
Patricia Buchberger geht in diesem Buch der Frage nach, welche Managementansätze zur Verfügung stehen, um die Kundenzufriedenheit durch Prozessoptimierung zu erhöhen. Sie untersucht die Schwierigkeiten und Störfaktoren, die dies negativ beeinflussen und hinterfragt kritisch aus theoretischer und praktischer Sicht die Konzepte hinsichtlich ihrer Kundenorientiertheit. Die abschließenden Handlungsempfehlungen liefern eine Hilfestellung im Umgang mit der Diskrepanz zwischen prognostizierter und tatsächlicher Wirkung ...

73,00 CHF

Erhebung von Soll-Kompetenzen im Software Engineering
Ziel der Masterarbeit von Carolin Gold-Veerkamp ist es, die Anforderungen des Arbeitsmarktes an einen Absolventen im Bereich Software Engineering zu analysieren, mit der Option ein Soll-Kompetenzprofil aus Arbeitsmarktsicht zu generieren, welches mit der jetzigen Lehrveranstaltung zu vergleichen ist und mögliche Differenzen aufdeckt. Dazu wurden im Rahmen einer Primärdatenerhebung sowohl ehemalige Studierende als auch Unternehmen, die im Bereich Softwaretechnik tätig sind, ...

67,00 CHF

Im Garten der Texte
Der vorliegende Band umfasst fünfzehn Arbeiten des Aachener Romanisten Hans Felten. Mit unterschiedlichen Fragestellungen und Methoden betrachtet er die italienische Literatur- und Kulturgeschichte. Das Spektrum reicht von der klassischen geistes- und theologiegeschichtlich orientierten Lectura Dantis über intertextuelle und metafiktionale Untersuchungen am Beispiel der Vita Alfieris, über Diskursanalysen von Da Pontes Don Giovanni und die lettura plurale eines Calvino-Textes bis hin ...

71,00 CHF

Kinder- und Jugendliteraturforschung- 2014/2015
Die einundzwanzigste Folge des Jahrbuchs bietet Beiträge von Florian Krobb zur exotischen Abenteuerliteratur und von Bernd Dolle-Weinkauff zum Kriegsbilderbuch während des wilhelminischen Kaiserreichs sowie von Peter Neumann über seine Kindheits- und Jugendlektüren während der Zeit des «III. Reichs». Hans-Heino Ewers befasst sich mit dem Verhältnis Michael Endes zur deutschen Romantik und die Kairoer Germanistin Nermine El Sharkawy untersucht die interkulturell ...

114,00 CHF

Erklärungsansätze für NAV-Spreads und deren Implikationen für das Management von REITs
Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Problem des Auseinanderfallens von Aktienpreis und Net Asset Value (NAV) bei Real Estate Investment Trusts (REITs). Zur Ursachenanalyse differenziert der Autor dieses als «NAV-Spread» bekannte Phänomen erstmalig in drei Hauptkomponenten. Diese verdichtet er zu einem innovativen, ganzheitlichen Erklärungsmodell, mit dem er 70 Prozent des NAV-Spreads erklären kann. Als Grundlage dient der bislang umfassendste EU-REIT-Datensatz ...

122,00 CHF

Zur individuell-subjektiven Prägung der Bedeutung am Beispiel ausgewählter Ess- und Trinkwaren
Die Autorin greift die These des Hauptvertreters der Kognitiven Grammatik, Ronald Langackers über «die Bedeutung als Konzeptualisierung» auf. Die empirische Studie zeigt die Vielfalt und Verschiedenheit der Konzeptualisierungs- und Bedeutungsinhalte, die die ProbandInnen mit alltäglichen Ausdrücken verbinden und bietet einen Einblick in «die mentalen Welten» einzelner Menschen. Die introspektiv-intersubjektive Methode erlaubt es, die Domänen auszusondern, die im Laufe der Konzeptualisierungs- ...

119,00 CHF

Biografische Studie zur Person und zum Werk Friedrich Fröbels
Dieses Buch ist eine kritische Würdigung des pädagogischen Konzeptes und Schaffens Friedrich Fröbels. Ausgehend von einer Auswertung einer Vielzahl seiner Briefe wird ein mehrperspektivischer Blick auf seine Person und auf Aspekte seiner Erziehungspraxis vorgenommen. Es werden exemplarische Betrachtungen von Fröbels Ausführungen erstmalig mithilfe von textanalytischen Verfahren (Wortformen, Wortverwendungen) durchgeführt. Der Autor erreicht dadurch einen vertieften Einblick in Fröbels Zugang zur ...

71,00 CHF

Die Verlässlichkeit von Anhangangaben im IFRS-Abschluss
Stefan R. Grabs zeigt, dass die Verlässlichkeit insbesondere von subjektiven Anhangangaben im IFRS-Abschluss begrenzt ist und insbesondere die Abschlussprüfung in diesem Fall nur eingeschränkt zu einer Erhöhung beitragen kann. Der Autor betrachtet zunächst die theoretischen, normativen und empirischen Perspektiven des Anhangs sowie der Abschlussprüfung mit dem Schwerpunkt auf dem Konzept der hinreichenden Prüfungssicherheit. Im Rahmen einer eigenen empirischen Untersuchung werden ...

91,00 CHF

Deutsche aus Russland zwischen Identitätssuche und Integrationswunsch
In Debatten um Integration der letzten Jahren spielt eine der größten Einwanderungsgruppen, Aussiedler und Spätaussiedler, kaum noch eine Rolle, obwohl diese unter allen Migrantengruppen eine besondere Problematik im Bezug auf Integrationsverhalten aufweist. Rechtlich sind die Deutschen aus Russland in der Bundesrepublik zwar als Deutsche anerkannt, aber in der eigenen Wahrnehmung und in der Wahrnehmung der Deutschen bleiben sie in diesem ...

60,50 CHF

Regionaler Strukturplan Gesundheit
Wagner geht in diesem Werk auf die Vorgaben der österreichischen Krankenanstaltenplanung und deren Auswirkungen auf periphere Krankenanstalten am Beispiel des Landeskrankenhauses Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel ein. Nach einem Überblick über ausgewählte Gesundheitssysteme von Ländern aus Euorpa, Nordamerika und Ozeanien analyisiert er die Auswirkungen des Regionalen Strukturplan Gesundheit Oberösterreich auf die stationäre Versorgung der Freistädter Bevölkerung. Die Ergebnisse werden in Verbindung ...

61,90 CHF