119 Ergebnisse - Zeige 101 von 119.

Einflussgröße und Konsequenzen der Unternehmensfairness
Diana Nöcke untersucht die Mehrdimensionalität der Fairness und identifiziert Einflussgröße und Effekte auf den Erfolg eines Krankenhauses. Anhand der Ergebnisse ihrer Studie unter zwei Stakeholdergruppen eines Krankenhauses - den Patienten und niedergelassenen Ärzten - unterstreicht die Autorin die Relevanz der Fairness in einer stark auf Rentabilität getrimmten Wirtschaft.

91,00 CHF

Labbylike - Landleben mit Labrador
Leben Sie auch in einem chaotischen, aber glücklichen Haushalt mit Hunden?Tauchen sie ein in die mitreißenden, herrlich verrückten und zuweilen traurigen Geschichten über die Labradore und ihre von eigener Pfote einzigartig gut erzogene Familie.Haben Sie nachts auch Spanner am Bett, wenn es gerade richtig romantisch wird?Was tun, wenn eine Zecke am Labradödel ist?Gehen Sie mit auf eine Lesereise in unser ...

21,90 CHF

Bewertungseinheiten nach HGB
Astrid Schüler analysiert die Auswirkungen des, im Rahmen des BilMoG neuformulierten, § 254 HGB auf die Zwecke der handelsrechtlichen Rechnungslegung. Dabei zeigt die Autorin, dass das Ziel des Gesetzgebers, eine wirtschaftlich sachgerechtere Darstellung von Sicherungsbeziehungen bei gleichzeitiger Erhöhung des Informationsniveaus, mit der kodifizierten Regelung nur bedingt erreicht werden kann. Die traditionell prinzipienorientierte Ausgestaltung des § 254 HGB macht die neue ...

67,00 CHF

Survive Das Backpacker-Kochbuch
Wenig Geld, winzige Küchen, kaum Frisches, aber immer Riesenhunger. Wer als Backpacker unterwegs ist, hat's schwer, einigermaßen gesund satt zu werden. Moritz Bojahr ging das nicht anders. Als er nach dem Abi durch Neuseeland reiste, musste er in miserabel ausgestatteten Hostelküchen auf verranzten Öfen mit Topf und Kochlöffel improvisieren. Er bekochte mit Mini-Budget und viel Kreativität Hungrige aus aller Welt, ...

20,50 CHF

Weltbild
Heitere, manchmal auch bittere Geschichten zum Nachdenken über die Zeit, in der wir leben und darüber, mit welchem Unsinn wir sie hin und wieder verbringen. Sie verlangen nach Ruhe, um gelesen zu werden. Nach einem Samstagnachmittag im bequemen Sessel, nach einer Parkbank mit alten Bäumen außen herum oder einem Liegestuhl im Garten. Sie brauchen nur ein wenig Zeit und Aufmerksamkeit, ...

8,50 CHF

Summer
Summer Forrester ist jung und reich. Bei einer Entführung verliebt sie sich in einen der Entführer. Was wird daraus werden? Werden die beiden sich wiedersehen?

12,50 CHF

Das Zwergenkochbuch
Das Zwergenkochbuch entstand im Rahmen der Angebote des Familienvereins für Groß und Klein in Chemnitz e. V. Jede Woche besuchen zahlreiche Familien unseren Zwergenclub. Alle Rezepte wurden von Familien gekocht und sind persönliche Empfehlungen aus dem Familienalltag. Alle Erlöse aus dem Verkauf dieses Buches kommen sozialen Projekten des Familienvereins für Groß und Klein in Chemnitz e.V. zugute.

16,50 CHF

Kleider machen Leute
Kleider machen Leute ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erstmals 1874 im zweiten Band der Novellensammlung Die Leute von Seldwyla erschienen, gehört sie zu den bekanntesten Erzählungen der deutschsprachigen Literatur, diente als Vorlage für Filme und Opern und gilt als Musterbeispiel für die Stilrichtung des poetischen Realismus. Die Geschichte handelt von dem Schneidergesellen Wenzel Strapinski, der sich trotz ...

8,50 CHF

Strategische Jugendlichentherapie (SJT)
Unter Berücksichtigung der spezifischen Entwicklungsphase der Adoleszenz wird mit der Strategischen Jugendtherapie, einem Therapiekonzept, das Einzel- und Gruppenelemente kombiniert, die SBT (Strategisch-Behaviorale Therapie) altersentsprechend adaptiert. Schwerpunkte der Strategischen Jugendtherapie bestehen dabei vor dem Hintergrund eines differenzierten Störungsverständnisses in der konkreten Symptomtherapie und in der makroanalytisch begründeten Förderung funktionaler Emotionsregulation bzw. einer befriedigenderen Beziehungsgestaltung. In der hier dargestellten Evaluationsstudie wurde die ...

53,50 CHF

Sternjäger
Sucht den Nordstern. Dort findet ihr Rettung. Geht zum Nordstern und sprecht davon nicht zu den Menschen..." Schon zu lange hat keiner mehr gewagt, dieser alten Prophezeiung zu folgen. Jetzt aber hat Dándrren den Ruf in seinem Herzen vernommen und muss ihm gehorchen. Auch wenn das bedeutet, sich im Winter in das ewige Eis des Nordmeeres zu wagen. Kälte, Schneestürme ...

26,90 CHF

Durch den Nebel betrachtet sieht die Welt immer freundlicher aus
Der namenlose Antiheld verkörpert den Archetyp einer Generation von Männern, die sich auch mit ende zwanzig konsequent dem Erwachsenwerden verweigern. Zwischen nicht enden wollenden Stunden in einem freudlosen Bürojob, verdrängten Kindheitstraumata und der Einsamkeit inmitten anderer Menschen wird die Hauptfigur zum gelähmten Beobachter des eigenen Lebens. Ein Leben, das geprägt ist von der Angst: Angst, die Komfortzone zu verlassen, Angst ...

16,50 CHF

Pay-What-You-Want im Internet
Unter Verwendung einer experimentellen Studie zeigt Markus Gahler, dass Konsumenten in internetbasierten PWYW-Situationen durchaus bereit sind positive Preise zu zahlen. Die Ergebnisse seiner regressionsbasierten Modellschätzung verdeutlichen, dass bei geltender Käuferanonymität die freiwillige Zahlungsbereitschaft durch einen vom Verkäufer kommunizierten externen Referenzpreis positiv beeinflusst wird. Dieser Effekt wird bei Gütern mit niedrigen variablen Kosten über das soziale Motiv der Fairness mediiert.

67,00 CHF

Bedrohte Identität und Veränderungen im arabischen Sicherheitsdiskurs
Philip Schäfer präsentiert Perspektiven der arabischen Mittelmeerstaaten, wie diese Sicherheit konzeptualisieren und wie diese Konstruktion das Verhältnis zu anderen Akteuren, im Speziellen zur Europäischen Union, beeinflusst. Er analysiert, inwiefern Regierende die Bedürfnisse der von ihnen Regierten, neue Bedrohungen und Gefahren wahrnehmen und wie sich angesichts von Veränderungen ihre Problemlösungsansätze und Machtpositionen legitimieren. Basierend auf systemtheoretischen Überlegungen untersucht der Autor den ...

67,00 CHF

Facetten grundschulpädagogischer und -didaktischer Forschung
Die BeitragsautorInnen geben mit theoretisch-konzeptionellen, historischen und empirischen Arbeiten einen Einblick in die Vielfalt der Themen, Zugänge und Perspektiven, wie sie für die gegenwärtige grundschulpädagogische und grundschuldidaktische Forschung kennzeichnend ist. Ausgewählte Praxis- und Materialbeiträge ergänzen das Bild einer facettenreichen und sich zunehmend ausdifferenzierenden Disziplin mit ihren fachspezifischen Implikationen. Der Band 2 dokumentiert Ergebnisse der 23. Jahrestagung der Kommission Grundschulforschung und ...

73,00 CHF

Lernprozessbegleitung und adaptives Lernen in der Grundschule
Die BeitragautorInnen werfen einen detaillierten Blick auf die Adaptivität von Unterrichtszenarien, Unterrichtsschritte und insbesondere auf die Interaktionseinheiten auf der Mikroebene didaktischen Handelns zwischen Lehrpersonen, Kindern und ihren Peers. Ein proaktiver Umgang mit den heterogenen Lernvoraussetzungen von Schülerinnen und Schülern zählt zu den größten Herausforderungen im gemeinsamen Unterricht der Grundschule. Dieser Band 1 versammelt forschungsbezogene Beiträge zur Lernprozessbegleitung und zu adaptivem ...

91,00 CHF

Klosterbrut
Drei junge Unternehmensberater Daniel, Joseph und Magda entwickeln in absurder Übertreibung gesellschaftlicher Abartigkeiten die absonderlichsten wirtschaftlichen, ethischen und kulturellen Ideen zur Neuordnung einer in Schwierigkeiten geratenden europäischen Gesellschaft. Zu ihrer Überraschung werden ihre Ideen von ihrem Arbeitgeber aufgegriffen und es gelingt, eine neue Staatsform in der virtuellen Welt "Second Life" zu simulieren. Dadurch erlangen ihre politischen Ideen so ungeahnte Zustimmung ...

17,50 CHF