225 Ergebnisse - Zeige 201 von 220.

Die Schulmedizin - Segen oder Fluch?
Zweifelsohne hat die moderne Medizin große Erfolge zu verzeichnen. Infektiologie (Antibiotika), Immunologie und Endokrinologie (synthetische Herstellung von Hormonen), Endoprothetik und Mikrochirurgie, kardiologische/kardiochirurgische Untersuchungs- und Behandlungsmethoden, die Entwicklung bildgebender Verfahren (von der konventionellen Röntgenaufnahme bis zum MRT) sowie Fortschritte in der Reproduktionsmedizin (hormonale Empfängnisverhütung, Invitro-Fertilisation) sind nur einige wenige Stichworte für medizinischen Fortschritt - ungeachtet der Frage, ob alles, was medizinisch ...

28,50 CHF

Märchen
Hans Christian Andersen: Märchen Erstdruck: Erste Fassung in 3 Bänden: Eventyr, Kopenhagen (Reitzel) 1835-1837. Hier nach der Übers. v. Julius Reuscher, illustriert von Ludwig Richter u.a., 31. vermehrte Aufl., Leipzig: Abel und Müller, [um 1900]. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Andersen, H[ans] C[hristian]: Sämmtliche Märchen. Übers. v. Julius ...

15,90 CHF

Japanische Märchen und Sagen
David Brauns: Japanische Märchen und Sagen Leipzig: Verlag von Wilhelm Friedrich, 1885. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Brauns, David: Japanische Märchen und Sagen. Gesammelt und herausgegeben von David Brauns, Leipzig: Verlag von Wilhelm Friedrich, 1885 (Nachdruck Leipzig: Zentralantiquariat der DDR, 1974). Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. ...

38,90 CHF

Japanische Märchen und Sagen
David Brauns: Japanische Märchen und Sagen Leipzig: Verlag von Wilhelm Friedrich, 1885. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Brauns, David: Japanische Märchen und Sagen. Gesammelt und herausgegeben von David Brauns, Leipzig: Verlag von Wilhelm Friedrich, 1885 (Nachdruck Leipzig: Zentralantiquariat der DDR, 1974). Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. ...

25,90 CHF

Nach dem fernen Westen
Nach dem fernen Westen" ist der zweite Teil des Werks "Lehr- und Wanderjahre". Mark Twain beschreibt hier seine Rückkehr an den Mississippi nach über 20 Jahren. Die Welt ist eine andere für ihn und die mit vielen Anekdoten und Legenden durchsetzte Handlung geht speziell auf die einsetzende Industrialisierung, sowie die Entwicklung der Städte und Menschen, die am Fluss leben, ein.

10,90 CHF

Bekenntnisse
Die "Bekenntnisse" des Kirchenlehrers und Theologen Augustinus sind um das Jahr 400 entstanden. Autobiografisch erzählt er, wie sich seine persönliche Entwicklung zum christlichen Glauben hin vollzogen hat und wie er Gott und das Christentum versteht. Das Werk wird durch viele philosophische Betrachtungen, die auch heute noch sehr interessant sind, abgerundet.

14,90 CHF

Abschlussbericht zum Projektvorhaben Diesel R33
Zwischen 2013 und 2015 wurde an der Hochschule Coburg der neue Kraftstoff Diesel R33 in 280 Fahrzeugen unterschiedlicher Abgasklassen getestet. Diesel R33 ist ein 33%-iger biogener Kraftstoff, der 26 % hydriertes Pflanzenöl (HVO), 7 % Altspeiseölmethylester und 67 % hochwertig additivierten Dieselkraftstoff enthält. Der Kraftstoff erfüllt in allen Belangen die Dieselkraftstoffnorm EN 590. Diesel R33 senkte nahezu alle limitierten Abgaskomponenten. ...

61,50 CHF

Medialisierung der Basketball-Bundesliga in Deutschland
Die deutsche Basketball-Bundesliga (BBL) hat das Ziel, bis zum Jahr 2020 die stärkste Liga Europas zu sein: Sportlich, wirtschaftlich und was mediale Reichweite angeht. Vor diesem Hintergrund fragt diese Arbeit, ob und inwiefern die BBL sich verändert hat, um mehr mediale Aufmerksamkeit zu erlangen (Medialisierung). Diese Frage ist auch interessant, weil sie Hinweise liefert, wie sich eine dem Fußball in ...

73,00 CHF

Die Einrichtung des Schulzimmers als Ausdruck des Unterrichtkonzeptes
Immer häufiger werden Stimmen laut, die eine Reformation des Schulunterrichts verlangen. Alternative Konzepte wie die Rudolf Steiner- oder die Montessori-Schule sind aktueller denn je. Doch setzen klassische Schulzimmereinrichtungen neuen Unterrichtsideen Grenzen. Es ist an der Zeit, die Anforderungen an das Schulzimmer im Hinblick auf den Trend weg vom Frontalunterricht hin zu Projekt-, Einzel- und jahrgangsübergreifenden Arbeiten genauer unter die Lupe ...

49,50 CHF

Kinder und computer
Kinder und Jugendliche haben heutzutage einen leichten Zugang zu den Medien, wie bspw. zum Radio, schauen sehr gerne Fernsehen, nutzen immer mehr den Computer, die klassischen und die elektronischen Unterhaltungsgeräte. Die elektronischen Nutzungszeiten sind rasant gestiegen - seit der Einführung der Statistik zu diesem Thema. Diese Studie ist ein Versuch das kindliche Verhalten zu vergleichen, in zwei zueinander sprachlich, geographisch, ...

73,00 CHF